|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
el ce achtler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 23.09.2006 Beiträge insgesamt: 761 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 114.000 km
|
Verfasst am : Di, 27. Jun 2023, 22:53 Titel: |
|
|
ja, da wollt ich dem Moped was gutes Tun und schöne Schellen nehmen. Dachte, das wäre qualitativ sogar besser und kann man zur Not auch im Outback noch gut nachziehen oder so. Werde beim nächsten Eingriff wohl zumindest die schlechtsitzenden nochmal auswechseln. Wenn ich mir die Oetiker hole - worauf sollte ich achten? Gibts eine Produktempfehlung Schelle / Zange im Bereich kein Billichramsch aber auch kein Highend für Profischrauber oder Zahnwälte? Hab die noch nie verarbeitet. Muss man da was besonderes beachten? Sonst üb ich mal mit Utube und dann learning by doing....  _________________ ... mach, daß es geht! .... |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Mi, 28. Jun 2023, 4:45 Titel: |
|
|
el ce achtler @ Di, 27. Jun 2023, 22:53 hat folgendes geschrieben: | Hab die noch nie verarbeitet. Muss man da was besonderes beachten? Sonst üb ich mal mit Utube und dann learning by doing....  |
Das geht ganz gut mit einer gewöhnlichen Beisszange (Nägel). _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
Stealth  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.10.2006 Beiträge insgesamt: 1976 KTM LC8 SE 950, 2006 → 22.000 km
|
Verfasst am : Mi, 28. Jun 2023, 8:47 Titel: |
|
|
Bruggma @ Mi, 28. Jun 2023, 4:45 hat folgendes geschrieben: | el ce achtler @ Di, 27. Jun 2023, 22:53 hat folgendes geschrieben: | Hab die noch nie verarbeitet. Muss man da was besonderes beachten? Sonst üb ich mal mit Utube und dann learning by doing....  |
Das geht ganz gut mit einer gewöhnlichen Beisszange (Nägel). |
Die Schneiden zu entschärfen ist aber dann daß Mindeste , eine billige vom Baumarkt langt dafür . |
|
Nach oben |
|
mmiroho LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 15.02.2008 Beiträge insgesamt: 373 KTM LC8 Adv 990, 2008 → 36.000 km KTM LC8 Adv 990 R, 2010 → 69.000 km KTM 300 EXC TPI, 2023
|
Verfasst am : Mi, 28. Jun 2023, 9:18 Titel: |
|
|
Ich hatte vorher auch noch nie welche verbauen müssen. Habe mir deshalb die passende Zange von Knipex geholt. Knipex 1099 l220
Die Schellen habe ich hier bestellt:
https://nietenhandel.de/index.php?jtl_token=b6548551235b329610ee64023a9e5ba60fa4 e851ebc246dac376cf2eaed42792&qs=A2+einohrklemme&search=
War mit Abstand der günstigste Anbieter den ich gefunden habe.
Da die Schläuche exakt 1,5mm mehr wandung haben, habe ich alle Schellen 3mm grösser genommen als sie KTM verbaut.
Ich habe alle Schellen bis zum Maximum zu gedrückt, mit sehr viel Kraft kann man sie teilweise noch verdrehen. Da ich keine Erfahrungen habe, weis ich nicht ob der Druck somit ausreicht oder ob sie zu schlaff sitzen. Bisher ist alles dicht, bin aber auch noch nicht zum fahren gekommen.
Vielleicht kann Stealth etwas Erfahrung beisteuern, wäre sehr dankbar dafür. |
|
Nach oben |
|
Stealth  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.10.2006 Beiträge insgesamt: 1976 KTM LC8 SE 950, 2006 → 22.000 km
|
Verfasst am : Mi, 28. Jun 2023, 13:49 Titel: |
|
|
mmiroho @ Mi, 28. Jun 2023, 9:18 hat folgendes geschrieben: | Ich hatte vorher auch noch nie welche verbauen müssen. Habe mir deshalb die passende Zange von Knipex geholt. Knipex 1099 l220
Die Schellen habe ich hier bestellt:
https://nietenhandel.de/index.php?jtl_token=b6548551235b329610ee64023a9e5ba60fa4 e851ebc246dac376cf2eaed42792&qs=A2+einohrklemme&search=
War mit Abstand der günstigste Anbieter den ich gefunden habe.
Da die Schläuche exakt 1,5mm mehr wandung haben, habe ich alle Schellen 3mm grösser genommen als sie KTM verbaut.
Ich habe alle Schellen bis zum Maximum zu gedrückt, mit sehr viel Kraft kann man sie teilweise noch verdrehen. Da ich keine Erfahrungen habe, weis ich nicht ob der Druck somit ausreicht oder ob sie zu schlaff sitzen. Bisher ist alles dicht, bin aber auch noch nicht zum fahren gekommen.
Vielleicht kann Stealth etwas Erfahrung beisteuern, wäre sehr dankbar dafür. |
Ich habe früher schon ähnliche Silikonschläuche verbaut , allerdings nicht erprobt ob sie sich verdrehen lassen. Eventuell bist du mit den 3mm Aufmaß über das Ziel hinaus geschossen , das Material ist eben sehr weich .
Probiere es einfach aus. |
|
Nach oben |
|
|
|