|
Autor |
Nachricht |
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5529 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : Mi, 19. Apr 2006, 14:13 Titel: |
|
|
@all
Alpinestars ist soweit total ok. Ich will das Teil auf gar keinen Fall schlechtmachen! Hab vom ganzen Sturz außer den gebrochenen Rippen nichts zurückbehalten. Hatte auch noch Alpi Knieschützer an. Am Ellenbogen und am Knie sind Hose und Jacke ganz schön ramponiert. Die Protektoren haben alles super abgefangen. Nur auf Höhe der Ellenbogen-Hartschale ist nichts über den Rippen. Ich würde mir da einen 10 cm breiten Streifen Plastik mit Foamunterlage wünschen, der unter dem halben Oberarm anfängt und dann bis auf den Nierengurt runter geht. Aber ich bin ja hier nicht bei Wünsch-Dir-Was. Da ist noch viel Marktforschung nötig.
Hat einer das Ding(Foto)? Sieht aber auch nicht nach Rippenschutz aus.
Gruß-BRB
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
68.39 KB |
Angeschaut: |
637 mal |

|
_________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
advi  Moderator
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003 1290 SAS
|
Verfasst am : Mi, 19. Apr 2006, 15:12 Titel: |
|
|
Sieht aus wie mein Ufo Teil. Hat nen Rippenschutz und mir schon geholfen. Bin in Thailand mal mit 90 auf dem Brustkorb gelandet, hatte "nur" ne Rippenprellung.
Von daher ok auch wenn ich 2 Wochen sehr schlecht geschlafen hab
|
|
Nach oben |
|
blitz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 23.02.2003 Beiträge insgesamt: 1114 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 82.000 km KTM LC8 Adv 990, 2006 → 57.000 km KTM LC 4 Adventure Bj.04 → 17.000 km
|
|
Nach oben |
|
Endurotommi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 03.12.2004 Beiträge insgesamt: 1149 KTM LC8 SE 950, 2006 → 62.000 km
|
Verfasst am : Mi, 19. Apr 2006, 23:10 Titel: |
|
|
Habe den Verkäufer angemailt, das KOMINE-Top ist bis Größe XXL lieferbar.
Grüße aus Eutin
_________________ Thomas |
|
Nach oben |
|
Lucky_666  Sponsor Anmeldungsdatum: 04.03.2004 Beiträge insgesamt: 2611
|
Verfasst am : Mi, 19. Apr 2006, 23:35 Titel: |
|
|
Zitat: | Habe den Verkäufer angemailt, das KOMINE-Top ist bis Größe XXL lieferbar.
|
Was schaust so traurig, kein xxxs lieferbar
_________________ Grüße Lucky_666 |
|
Nach oben |
|
gschimmy Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 15.05.2003 Beiträge insgesamt: 3608 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 80.000 km
|
Verfasst am : Do, 20. Apr 2006, 10:54 Titel: |
|
|
Hey Tommi....anscheinend ist die Wookiegröße leider wohl nicht verfügbar...genausowenig wie ein Motorrad für große Leute
VG Schimmi
_________________ endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us |
|
Nach oben |
|
Rob Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 20.07.2003 Beiträge insgesamt: 1576 Alter: 64 KTM 790 R 2020 → 1.000 km BMW R 1250 GS
|
Verfasst am : Do, 20. Apr 2006, 21:22 Titel: |
|
|
Hab auch das Komine und bin sehr zufrieden - zwickt nicht, sitzt und passt unters X-Shirt - allerdings muss ich noch wachsen um solche Masse zu erreichen wie ihr (bin zwergenhafte 176cm bei rund 80kg)
_________________ Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt |
|
Nach oben |
|
sugarboy102000 Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 30.03.2005 Beiträge insgesamt: 888 BMW R 1250 GS Adventure → 1.000 km
|
Verfasst am : Do, 20. Apr 2006, 21:35 Titel: |
|
|
- allerdings muss ich noch wachsen um solche Masse zu erreichen wie ihr (bin zwergenhafte 176cm bei rund 80kg)[/quote]
viel grösser bin ich ja auch nicht und die 25 kg schaffst du sicher noch
_________________ Gruss
Karl |
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5529 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : Fr, 21. Apr 2006, 10:30 Titel: |
|
|
Hat das Komine nun einen Rippenprotektor unter der Achsel oder wie? Ist auf den Fotos nicht so recht zu erkennen. Sonst kann ich auch bei meinem Alpi bleiben. Wahrscheinlich passiert mir der gleiche Fahrfehler nicht so schnell wieder . Es soll aber auch Leute geben, die es nie lernen....
Gruß-BRB
_________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
Wassermann LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 25.03.2004 Beiträge insgesamt: 384
|
Verfasst am : Sa, 22. Apr 2006, 17:47 Titel: |
|
|
Hallo Rübe,
der Komine hat keine Protektoren unter der Achsel, nur die "Platten" die Du auf dem Foto siehst (Brustschutz).
Gruß
Wassermann
_________________ LC8 Silber - Loc: Eck /Schl.-Hol |
|
Nach oben |
|
gschimmy Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 15.05.2003 Beiträge insgesamt: 3608 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 80.000 km
|
Verfasst am : Sa, 22. Apr 2006, 19:11 Titel: |
|
|
Moin!
@Wassermann
Sorry, muß Dir widersprechen...das Komine hat einen Rippenschutz
siehe Bild
VG Schimmi
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
57.95 KB |
Angeschaut: |
7914 mal |

|
_________________ endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us |
|
Nach oben |
|
Wassermann LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 25.03.2004 Beiträge insgesamt: 384
|
Verfasst am : So, 23. Apr 2006, 10:51 Titel: |
|
|
Moin,
der Schimmy hat natürlich Recht. Die Rippenschützerchen sind mir noch gar nicht aufgefallen. Aber ein Blick in den Klamottenschrank - siehe da, auch meinem Komine sind sie gewachsen!
Also erst gucken - dann schreiben.
Schöne Grüße
Wassermann
_________________ LC8 Silber - Loc: Eck /Schl.-Hol |
|
Nach oben |
|
Rob Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 20.07.2003 Beiträge insgesamt: 1576 Alter: 64 KTM 790 R 2020 → 1.000 km BMW R 1250 GS
|
Verfasst am : Mo, 24. Apr 2006, 7:30 Titel: |
|
|
... allerdings sind diese Rippenprtektörchen nicht unter der Achsel (warum auch) - sondern halt da, wo sie hingehören ... ... Jedenfalls an meiner *lol*
_________________ Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Mo, 24. Apr 2006, 11:04 Titel: |
|
|
Nen Totalschutz gibts nicht, aber ich kann mich über mein UFO Protektorenhemd mit Schlüsselbeinschützern nicht beklagen. Abflug mit 120km/h auf unebener Schotterpiste. Hab erstmal 30sec keine Luft bekommen, dann aufgerappelt und außer Rückenschmerzen nichts passiert. Die MrPro Knieorthesen waren auch gut angelegtes Geld... LC8 quasi Totalschaden.
_________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
DaGeri Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 16.05.2006 Beiträge insgesamt: 44 BMW R1150GS ADV, KTM 690 Rally, 400EXC
|
Verfasst am : Mi, 5. Jul 2006, 9:43 Titel: |
|
|
War letzte Woche meine ersten Geländeerfahrungen sammeln und mir wurde klar warum man beim endurofahren relativ lockere -sprich luftige- Kleidung tragen sollte! Bis gestern hatte ich nur mein Rennleder und dachte eigentlich, dass das schon funken wird wenn ich mit dem im Gelände unterwegs bin. Fehlanzeige!
Sicher kann man das auch tragen, aber nur wenn man dann mindestens 10 Liter Wasser zu sich nimmt.
Jetzt hab ich mir verschiedene Modelle angesehn und muss sagen das mich als einziges das UFO überzeugen konnte. Generell störte mich bei Dainese und Co das die Protektoren nur Teilweise aus Hartplastik bestehen und - was mir am wichtigsten ist - der Rückenprotektor meines Erachtens mangelhaft ist.
Bei vielen hört der Rückenprotektor zu weit oben auf oder besteht im unteren Bereich nur mehr aus Schaumstoff. Das Teil von UFO ist von oben bis unten aus Hartplastik und macht einen sehr vertrauenserweckenden Eindruck.
Was mich auch verwundert hat als ich dann die Preise verglichen hab war das UFO das billigste war/ist. Hab 150 € gezahlt. die andern haben bei 200 € angefangen.
Werd jetzt am Wochenende wieder in die Schottergrube fahrn und üben. Ich hoff das sich das mit dem Hitzestau nun erledigt hat.
Eine Frage hab ich allerdings noch. Hab hier gelesen das manche von euch unter den Protektorhemden langarmige Funktionswäsche tragen. Wie haltet ihr das aus? Ist das nicht viel zu heiß? Oder tragt ihr dann über dem Protektorhemd nichts?
_________________ LG DaGeri
carpe diem |
|
Nach oben |
|
|