|
Autor |
Nachricht |
Rob Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 20.07.2003 Beiträge insgesamt: 1576 Alter: 64 KTM 790 R 2020 → 1.000 km BMW R 1250 GS
|
Verfasst am : Do, 7. Aug 2003, 17:27 Titel: |
|
|
@odie
Hitzeentwicklung geb' ich Dir recht - auch das mit dem Arme langziehen (ich hatte vorher 'ne TDM und die ging auch nicht schlecht) aber 'pöttern' (!?!?!?!) ...
Für diese Bemerkung hast Du Dir im Moment 'ne Drosselung auf 17PS verdient. PÖTTERN! Diesen genialen Sound mit dem sich mehrere Tontechniker eine goldene Schallplatte verdient hätten, PÖTTERN (!) zu nennen ... Ich komm' da nicht drüber weg ...
PÖTTERN!!!
Was sagt der Rest der Mannschaft dazu?
PÖTTERN nennt der das ... _________________ Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt |
|
Nach oben |
|
kampfschnecke  Sponsor
Anmeldungsdatum: 17.04.2003 Beiträge insgesamt: 2247 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 Yamaha XT 500, 1981 Husqvarna FE 501, 2021
|
Verfasst am : Do, 7. Aug 2003, 17:49 Titel: |
|
|
Akrapovic bringt viel in Bezug auf die Hitzeentwicklung. Außerdem ist das "Pöttern" fast weg (schade!), aber auch die ganz leichte Schwäche bzw. das Ruckeln zw. 2500 und 3500 ist weg. Mein Mopped hat auch ein 16er Ritzel vorne. So bleibt sie jetzt erstmal, weil sie optimal läuft. Schrauben macht zwar Spaß, aber bei der LC8 das Fahren noch mehr. _________________
Grüße von Stefan
seit 13.5.2003: 22 Jahre KTM 950 Adventure S  |
|
Nach oben |
|
franky Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 15.02.2003 Beiträge insgesamt: 2627
|
Verfasst am : Do, 7. Aug 2003, 17:51 Titel: |
|
|
@kai,
das "Pöttern" macht auf Dauer richtig Spass.
_________________ Grüss`le Franky  |
|
Nach oben |
|
ice tea-eddi Schlammspringer Anmeldungsdatum: 26.06.2003 Beiträge insgesamt: 137
|
Verfasst am : Do, 7. Aug 2003, 20:56 Titel: |
|
|
Servus,
das Pöttern soll bitte bleiben, dann sieht der Fahrer unter dem Helm ungefähr so aus:
Übrigens: Letztes Wochenende habe ich bei einer günstigen Gelegenheit durch einen Kfz-Sachverständigen eine Geräuschmessung durchführen lassen. Ergebnis: 2 Dezibel unter dem Grenzwert. |
|
Nach oben |
|
woas-i-ned Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 03.05.2003 Beiträge insgesamt: 67 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 25.000 km
|
Verfasst am : Do, 7. Aug 2003, 21:01 Titel: |
|
|
@ kai
kann franky und rob nur beipflichten.
das Auspuffpatschen oder pöttern, oder bollern oder wie auch immer hört sich doch genial an.!!!!!
_________________ SeRvUs
Andi
--------------------------------------- |
|
Nach oben |
|
funracer Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.11.2002 Beiträge insgesamt: 3219
|
Verfasst am : Do, 7. Aug 2003, 22:19 Titel: |
|
|
Ich LIEBE es!!!!!!! _________________ Grüßle funny
Zu Allem bereit, zu Nichts zu gebrauchen  |
|
Nach oben |
|
Odie Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 04.08.2003 Beiträge insgesamt: 71
|
Verfasst am : Fr, 8. Aug 2003, 9:06 Titel: |
|
|
Okokok, mea culpa, ich gestehe ja, dass auch ich den Klang nicht schlecht finde aber ich dachte immer das Geräusch würde nur bei schlecht eingestellten Motoren auftreten , dass es sich dabei um Soundtuning handelt... also Sachen gibts.....
Kai _________________
Hier gibt's Bilder aus der Wüste! |
|
Nach oben |
|
advi  Moderator
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003 1290 SAS
|
Verfasst am : Sa, 9. Aug 2003, 12:15 Titel: |
|
|
Also ich liieeebbbbeee das Auspuffpatschen und das beste ist, je mehr Kilometer - desto mehr Patschen klasse
Und der Spritverbrauch liegt bei mir nie unter 6,5 - 7 Liter. |
|
Nach oben |
|
Hosi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.04.2004 Beiträge insgesamt: 368
|
Verfasst am : Mi, 12. Mai 2004, 20:19 Titel: |
|
|
Hallo an alle,
also ich möchte das hier ja nicht nochmals aufwärmen,finde das Auspuffpatschen meiner LC8 mit Akkras auch Genial aber ist das auf die Dauer gesehen nicht schlecht für den Motor.Denn Auspuffknallen bewirkt bei jeder Explosion im Auspuff einen Wiederstand(Gegendruck)für Ventile und Kolben,das kann im Prinzip nicht der Motorentechnik und dem Material entgegenkommen!
Hosi. |
|
Nach oben |
|
franky Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 15.02.2003 Beiträge insgesamt: 2627
|
Verfasst am : Mi, 12. Mai 2004, 21:27 Titel: |
|
|
Hosi hat folgendes geschrieben: | Hallo an alle,
also ich möchte das hier ja nicht nochmals aufwärmen,finde das Auspuffpatschen meiner LC8 mit Akkras auch Genial aber ist das auf die Dauer gesehen nicht schlecht für den Motor.Denn Auspuffknallen bewirkt bei jeder Explosion im Auspuff einen Wiederstand(Gegendruck)für Ventile und Kolben,das kann im Prinzip nicht der Motorentechnik und dem Material entgegenkommen!
Hosi. |
@Hosi,
ich habe das "Patschen" sogar an meinem BMW.
Und der ist "M GmbH-Stand 2002".
Auch bei dem Porsche GT3 kommt sowas vor.
Also keine Panik. _________________ Grüss`le Franky  |
|
Nach oben |
|
craze LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 19.09.2003 Beiträge insgesamt: 253
|
Verfasst am : Di, 25. Mai 2004, 11:01 Titel: |
|
|
Servus,
mein Z4 3.0 macht das im Schiebebetrieb auch, klingt wirklich geil.
Ich denke nur, daß das keine echten Fehlzündungen sein können, das würde der Kat nicht lange mitmachen. Allerdings ist mir nicht ganz klar wie man das sonst so schön hinkriegt.
Gruß, Martin _________________ beam me up, Scotty, there´s no intelligent life on this planet! |
|
Nach oben |
|
SOMMER KTM Angstnippelbeschneider Anmeldungsdatum: 28.05.2003 Beiträge insgesamt: 702
|
Verfasst am : Di, 25. Mai 2004, 12:31 Titel: |
|
|
craze hat folgendes geschrieben: | Servus,
mein Z4 3.0 macht das im Schiebebetrieb auch, klingt wirklich geil.
Ich denke nur, daß das keine echten Fehlzündungen sein können, das würde der Kat nicht lange mitmachen. Allerdings ist mir nicht ganz klar wie man das sonst so schön hinkriegt.
Gruß, Martin |
Hallo,
klassisch gesehen wird das patschen/knallen durch einen Abmagerungsprozess beim Gaswegnehmen erreicht.
Durch einen offenen Schalldämpfer (z.B. Akrapovic) wird dieser Effekt noch deutlicher.
Eine Korrektur der Gemischregulierschraube und regelkonforme Einstellung mit 4.2% wird diesen Patscheffekt aber schon sehr reduzieren oder sogar eliminieren.
Wen das patschen stört, kann z.B. auch den Gasgriff kurz noch etwas offen lassen (kurz vor Anschlag), die Motorbremse funktioniert dann wie beim kompletten schliessen und somit den Gasgriff etwas zeitversetzt schliessen. Das hilft.
mit sportlichen Grüßen SOMMER KTM Rainer Kroll |
|
Nach oben |
|
BlackDriver Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 08.04.2004 Beiträge insgesamt: 62
|
Verfasst am : Di, 25. Mai 2004, 19:37 Titel: |
|
|
Hi Beat,
Zu deiner Frage nach Reisen im Zweipersonenbetrieb:
Habe am langen Wochenende mit meiner Freundin über 900 Km
zurückgelegt und bin sehr zufrieden.
Meine Freundin fährt gerne mit. Sie sagt dass sie gut sitzt
ausreichen Platz hat und der Kniewinkel passt auch.
Im Gegensatzt zu mit hat ihr derHintern nicht weh getan.
Ich brauche für lange Streckeneine andere Sitzbank
(Thema wurde hier schon behandelt)
Die Kati fährt sich auch mit zwei Personen und Gepäck
(Hepko & Becker Junior Koffer und Topcase) absolut
ruhig. Reisetempo 150 KM/h war kein Thema und
schneller fahre ich alleine auch selten.
Ein Wermutstropfen ist die geringe Zuladung. 180 Kg
reichen nicht für 2 Personen mit Gepäck.
Es wäre schön, wenn KTM hier etwas machen würde.
Gruß
Klaus
|
|
Nach oben |
|
Abenteuermann LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 28.02.2003 Beiträge insgesamt: 348
|
Verfasst am : Sa, 29. Mai 2004, 11:48 Titel: |
|
|
>Ein Wermutstropfen ist die geringe Zuladung. 180 Kg
>reichen nicht für 2 Personen mit Gepäck.
>Es wäre schön, wenn KTM hier etwas machen würde.
Pack doch einfach mehr drauf. Hast du irgendwelche Bedenken, dass die LC8 nicht stabil genug gebaut ist???
Im ernst, da steht nur ne blöde Zahl auf einem Stück Papier. Aber bei 181kg Zuladung bricht die LC8 nicht zusammen - und bei 220kg auch noch nicht.
In anderen Ländern, wo Mofas als Transportmittel eingesetzt werden, würden die Fahrer über unsere Papiergläubigkeit nur lächeln.
_________________ Ist ein erfolgreiches oder ein glückliches Leben wichtiger? |
|
Nach oben |
|
franky Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 15.02.2003 Beiträge insgesamt: 2627
|
Verfasst am : So, 30. Mai 2004, 11:44 Titel: |
|
|
craze hat folgendes geschrieben: | Servus,
mein Z4 3.0 macht das im Schiebebetrieb auch, klingt wirklich geil.
Gruß, Martin |
Stimmt. _________________ Grüss`le Franky  |
|
Nach oben |
|
|