forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Rädertransport - Erfahrungen gesucht
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
böttiOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.08.2005
Beiträge insgesamt: 122

BeitragVerfasst am : Do, 21. Jun 2007, 23:44    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo zusammen Exclamation
Ich habe mir eine Halterung für einen 2.Satz gebastelt.
Diese Halterung wird einfach mit 4 Schrauben auf der Brücke festgeschraubt.
Habe als Abstand eine Hartgummiplatte genommen.Diese dämpft die Vibration und dient gleich als Erhöhung,damit die Haterung nicht auf den Koffern liegt. Wink
Die seitlichen Bügel sind Klappbar( mit Schanieren),um wenn nötig die Koffer auch mal auzubekommen.
8 Ösen zum Verzurren angebrutzelt und orange gepinselt.Die Halterung mit Platte ist schwarz lackiert
Zeit für die Montage auf die Brücke,5 min.
Über die Schönheit läßt sich...... dry
Gewicht der Halterung 13kg.Als Grundgestell diente eine alte Autositzbank.
Mitnahme vom Sozius ist möglich. Mr. Green
Ich hoffe die Bilder sind einigermaßen. blink
Die Reifen sind ja normal mit Felgen usw.
Die habe ich nur zur besseren Darstellung hergenommen.
Werde in den nächsten Tagen testen. Cool



IMG_0527.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  241.92 KB
 Angeschaut:  578 mal

IMG_0527.JPG



IMG_0526.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  249.01 KB
 Angeschaut:  596 mal

IMG_0526.JPG



IMG_0528.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  279.55 KB
 Angeschaut:  580 mal

IMG_0528.JPG



IMG_0530.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  294.21 KB
 Angeschaut:  620 mal

IMG_0530.JPG



IMG_0531.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  279.56 KB
 Angeschaut:  567 mal

IMG_0531.JPG



IMG_0532.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  329.99 KB
 Angeschaut:  557 mal

IMG_0532.JPG



_________________
Grüsse der GO!!!!!!!erianer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RebhuhnOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.10.2003
Beiträge insgesamt: 3327
KTM 690 Rally Replica
 →  1.000 km
KTM 690 R Adv
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 22. Jun 2007, 6:46    Titel: Antworten mit Zitat

blink

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
NoCarrierOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 5255
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
KTM 625 SXC, 2005

BeitragVerfasst am : Fr, 22. Jun 2007, 7:22    Titel: Antworten mit Zitat

blink
Diesen Trümmer schraubst Du oben auf die Gepäckbrücke? 13kg?
Kann mir das nicht wirklich vorstellen...
Am besten Du montierst das mal alles und machst noch ein Bild für mich Wink

_________________
better a rainy day in the hills than a sunny in the office...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
böttiOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.08.2005
Beiträge insgesamt: 122

BeitragVerfasst am : Fr, 22. Jun 2007, 8:40    Titel: Antworten mit Zitat

Ja,die 13kg klingt viel ist aber nicht viel. Smile
Hatte natürlich auch schon mal alles draufgeschaubt.
Sitzt pombenfest Wink sieht dann ohne Gebäck und Räder ein bißchen wie der Pizzaservice aus.
Vielleicht keine schlechte Idee dry und die anderen wären sicher chancenlos ,wenn ich mit Garmin und Käte durch Frankfurt breche. Mr. Green
Werde in Kürze berichten.
Bis denne Exclamation

_________________
Grüsse der GO!!!!!!!erianer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
NoCarrierOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 5255
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
KTM 625 SXC, 2005

BeitragVerfasst am : Fr, 22. Jun 2007, 8:42    Titel: Antworten mit Zitat

Naja, 13kg plus die 20kg der Räder sind nicht unerhablich, ganz hinten, ganz oben...

Pizzaservice Mr. Green

_________________
better a rainy day in the hills than a sunny in the office...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5523
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  47.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 22. Jun 2007, 9:24    Titel: Antworten mit Zitat

Geschäftsmodell: Express-Spedition und Kurierfahrten! Statt Pizza besser Dokumente und Goldbarren!
_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
tonyubsdellOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 14.12.2004
Beiträge insgesamt: 289

BeitragVerfasst am : Fr, 22. Jun 2007, 11:28    Titel: Antworten mit Zitat

hallo leute,

was es nicht alles gibt!!!
bin echt erstaunt,was ihr euch so antut,mit dem extra satz raedern.
das waere mir zu viel akt.
respekt allerdings vor der technischen ausfyhrung der gepaecksysteme.
ich habe die erfahrung gemacht,dass die menge des transportierten gepaecks umgekehrt proportional zum fahrspass und der damit erlebten freiheit steht.
dennoch viel spass mit dem jeweils perfekten reifenpaar.
fyr 'ne garnitur regenreifen ist dann doch sicher auch noch platz?!

herzliche grysse aus dem saarlaendischen outback...wo ein satz stollenreifen fyr alles herhalten muss...

wolfram
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Lucky_666Offline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.03.2004
Beiträge insgesamt: 2611

BeitragVerfasst am : Fr, 22. Jun 2007, 13:27    Titel: Antworten mit Zitat

Endlich mal wieder einer der sich Gedanken gemacht hat, eine Lösung entwickelt hat und uns allen päsentiert.
Ich finde die Löösung nicht schlecht, ist bestimmt auch nicht für den Urlaub gedacht. Aber um dahin zu fahren wo man Spass mit den Stoppeln hat, Perfekt!

_________________
Grüße Lucky_666
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Skysurfer76Offline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.03.2005
Beiträge insgesamt: 78
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  34.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 23. Jun 2007, 13:49    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Rebhuhn

danke für die Antwort und den Erfahrungsaustausch. Eine sehr wichtige Information das bei deinem Kollegen das Rahmenheck gebrochen ist. Und eigentlich auch klar. Durch die direkte Krafteinleitung über die 4 Befestigungspunkt werden diese überproportional belastet. Durch die Spanngurte verteilt sich die Belastung deutlicher. (hab ich vorher auch nicht drüber nachdedacht...)
Aber eine Frage bleibt. Wenn ihr die Felgen mit Spanngurten befestigt, werden diese doch einer hohen Belastung heruntergezogen. Verbiegt ihr nicht die Felge zur Nabe? Und führt das nicht zu bleibenden Verformungen. Ich weiß die Querkraft auf eine Felge ist im Einsatz auch nicht ohne, ist aber deutlich geringer wie beim festzurren...

@Schradt

Kannst du mir mal ein paar genauere Bilder zukommen lassen oder findet man die zufällig auf deiner Hp? Danke

Ich hatte auch schon an einen Felgenhalter an der TT Kofferhalterung gedacht aber irgendwie hab ich da zu viel Sicherheitsdenken und mehr wie ein paar Kilo darf das Ding nicht wiegen. Bötti's Lösung sieht ja mal echt cool aus. Ist aber für ein Motorrad zu groß meiner Meinung nach. Aber wenigstens mal ein privater Versuch eine Lösung zu finden und diese auch zu posten.

Gruß Claus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
böttiOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.08.2005
Beiträge insgesamt: 122

BeitragVerfasst am : Sa, 23. Jun 2007, 14:20    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo nochmal,
Werde heute den Halter mal aufschrauben und testen mit und ohne Koffer.
Bis eben hat es nur geregnet,totales Mistwetter seit 2 Tagen.
Morgen gibt es Bilder und Testbericht Wink

_________________
Grüsse der GO!!!!!!!erianer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 23. Jun 2007, 16:40    Titel: Antworten mit Zitat

Skysurfer76 @ Sa, 23. Jun 2007, 13:49 hat folgendes geschrieben:
Aber eine Frage bleibt. Wenn ihr die Felgen mit Spanngurten befestigt, werden diese doch einer hohen Belastung heruntergezogen. Verbiegt ihr nicht die Felge zur Nabe? Und führt das nicht zu bleibenden Verformungen. Ich weiß die Querkraft auf eine Felge ist im Einsatz auch nicht ohne, ist aber deutlich geringer wie beim festzurren...

Ne, überhaupt kein Problem. Spanngurte richtig mit Kraft festziehen, dann wackelt nix mehr. Auch bei Tempo 200 auf der Bahn, oder Waldwegen mit Schlaglöchern. Um ganz sicher zu gehen, vier Gurte für das Vorderrad auf der Gepäckbrücke und 2 Gurte für das am Kofferträger eingehangene Hinterrad.



2006-04-07-16-31-20_Schradt_img_4481.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  99.65 KB
 Angeschaut:  6280 mal

2006-04-07-16-31-20_Schradt_img_4481.jpg



2006-04-07-16-32-32_Schradt_img_4484.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  99.86 KB
 Angeschaut:  6280 mal

2006-04-07-16-32-32_Schradt_img_4484.jpg



2006-11-26_imgp1898.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  127.42 KB
 Angeschaut:  575 mal

2006-11-26_imgp1898.jpg



_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BeetleOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.12.2005
Beiträge insgesamt: 2070
Wohnort: Datteln, London
Alter: 51
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  100.000 km
KTM 1190 R, 2013
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 23. Jun 2007, 16:56    Titel: Antworten mit Zitat

@Schradt

das dieht nach einfachen aber effektiven Lösung aus, weil kein Bastelaufwand. Hast Du Dein Vorderrad im Bereich der unten liegenden Bremsscheibe irgendwie abgefangen, um diese nicht zu verbiegen Question Question

_________________
bereue nicht die Entscheidungen, die Du getroffen hast
- bereue die, die Du nicht getroffen hast
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 23. Jun 2007, 17:12    Titel: Antworten mit Zitat

Vorderrad liegt auf nem 2,5cm dicken, mit nem alten Schlauch überzogenen Brett auf der Givi Topcaseträgerplatte.
Das ganze natürlich so verzurren, dass die Bremsscheibe überall gleich stark aufliegt.

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BeetleOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.12.2005
Beiträge insgesamt: 2070
Wohnort: Datteln, London
Alter: 51
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  100.000 km
KTM 1190 R, 2013
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 23. Jun 2007, 17:24    Titel: Antworten mit Zitat

Schradt @ Sa, 23. Jun 2007, 17:12 hat folgendes geschrieben:
Vorderrad liegt auf nem 2,5cm dicken, mit nem alten Schlauch überzogenen Brett auf der Givi Topcaseträgerplatte.
Das ganze natürlich so verzurren, dass die Bremsscheibe überall gleich stark aufliegt.



_________________
bereue nicht die Entscheidungen, die Du getroffen hast
- bereue die, die Du nicht getroffen hast
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
böttiOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.08.2005
Beiträge insgesamt: 122

BeitragVerfasst am : Sa, 23. Jun 2007, 21:52    Titel: Antworten mit Zitat

N'abend, Mr. Green
Hier sind schon mal einige Bilder von dem Träger mit Kati.
Ich habe die Halterung jetzt so angeschraubt als würde ich ohne Sozius fahren.Man kann sie auch noch ca.10 cm nach hinten versetzen.
In der Hartgummiplatte sind dafür versetzt Löcher gebohrt.
Die Schrauben braucht man nur umstecken.
Wenn die Karre voll aufgerödelt ist,sieht sie bestimmt wie ein Fahrrad in China aus,das zum Wochenmarkt unterwegs ist .Ihr kennt die Bilder bestimmt aus dem Fernsehen wacko



IMG_0537.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  458.47 KB
 Angeschaut:  561 mal

IMG_0537.JPG



IMG_0541.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  390.27 KB
 Angeschaut:  547 mal

IMG_0541.JPG



IMG_0544.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  408.83 KB
 Angeschaut:  529 mal

IMG_0544.JPG



IMG_0551.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  464.61 KB
 Angeschaut:  583 mal

IMG_0551.JPG



IMG_0550.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  463.26 KB
 Angeschaut:  558 mal

IMG_0550.JPG



_________________
Grüsse der GO!!!!!!!erianer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 2 von 4

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0714s ][ Queries: 45 (0.0399s) ]