forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

1.000 km Kurvenwetzen mit der R - Bericht
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> SE - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
AndyOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.04.2003
Beiträge insgesamt: 522

BeitragVerfasst am : Mo, 19. Jun 2006, 18:21    Titel: Antworten mit Zitat

kantnschleifer @ Mo, 19. Jun 2006, 15:11 hat folgendes geschrieben:
Und tu mir (und dir?) bitte einen Gefallen: Gabel eine Passantin auf und teste mal den Soziabetrieb Mr. Green


Der Sack hat ja die hinteren Rasten schon abgeschraubt, damit nicht er erst garnicht testen muss.. Wink

LG
Andy

_________________
Und nicht vergessen: Zuerst stehen bleiben - Dann absteigen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Hagbard001Offline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.05.2006
Beiträge insgesamt: 213
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  14.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 19. Jun 2006, 19:00    Titel: Antworten mit Zitat

Die Dinger sind per Serie gar nicht dabei. Die musste extra bestellen.
_________________
Grüsse,
Christian

Nach fest kommt ab!!!

Podsafepilot.de
Rocksofa.org
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger 
 
EndurowandererOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.09.2004
Beiträge insgesamt: 148

BeitragVerfasst am : Di, 20. Jun 2006, 17:59    Titel: Antworten mit Zitat

Cool wub Hallo,

ich hatte einen genialen Vormittag,Probefahrt mit der 950 R.

Für mich ist die 950 R das beste 2Zylinder Bike auf dem Markt.

Das Thema HP 2 hat sich für mich mit voller Überzeugung erledigt. Die Sitzposition paßte

sofort und das Handling war, als hätte

ich noch nie auf einem anderen Bike gesessen.Der gewaltige

Vorwärtsdrang, ist im untersten und mittleren Drehzahlbereich,

so kultiviert und dosierbar wie ich es von keiner KTM kenne.

Ich kann nicht glauben das die Getriebeabstufung von der R und ADV.gleich sind.

Das Fahrwerk ist so überzeugend,man ist versucht bei Tempo 100km/h auf einer Schlaglochpiste, den Lenker los zu lassen. Cool Laughing

Ich bin begeistert, Gratulation an KTM.(Ich habe bestimmt keine orangene Brille auf)IMHO, auch die Preispolitik ist symphatisch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OldieOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.08.2003
Beiträge insgesamt: 1753

BeitragVerfasst am : Di, 20. Jun 2006, 22:16    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,
"Das Fahrwerk ist so überzeugend,man ist versucht bei Tempo 100km/h auf einer Schlaglochpiste, den Lenker los zu lassen."

Genau das ist der Grund, warum das Gefährt in engem, kurvigem OffRoad-Geläuf unwillig um die Ecke geht.

"Sitzbank ist absolut gelungen"

Genau das ist der Grund für das schlecht geführte Vorderrad.
Durch die breite Sitzbank ist es nicht möglich vor der Kurve nach vorne zu rutschen
und dadurch dem Vorderrad zu mehr Grip zu verhelfen.
Oldie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14756
Wohnort: Berlin
Alter: 11
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 20. Jun 2006, 22:25    Titel: Antworten mit Zitat

@ oldie ist klar bei der BMW hat das Vorderrad mehr grip weil die Ohren ( oder wie die dinger links und rechts heißen ) auf Vorderrad drückt

Hey - es sollte Bedingung werden das man auch ein KTM 2 -zylinderprodukt fährt wenn man Posten will .... Cool

_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OldieOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.08.2003
Beiträge insgesamt: 1753

BeitragVerfasst am : Di, 20. Jun 2006, 22:31    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Ollo,
Im Gegensatz zu dir hab ich mit dem Teil mehr als eine
Std.OffRoad hinter mir.
Und was hat die breite Sitzbank mit ner BMW zum tun?
Kopfschüttel!!!!
Oldie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14756
Wohnort: Berlin
Alter: 11
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 20. Jun 2006, 22:43    Titel: Antworten mit Zitat

.. im Gegensatz zu mir Laughing Laughing Laughing Laughing

und das gehört hier in ein LC8 Forum in dieser Sparte nich hin !

_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 21. Jun 2006, 7:07    Titel: Antworten mit Zitat

Hey mein Gasgrillfreund,
da haste wohl wieder auf so einen Beitrag gelauert Razz
Mach dich lieber ran an die Fotos vom Colle delle Rho Sad

_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OldieOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.08.2003
Beiträge insgesamt: 1753

BeitragVerfasst am : Mi, 21. Jun 2006, 8:28    Titel: Antworten mit Zitat

Hehehe Grillmeister,
heute wird der Gasene noch ein Brikett Brüderchen bekommen Razz
Ich sach nur: Weber One Touch Gold!
Bei deinem Thread wegen der hohen Raumtemps unterm Dach,
war mein erster Gedanke
"nun nimmt der seinen Smoker auch noch mit ins Bett Laughing"

"da haste wohl wieder auf so einen Beitrag gelauert"

Nee, überhaupt nicht.Da ich jedoch anders Motorradl wie
das Gros hier, ist mir dies halt sofort aufgefallen.
Und wenn jemand net grad erblindet ist und auch noch bisserl
Ahnung von einem OffRoader hat, wird ihm die breite der Sitzbank
sofort auffallen.
Der Rahmen wird halt die Vorgabe für die breite der Sitzbank sein!
Ansonsten hab ich nix zu beanstanden. Feines Teil!

Col Rho: Werde ich evtl. nächste Woche "besteigen" Cool

Oldie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
bassOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.02.2006
Beiträge insgesamt: 53
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  15.000 km
G650Xchallenge '07
 →  5.000 km
EXC 525 '07
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 21. Jun 2006, 10:36    Titel: Antworten mit Zitat

Bin letztens endlich mal die Supermoto und anschließend zum Vergleich auch die 990 Adventure Probe gefahren. Von der Spritzigkeit ein großer Unterschied, konnte kaum glauben dass es fast der gleiche Motor ist, bzw. der 990er der Nachfolger vom 950 sein soll mit mehr Hubraum. Während ich bei der Adventure ohne Probleme in allen Gängen das Gas aufreißen konnte, hatte ich bei der SM deutlich mehr Hemmungen in den unteren Gängen das Gas aufzureißen. Was mich zudem überrascht hatte, war allerdings die Bremse, die SM hatte nicht einmal 100km auf dem Tacho und die Adventure über 1000km. Das eine ne 1-Finger-Bremse traumhaft zu dosieren, das andere im Vergleich ne matschige 3 bis 4 Finger Bremse, die sicherlich ihre Daseinsberichtigung hat aufgrund des Geländeeinsatzes.
Das Handling der SM auch traumhaft, die Sitzpositzion deutlich angrifflustiger als bei der Adv. und mein Helm lag auch bei der SM deutlich ruhiger im Wind als bei dem Getöse hinter der Adventurescheibe. Das Grinsen habe ich dann wirklich nach der SM-Probefahrt nicht wegbekommen und war wirklich buff. Die Adventure eigentlich bis dahin mein Favorit, konnte mir anschließend kein Grinsen mehr entlocken!
Zurück zum Thema: kann hier die Begeisterung für die Strassentauglichkeit der SE nicht verstehen, da es doch für diesen Zweck längst die SM gibt, die zudem den Vorteil hat, dass sie ein noch knackigeres Fahrwerk (für den Strasseneinsatz optimiertes FW) hat und vor allem die viel besseren Bremsen! Das Tankvolumen ist auch deutlich größer und für Pässefahrten am Wochenende z.B. in Frankreich sicherlich auch nicht unwichtig. Zudem kommt noch die viel breitere Auswahl an Reifen in der Dimension 17".
Und fürs Gelände sind die Eintöpfe da!

Grüße,

Bass


PS.: Natürlich ist die Adventure ein sehr tolles Mopped mit dem größeren Einsatzbereich und auch tollen Fahreigenschaften auf Straße, das richtig Fernweh auslöst. Es ist ein Werkzeug und kein Spielzeug im Vergleich zur Adventure. Kann mich nach einer weiteren ausgiebigeren Ausfahrt mit der Adventure auch wieder für diese richtig begeistern.
Bin zur Zeit ratlos, welche es werden soll...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
magicalexOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.05.2005
Beiträge insgesamt: 3204
Wohnort: München

BeitragVerfasst am : Mi, 21. Jun 2006, 10:43    Titel: Antworten mit Zitat

bist Du auch eine 950er Adv probegefahren?
Bremsen, Motor, alles näher an der SM
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
bassOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.02.2006
Beiträge insgesamt: 53
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  15.000 km
G650Xchallenge '07
 →  5.000 km
EXC 525 '07
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 21. Jun 2006, 11:24    Titel: Antworten mit Zitat

Nein, leider bis jetzt keine 950er Adv probegefahren. Das Konstantfahrruckeln der 990er hat mich ebenso negativ überrascht, durch Ortschaften in der Schlange zu tuckern (am besten noch mit paar Schlaglöchern) ist sicherlich keine Domaine des 990er Motors. Da ist der 950er sicherlich feiner zu fahren, wenn ich von der SM ausgehe.
Zugebenermaßen schiele ich schon Richtung 950er Adv!
Das ABS der 990er ist sicherlich ein (passiver) Sicherheitsgewinn, allerdings der Grip der SM-Reifen mit der famos dosierbaren Bremse ist als (aktiver) Sicherheitsgewinn sicherlich gleichwertig! Wenn mir mal beim Herumdösen in der Kurve die Meter ausgehen, nützt mir das ABS auch nicht wirklich, sondern eher ordentlich Gripp fürs Bremsen in der Kurve!

Grüße,

Bass
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Hagbard001Offline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.05.2006
Beiträge insgesamt: 213
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  14.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 21. Jun 2006, 12:37    Titel: Antworten mit Zitat

bass @ Mi, 21. Jun 2006, 10:36 hat folgendes geschrieben:
kann hier die Begeisterung für die Strassentauglichkeit der SE nicht verstehen


Das schöne an der SE ist eben das sie beides gut kann. Man kann mit ihr derbe furchen in tiefes Gelände ziehen, aber auch herrlich mal ein paar Kurven wetzen. Durch das relativ einfache wechseln der Bereifung ist die SE eben für beides sehr gut geeignet. Aber versuch mal auf die SM nen satz Cross-Reifen aufzuziehen und ins Gelände zu gehen. Cool

Wie der Rebhuhn schon so richtig sagte: "Das richtige Bike für Leute die sich nicht entscheiden können, bzw. beides wollen."

Und da du ja zur Zeit selbst ratlos bist was es werden soll, kann ich dir nur mal ne Probefahrt auf der SE empfehlen.

_________________
Grüsse,
Christian

Nach fest kommt ab!!!

Podsafepilot.de
Rocksofa.org
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger 
 
RebhuhnOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.10.2003
Beiträge insgesamt: 3327
KTM 690 Rally Replica
 →  1.000 km
KTM 690 R Adv
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 21. Jun 2006, 12:52    Titel: Antworten mit Zitat

Very Happy Very Happy

Die SE is für mich ganz klar DAS AllTerrainVehicle.
Ich werd mich zu Hause aufs Motorradl setzen,
1.000 km nach Italien kurvenwetzen, dort die
Radl umstecken und 3 Tage Offroaden gehen.
Anschließend wieder 1.000 km nach Hause kurven.
Und sowohl die Kurvenwetzerei als auch das
Offroaden wird mir höllisch Spass bereiten.

Ich werd damit weder auf der Crosspiste Sekunden suchen,
noch eine Enduromeisterschaft bestreiten. Also
passt die breitere Sitzbank perfekt. Die is der optimale
Kompromiss fürs Strassenwetzen und Offroaden.

Cool

Gerhard

PS: Und ausserdem, dicke Eier brauchen a breitere Sitzbank,
kleine Eier a schmälere. Mr. Green

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Hagbard001Offline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.05.2006
Beiträge insgesamt: 213
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  14.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 21. Jun 2006, 13:09    Titel: Antworten mit Zitat



RICHTICH!!!!!!

_________________
Grüsse,
Christian

Nach fest kommt ab!!!

Podsafepilot.de
Rocksofa.org
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger 
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> SE - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 2 von 4

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0529s ][ Queries: 46 (0.0231s) ]