|
Autor |
Nachricht |
zak0r Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 05.06.2005 Beiträge insgesamt: 410 KTM LC8 SE 950, 2006 → 20.000 km KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 12.000 km
|
Verfasst am : Di, 15. Nov 2005, 17:31 Titel: |
|
|
** |
|
Nach oben |
|
tommy  Sponsor Anmeldungsdatum: 13.09.2005 Beiträge insgesamt: 692
|
|
Nach oben |
|
kantnschleifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885 RC8 R
|
Verfasst am : Di, 15. Nov 2005, 17:52 Titel: |
|
|
Interessant ist nur, dass lt. KTM bei allen dreien der Federweg (210 / 210 mm) und die Bodenfreiheit (261 mm) gleich sein soll. ABS ist auch bei allen dreien folgend: Brembo Zweikanal-ABS (optional)
Haben sie wieder mal einen Praktikanten an die HP gelassen (obwohl die Geschichte mit dem ABS könnte ja stimmen)
 _________________ Mir is wurscht!
www.Motorradtrainer.at
. |
|
Nach oben |
|
zak0r Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 05.06.2005 Beiträge insgesamt: 410 KTM LC8 SE 950, 2006 → 20.000 km KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 12.000 km
|
Verfasst am : Di, 15. Nov 2005, 17:55 Titel: |
|
|
ich finde das alles relativ unausgegoren. wenn schon die S ohne ABS, dann bitte mit gabel/federbein/rädern der superenduro.
ich finde ja die orangene mit abs und superenduro fahrwerk inklusive reifen wäre die beste option, hart fahrbahr, alltagstauglich und sogar abs, anständige reifen. mattighofen soll mal aufhören zu buell zu schielen und konsequenter bauen(konsequent schliesst für mich abs nicht aus sondern gehört ausser bei wettbewerbsoffroadern dazu weil im alltag zu sinnvoll!) |
|
Nach oben |
|
OntheFly Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 03.02.2004 Beiträge insgesamt: 723 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 52.000 km Bandit kult 1200 SA → 86.000 km GR 650 → 270.000 km
|
Verfasst am : Di, 15. Nov 2005, 18:30 Titel: |
|
|
Schöne Seite aber mit dem Rückenlehnpolster fürs topcase im zubehör einer Enduro........
Nene, schon schön und schön weiterentwickelt.
Grüsse Lars |
|
Nach oben |
|
sugarboy102000 Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 30.03.2005 Beiträge insgesamt: 888 BMW R 1250 GS Adventure → 1.000 km
|
Verfasst am : Di, 15. Nov 2005, 18:46 Titel: |
|
|
... da hat mich doch glatt einer gefilmt als ich meinen Adventureanzug noch hatte.  _________________ Gruss
Karl |
|
Nach oben |
|
WK950 Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 03.11.2005 Beiträge insgesamt: 202 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 39.000 km
|
Verfasst am : Di, 15. Nov 2005, 20:48 Titel: |
|
|
Geil.... will haben...
Danke für den link,
Jetzt fehlen nur noch die Preise
Gruß,
Karl |
|
Nach oben |
|
Koeln Speichenputzer Anmeldungsdatum: 29.04.2004 Beiträge insgesamt: 35
|
Verfasst am : Di, 15. Nov 2005, 21:02 Titel: |
|
|
Gefällt mir auch sehr gut, S mit ABS aber bitte nicht in blau!
Wie sieht es eigentlich mit Akras aus, wenn die Neue einen geregelten KAT hat. Darf man dann noch auf katlos umrüsten bzw. erreicht man dann noch die nötigen Abgaserte?  |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 12 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Di, 15. Nov 2005, 22:54 Titel: |
|
|
wenn man sich die Bilder nebeneinander ansieht wird deutlich das die "S" höher ist .... also alles beim alten wie 05 .... _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Di, 15. Nov 2005, 23:24 Titel: |
|
|
Ich finde die sieht zum aus
Also müsste ich mir 2007 mein Wunschmopped wohl selber zusammenstricken?
2003er Fahrwerk, Ständer, Sitzbank, Tanks und Plastikteile einer orangen S (=beste Optik und 265mm Federweg)
2006er Grundmodell mit ABS
Bremsleitungen der 2003er S
Gabelschützer der SX85
Kotflügel einer EXC
der Radsatz mit den Excel Felgen sollte wohl so lange halten, also nur neue Bremsscheiben und ABS Geberkränze
Magura EX Lenker, 18 oder 30mm Lenkererhöhung
Acerbis Rally pro Handschützer
2-Finger Handhebel für Kupplung und Bremse
Hecktanks selber schweißen (weil EVA erst 2010 liefern kann und AQ außer ihrem Prototypen keine gefertigt hat, weil keine Nachfrage, weil zu teuer ...) _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
rotschopflein  Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.04.2004 Beiträge insgesamt: 1236 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 89.000 km SXC 625, 04er → 17.000 km ADV 1290R → 19.000 km
|
Verfasst am : Di, 15. Nov 2005, 23:33 Titel: |
|
|
@ Schradt
Dann wird es langsam Zeit das wir eine Eingabe nach Mattighofen senden.
50 Stueck mit 265 mm als sogenannte "Forumsversion"
Ueber weitere Zutaten koennen wir dann noch verhandeln
Das waer doch mal was
|
|
Nach oben |
|
zak0r Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 05.06.2005 Beiträge insgesamt: 410 KTM LC8 SE 950, 2006 → 20.000 km KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 12.000 km
|
Verfasst am : Mi, 16. Nov 2005, 0:12 Titel: |
|
|
Schradt @ Di, 15. Nov 2005, 22:24 hat folgendes geschrieben: | Ich finde die sieht zum aus
Also müsste ich mir 2007 mein Wunschmopped wohl selber zusammenstricken?
2003er Fahrwerk, Ständer, Sitzbank, Tanks und Plastikteile einer orangen S (=beste Optik und 265mm Federweg)
2006er Grundmodell mit ABS
Bremsleitungen der 2003er S
Gabelschützer der SX85
Kotflügel einer EXC
der Radsatz mit den Excel Felgen sollte wohl so lange halten, also nur neue Bremsscheiben und ABS Geberkränze
Magura EX Lenker, 18 oder 30mm Lenkererhöhung
Acerbis Rally pro Handschützer
2-Finger Handhebel für Kupplung und Bremse
Hecktanks selber schweißen (weil EVA erst 2010 liefern kann und AQ außer ihrem Prototypen keine gefertigt hat, weil keine Nachfrage, weil zu teuer ...) |
99% zustimmung, würde allerdings den exc kotflügel(der mir auch spitzen dienste erwiesen hat) mit dem der neuen superenduro ersetzen, nur der optik halber.
ich fahre morgen mal zum freundlichen um abzuklopfen was denn ne 990 adv/superenduro lc8 kostet, ktm hat mit der ganzen geheimnistuerei eine erwartungshaltung erzeugt die leider herb enttäuscht wurde |
|
Nach oben |
|
Gilbert  Sponsor
Anmeldungsdatum: 06.07.2005 Beiträge insgesamt: 659
|
Verfasst am : Mi, 16. Nov 2005, 9:38 Titel: |
|
|
Na endlich... habe schon lange darauf gewartet, ein paar Bilder zu sehen!
Mir gefällt sie optisch sehr gut. Wenn sie im Laden auch so gut aussieht, der Preis stimmt und meine AT noch etwas Geld bringt, dann gehört im Frühjahr eine schwarze mir!
Man sieht sich beim freundlichen KTM-Händler!
Gruss
G |
|
Nach oben |
|
alpenfreund Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 17.02.2005 Beiträge insgesamt: 2413 KTM 1290 Superadventure 1290 R → 26.000 km KTM LC8 1190 Adventure, 2014 → 37.000 km
|
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Mi, 16. Nov 2005, 10:39 Titel: |
|
|
Jetzt bekommt den das Rebhun doch Recht
Also mir gefällt das nicht (Vardero oder so)
Peter _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
|