|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Gilbert  Sponsor
Anmeldungsdatum: 06.07.2005 Beiträge insgesamt: 659
|
Verfasst am : Mo, 3. Apr 2006, 13:57 Titel: |
|
|
@mac
Ja, das stimmt so, wie Du es sagst... nur a) bin ich gerade dabei, die 500 km-Marke zu knacken und b) bin ich seitdem sie habe, nur im Regen gefahren bzw. mit kurzen sonnigen Momenten zwischen den Regengüssen. Es nervt... das Wetter soll ja bis Mitte April so bleiben...
Über Ostern wollte ich eigentlich nach Ungarn fahren, doch ob ich bis dahin die ersten 1.000 km voll kriege...
Ansonsten stimme ich Deinem Urteil zu: supigeil, datth Dieng duhhh
G |
|
Nach oben |
|
elninja13 Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.11.2005 Beiträge insgesamt: 1820 KTM LC8 Adv 1290 R → 30.000 km
|
Verfasst am : Mo, 3. Apr 2006, 17:51 Titel: |
|
|
hehe das mit dem wolkenbruch hab ich gestern auch hinter mir.
regen mit graupelschauer und gewitter. uha
trotzdem hatte ich jederzeit ein sicheres gefühl, nicht wie mit meiner transe.
zu meinen erfahrungen mit der 990er.
in der stadt ist es manchmal ein wenig anstrengend, wenn man mitschwimmen will, da ist meine gashand noch ein wenig zu gefühllos. hat sich aber schon gebessert. auf der landstraße kenn ich nix besseres. bügelt alles glatt, selbst in welligen kurven in der schräge gibts kein versetzen oder aufschaukeln, einfach klasse das fahrwerk (dabei ab ich noch keine einstellungen bei der zug, druckstufe vorgenommen, federvorspannung im mittelbereich). bei den bremsen bin ich noch ein wenig vorsichtig, langsam einbremsen das zeugs. vorn genial, hinten ein wenig weich (werd sie bei der 1000er mal entlüften lassen). das abs hat vorn noch nicht angesprochen, hinten schon. lustiges kribbln im fuß.
auf der katn sitz ich recht gut, bin 1.83 und hab die normale. kniewinkel ist ok, schläft nix ein bei mir. ich hab den schalthebel eine rastung nach unten versetzt, da der ab werk für mich zu weit oben war. ich musst fürs runterschalten immer das bein heben. das man auf der sitzbank ein wenig rumturnen kann find ich sehr gut. ist für mich ein guter kompromiß zwischen gemühtlichen sitzen und aktiven handling. einzigs was mich stört ist der luftzug, der genau auf den helm trifft. mit ohrstöppln aber kein problem. insgesamt bin ich höchstzufrieden mit der katn. was besseres gibt es für mich nicht (motorradmäßig). wenn ich die 1000er durchsicht hinter mir hab und dann richtig fahren kann gibts neue erfahrungen von mir.  _________________ Don`t touch a running system!  |
|
Nach oben |
|
NoCarrier  Moderator
Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 5255 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 KTM 625 SXC, 2005
|
Verfasst am : Mo, 3. Apr 2006, 18:18 Titel: |
|
|
Zitat: | in der stadt ist es manchmal ein wenig anstrengend, wenn man mitschwimmen will, da ist meine gashand noch ein wenig zu gefühllos. |
genau hier macht sich das 16er Ritzel bewährt...
Zitat: | ich hab den schalthebel eine rastung nach unten versetzt, da der ab werk für mich zu weit oben war. ich musst fürs runterschalten immer das bein heben. |
das ist halt der Kompromiss bei einer Enduro.
weiter unten wirst Du im Stehen schlecht schalten können.
Zitat: | wenn ich die 1000er durchsicht hinter mir hab und dann richtig fahren kann gibts neue erfahrungen von mir. |
ich erwarte eine PN  |
|
Nach oben |
|
elninja13 Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.11.2005 Beiträge insgesamt: 1820 KTM LC8 Adv 1290 R → 30.000 km
|
Verfasst am : Mo, 3. Apr 2006, 18:33 Titel: |
|
|
hehe jo pn kommt dann, wir könne ja ostern schon mal ins auge fassen.
im stehen schalt geht, glaube ich auch noch, muss ich mal bewusst machen. _________________ Don`t touch a running system!  |
|
Nach oben |
|
maino Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 14.07.2005 Beiträge insgesamt: 109
|
Verfasst am : Mi, 5. Apr 2006, 22:33 Titel: |
|
|
habe eine 990 N als Vorfüher in der Garage
was soll ich sagen
das Teil ist endgeil#
selbst im nassen Wald ging es sehr spurstabil und sicher vorwärts.
Auf kurvigen Landstrassen war es ein leichtes sehr schnell und sicher zu fahren.
Der Sound ist überraschend gut.
Perfekt Moped das ich mir morgen vermutlich kaufe.
Komme von der Duc 998S Fraktion und gebe eine LC4 Enduro in Zahlung.
habe übrigens 23 Jahre Motorraderfahrung und kann da schon behaupten dass die LC( für mich das allerfeinste rundrum sorglos Paket ist.
Die hat außer der Optik ( ist gibt schönere) keinen Nachteil und macht einfach Laune |
|
Nach oben |
|
thunderbolt Speichenputzer Anmeldungsdatum: 06.07.2005 Beiträge insgesamt: 20
|
Verfasst am : Fr, 7. Apr 2006, 7:42 Titel: |
|
|
@maino.
Ich finde gerade die Oprik einfach genial. Vorne ein bisschen dicker und hinten schönen schlanke Linie. Aber da habe ich schon viele Meinungen gehört.
Auf jeden Fall sieht sie besser aus, aus die Motorräder, die vorne zwei Alupickel rechts und links rausstehen haben
Gruß
Michi |
|
Nach oben |
|
Ferris Fahrschüler Anmeldungsdatum: 07.04.2006 Beiträge insgesamt: 1
|
Verfasst am : Fr, 7. Apr 2006, 14:12 Titel: 990er_Test vom LC8-Lehrling |
|
|
Tag z'sammen,
bin die 990 gestern früh ausgiebig probegefahren und sehr angetan. Leistungsentfaltung und vor allem die Fahrwerksqualitäten taugen mir sehr: straff, handlich, direkt.
Als alter Q-treiber (bis zur aktuellen 12 GS) muss ich sagen, dass die Kantn genau das Feuer hat, dass ich manchmal trotz aller Qualitäten bei den Ge-Essen vermisse. Gasannahme sehr direkt, Konstantfahrruckeln im Vergleich zu älteren GS-Einspritzern nicht wirklich störend. (Bin aber auch keine Erbsenprinzessin)
Ansonsten: nettes Forum - wenn ich darf, komme ich jetzt öfter auf ein Bier rein
Viele Grüsse aus Bielefeld
Peter |
|
Nach oben |
|
action.andi Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 14.02.2006 Beiträge insgesamt: 80
|
Verfasst am : Sa, 8. Apr 2006, 21:38 Titel: |
|
|
hallo!
heute endlich erste Ausfahrt mit der 990(mit Akras) - mit 11km übernommen
super handlich, Bremsen für mich ohne Tadel, Gasannahme in Spitzkehren ziemlich direkt (braucht eine feines Händchen oder Bremse hinten) Leistung erstklassig, Federung gewaltig, Kupplung sehr gut zu dosieren . . . . . Bin voll des Lobes; Verarbeitung sehr anspechend, Elektrik sauber verlegt. . . . bin vorher eine V-Strom 1000 gefahren
bin mit meinem Händler - Fa. Braumandl in Wels, Oberösterreich - super zufrieden: all meine Wünsche waren kein Problem, pünktlich, freundlich, Preis absolut O.K.; hat mir sogar das Bike zugestellt. Ist mein 7. Bike, und das hat mir noch kein Händler angeboten.
Grüße Andi |
|
Nach oben |
|
Verschoben: Mo, 29. Mai 2006, 20:04 Uhr von Schradt Von Adv - Allgemeines nach Adv - Technik - 990 EFI (Motor!) |
|
|