|
Autor |
Nachricht |
sugarboy102000 Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 30.03.2005 Beiträge insgesamt: 888 BMW R 1250 GS Adventure → 1.000 km
|
Verfasst am : Fr, 1. Sep 2017, 11:58 Titel: |
|
|
Ruettel @ Fr, 1. Sep 2017, 11:50 hat folgendes geschrieben: | ... na also, es geht doch
Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit der Neuen
Gruß Ruettel |
Danke, ich hatte schon nicht mehr dran geglaubt
_________________ Gruss
Karl |
|
Nach oben |
|
fame  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.06.2011 Beiträge insgesamt: 194 Ex KTM 1290 Adventure T → 5.000 km
|
Verfasst am : Mo, 4. Sep 2017, 12:24 Titel: |
|
|
Moin sugarboy102000,
erst mal Herzlichen Glückwunsch zum Bike.
Nur mal zur zur Info.
Mein Händler führt KTM und BMW.
Wenn du eine BMW kaufen willst und nach Rabatt fragst, kommt diese Antwort:
Preisnachlass gibt es nicht. Wenn du die nicht kaufen willst, dann macht das halt ein anderer.
Was ich damit sagen will: Das ist nicht nur bei jedem Händler anders, sondern auch von Motorradmarke zu Motorradmarke verschieden.
Gruss aus dem Norden
_________________ Stramm behauptet ist halb bewiesen!  |
|
Nach oben |
|
sugarboy102000 Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 30.03.2005 Beiträge insgesamt: 888 BMW R 1250 GS Adventure → 1.000 km
|
Verfasst am : Di, 5. Sep 2017, 14:28 Titel: |
|
|
Vielen Dank.
Heute ist der Brief gekommen.
Bin dann gleich rüber zum Amt und habe sie zugelassen
_________________ Gruss
Karl |
|
Nach oben |
|
magicalex Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.05.2005 Beiträge insgesamt: 3205
|
Verfasst am : Sa, 9. Sep 2017, 11:58 Titel: |
|
|
In München und Umgebung gab es früher 2 Händler.
Bei dem einen bin ich ne 2003er S Probegefahren. Abgestellt und gesagt ich nehm die Kiste, wo muss ich unterschreiben.
Der Chef hat mich dann so dumm angemacht, er hätte es nicht nötig ein Motorrad zu verkaufen, dass ich die Kiste stehen gelassen hab und mir am nächsten Tag in Dachau eine neue 2004er geholt habe.
Es liegt meist am Menschen...
_________________ I bin a Bayer, I derf des |
|
Nach oben |
|
sugarboy102000 Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 30.03.2005 Beiträge insgesamt: 888 BMW R 1250 GS Adventure → 1.000 km
|
Verfasst am : Sa, 9. Sep 2017, 18:12 Titel: |
|
|
Es kann nur am Menschen liegen, die Mopeds sind ja alle gleich. Zumindest unter den KTM Händlern.
Bin gestern die knapp 60km vom Händler in strömendem Regen nach Hause gefahren. Ich hätte nie gedacht, dass ich die Sitz- und Griffheizung nutzen würde 😎
Tolles Gerät, genau richtig für einen alten Sack wie mich 🤡
_________________ Gruss
Karl |
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8417 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 6.000 km
|
Verfasst am : Sa, 9. Sep 2017, 22:34 Titel: |
|
|
ich hatte Dich im anderen Fred wegen der Breite gefragt.
Meine alte 990er ist mit den alten Touratechkoffern etwa genauso breit.
Wirkte auf Deinem Bild noch breiter.
Ich fahr aber mit den Koffern nur noch auf Reisen mit Madame.
_________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
sugarboy102000 Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 30.03.2005 Beiträge insgesamt: 888 BMW R 1250 GS Adventure → 1.000 km
|
Verfasst am : So, 10. Sep 2017, 7:59 Titel: |
|
|
franky01 @ Sa, 9. Sep 2017, 22:34 hat folgendes geschrieben: | ich hatte Dich im anderen Fred wegen der Breite gefragt.
Meine alte 990er ist mit den alten Touratechkoffern etwa genauso breit.
Wirkte auf Deinem Bild noch breiter.
Ich fahr aber mit den Koffern nur noch auf Reisen mit Madame. |
Noch breiter wäre dann wirklich blöd. So stören mich die Koffer nicht. Schneller als 160 km/h wollte ich eigentlich nicht fahren. Im Ausland gilt eh Tempolimit. Irgendwie habe ich mit Koffern eine sicheres Gefühl :-)
Nur beim Einparken in der Garage stören sie ein wenig. Heute werde ich mal ein wenig durch die Gegend gondeln und noch ein paar Fotos machen.
_________________ Gruss
Karl |
|
Nach oben |
|
sugarboy102000 Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 30.03.2005 Beiträge insgesamt: 888 BMW R 1250 GS Adventure → 1.000 km
|
Verfasst am : So, 10. Sep 2017, 20:48 Titel: |
|
|
So sieht sie aus
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
474.58 KB |
Angeschaut: |
450 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
264.66 KB |
Angeschaut: |
467 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
312.51 KB |
Angeschaut: |
439 mal |

|
_________________ Gruss
Karl |
|
Nach oben |
|
sugarboy102000 Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 30.03.2005 Beiträge insgesamt: 888 BMW R 1250 GS Adventure → 1.000 km
|
Verfasst am : Di, 12. Sep 2017, 11:01 Titel: |
|
|
Habe heute mal die Koffer abgeschraubt. Dabei ist mir aufgefallen, dass man den kleinen Koffen nur runter bekommt, wenn man vorher auch das Zusatzfach vom Träger schraubt
Dafür braucht man dann natürlich einen Imbusschlüssel
Das finde ich eher suboptimal und lässt das Zusatzfach in einem überflüssigen Licht erscheinen.
Mache ich etwas falsch oder gibts einen Trick?
_________________ Gruss
Karl |
|
Nach oben |
|
quirler Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 04.10.2010 Beiträge insgesamt: 792 KTM LC8 Adv 990, 2010 KTM 450 SMR
|
Verfasst am : Di, 12. Sep 2017, 11:37 Titel: |
|
|
woran scheitert's denn?
kannst du mal Fotos dazu einstellen?
|
|
Nach oben |
|
sugarboy102000 Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 30.03.2005 Beiträge insgesamt: 888 BMW R 1250 GS Adventure → 1.000 km
|
Verfasst am : Di, 12. Sep 2017, 11:45 Titel: |
|
|
quirler @ Di, 12. Sep 2017, 11:37 hat folgendes geschrieben: | woran scheitert's denn?
kannst du mal Fotos dazu einstellen? |
Die Seitenwand des Zusatzfaches verhindert, dass ich die Halteschraube
des Koffers rausziehen kann. Den Koffer könnte man natürlich runternehmen aber dann steckt die Schraube immer noch drin.
Ich habe jetzt doch glatt das passende Video gefunden.
Vielleicht muss man die Schrauben gar nicht ganz rausnehmen
https://www.youtube.com/watch?v=vNLmA06Xq_Y
_________________ Gruss
Karl |
|
Nach oben |
|
quirler Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 04.10.2010 Beiträge insgesamt: 792 KTM LC8 Adv 990, 2010 KTM 450 SMR
|
Verfasst am : Di, 12. Sep 2017, 17:28 Titel: |
|
|
Ich wüsste nicht warum man da Schrauben rausnehmen müsste.
Großes Rändelrad 2-3 Umdrehungen lösen, ein leichter Schlag von innen auf das Rändelrad, dann wird der Aluriegel frei und du kannst ihn um 90° verdrehen. Das Ganze auf beiden Seiten und das reicht üblicherweise um den Koffer abzunehmen.
|
|
Nach oben |
|
sugarboy102000 Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 30.03.2005 Beiträge insgesamt: 888 BMW R 1250 GS Adventure → 1.000 km
|
Verfasst am : Di, 12. Sep 2017, 19:56 Titel: |
|
|
quirler @ Di, 12. Sep 2017, 17:28 hat folgendes geschrieben: | Ich wüsste nicht warum man da Schrauben rausnehmen müsste.
Großes Rändelrad 2-3 Umdrehungen lösen, ein leichter Schlag von innen auf das Rändelrad, dann wird der Aluriegel frei und du kannst ihn um 90° verdrehen. Das Ganze auf beiden Seiten und das reicht üblicherweise um den Koffer abzunehmen.  |
Ja, das habe ich zwischenzeitlich auch bemerkt
Echt peinlich so was
Bin doch zu lange aus dem Geschäft gewesen
Heute noch einen neuen Helm besorgt, jetzt kann es los gehen
_________________ Gruss
Karl |
|
Nach oben |
|
sugarboy102000 Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 30.03.2005 Beiträge insgesamt: 888 BMW R 1250 GS Adventure → 1.000 km
|
Verfasst am : Fr, 22. Sep 2017, 7:40 Titel: |
|
|
Heute 1.000er Inspektion und Einbau des CLS Oilers. Die Schlösser fuer die Koffer muessen auch noch rein.
Morgen kann ich sie wieder abholen.
Leihmoped gibts auch. Bis jetzt bin ich sehr zufrieden mit dem Haendler.
Bin gespannt, was auf der Rechnung steht.
_________________ Gruss
Karl |
|
Nach oben |
|
sugarboy102000 Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 30.03.2005 Beiträge insgesamt: 888 BMW R 1250 GS Adventure → 1.000 km
|
|
Nach oben |
|
|