|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Olaf Bathke Fahrschüler Anmeldungsdatum: 25.11.2005 Beiträge insgesamt: 18
|
Verfasst am : Mi, 5. Apr 2006, 13:30 Titel: Re: Erste Hilfe nach Unfall... :-((((((((((( |
|
|
So nun bin ich etwas schlauer. Folgende Teile müssen ausgetauscht werden:
-21 Zoll Rad
-Bremsscheibe vorne
-Gabelstabilisator unten Aluguss
-Gabelbrücke unten, Lenkkopf (mit Welle schwarz)
-Blinker links vorne
-Verkleidung rechts Auraweiß mit schwarzen Karos, nicht blaue Karos ginge noch
-Verkleidung links Auraweiß mit schwarzen Karos, nicht blaue Karos schrott
-Schnabelschutzblech oberer Teil in Auraweiß mit schwarzen Karos, nicht blaue Karos
-Schutzblech unten, also Plastikschutz für Steinschlag unter dem Schnabel
Durch den Sturz hat die untere Gabelbrücke einen Weg bekommen, ist ja auch logisch. Die Gabelstandrohre habe ich ausgebaut im Schraubstock fixiert, am Schaft vorsichtig mit den Fingern gedreht. Mit einem Winkel habe ich am Ende das Spiel getestet. Ein Bein hat ca. 1mm Spiel, das andere ca. 3mm. Ich neige dazu, die Beine mal nicht großartig auseinander zunehmen, da alleine schon durch Rütteln mit der Hand so ein Spiel entsteht.
Offen bleibt die Frage, ob der Rahmen einen weg hat. Also ehrlich gesagt kann ich mir das nicht vorstellen. Ich neige dazu, alle Teile neu zukaufen und einzubauen und dann mal Probe zu fahren.
Ich habe mal in Kleinanzeigen geschaut. Ich müßte 3500 bis 4500 ausgeben um eine vergleichbare Kiste zu bekommen. Bei meiner weiß ich, was ich habe. Teile werden wohl bis 2000 Euro kosten. Der Rest in Mathematik. Vielen Dank vor allen Dingen an Zehlaus. Teileanfragen sind an 2 Händler und 2 Gabrauchtteilehöker raus. Den Rest macht Excel.
Kennt ihr noch andere Gebauchtteilehändler außer Mr. Ebay und Siebenrock? _________________ Liebe Grüße aus Kiel
Olaf Bathke
+---www.OlafBathke.de--+
+-PHOTO ART LOG---------+ |
|
Nach oben |
|
Olaf Bathke Fahrschüler Anmeldungsdatum: 25.11.2005 Beiträge insgesamt: 18
|
Verfasst am : Do, 27. Apr 2006, 20:39 Titel: Re: Erste Hilfe nach Unfall... :-((((((((((( |
|
|
Sie läuft wieder! :-) Und ich auch immer noch, auf Hochtouren. :-) Wochen Ersatzteilemanagement und Schrauben haben sich gelohnt. Superlauf, wie vor dem Unfall, harte Bremstests hat sie locker verdaut. Geradeauslauf habe ich auch bei unterschiedlichsten Geschwindigkeiten getestet. Keine Ausflüchte. Der Rahmen hält wirklich eine Menge aus, das bestätigte auch der Händler meines Vertrauens. Das Cockpit sitzt leicht schief, aber das ist zu verkraften, da eine Cockpithalterung viel zu viel kostet, als dass ich nicht mit der gerichteten weiterfahren möchte. Am Rahmen muss ich noch einmal einen Schweißpunkt setzen. Die Soll Anschlagstelle (Rahmen/Brücke) hat durch den Unfall dermaßen einen weggekriegt, dass das Gabelstandrohr leicht den Rahmen berührt. Ansonsten bin ich mal wieder mit der Reparatur gewachsen. :-)
Jetzt kommen noch ein paar Routinereparaturen und die Kiste ist wieder gewappnet für die nächsten 50.000 Kilometer...
Vielen Dank, für die vielen netten Hinweise und Kontakte. Ihr habt mir sehr weitergeholfen, auch wenn ich immer noch keine LC fahre... :-))) _________________ Liebe Grüße aus Kiel
Olaf Bathke
+---www.OlafBathke.de--+
+-PHOTO ART LOG---------+ |
|
Nach oben |
|
Rob Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 20.07.2003 Beiträge insgesamt: 1576 Alter: 64 KTM 790 R 2020 → 1.000 km BMW R 1250 GS
|
Verfasst am : Do, 27. Apr 2006, 23:24 Titel: |
|
|
Na dann mal Glückwunsch und den Rest der Saison keine solchen Aktionen mehr ...  _________________ Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt |
|
Nach oben |
|
Mattisk  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.02.2005 Beiträge insgesamt: 146
|
Verfasst am : Do, 27. Apr 2006, 23:36 Titel: |
|
|
Super Olaf, das freut mich, habe vor der Kati auch die 650 Dakar in weis/schwarz gefahren. Pass auf Dich auf! _________________ Gruß Matthias
Nur wenige können diskutieren. Die meisten streiten nur. Amos Bronson Alcott, (1799 - 1888) |
|
Nach oben |
|
|
|