|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
advi  Moderator
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003 1290 SAS
|
Verfasst am : Mi, 18. Jun 2003, 8:47 Titel: |
|
|
Gute Frage - sicher ist eine LeihGS nicht schlecht, man muss keine Sorgen haben. Kann Dir nicht wirkloch nen Rat geben.
Überlege Dir doch welche Gruppe Du nehmen willst. Und wenn du schon etwas fahren kannst, geht es auch mit der LC. Ich hatte mich entschieden weder grösser hinzufallen, noch was an mir oder dem Moped kaputt zu machen. Also so, wie es im richtigen Leben ist. Hinfallen kann ich mir sonst auch nicht leisten. Allerdings fährt dann der Respekt mit.
Vielleicht lässt man es mit einer Leihmaschine mehr krachen. Das must Du mit Dir ausmachen.
Ich finde es im Nachhinein schön, mit meiner eigenen gefahren zu sein. Ist halt ein Risiko. Hatte auch nen Hänger dabei - im Falle eines Falles |
|
Nach oben |
|
Happe
|
Verfasst am : Mi, 18. Jun 2003, 16:49 Titel: |
|
|
Hi Ihr,
Bin zwar nur zu Besuch und fahre keine Lc8, hab aber vor 14 Tagen meine Lc4 Adventure bekommen und zwei Tage später eine Endurotraining mitgemacht.
Das Training war auch von BMW, aber hier vom örtlichen Händler mit zwei Instruktoren von der Pozilei. Was ich festgestellt habe ist, dass ein Training mit einem Leihmotorrad hätte mir nicht soviel gebracht, da das verhalten der Maschinen gerade beim langsam Fahren und Bremsen echt anders war.
Beispiel:
Während die BMW Fahrer gemütlich im zweiten Gang auf dem Anfängerparcurs der örtlichen Crosstrecke dahin fuhren, mussten wir (zwei Adventurefahrer) ständig die Gänge wechseln und mit der Kupplung arbeiten. Bremsen war dann mit der Adventure besser und so weiter.
Was ich damit sagen möchte ist:
Fahrertraining mit dem eigenen Mopped schweisst Fahrer und Mopped zusammen.
Und nur der erste Kratzer tut doll weh
Besonders wenn man mit den Knien bremst
cheers
Stefan
KTM Lc4 Adventure 640 Mod'03 |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Mi, 18. Jun 2003, 17:59 Titel: |
|
|
Hallo Stefan
Willkommen an Board.
Teile dein Meinung, bringe das eingen Bike auch nicht aufs Vorderrad
Peter _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
funracer Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.11.2002 Beiträge insgesamt: 3219
|
Verfasst am : So, 22. Jun 2003, 19:46 Titel: |
|
|
Möchte auch mal so ein Training mitmachen, allerdings überlege ich auch noch, ob mit meinem Bike oder ner Leihmaschine.
Denke ja auch, dass es mit der Eigenen doch besser ist, aber die ganzen Umfaller *gg*
Hab sie in den Dolos auch mal fallen lassen, allerdings nur auffem Parkplatz *schäm* Nix passiert ausser am Pad und dem Protektor. Mal sehen. Möcht ja doch auch mal ins Gelände mit der Kleinen... _________________ Grüßle funny
Zu Allem bereit, zu Nichts zu gebrauchen  |
|
Nach oben |
|
Happe Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 20.06.2003 Beiträge insgesamt: 61 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 49.000 km KTM Lc4 660 Rally → 40.000 km KTM Lc4 640 Adventure → 102.000 km
|
Verfasst am : So, 22. Jun 2003, 21:46 Titel: |
|
|
Hi Funny,
Trainings kann ich Dir nur empfehlen.
Seit meinem ersten und bis jetzt letzten Training fühl ich mich auch auf der Straße einfach sicherer, weil ich weiß wo die Grenzen von meinem Mopped sind. Deshalb unbedingt mit dem eigenen Mopped machen. Die Umfaller beim Training waren völlig harmlos. Man ist ja auch nichr schnell dabei.
Unter www.motorradfrau.de werden z.B. ein paar Trainings für Gelände Neulinge angeboten.
Ich selbst werde wohl im September nochmal zum Training fahren.
cheers
_________________ cheers
Stefan
"Riding faster than everyone else only guarantees you'll ride alone"
http://www.stefanhappe.co.uk |
|
Nach oben |
|
funracer Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.11.2002 Beiträge insgesamt: 3219
|
Verfasst am : So, 22. Jun 2003, 21:54 Titel: |
|
|
Hey Stefan,
hab erst kürzlich ein Endurotraining absolviert, allerdings auf ner 350er Suzi. War ganz gut, hab das Mopped aber dreimal weggeschmissen Mit meiner hätte ich das erstmal nicht machen wollen geb ich zu...
Einmal bei ner Bergauffahrt einfach vergessen den Hahn zu zumachen *gröhl*, einmal in einer Pfütze den Rand erwischt und abgeschmiert und einmal über nen großen Stein drüber ( vorher natürlich schön mit Blicken fixiert ), dann wieder Gas voll auf. Mopped ist über den seitlichen Rand geschossen, ich blieb einfach irgendwie unten stehen, Bike macht nen kompletten Überschlag und kommt neben mir wieder runter ( stand nur falsch rum, lief noch, war fast alles O.K. *lach* ).
Find also so ein Training wirklich sinnvoll, scheue mich nur eben noch davor, es mit meiner Kleinen zu absolvieren *grübel* _________________ Grüßle funny
Zu Allem bereit, zu Nichts zu gebrauchen  |
|
Nach oben |
|
|
|