|
Autor |
Nachricht |
AdventureMarco  Sponsor Anmeldungsdatum: 20.08.2005 Beiträge insgesamt: 561 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 36.000 km
|
Verfasst am : Mo, 12. Jun 2006, 19:48 Titel: Re: AKRA`s + Saisonkennzeichen |
|
|
ktm-Peter @ Mo, 12. Jun 2006, 18:40 hat folgendes geschrieben: |
@Ollo, wie ist das bei Dir: Das Maß Mitte Topf bis Mitte Topf würde mich mal interessieren. Mit den Schellen werde ich mal prüfen. |
Das siehst du doch oben auf dem Foto.
Er hat ein 26er Kennzeichen und hat von Aussenkante bis Mitte Schalldämpfer 5cm. Macht bei mir 36cm Mitte ->Mitte.
Wobei ich mich frage wo die 6 cm herkommen die er mehr hat als ich.
_________________ Gruss
Marco  |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Mo, 12. Jun 2006, 20:52 Titel: |
|
|
... nach genauer Messung heut -33,3 cm Mitte -mitte.
Linke seite ist 1,7cm aus der Mittte .d.h. rechts 16,8 leider und links 18,5 :-)
Kennzeichen hat mit den Sebring mehr abbekommen so das der Kotflügel angeschmolzen ist .....
_________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
magicalex Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.05.2005 Beiträge insgesamt: 3205
|
Verfasst am : Mo, 12. Jun 2006, 22:46 Titel: |
|
|
ollo 950 @ Mo, 12. Jun 2006, 20:52 hat folgendes geschrieben: | ... nach genauer Messung heut -33,3 cm Mitte -mitte.
Linke seite ist 1,7cm aus der Mittte .d.h. rechts 16,8 leider und links 18,5 :-)
Kennzeichen hat mit den Sebring mehr abbekommen so das der Kotflügel angeschmolzen ist ..... |
jaja, und meiner ist auch 22,5 cm lang
|
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Mo, 12. Jun 2006, 23:01 Titel: |
|
|
es geht hier um breite nich länge -die die am lautesten schreien haben den .....
_________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
Mister_L LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 27.12.2004 Beiträge insgesamt: 286
|
|
Nach oben |
|
Mister_L LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 27.12.2004 Beiträge insgesamt: 286
|
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Di, 13. Jun 2006, 9:13 Titel: |
|
|
guten morgen Mister L...ja worüber reden wir denn hier .....ich schrieb doch andersrum statt der Anleitung um mehr Abstand zu bekommen für Kennzeichen und bremsnippel
_________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
Mister_L LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 27.12.2004 Beiträge insgesamt: 286
|
Verfasst am : Di, 13. Jun 2006, 10:47 Titel: |
|
|
ollo 950 @ Di, 13. Jun 2006, 9:13 hat folgendes geschrieben: | guten morgen Mister L...ja worüber reden wir denn hier .....ich schrieb doch andersrum statt der Anleitung um mehr Abstand zu bekommen für Kennzeichen und bremsnippel |
Ist mir schon klar. Ich frag mich nur warum der Hersteller das exakt so haben will? Möglicherweise stehen sie unter Spannung wenn man sie anders rumm befestigt.
_________________
 |
|
Nach oben |
|
Lumberjack  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 5027 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 107.000 km
|
Verfasst am : Di, 13. Jun 2006, 11:55 Titel: |
|
|
Ich glaube, ich geh mal gucken. Kann doch wohl nicht wahr sein.
Der eine will von Mitte zur Mitte messen, der andere mißt am Kennzeichen was mein Pizzabäcker benutzt,
dann werden die Endtöpfe falsch montiert....
Geduld...
_________________ Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre...  |
|
Nach oben |
|
Lumberjack  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 5027 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 107.000 km
|
|
Nach oben |
|
kampfschnecke  Sponsor
Anmeldungsdatum: 17.04.2003 Beiträge insgesamt: 2247 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 Yamaha XT 500, 1981 Husqvarna FE 501, 2021
|
Verfasst am : Di, 13. Jun 2006, 16:33 Titel: |
|
|
Und um die Verwirrung noch ein wenig zu erhöhen.
Moppedkennzeichen in Berlin normal 25cm breit.
LG Stefan
|
|
Nach oben |
|
ktmdriver Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 18.09.2005 Beiträge insgesamt: 152
|
Verfasst am : Di, 13. Jun 2006, 17:09 Titel: |
|
|
kampfschnecke @ Di, 13. Jun 2006, 16:33 hat folgendes geschrieben: | Und um die Verwirrung noch ein wenig zu erhöhen.
Moppedkennzeichen in Berlin normal 25cm breit.
LG Stefan |
In Frankfurt leider auch
_________________ Gruß Wolfgang
Die Lakierung des Tankes hat drei Schichten!
Ich hab sie alle schon gesehen!
 |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Di, 13. Jun 2006, 20:33 Titel: |
|
|
recht hat er -die 26 kamen aus dem Gedächnis die anderen Messungen nicht! sorry war das jetzt ein cm der entscheident war....
_________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
Mister_L LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 27.12.2004 Beiträge insgesamt: 286
|
Verfasst am : Di, 13. Jun 2006, 23:11 Titel: |
|
|
Lumberjack @ Di, 13. Jun 2006, 12:29 hat folgendes geschrieben: | Die Akras wurden standesgemäß nach Anleitung montiert, d.h. die Schellen wurden innen montiert.
Das Maß von mitte Akra rechts bis mitte Akra links beträgt 280mm.
An den Töpfen sind keine Einschlagstellen des Bremsnippels (Körpergewicht damals ca. 96kg) zu sehen.
Das gemessen auf einer NORMALEN 2003er
Laßt euch vom Gliedermaßstab Maß (Blickwinkel) auf der Innenseite nicht irretieren. Es beträgt tatsächlich 185mm |
Na Gott sei Dank,
und ich dachte schon ich bin der einzige der die Tröten nach Spezifikation montiert hat. Interessant zu hören, daß du auch keine Einschläge vom Entlüftungsnippel hast.
LG Mister L
_________________
 |
|
Nach oben |
|
Lumberjack  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 5027 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 107.000 km
|
Verfasst am : Mi, 14. Jun 2006, 7:01 Titel: |
|
|
Mister_L @ Di, 13. Jun 2006, 23:11 hat folgendes geschrieben: |
Na Gott sei Dank,
Interessant zu hören, daß du auch keine Einschläge vom Entlüftungsnippel hast.
LG Mister L |
Ja, das ist mir auch ein Rätsel. Trotz ein paar Durchschlägern mit vollem Gepack.
_________________ Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre...  |
|
Nach oben |
|
|