forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Vergleichstest Motorrad 950SE/HP2
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> SE - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
martiniOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.06.2006
Beiträge insgesamt: 786
KTM 790 Adventure R

BeitragVerfasst am : Di, 11. Jul 2006, 11:47    Titel: Antworten mit Zitat

Huch,einige nehmens aber sehr persönlich,wenn`mal nicht so in ihr Meinungsbild past.He ,Jungs locker bleiben.Zu oldie : So ganz kann ich deiner Argumentation nicht folgen.Zwischen 4-10Bar oder? Dann sind doch 5 bar im Fenster oder?Wenns mit dem Druck für den Fahrer gepast hat ist doch ok,oder?Vielleicht meint er mit serienmäßig auch das 5bar bei übernahme der Testmaschine vorhanden waren?Wegen einer vielleicht mißverständlichen Formulierung jemand gleich das technische Verständnis oder Können abzusprechen ist schon sehr voreingenommen und klingt verdammt nach `Nur ich hab recht'.Ich höre auch das erste mal das man als Crosser keine Ahnung von Technik haben kann.Ich denke schon das man ein wenig davon schon haben sollte zwecks Fahrwerksabstimmung,Motorabstimmung, etc.Zumal ich glaube der Lacher war schon ein ganz guter Crosser oder?.Ich denke schon das die beim Test an den Fahrwerken auch mal rumdrehen,um zu sehen was sich wann ändert.
Das Luftfederbein ist bestimmt keine dumme Idee,gute Traktion usw.Aber wie viele technische Produkte hat es natürlich seine Nachteile
(Haltbarkeit,Notlaufeigenschaften etc.)Ich glaube da muß jeder selber seine Vorlieben entscheiden).
Mann sollte hat net vor lauter Ärger grün anlaufen und blindwütig um sich schlagen.Jeder verteidigt halt sein Mopped,aber ein bißchen Sachlichkeit und nicht jeden Spruch ernst nehmen ist schon besser.
Ansonsten was ist schon ein Forum ohne nette Diskussionen?

Gruß
Martini
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kaltblutOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.06.2006
Beiträge insgesamt: 1353

BeitragVerfasst am : Di, 11. Jul 2006, 12:01    Titel: Test Antworten mit Zitat

Also habe gerade den Artikel gelesen. wacko

Habe das Gefühl das da beide Tester eine sehr seltsame-s Meinung/Gefühl haben.
Die 5 bar sind defenitiv Käse. Und das die SE brachial am Gas liegt ist ebenso schwachsinn. Ich wüsste nicht, wo beim Enduro fahren hohe Drehzahlen gefragt sind um den Schub den Sie hat herauszufordern. Auf der Straße ist ab einer gewissen Drehzahl nun mal Feuer gefragt sonst hätte ich mir ja gleich ein Mofa kaufen können. Smile Die dämliche Diskussion um die Positionierung am Markt (braucht man sowas?) kann nur mit folgendem beantwortet werden:

ICH (und viele andere)SCHON!!! Alle anderen können sich Ihr Radl ja in Japan kaufen Razz

Den wichtigsten Aspekt haben Sie aber mehr oder weniger unter den Tisch fallen lassen. Die Konzepte von BMW und KTM haben nur den Zweizylinder gemeinsam. Jede ist für Ihr Konzept und Ihren Einsatzbereich Konkurrenzlos und daher nicht vergleichbar. Nur weil Stoppel aufgezogen sind, in Erzberg und an anderen Orten gegeneinander angetreten wird, die Leistungen identisch sind, meinen alle man müsste sofort testen Mad

Die Regel ist doch bei beiden, dass nicht die Bike´s sondern die fahrtechnischen Möglichkeiten des Fahrers die Grenzen viel früher setzt als bei Kirsi oder Sala. Bis die Grenze des einzelnen erreicht ist, zählt nur der Spaßfaktor und beide bieten hier eine Menge davon.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
RebhuhnOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.10.2003
Beiträge insgesamt: 3327
KTM 690 Rally Replica
 →  1.000 km
KTM 690 R Adv
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 11. Jul 2006, 12:19    Titel: Re: Test Antworten mit Zitat

kaltblut @ Di, 11. Jul 2006, 12:01 hat folgendes geschrieben:
Und das die SE brachial am Gas liegt ist ebenso schwachsinn. Ich wüsste nicht, wo beim Enduro fahren hohe Drehzahlen gefragt sind um den Schub den Sie hat herauszufordern.


Joo, i les auch immer bei freundlicherweise hier zur Verfügung
gestellten Ergebnislisten u.ä. das die HP2 durch unerreichte
Traktion glänzt. Andererseits is die SE am Erzberg bis Checkpoint
8 gefahren, die HP2 nur bis 3. Soviel zur Traktion.

Weiters, ich war letztes WE mit der SE auf einer MX-Piste.
Mein "Problem" war, dass sie nach jedem kleinem Mugl (winziger Hügel)
automatisch gewheelt hat und ich öfters Mühe hatte,
das Vorderradl auf den Boden zu bekommen.
Bin jetzt richtig froh, dass die net sooviel Traktion, wie
die HP2 hat, sonst wär sie für mich unfahrbar,
da bin ich offensichtlich zu schwach dafür. Smile

Gerhard

PS: Ahh jooo. Original haben wir a 17er Ritzel und a 45er Kettenradl.
I fahr jetzt offroad 16-45 und Onroad 16-42. Passt perfekt für
die zwei unterschiedlichen Anforderungen.
Hab jetzt automatisch durchs Radlumstecken die
bevorzugte Übersetzung.
Was machen da die oarmen HP2-Fahrer, haben die
a zweites Kardantrumm in der Garage liegen.
Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5442
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Di, 11. Jul 2006, 12:44    Titel: Re: Test Antworten mit Zitat

Rebhuhn @ Di, 11. Jul 2006, 12:19 hat folgendes geschrieben:


PS: Ahh jooo. Original haben wir a 17er Ritzel und a 45er Kettenradl.
I fahr jetzt offroad 16-45 und Onroad 16-42. Passt perfekt für
die zwei unterschiedlichen Anforderungen.
Hab jetzt automatisch durchs Radlumstecken die
bevorzugte Übersetzung.
Was machen da die oarmen HP2-Fahrer, haben die
a zweites Kardantrumm in der Garage liegen.
Wink


Die brauchens net, da Berge von Drehmoment vorhanden sind Razz
Iss schon geil ne HP2 in nem steilen Berg zu haben von mir aus im 3. bei Standgas, aufzuziehen und es geht was Smile
Das vermiss ich bei der 950er. Aber Problem ist ja gelöst. Kann ja auch wechseln. Mr. Green
Und unabhängig davon was Oldie schreibt, find ich die SE Federung um Welten besser. Aber ich kann halt die WP Teile auch einstellen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RebhuhnOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.10.2003
Beiträge insgesamt: 3327
KTM 690 Rally Replica
 →  1.000 km
KTM 690 R Adv
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 11. Jul 2006, 13:03    Titel: Re: Test Antworten mit Zitat

advi @ Di, 11. Jul 2006, 12:44 hat folgendes geschrieben:
Die brauchens net, da Berge von Drehmoment vorhanden sind Razz


Die kürzere Übersetzung Offroad braucht die SE a net,
ich möchts aber haben.

Stell Dir mal vor, wie die HP2 z.b. auf der Strassn
marschieren würd, mit an Zahn kürzer z.b. Net
unbedingt im Vergleich zu an anderen Motorradl, sondern
für den eigenen Fahrspass.

Die Übersetzung mit einfachen Mitteln dem Tourcharakter
anpassen zu können find ich super, egal ob "Manns" braucht
oder net.

Zitat:
Und unabhängig davon was Oldie schreibt, find ich die SE Federung um Welten besser


Nicht nur Du. Seit die SE zum Vergleich zur Verfügung steht,
auch die meisten anderen, egal von welcher Firma. Razz
Diese Bastion der HP2 ist mit Erscheinen der SE
schlicht und einfach gefallen. Es kommt halt immer
was bessers nach, nona.

Gerhard
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kaltblutOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.06.2006
Beiträge insgesamt: 1353

BeitragVerfasst am : Di, 11. Jul 2006, 14:01    Titel: Antworten mit Zitat

Mein "Problem" war, dass sie nach jedem kleinem Mugl (winziger Hügel)
automatisch gewheelt hat und ich öfters Mühe hatte,
das Vorderradl auf den Boden zu bekommen.


Na ja beim 16 er Ritzel kein Wunder, oder?

Welch ein Glück, dass die Traktion sooooo schlecht ist Laughing Laughing Laughing Laughing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
RebhuhnOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.10.2003
Beiträge insgesamt: 3327
KTM 690 Rally Replica
 →  1.000 km
KTM 690 R Adv
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 11. Jul 2006, 14:07    Titel: Antworten mit Zitat

kaltblut @ Di, 11. Jul 2006, 14:01 hat folgendes geschrieben:
Na ja beim 16 er Ritzel kein Wunder, oder?


Razz , nein, des war no mit 17er. Erst nach dem MX-Pistentest
hab ich beschlossen, des 16er zu montieren, weil dann
tucker i auch im Dritten ab Standgas die Hügel aufi,
so wie der Advi mit der HP2. Wink

Gerhard
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kantnschleiferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge insgesamt: 4885
RC8 R

BeitragVerfasst am : Di, 11. Jul 2006, 14:21    Titel: Antworten mit Zitat

Rebhuhn @ Di, 11. Jul 2006, 14:07 hat folgendes geschrieben:
..., weil dann
tucker i auch im Dritten ab Standgas die Hügel aufi,
so wie der Advi mit der HP2. Wink
Gerhard

Ihr seids beide Trottln, so einen Haufen Geld dafür auszugeben, mit der EXC geht das auch noch im 5. Mr. Green

_________________
Mir is wurscht!

www.Motorradtrainer.at

.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RebhuhnOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.10.2003
Beiträge insgesamt: 3327
KTM 690 Rally Replica
 →  1.000 km
KTM 690 R Adv
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 11. Jul 2006, 14:36    Titel: Antworten mit Zitat

kantnschleifer @ Di, 11. Jul 2006, 14:21 hat folgendes geschrieben:
Ihr seids beide Trottln, so einen Haufen Geld dafür auszugeben, mit der EXC geht das auch noch im 5. Mr. Green


unsure
Wappler, wir vergleichen die ATV-Klasse,
und net Kindermopeds für Feldwegerl! Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kantnschleiferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge insgesamt: 4885
RC8 R

BeitragVerfasst am : Di, 11. Jul 2006, 14:46    Titel: Antworten mit Zitat

Laughing Laughing
I fürcht halt, dass das Kindermopperl im Hang bei euch vorbei zieht, wenns ihr mit eurem Eisenhaufen scho längst auf der Goschn liegts (natürlich mit einem gscheiten Fahrer und nicht mir) Mr. Green

_________________
Mir is wurscht!

www.Motorradtrainer.at

.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5442
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Di, 11. Jul 2006, 15:23    Titel: Antworten mit Zitat

kantnschleifer @ Di, 11. Jul 2006, 14:46 hat folgendes geschrieben:
Laughing Laughing
I fürcht halt, dass das Kindermopperl im Hang bei euch vorbei zieht, wenns ihr mit eurem Eisenhaufen scho längst auf der Goschn liegts (natürlich mit einem gscheiten Fahrer und nicht mir) Mr. Green


Wenn er nicht vorher am Hang verhungert ist Wink

Und @Rebhuhn
Sorry, aber ein LC8 Motor hat nunmal nicht so viel Power am Hang, ich weiss wovon ich rede Rolling Eyes War einer der Hauptgründe die HP2 zu nehmen Razz

Und wenn es ganz schlimm kommt, zieh ich meine LC8 raus, da bin ich eh schneller als die meisten HP2 Fahrer Mr. Green Nur am Berg halt net Mad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kantnschleiferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge insgesamt: 4885
RC8 R

BeitragVerfasst am : Di, 11. Jul 2006, 15:35    Titel: Antworten mit Zitat

advi @ Di, 11. Jul 2006, 15:23 hat folgendes geschrieben:

Wenn er nicht vorher am Hang verhungert ist Wink

Dann kommst im Herbst mit nach Ungarn. Ich bin offroad zwar a Luschn, aber das möcht ich sehn, wie du die Hardendurorunde mit der HP2 fährst Very Happy
(Gehen tut es, zumindest wurde dort die SE getestet und des Henderl fahrts dann natürlich auch Wink )

_________________
Mir is wurscht!

www.Motorradtrainer.at

.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RebhuhnOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.10.2003
Beiträge insgesamt: 3327
KTM 690 Rally Replica
 →  1.000 km
KTM 690 R Adv
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 11. Jul 2006, 15:46    Titel: Antworten mit Zitat

kantnschleifer @ Di, 11. Jul 2006, 14:46 hat folgendes geschrieben:
Laughing Laughing
I fürcht halt, dass das Kindermopperl im Hang bei euch vorbei zieht, wenns ihr mit eurem Eisenhaufen scho längst auf der Goschn liegts (natürlich mit einem gscheiten Fahrer und nicht mir) Mr. Green


blink

nona, eh kloar wirst uns mit der EXC im Glanda versemmeln.
Zum letztenmal:

ATV = AllTerrainVehicle
da ghört die EXC net dazu Razz

oder fahrst Du in zwa Wochn mit der EXC
Pässewetzen ??? Mr. Green

Gerhard
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kantnschleiferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge insgesamt: 4885
RC8 R

BeitragVerfasst am : Di, 11. Jul 2006, 16:00    Titel: Antworten mit Zitat

Auch zum letzten Mal: i werd euch im Glanda net versemmeln, net einmal mit so einem eklatanten Materialvorteil.
I freu mich nur darauf, wie's ihr mit dem Trumm schwitzen werdets Laughing

I würd mit der EXC sofort Pässe wetzen gehen, warum net, wenns ganz knapp beieinander stehen und eng sind, ist's sicher lustig. Längere Übersetzung und SuMo-Bereifung vorausgesetzt. Ist das gleiche wie bei deiner SE, ergo
EXC=ATV Mr. Green

_________________
Mir is wurscht!

www.Motorradtrainer.at

.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RebhuhnOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.10.2003
Beiträge insgesamt: 3327
KTM 690 Rally Replica
 →  1.000 km
KTM 690 R Adv
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 11. Jul 2006, 16:09    Titel: Antworten mit Zitat

kantnschleifer @ Di, 11. Jul 2006, 16:00 hat folgendes geschrieben:
I würd mit der EXC sofort Pässe wetzen gehen, warum net, wenns ganz knapp beieinander stehen und eng sind, ist's sicher lustig. Längere Übersetzung und SuMo-Bereifung vorausgesetzt. Ist das gleiche wie bei deiner SE, ergo
EXC=ATV Mr. Green




Bei Deiner Fahrweise kannst dann gleich Ersatzmotoren mitnehmen,
statt der Rosi und dem Öl.
Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> SE - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0679s ][ Queries: 63 (0.0349s) ]