|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
advi  Moderator
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003 1290 SAS
|
Verfasst am : Mi, 13. Dez 2023, 11:46 Titel: |
|
|
Ich würde die ganzen Fragen in der TET Gruppe auf Facebook stellen
Da bekommst Du Antworten
|
|
Nach oben |
|
Wolfgang.A  Sponsor
Anmeldungsdatum: 31.03.2016 Beiträge insgesamt: 323 Husqvarna Norden 901 → 1.000 km
|
Verfasst am : Mi, 13. Dez 2023, 13:26 Titel: |
|
|
Alpenfan @ Di, 12. Dez 2023, 11:56 hat folgendes geschrieben: |
- Kennt evtl. jemand ne gute Abstellmöglichkeit für PKW mit Anhänger im Großraum Brenner - Villach?
P.S. Anreise voraussichtlich per Hänger bis München/Berchtesgaden und Weiterfahrt auf Bridgestone AX41. |
Und wie kommt der PKW mit Anhänger dann von München/Berchtesgaden nach Brenner - Villach?
_________________ Der Weg ist das Ziel! |
|
Nach oben |
|
Alpenfan Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 25.10.2008 Beiträge insgesamt: 1884 Alter: 54 KTM LC8 Adv 990 R, 2009 → 46.000 km 35. Motorradsaisson → 135.000 km
|
Verfasst am : Mo, 18. Dez 2023, 18:03 Titel: |
|
|
Wolfgang.A @ Mi, 13. Dez 2023, 12:26 hat folgendes geschrieben: | Alpenfan @ Di, 12. Dez 2023, 11:56 hat folgendes geschrieben: |
- Kennt evtl. jemand ne gute Abstellmöglichkeit für PKW mit Anhänger im Großraum Brenner - Villach?
P.S. Anreise voraussichtlich per Hänger bis München/Berchtesgaden und Weiterfahrt auf Bridgestone AX41. |
Und wie kommt der PKW mit Anhänger dann von München/Berchtesgaden nach Brenner - Villach?  |
Ganz einfach, indem er von München/Berchtesgaden Haus weiter in den Großraum Brenner - Villach fährt. Diese beiden Räume sind optional zu sehen. Im erstgenannten hätten wir bereits eine Möglichkeit, der zweitgenannte wäre uns aber lieber
_________________ Gruß
fRank
Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau!
Loud pipes save lives!
"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!" (Der Reitwagen, 09/2009)  |
|
Nach oben |
|
Alpenfan Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 25.10.2008 Beiträge insgesamt: 1884 Alter: 54 KTM LC8 Adv 990 R, 2009 → 46.000 km 35. Motorradsaisson → 135.000 km
|
Verfasst am : Mo, 18. Dez 2023, 18:05 Titel: |
|
|
advi @ Mi, 13. Dez 2023, 10:46 hat folgendes geschrieben: | Ich würde die ganzen Fragen in der TET Gruppe auf Facebook stellen
Da bekommst Du Antworten  |
Nuja, da dieses Forum hier ja nicht ganz fachfremd ist und einige sich schon dort in der Gegend rumgetrieben haben und ich mich hier im Forum „heimischer“ fühle, dachte ich mir, ich stelle hier mal die Fragen
_________________ Gruß
fRank
Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau!
Loud pipes save lives!
"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!" (Der Reitwagen, 09/2009)  |
|
Nach oben |
|
armafo  Sponsor
Anmeldungsdatum: 15.02.2009 Beiträge insgesamt: 420 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 50.000 km MT01 → 40.000 km mittlerweile 3te Donnermeisterkarre,Yamaha MT0S → 60.000 km
|
Verfasst am : Mo, 18. Dez 2023, 20:58 Titel: TET Slovenien |
|
|
Moinsen....
ich hab im vergangenen Jahr (22)im Juni einen Teil des TETs befahren.
War der südwestliche Teil.
Das ist der "leichtere" Part.
War schon fast zu trocken im Wald und dann auch sehr warm.
Hat aber trotzdem viel Spass gemacht.
Schau dir mal bei Youtube ein Video vom Herbst 22 an,da versuchen es 2 1290 Fahrer auf diesem TET.
Gruss
Armafo
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
380.37 KB |
Angeschaut: |
107 mal |

|
_________________ Männer werden nie erwachsen! |
|
Nach oben |
|
Alpenmann Schlammspringer Anmeldungsdatum: 04.10.2020 Beiträge insgesamt: 131 KTM LC8 Adv 990 R, 2010 → 34.000 km KTM 625 SXC Rally light → 15.000 km
|
Verfasst am : Di, 19. Dez 2023, 18:48 Titel: |
|
|
Alpenfan @ Di, 12. Dez 2023, 11:56 hat folgendes geschrieben: | Da der Winterblues gerade rein grätscht, bin ich mit ´nem Kumpel gerade in der Überlegungsphase für 2024. Dieses Jahr waren wir am TET Italien Westalpen. Für kommendes Jahr haben wir den TET Slowenien mit Abstecher in die Dolomiten in die nähere Auswahl genommen. Dazu hätte ich mal ein paar bescheidene Fragen:
- Gibt´s am TET Slo irgendwas besonderes zu beachten? Tipps? No-Gos?
- Wie ist da die Strecke, eher Sand und Schlamm oder eher Schotter und Fels?
- Welche ist die optimale Jahreszeit?
- Übernachtung eher im Zelt möglich oder wg. Braunbären etc. nicht empfehlenswert?
- Ist der Schwierigkeitsgrad mit dem Westalpen-TET vergleichbar?
- Wie viele Tage sollte man rein für den TET Slowenien einplanen?
- Gibt´s Strecken-/Sightseeingempfehlungen für die Rückreise parallel zum TET (mit Abstecher Kroatien)?
- Kennt evtl. jemand ne gute Abstellmöglichkeit für PKW mit Anhänger im Großraum Brenner - Villach?
Schönen Dank vorab für sachdienliche Hinweise
P.S. Anreise voraussichtlich per Hänger bis München/Berchtesgaden und Weiterfahrt auf Bridgestone AX41. |
- Gibt´s am TET Slo irgendwas besonderes zu beachten? Tipps? No-Gos?
Die Tankstellen sollte man einigermaßen im Blick haben. Ausserdem wurde der Streckenverlauf kürzlich geändert. Die berüchtigte Passage vom Funktmast runter ist rausgenommen obwohl die ein Highlight war.
- Wie ist da die Strecke, eher Sand und Schlamm oder eher Schotter und Fels?
Eigentlich fast alles Schotter, 2-3 Stellen sind dabei (von Nord nach Süd bergab) welche bei nassem Boden echt am Limit der 990 mit 50:50 Bereifung ist.
- Welche ist die optimale Jahreszeit?
Egal
- Übernachtung eher im Zelt möglich oder wg. Braunbären etc. nicht empfehlenswert?
Hab von Leuten gehört die nen kleine Elektrozaun ums Camp bauen. Ich habe meine Plätze immer Siedlungsnahe und nicht direkt im Wald aufgebaut.
- Ist der Schwierigkeitsgrad mit dem Westalpen-TET vergleichbar?
Einzelne Stellen deutlich schwieriger aber kann man ja umfahren.
- Wie viele Tage sollte man rein für den TET Slowenien einplanen?
Je nach Fahrkönnen und Kondition 1,5-3 Tage
- Gibt´s Strecken-/Sightseeingempfehlungen für die Rückreise parallel zum TET (mit Abstecher Kroatien)?
Ich persönlich würde in Slowenien nur die Highlights abfahren (elendig viele km sind da mitten im Wald auf Forstautobahnen, den Reat auf Teer überspringen und dafür noch den TET Kroatien auf selbe Art befahren. Mali Alan ist in Kroatien ein absolutes Highlight und auch der Norden von TET ein Traum, ausserdem gäbe es da eine sehr schöne Route durch den Velebit Nationalpark.
- Kennt evtl. jemand ne gute Abstellmöglichkeit für PKW mit Anhänger im Großraum Brenner - Villach?
Ja bei mir in Kufstein
|
|
Nach oben |
|
zweissnix Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 06.03.2007 Beiträge insgesamt: 68
|
Verfasst am : Mi, 20. Dez 2023, 9:20 Titel: |
|
|
Zitat: | Die berüchtigte Passage vom Funktmast runter |
Wo ist denn diese Stelle? Gibts da Koordinaten/Fotos?
|
|
Nach oben |
|
Alpenmann Schlammspringer Anmeldungsdatum: 04.10.2020 Beiträge insgesamt: 131 KTM LC8 Adv 990 R, 2010 → 34.000 km KTM 625 SXC Rally light → 15.000 km
|
Verfasst am : Mi, 20. Dez 2023, 16:15 Titel: |
|
|
zweissnix @ Mi, 20. Dez 2023, 8:20 hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Die berüchtigte Passage vom Funktmast runter |
Wo ist denn diese Stelle? Gibts da Koordinaten/Fotos? |
45.54747° N, 14.96574° E
Fährt man den TET von nord nach süd gehts da bergab den Singletrail.
Bergauf bei trockenen Bedingungen mit echten Stollen und gutem Fahrkönnen wohl möglich, bergab ist weniger schlimm, geht auch wenn etwas feucht ist und man neue 50:50 Reifen hat
|
|
Nach oben |
|
zweissnix Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 06.03.2007 Beiträge insgesamt: 68
|
Verfasst am : Mi, 20. Dez 2023, 23:20 Titel: |
|
|
sind das Google Maps Koordinaten?
lg zweissnix
|
|
Nach oben |
|
ipse  Sponsor Anmeldungsdatum: 14.09.2009 Beiträge insgesamt: 121 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 143.000 km KTM 1290 Super Adventure 2024 → 12.000 km
|
Verfasst am : Do, 21. Dez 2023, 15:39 Titel: |
|
|
Das sind international, weltweit gültige Koordinaten, mit denen du auf jeder Karte, Papier oder elektronisch, den entsprechenden Punkt finden kannst.
DAS konnte ich mir jetzt nicht verkneifen.
Viel Erfolg
_________________ Hiq inatin, gjej rehatin; Vergiss den Ärger, finde Ruhe (Albanisches Sprichwort) |
|
Nach oben |
|
Alpenfan Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 25.10.2008 Beiträge insgesamt: 1884 Alter: 54 KTM LC8 Adv 990 R, 2009 → 46.000 km 35. Motorradsaisson → 135.000 km
|
Verfasst am : Fr, 22. Dez 2023, 13:41 Titel: |
|
|
zweissnix @ Mi, 20. Dez 2023, 22:20 hat folgendes geschrieben: | sind das Google Maps Koordinaten?
lg zweissnix |
ipse @ Do, 21. Dez 2023, 14:39 hat folgendes geschrieben: | Das sind international, weltweit gültige Koordinaten, mit denen du auf jeder Karte, Papier oder elektronisch, den entsprechenden Punkt finden kannst.
DAS konnte ich mir jetzt nicht verkneifen.
Viel Erfolg |
...und ja, diese Koordinaten kann man auch ganz einfach bei Gockel Maps eingeben. Und findet dann: Den Funkmast
_________________ Gruß
fRank
Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau!
Loud pipes save lives!
"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!" (Der Reitwagen, 09/2009)  |
|
Nach oben |
|
|
|