|
Autor |
Nachricht |
magicalex Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.05.2005 Beiträge insgesamt: 3205
|
Verfasst am : Sa, 20. Jun 2009, 22:11 Titel: |
|
|
und offener Lufi muss auch sein...  _________________ I bin a Bayer, I derf des |
|
Nach oben |
|
schaniefke Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 28.07.2008 Beiträge insgesamt: 64 KTM LC8 SE 950, 2007 → 9.000 km
|
Verfasst am : Sa, 20. Jun 2009, 23:18 Titel: |
|
|
Wenn ich das richtig verstanden habe, brauche ich ohne Sommer´s Doors die Nadeln nicht höher hängen? |
|
Nach oben |
|
kaltblut  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.06.2006 Beiträge insgesamt: 1353
|
Verfasst am : Di, 30. Jun 2009, 16:55 Titel: |
|
|
schaniefke @ Sa, 20. Jun 2009, 23:18 hat folgendes geschrieben: | Wenn ich das richtig verstanden habe, brauche ich ohne Sommer´s Doors die Nadeln nicht höher hängen? |
Jo, zumindest steht es bei KTM-West-Sommer so beschrieben. In Wirklichkeit ist es aber optimal das ganze auf dem Prüfstand sauber einstellen zu lassen. (Oder Du hast einen ganz versierten Schrauber mit Goldhändchen, Elefantenohren und Testfahrtgeilheit ) |
|
Nach oben |
|
schaniefke Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 28.07.2008 Beiträge insgesamt: 64 KTM LC8 SE 950, 2007 → 9.000 km
|
Verfasst am : Sa, 11. Jul 2009, 10:17 Titel: |
|
|
Leider hat meiner nicht mal ne Vorrichtung um meine Felgen nach dem Reifenwechsel ohne Kratzer dastehen zu lassen.....
Auf jeden Fall waren die Akras in Kombination mit dem 16er Ritzel ein echter Gewinn!!! Da mir keiner wirklich sagen kann, ob es ohne Veränderungen an den Vergasern Probleme gibt und die Fuhre eigentlich problemlos läuft werde ich es erstmal dabei belassen. |
|
Nach oben |
|
SirDixi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 06.05.2008 Beiträge insgesamt: 532 KTM LC8 SE 950, 2006 → 30.000 km
|
Verfasst am : Sa, 11. Jul 2009, 10:30 Titel: |
|
|
Hab bei mir auch Akras drauf, selbstgemachte SommerDoors
ohne veränderungen am Vergaser. Läuft Super. Muß jetzt aber bald zur 15000er. Da werde ich dann mal die Nadeln etwas höher stellen lassen. Beim nächsten Ketten wechsel ist dann das 16er Ritzel drann.
SirDixi _________________ Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom  |
|
Nach oben |
|
schaniefke Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 28.07.2008 Beiträge insgesamt: 64 KTM LC8 SE 950, 2007 → 9.000 km
|
Verfasst am : Sa, 11. Jul 2009, 10:38 Titel: |
|
|
Selbstgemachte Sommers Doors? Hast Du vielleicht ne Anleitung oder ein Foto davon? Wäre Dir sehr dankbar!!! |
|
Nach oben |
|
quildor82 Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 05.04.2009 Beiträge insgesamt: 119 KTM LC8 SE 950, 2006
|
Verfasst am : Sa, 11. Jul 2009, 13:24 Titel: Selbstgemachte Sommers Doors |
|
|
Ist im Prinzip ganz Simpel.
Am Luftfilterkasten ist auf jeder seite ein DREIECKIGER DECKEL montiert, wo die Spitze nach Oben zeigt. (Bei der SE etwas unter dem Tank versteckt)
Diese Deckel Abschrauben und an der NICHT in die Fahrtrichtung zeigenden Seite aufschneiden.
Danach macht es Sinn ein feines Gitter in den Deckel zu kleben damit dir nicht sämtliches Getier & dreck reinkommt.
Foto müsst ich machen vom Originaldeckel bzw. Sommer Door.
Ich hab Sommer Doors bestellt da die das gleiche Kosten wie die Originaldeckel & ich im Fall einer Beanstandung dann passende Originale hab. _________________ "mit einem netten wort und einer pistole erreicht man mehr, als mit einem netten wort allein .." - al capone
|
|
Nach oben |
|
schaniefke Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 28.07.2008 Beiträge insgesamt: 64 KTM LC8 SE 950, 2007 → 9.000 km
|
Verfasst am : Sa, 11. Jul 2009, 14:19 Titel: |
|
|
@quildor82
Das werd ich auch so machen. Ist n Argument mit dem zurückrüsten.
Ich hab hier gelesen, daß bei der Adventure nur auf einer Seite der Lufideckel ersetzt wird, warum bei der SE beide?
Ich hoffe ich nerve nicht langsam..... Bin wiklich froh, daß einem hier so unkompliziert geholfen wird. |
|
Nach oben |
|
SirDixi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 06.05.2008 Beiträge insgesamt: 532 KTM LC8 SE 950, 2006 → 30.000 km
|
Verfasst am : Sa, 11. Jul 2009, 14:54 Titel: |
|
|
Ist eigentlich egal.
Es geht nur darum, wenn du Gas gibst entsteht zuviel Unterdruck im LuFi Kasten. Mit dem offenen Seitendeckel umgehst du das.
Eine Seite etwas größere Öffnung.
Oder beide Seiten dann kannst du die Öffnungen etwas kleiner machen.
@quildor82 Wo gibts die SommerDoors für 8Euronen???
SirDixi _________________ Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom  |
|
Nach oben |
|
quildor82 Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 05.04.2009 Beiträge insgesamt: 119 KTM LC8 SE 950, 2006
|
Verfasst am : Sa, 11. Jul 2009, 15:00 Titel: |
|
|
Wer hat von 8 Euro gesprochen???
hab 35 bezahlt bei KTM Team West.
Bei 2 Händlern in AT hätt ich 38,- für die Originalen bezahlt.
Wennst originale um 8 Euro kriegst schnitz sie dir selber.
Wollt auch mein EPC selbst deaktivieren aber die Arbeit darf der Mech beim 15.000er Service machen. Der vordere EPC Schlauch is ja einfach ne Frechheit.
Aber als Tipp kann ich euch bei KTM Team West die Brems & Kupplunshebel empfehlen. (sind MAGURA HÄNDLER und kaufen direkt statt ueber KTM ein).
ca. 60% vom Listenpreis. _________________ "mit einem netten wort und einer pistole erreicht man mehr, als mit einem netten wort allein .." - al capone
|
|
Nach oben |
|
SirDixi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 06.05.2008 Beiträge insgesamt: 532 KTM LC8 SE 950, 2006 → 30.000 km
|
|
Nach oben |
|
|