|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
quirler Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 04.10.2010 Beiträge insgesamt: 792 KTM LC8 Adv 990, 2010 KTM 450 SMR
|
Verfasst am : Sa, 28. Mai 2016, 21:30 Titel: |
|
|
was ist denn ein ES Lager, weiß das nur ich nicht?? |
|
Nach oben |
|
Turbodiesel  Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.12.2004 Beiträge insgesamt: 3659 Husqvarna 701 Radeumbau → 2.000 km
|
Verfasst am : Sa, 28. Mai 2016, 23:47 Titel: |
|
|
quirler @ Sa, 28. Mai 2016, 21:30 hat folgendes geschrieben: | was ist denn ein ES Lager, weiß das nur ich nicht?? | Emil Schwarz Lenkkopflager, irgendein Lenkkopflager-Guru der wegen der LKL-Probleme bei einigen 1190ern von manchen nun als deeeeeeer Messias gesehen und gehuldigt etc. wird. _________________ Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr |
|
Nach oben |
|
quirler Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 04.10.2010 Beiträge insgesamt: 792 KTM LC8 Adv 990, 2010 KTM 450 SMR
|
Verfasst am : So, 29. Mai 2016, 9:59 Titel: |
|
|
Aaah, Emil Schwarz sagt mir was, danke! |
|
Nach oben |
|
Werwolfi Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 19.10.2015 Beiträge insgesamt: 122 KTM Adv 1190 R → 26.000 km Yamaha XT 350 → 60.000 km
|
Verfasst am : Mo, 30. Mai 2016, 8:49 Titel: |
|
|
Turbodiesel @ Sa, 28. Mai 2016, 23:47 hat folgendes geschrieben: | quirler @ Sa, 28. Mai 2016, 21:30 hat folgendes geschrieben: | was ist denn ein ES Lager, weiß das nur ich nicht?? | Emil Schwarz Lenkkopflager, irgendein Lenkkopflager-Guru der wegen der LKL-Probleme bei einigen 1190ern von manchen nun als deeeeeeer Messias gesehen und gehuldigt etc. wird. |
Naja...alls "Allheilmittel" würd ich das Teil nicht bezeichnen, aber das Handling hat sich nach dem Einbau auf jeden Fall verbessert.
Ich bin jetzt mit dem ES-Lager und dem Hyperpro LD wesentlich entspannter, flotter unterwegs.
Am Donnerstag bin ich das erste mal in der Kurve mit dem Seitenständer aufgesetzt. Hatte dabei aber zu keinem Zeitpunkt das Gefühl "am Limit" unterwegs zu sein.
Dabei dachte ich vorher immer, das die R viel zu hoch ist um aufzusetzen...  _________________ Immer daran denken:
Gummierte Seite nach unten,
Lackierte Seite nach oben...
>>>Unser Blog<<< |
|
Nach oben |
|
Werwolfi Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 19.10.2015 Beiträge insgesamt: 122 KTM Adv 1190 R → 26.000 km Yamaha XT 350 → 60.000 km
|
Verfasst am : Mo, 27. Jun 2016, 11:41 Titel: |
|
|
Nochmal ein kleines Update:
War jetzt auch mal etwas ausgedehnter auf Schotterstraßen und in leichtem Gelände unterwegs.
Der Lenkungsdämpfer arbeitet absolut unauffälig. Ich bin mit der gleichen Einstellung gefahren wie auf der Straße. Hab nichts verstellt, sondern bin einfach von der Straße abgebogen. Keinerlei Einschränkungen. Weder beim langsamen Slalom um Wurzeln, noch beim engen Wenden auf Schotterstraßen auf den Rasten stehend. Ich bin absolut zufrieden mit dem Teil und würde auch wieder den progressiven kaufen. _________________ Immer daran denken:
Gummierte Seite nach unten,
Lackierte Seite nach oben...
>>>Unser Blog<<< |
|
Nach oben |
|
|
|