|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
andrebike Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 17.10.2007 Beiträge insgesamt: 163 KTM LC8 SE 950, 2007 Yamaha TDM900 → 16.000 km KTM EXC-r 530
|
Verfasst am : Di, 29. Apr 2008, 22:13 Titel: |
|
|
hab leider ein paar dämmliche Kommentare bekommen hier im Forum. Daher spar ich mir das ganze....
Wer möchte kann mich ja anmailen.
Grüße
Andre _________________ www.enduroonline.de |
|
Nach oben |
|
KTMicha LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 30.01.2006 Beiträge insgesamt: 388 KTM LC8 SE 950, 2008
|
Verfasst am : Mi, 30. Apr 2008, 0:21 Titel: |
|
|
du hast aber auch viel positive Resonanz bekommen. Das solltest du nicht ignorieren bzw. übersehen. |
|
Nach oben |
|
tosa Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 19.02.2006 Beiträge insgesamt: 98 KTM LC8 SE 950, 2008 → 3.000 km BMW R80 ST ;) → 80.000 km
|
Verfasst am : Mi, 30. Apr 2008, 16:46 Titel: |
|
|
tosa @ Di, 29. Apr 2008, 20:36 hat folgendes geschrieben: | Bruggma @ Di, 29. Apr 2008, 12:05 hat folgendes geschrieben: | @Andrebike
BTW Was macht dein Reisebericht von deiner Wintertour? |
Leider noch in Arbeit
cu Tom  |
Bilder sind jetzt online...
www.fjordrally.de _________________ vesab.de - Motorrad, Segeln, Fotografie, SKT, GC |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Mi, 30. Apr 2008, 17:49 Titel: |
|
|
andrebike @ Di, 29. Apr 2008, 22:13 hat folgendes geschrieben: | hab leider ein paar dämmliche Kommentare bekommen hier im Forum. Daher spar ich mir das ganze....
Wer möchte kann mich ja anmailen.
Grüße
Andre |
Was jetzt, Du wolltest doch mit deine Enduro in im Winter in den Osten.
Angemault habe ich dich, weil du zu faul warst zum selbst Suchen.
Aber wenn du nicht magst . . . _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
Motorradjunkie Kurvenräuber Anmeldungsdatum: 28.04.2008 Beiträge insgesamt: 460
|
Verfasst am : Do, 1. Mai 2008, 19:22 Titel: |
|
|
Schradt @ Di, 29. Aug 2006, 11:07 hat folgendes geschrieben: | Hat die SE Reifenhalter drin?
Selbst wenn die Nabe exzentrisch wäre, was ich nicht glaube, wäre es ja wohl kein Problem das Rad exakt rund zu zentrieren.
Bist du sicher, dass du das richtige Motorrad gekauft hast? |
Klare Ansage, eine Nabe kann nicht eiern! Dann man los und die werksneuen Laufräder richtig zentriert. Die danach immer noch hüpfenden Bremsscheiben sind bestimmt spaßig anzuschauen. Zusammen mit der Fragestellung nach der richtigen Kaufentscheidung, eben weil die Nabe eiert, ergibt das einen Sinn.
Und auch Grüße |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Mo, 5. Mai 2008, 0:24 Titel: |
|
|
Nochmal zum Mitdenken.... Die Nabe ist ein Gußteil, welches zur Aufnahme der Radlager und Bremsscheiben nach dem Lackieren nochmal bearbeitet wird. Wenn die nicht 100% mittig eingespannt wird, zum Drehen der Passungen für die Radlager und Bremsscheibenaufnahmen, dann sitzt das Radlager halt etwas außermittig in der Nabe, aber die Bremsscheibe eben halt genau so außermittig, wie die Radlager und dann eiert da auch nichts.
Wenn allerdings wie von Lichti beschrieben die Bremsscheiben im Sattel eiern, dann gehört die Nabe in den Schrott. Seltsam nur, dass KTM dann meint, sie sei in Ordnung...
Wieviel eiern denn die Bremsscheiben? So 0,5mm dürfen sie. Begünstigt das zurückwandern der Bremsbeläge. _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
motophil LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 27.06.2005 Beiträge insgesamt: 277 KTM 1190 Adv R, 2016 → 50.000 km Husqvarna 701 Supermoto, 2017 → 13.000 km
|
Verfasst am : Mo, 5. Mai 2008, 12:10 Titel: |
|
|
Schradt @ Mo, 5. Mai 2008, 0:24 hat folgendes geschrieben: | Nochmal zum Mitdenken.... Die Nabe ist ein Gußteil, welches zur Aufnahme der Radlager und Bremsscheiben nach dem Lackieren nochmal bearbeitet wird. Wenn die nicht 100% mittig eingespannt wird, zum Drehen der Passungen für die Radlager und Bremsscheibenaufnahmen, dann sitzt das Radlager halt etwas außermittig in der Nabe, aber die Bremsscheibe eben halt genau so außermittig, wie die Radlager und dann eiert da auch nichts. |
Theoretisch sehe ich das genauso wie Du.
Praktisch ist der Sitz für das linke Lager bei meiner Vorderradnabe ca. 0,3mm außermittig, die Bremsscheibenaufnahme eiert dadurch ebenfalls um etwa 0,3mm - scheinen also doch zwei getrennte Arbeitsgänge zu sein.
Dadurch sind die Bremsscheiben jetzt schon zum 2. mal krumm und obwohl noch Garantie drauf ist scheint sich KTM zu sträuben Nabe und Scheiben zu ersetzen. Toll :(
Mein Händler leistet z.Zt. noch Überzeugungsarbeit, ich hoffe mal er ist erfolgreich - sonst werde ich mir nicht nochmal 'ne KTM kaufen können.
- Philip |
|
Nach oben |
|
Ollebolle  Sponsor Anmeldungsdatum: 14.06.2005 Beiträge insgesamt: 1052 BMW R1200 GS LC Adventure → 1.000 km
|
Verfasst am : Di, 6. Mai 2008, 12:45 Titel: |
|
|
Zitat: | ...scheinen also doch zwei getrennte Arbeitsgänge zu sein. |
Sehe ich auch so. Bei mir war der Lagersitz außermittig, aber der Bremsscheibensitz war ok.
Zitat: | Dadurch sind die Bremsscheiben jetzt schon zum 2. mal krumm und obwohl noch Garantie drauf ist scheint sich KTM zu sträuben Nabe und Scheiben zu ersetzen. Toll |
Das sollte aber 100%ig ein Garantiefall sein. Ich habe die komplette Nabe und die Achse ersetzt bekommen.
Die Scheiben werde ich jetzt aber nochmal prüfen. Ich habe den Eindruck, daß sie etwas "unrund" bremsen seit ich die neue Nabe habe. _________________ Sicheres Auftreten....auch bei völliger Ahnungslosigkeit. |
|
Nach oben |
|
motophil LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 27.06.2005 Beiträge insgesamt: 277 KTM 1190 Adv R, 2016 → 50.000 km Husqvarna 701 Supermoto, 2017 → 13.000 km
|
Verfasst am : Mi, 7. Mai 2008, 10:34 Titel: |
|
|
Ollebolle @ Di, 6. Mai 2008, 12:45 hat folgendes geschrieben: | Das sollte aber 100%ig ein Garantiefall sein. |
Ist's jetzt auch, meinem hochgelobten Händler/Schrauber sei Dank.
- Philip |
|
Nach oben |
|
|
|