|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 12 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Do, 25. Okt 2018, 22:09 Titel: |
|
|
Ja ja der Ingo ....fährt ja immer mit seinem Q Tip gepflegten Oldtimer an meiner Ladentür gut Arbeit vorbei.....bin gespannt was er daraus macht und ich freue mich wieder auf Yamaha ..... _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
Atzimuth  Sponsor
Anmeldungsdatum: 06.07.2008 Beiträge insgesamt: 1483 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 100.000 km Husaberg TE 300, 2012 Stihl MS 260 :) → 30.000 km
|
Verfasst am : Fr, 26. Okt 2018, 9:14 Titel: |
|
|
BRB(Blöder Rübenbauer) @ Mi, 24. Okt 2018, 9:04 hat folgendes geschrieben: | .... dass das Teil im Auslieferungszustand Gottes Geschenk an die Menschheit ist??????????...
Gruß-BRB |
sehr geil  |
|
Nach oben |
|
Hxlrm Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 22.07.2015 Beiträge insgesamt: 859 Honda XL 600 LM → 105.000 km
|
|
Nach oben |
|
errorsmith Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 07.06.2010 Beiträge insgesamt: 682
|
Verfasst am : Di, 6. Nov 2018, 7:55 Titel: |
|
|
Daten hätten wir hier: https://www.yamaha-motor.eu/gb/en/products/motorcycles/adventure/t-n-r-700-2019/
Die offiziellen Angaben sind eher erwartungsgemäß:
Pro: 240mm Bodenfreiheit, einigermaßen schickes Design, vor allem rund um die Lampenmaske/Cockpit, schlank-sportliches Gesamtbild, 21"/18" Räder.
Kontra: 205Kg, hoch liegender Tank und Motor mit 72PS (wo immer ich das her habe) und von der gefühlten 'Wertigkei't der Teile Nahe bei der letzten 660er Tenere.
Grüße, error _________________ Wer nicht vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke! |
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5529 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : Di, 6. Nov 2018, 8:21 Titel: |
|
|
errorsmith @ Di, 6. Nov 2018, 6:55 hat folgendes geschrieben: | ...Kontra: 205Kg, hoch liegender Tank und Motor mit 72PS (wo immer ich das her habe) und von der gefühlten 'Wertigkei't der Teile Nahe bei der letzten 660er Tenere.
Grüße, error |
Deine LC4/640 hat leer keine 160kg.
Meine auch nicht .
Hat aber 60PS und vorne 275mm Federweg, hinten auch .
Kontra: 205Kg.....
Und tschüüüüüß....
Gruß-BRB _________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
Hxlrm Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 22.07.2015 Beiträge insgesamt: 859 Honda XL 600 LM → 105.000 km
|
Verfasst am : Di, 6. Nov 2018, 8:57 Titel: |
|
|
Moin,
Woher kommt die Gewichtsangabe? |
|
Nach oben |
|
errorsmith Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 07.06.2010 Beiträge insgesamt: 682
|
Verfasst am : Di, 6. Nov 2018, 9:21 Titel: |
|
|
Hxlrm @ Di, 6. Nov 2018, 7:57 hat folgendes geschrieben: | Moin,
Woher kommt die Gewichtsangabe? |
Der Link, den ich gepostet habe?
Check mal den Reiter 'Full Features'. _________________ Wer nicht vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke! |
|
Nach oben |
|
errorsmith Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 07.06.2010 Beiträge insgesamt: 682
|
Verfasst am : Di, 6. Nov 2018, 9:28 Titel: |
|
|
BRB(Blöder Rübenbauer) @ Di, 6. Nov 2018, 7:21 hat folgendes geschrieben: | errorsmith @ Di, 6. Nov 2018, 6:55 hat folgendes geschrieben: | ...Kontra: 205Kg, hoch liegender Tank und Motor mit 72PS (wo immer ich das her habe) und von der gefühlten 'Wertigkei't der Teile Nahe bei der letzten 660er Tenere.
Grüße, error |
Deine LC4/640 hat leer keine 160kg.
Meine auch nicht .
Hat aber 60PS und vorne 275mm Federweg, hinten auch .
Kontra: 205Kg.....
Und tschüüüüüß....
Gruß-BRB |
Und beiden ist da eh nicht zu helfen. _________________ Wer nicht vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke! |
|
Nach oben |
|
friedrich  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.12.2006 Beiträge insgesamt: 1130 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 70.000 km Husky 701 Omega → 2.000 km
|
Verfasst am : Di, 6. Nov 2018, 9:46 Titel: |
|
|
die Husky wiegt 145 kg leer, hat ein vernüftiges Fahrwerk mit 275 mm,
einen hervorragend laufenden Motor und wird mit Zusatztank vom
Rade und einen Rallyevorbau von den üblichen Verdächtigen sicher
nicht teurer wie die Jamsel. _________________
Friedrich |
|
Nach oben |
|
quirler Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 04.10.2010 Beiträge insgesamt: 792 KTM LC8 Adv 990, 2010 KTM 450 SMR
|
Verfasst am : Di, 6. Nov 2018, 11:00 Titel: |
|
|
So endet ein gehiptes Concept Bike in den Niederungen der Realität:
+ zu schwer
+ dafür wenig Leistung
+ Federweg enttäuschend
+ dafür viel Sitzhöhe
KTM wird danke sagen, weil mit 790 Adventure und neu aufgelegter 690 Enduro wird im Frühjahr alles da sein, was Yamaha nicht einmal bis Herbst zusammenbringt... |
|
Nach oben |
|
Blabla Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 25.07.2018 Beiträge insgesamt: 71
|
Verfasst am : Di, 6. Nov 2018, 11:47 Titel: |
|
|
quirler @ Di, 6. Nov 2018, 10:00 hat folgendes geschrieben: | So endet ein gehiptes Concept Bike in den Niederungen der Realität:
+ zu schwer
+ dafür wenig Leistung
+ Federweg enttäuschend
+ dafür viel Sitzhöhe
KTM wird danke sagen, weil mit 790 Adventure und neu aufgelegter 690 Enduro wird im Frühjahr alles da sein, was Yamaha nicht einmal bis Herbst zusammenbringt... |
Und ich sag, dass abgesehen von der Leistung, die 790er ADV net recht viel anders sein wird wie die T7. Ob 10-20 mm mehr Federweg da so entscheidend sein werden ... ???
BTW ... was ist gegen eine ordentliche Sitzhöhe einzuwenden? |
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5529 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : Di, 6. Nov 2018, 12:49 Titel: |
|
|
Blabla @ Di, 6. Nov 2018, 10:47 hat folgendes geschrieben: | ...BTW ... was ist gegen eine ordentliche Sitzhöhe einzuwenden? |
Frag das mal die kurzhaxerte BMW-Fraktion
Gruß-BRB _________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
Blabla Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 25.07.2018 Beiträge insgesamt: 71
|
Verfasst am : Di, 6. Nov 2018, 19:55 Titel: |
|
|
Blabla @ Di, 6. Nov 2018, 10:47 hat folgendes geschrieben: | quirler @ Di, 6. Nov 2018, 10:00 hat folgendes geschrieben: | So endet ein gehiptes Concept Bike in den Niederungen der Realität:
+ zu schwer
+ dafür wenig Leistung
+ Federweg enttäuschend
+ dafür viel Sitzhöhe
KTM wird danke sagen, weil mit 790 Adventure und neu aufgelegter 690 Enduro wird im Frühjahr alles da sein, was Yamaha nicht einmal bis Herbst zusammenbringt... |
Und ich sag, dass abgesehen von der Leistung, die 790er ADV net recht viel anders sein wird wie die T7. Ob 10-20 mm mehr Federweg da so entscheidend sein werden ... ???
|
Also, vollgetankt fahrfertig unterscheiden die beiden Motorräder jetzt genau ein Kilo zugunsten der KTM ... wow, Reschbeggt!!!
Was bleibt sind rund 20 PS mehr ... aber wie wird das wohl bei der Standfestigkeit/Haltbarkeit/Langlebigkeit aussehen ... naja, das werden wir wohl erst in 20 Jahren wissen. |
|
Nach oben |
|
LCBaltic  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2011 Beiträge insgesamt: 1634 KTM LC8 Adv 990, 2012 → 26.000 km
|
Verfasst am : Di, 6. Nov 2018, 20:24 Titel: |
|
|
[quote="Blabla @ Di, 6. Nov 2018, 18:55"] Blabla @ Di, 6. Nov 2018, 10:47 hat folgendes geschrieben: | quirler @ Di, 6. Nov 2018, 10:00 hat folgendes geschrieben: | So endet ein gehiptes Concept Bike in den Niederungen der Realität:
+ zu schwer
+ dafür wenig Leistung
+ Federweg enttäuschend
+ dafür viel Sitzhöhe
KTM wird danke sagen, weil mit 790 Adventure und neu aufgelegter 690 Enduro wird im Frühjahr alles da sein, was Yamaha nicht einmal bis Herbst zusammenbringt... |
Und ich sag, dass abgesehen von der Leistung, die 790er ADV net recht viel anders sein wird wie die T7. Ob 10-20 mm mehr Federweg da so entscheidend sein werden ... ???
|
Es werden in der Praxis über 30 hp sein.
Die Yamaha wurde von einem Straßenbike abgeleitet und ist wohl auch eher zum Reisecruisen entwickelt. Das Rallydesign ist halt in.
Ein Freund von mir hat bei der NudaRallyEnduro von Zupin schon alles neu aufbauen lassen müssen, als er auf eine Schlaglochkante geknallt war. Sich konnte er mit IBU aufbauen, hat 7 Tage gedauert, Zupin hat da länger gebraucht.
Und die Nuda hat wenigstens einen scharfen Motor
Da sind die KTMs doch eine andere Liga  _________________ Viele Grüße aus dem Nordosten von D
Henning  |
|
Nach oben |
|
Blabla Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 25.07.2018 Beiträge insgesamt: 71
|
Verfasst am : Di, 6. Nov 2018, 20:39 Titel: |
|
|
LCBaltic @ Di, 6. Nov 2018, 19:24 hat folgendes geschrieben: |
Es werden in der Praxis über 30 hp sein.
Quod erat demonstrandum
Die Yamaha wurde von einem Straßenbike abgeleitet und ist wohl auch eher zum Reisecruisen entwickelt. Das Rallydesign ist halt in.
Dass die T7 von der MT07 abgeleitet wurde, find ich jetzt eine gewagte Aussage. Der Motor sicher ... aber der Rest??? Genauso ist auch bei der 790er der Motor von einem Straßenmotorrad (Duke) und wurde leistungsmäßg doch um rund 10% beschnitten. Ist also mMn die selbe herangehensweise. Und Rallyedesign ist halt in
Da sind die KTMs doch eine andere Liga
Hoffentlich nicht auf Kosten einer geringeren Standfestigkeit ... Für mich gehört dieser Aspekt halt auch dazu. |
Aber wer weiß ... jetzt warte ich mal 2-3 Jahre und dann ersetzt mglw. die 790er Modelljahr 2021 od. 2022 meine dann 10 Jahre alte 990er. Oder doch die Yamsel ...  |
|
Nach oben |
|
|
|