|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Mi, 21. Dez 2005, 21:09 Titel: |
|
|
Nachdem meine schöne Erklärung abgeschmiert ist, hier die Kurzform.
Fachleute schätzen es nicht, wenn jemand an der Arbeit teilnimmt.
Das hat weniger mit Unsicherheit, und vielmehr mit Fehlerquellen zu tun.
Zudem schadet es dem Gelbeutel des Kunden, wenn am Arbeitsplatz
getratscht wird.
Zitat: | Was würdet ihr machen, wenn ihr so ablehnend behandelt würdet? |
Ich würde den Arbeiter wie meinen besten Mitarbeiter behandeln, und in
seine/meine Arbeit machen lassen.
Und:
Frage Ihn mal nach einem Schrauberkurs. Also ein Anlass wo jeder das
Fragen kann, was er will, ohne das es auf der Rechnung als Zeiteinheit
erscheint.
Peter _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
Grumpy old Man  Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2004 Beiträge insgesamt: 2100 Alter: 50 KTM LC8 SE 950, 2007 → 20.000 km KTM 1190 Adventure R, 2013 → 22.000 km
|
Verfasst am : Mi, 21. Dez 2005, 21:24 Titel: |
|
|
Zu Älbler: Auf so einen Mech sch.... ich. So was finde ich echt zum
In einer solchen Werkstätte wäre ich genau einmal anzutreffen. Dann nie wieder.
Ich bin ein absoluter Technikbanause. Ich weiss ja nicht mal wie man Technik richtig schreibt
Natürlich mache ich, was ich kann, gerne selber. Ich habe ja uch Spass daran. Wenn es aber ans eingemachte geht, lass ich lieber einen Profi ran, der keine Geheimnisse hat und wo ich einen Kaffee bekommen kann. Ich finde mein Mech toll, dort sieht man von der Kaffeebar direkt in die Werkstatt. _________________ MMD ADVENTURES - The World's Finest Motorcycle Gear |
|
Nach oben |
|
Älbler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.06.2005 Beiträge insgesamt: 196 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 91.000 km Suzuki DR 650 → 95.000 km BMW K 100 Scrambler , BMW K 100 original hässlich
|
Verfasst am : Mi, 21. Dez 2005, 22:10 Titel: |
|
|
Servus.
Hier in der Gegend gibt es noch einen zweiten Händler. Quasi gleich weit entfernt wie der Andere. Bin echt am Überlegen, ob ich den 15 000 Km Kundendienst bei diesem Anfragen soll.
Geben die Händler in der Regel Auskunft über die Preise?
Wenn ich bei dem als "Partner" anerkannt würde, könnte ich mir einen Wechsel gut vorstellen.
Wie reagieren Händler in der Regel, wenn sie an Maschinen schrauben sollen, die nicht bei ihnen gekauft wurden? Muss kein Nachteil sein, oder? _________________ Wünsche Euch immer genügend Bremsweg,
Grüße vom
ÄLBLER |
|
Nach oben |
|
Grumpy old Man  Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2004 Beiträge insgesamt: 2100 Alter: 50 KTM LC8 SE 950, 2007 → 20.000 km KTM 1190 Adventure R, 2013 → 22.000 km
|
Verfasst am : Do, 22. Dez 2005, 19:27 Titel: |
|
|
@ Älbler: Meine Erfahrungen sind hier in der Regel äusserst positiv und hatte diesbezüglich noch nie Schwierigkeiten. Ich kann mir natürlich schon vorstellen, dass es einem Händler lieber ist, wenn man bei ihm ein Moped kauft und das auch warten lässt. Ist ja klar. Nur im Endeffekt ist "nur Wartung" ja auch Arbeit und man bezahlt ja auch dafür.
Ich weiss von einem Händler, dass sie mit dem Verkauf eines Mopeds keine riesen Gewinne machen. Er holt das Geld mit Servicearbeiten, Tuning, ect. rein. Ich weiss aber auch Händler, die keine Garantiearbeiten durchführen, weil es zu schlecht entlöhnt wird. Auf Nachfrage, was mich dies oder das ungefähr kosten wird, habe ich bis jetzt immer eine Preisangabe erhalten, welche auch um plus minus ein paar zerquetschte immer gestimmt haben. _________________ MMD ADVENTURES - The World's Finest Motorcycle Gear |
|
Nach oben |
|
advi  Moderator
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003 1290 SAS
|
Verfasst am : Fr, 23. Dez 2005, 0:42 Titel: |
|
|
@Älber
wo warsch und wo willsch na? |
|
Nach oben |
|
zwiebelfisch  Sponsor
Anmeldungsdatum: 25.03.2005 Beiträge insgesamt: 407 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 25.000 km
|
Verfasst am : Fr, 23. Dez 2005, 1:11 Titel: |
|
|
advi @ Do, 22. Dez 2005, 23:42 hat folgendes geschrieben: | @Älber
wo warsch und wo willsch na? |
würd mich auch interessieren, betrifft mein Einzugsgebiet  _________________ Gruss, Zwiebelfisch
Schwarze GO !!!!!!!!!!! 2004
also weder Zwerg, Zahnwalt, noch Weichei |
|
Nach oben |
|
klbergmensch LC8 Junkie Anmeldungsdatum: 06.05.2004 Beiträge insgesamt: 301 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 37.000 km TS250 → 20.000 km GL1800 → 60.000 km
|
Verfasst am : Fr, 30. Dez 2005, 12:32 Titel: |
|
|
@Älbler
Also ich kanns verstehen das der Mech es nicht mag das ihm jemand auf die Finger sieht. Ich kanns auch nicht ausstehen wenn mir jemand bei der Arbeit über die Schulter sieht und dauernd blöde Fragen stellt. Sowas darf aber nicht in Geheimniskrämerei ausarten und eigentlich sollte es normal sein, dass dem Kunden gesagt wird was gemacht wurde und ihm die ausgetauschten Teile gezeigt werden.
Mir ist es zum Beispiel schon passiert das eine Werkstatt Bremsbeläge ersetzen wollte die ich eine Woche vorher selber erneuert habe. |
|
Nach oben |
|
Grumpy old Man  Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2004 Beiträge insgesamt: 2100 Alter: 50 KTM LC8 SE 950, 2007 → 20.000 km KTM 1190 Adventure R, 2013 → 22.000 km
|
Verfasst am : Fr, 30. Dez 2005, 14:10 Titel: |
|
|
@klbergmensch: Da musst Du aber ganz schön in die Eisen gegriffen haben, dass man die schon wieder wechseln musste  _________________ MMD ADVENTURES - The World's Finest Motorcycle Gear |
|
Nach oben |
|
|
|