forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Koffer schlank und elegant. Gibt's das für die Adventure?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
blitzOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.02.2003
Beiträge insgesamt: 1114
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  82.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  57.000 km
KTM LC 4 Adventure Bj.04
 →  17.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 22. Feb 2007, 19:10    Titel: Antworten mit Zitat

hey seoulmanx,
an die quick lock träger passen meiner meinung nach sämtliche givi koffer - ergo siehe givi programm.
ansonsten das normale ktm gepräckträgersystem und darauf/darüber softtaschen - sieht schnittig aus und es verschmorgelt nichts.
viele grüsse
blitz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
SchluckiOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.10.2005
Beiträge insgesamt: 512
HONDA CBR 1100 XX
 →  14.000 km
PIAGGIO X9-500
 →  42.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 22. Feb 2007, 19:16    Titel: An die Quick-Lock-Träger ... Antworten mit Zitat

An die Quick-Lock-Träger passen, je nach montierten Adaptern, alle gängigen Koffersysteme.

LHG, Schlucki

_________________
If it doesn't fit: force it.
If it breaks, it needed replacement anyway.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Lucky_666Offline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.03.2004
Beiträge insgesamt: 2611

BeitragVerfasst am : Do, 22. Feb 2007, 20:20    Titel: Antworten mit Zitat

Ansonsten sehr schöne Seite Schlucki
_________________
Grüße Lucky_666
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
seoulmanxOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.12.2005
Beiträge insgesamt: 87

BeitragVerfasst am : Fr, 23. Feb 2007, 2:31    Titel: Antworten mit Zitat

hallo,
danke für die vielen antworten und bilder. das hilft hier weiter. wie gesagt, die dinger sind eh nicht für mich. ich habe die original KTM Gobi dran. Aber ich pack die auch nur ans bike wenn es sein muss. beim gepäck wäre wirklich bei KTM noch ein bißchen mehr eigenentwicklung wünschenswert. die gobi und aluboxen sind sicher gut für weltumrundungen oder lange touren aber so für die wochenendtour oder 1-2 wochen durch die gegend-tour sind einfach koffersystem wie die von BMW (wo z.B. ein Helm auch in die seitenkoffer paßt) einfach praktisch. ich war echt schockiert ohmy als ich gemerkt habe wie wenig in die Gobi reinpaßt und das bei der größe. stabil ist ja klasse aber ich habe mich vor jahren auch schon auf einer pegaso mal mit den gelackten plastikdingern im schotter auf die schnautze gepackt und da war außer ein paar schrammen im lack nix zu erkennen. wacko

gruß!

seoulman

_________________
I will go where no road goes.
And the road will go with me.

www.theimage.de

www.moto-image.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AchimOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 04.12.2005
Beiträge insgesamt: 96

BeitragVerfasst am : So, 25. Feb 2007, 13:04    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe die 30 l Juniorboxen von Hepco für die Reise montiert.
Breite insges. ca. 97 cm.
Habe mich auch für die Guhrkoffer interessiert.
Da ich fast immer mit dem breiteren Topcase von Hepco fahre ( für den Krimskram ), hätte ich dieses zum vollständigen Öffnen der Alu-Seitenkofffer vorher abbauen müssen.

Hatte an meiner DR 800 das gleiche System. Bin mal weggerutscht, nur ein paar oberflächliche Kratzer im Kunststoff.

Der große Vorteil ist der Verschluss, ruckzuck an und abgebaut ( z. B. als Sitzgelegenheiten und Tisch beim Frühstück vorm Zelt )

Gruß Achim
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
dedelausdemnordenOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 30.08.2004
Beiträge insgesamt: 78
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
140.000 km

BeitragVerfasst am : So, 25. Feb 2007, 21:23    Titel: Porsche mit Bauernhaken? Antworten mit Zitat

Eine LC8 mit Topcase? Question Question Question Question Question geht das überhaupt???

Das ist ja wie Porsche 911 mit Dachgepäckträger und Bauernhaken, wie Rührei mit Marmelade, wie Trecker mit Spoiler, wie Fisch mit Fahrrad,

wie Varadero oder BMW RT

Wenns denn trotzdem sein muss, viel Spass damit,
Gruß
Dedel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
action.andiOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 14.02.2006
Beiträge insgesamt: 80

BeitragVerfasst am : So, 25. Feb 2007, 22:05    Titel: Antworten mit Zitat



na ja nicht die schönste Lösung - aber so praktisch zum Einkaufen, zum Aufbewahren von Helm und Jacke bei Besorgungen, Bürokram, Bier holen, . . . .

bin nicht allein mit so einem Ding - traf in Passau im Herbst eine 950er mit ebenso einem Alukoffer.

Für Urlaub kommt eine Rolle auf den Träger und RMS Koffer - Gesamtbreite 85cm; damit kann man sich noch gut bei den Autos im Stau vorbeischummeln.

have much fun - Andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FLDiverOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.02.2007
Beiträge insgesamt: 104
KTM Adventure 1190 R
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : So, 25. Feb 2007, 23:43    Titel: Re: Porsche mit Bauernhaken? Antworten mit Zitat

dedelausdemnorden @ So, 25. Feb 2007, 20:23 hat folgendes geschrieben:
Eine LC8 mit Topcase? Question Question Question Question Question geht das überhaupt???

Das ist ja wie Porsche 911 mit Dachgepäckträger und Bauernhaken, wie Rührei mit Marmelade, wie Trecker mit Spoiler, wie Fisch mit Fahrrad,

wie Varadero oder BMW RT

Wenns denn trotzdem sein muss, viel Spass damit,
Gruß
Dedel


Auch wenn es ist, Du sprichst mir aus der Seele. Top cases sind ein NO GO Exclamation Exclamation Exclamation
War am Samstag mit zwei 1200ern aus der blauweissen Fraktion unterwegs, die hatten so komische Alu Teile dran (drei Zimmer Küche Bad), sahen aus wie Duplobausteine von hinten

_________________
Adventure 1190 R! Was ein Hammerteil! Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ti-loOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.02.2005
Beiträge insgesamt: 361
KTM LC8 SE 950, 2007
 →  85.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 22. Jul 2009, 23:37    Titel: Alukoffer schlank und elegant (und das Moped auch) Antworten mit Zitat

............................... Razz









Man nehme:

http://www.troph-e-shop.com/de/franzosischer-transportkoffer-alu-neu.html
http://www.troph-e-shop.com/de/franzosischer-transportkoffer-alu-gebr.html

&

http://www.touratech.com/shops/001/product_info.ph ....... 5ad09ecaba504a9bc98d

+ Mattschwarz + RAL 2004 "Reinorange"

HTH,
Thilo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
wdOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge insgesamt: 277
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  61.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 23. Jul 2009, 7:46    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Seoulman.

Was hältst du von den Seitentaschen der SMT?
Die sind genauso klein wie die Koreaner Mr. Green



Bild 1.png
 Beschreibung:
 Dateigröße:  161.85 KB
 Angeschaut:  8828 mal

Bild 1.png



_________________
Gruß didi
-----------------------
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
d-line75Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.05.2008
Beiträge insgesamt: 1329
KTM EXC 350F SixDays
Yamaha T700 Word Raid

BeitragVerfasst am : Do, 23. Jul 2009, 20:49    Titel: Antworten mit Zitat

@ti-lo
Danke für den Link. Ich habe gleich bestellt. Für´s WE ist der Stauraum ausreichend und die Dinger sehen für kleines Geld echt super aus.
Razz

_________________
Gruß d-line75
Cool Wenn ich hinten bin, ist hinten vorne Exclamation
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ti-loOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.02.2005
Beiträge insgesamt: 361
KTM LC8 SE 950, 2007
 →  85.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 23. Jul 2009, 23:48    Titel: Distanzmaterial Antworten mit Zitat

Ergänzung: zu dem Befestigungssatz von Touratech
braucht man bei diesen Koffern noch ein stabiles 4mm- Material (wetterbeständig),
um die Tiefe der Sicken auszugleichen.

Bei mir war gerade folgendes zur Hand,
hat genau 4mm:



Mit einer Blechschere o.ä. gut zu bearbeiten...

Very Happy



TUEV.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  3.17 KB
 Angeschaut:  8695 mal

TUEV.jpg


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
AnfängerOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 16.03.2009
Beiträge insgesamt: 61

BeitragVerfasst am : So, 2. Aug 2009, 19:38    Titel: Antworten mit Zitat

Hab auch Armeekoffer drann. Hab gerade 2000km durch die Alpen hinter mir. Da haben sich die Dinger bewährt. Sind sehr robust. Gabs für 50 Euro von Ebay.

MFG
Jan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
dwarsOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2009
Beiträge insgesamt: 26

BeitragVerfasst am : So, 2. Aug 2009, 20:05    Titel: Antworten mit Zitat

Anfänger @ So, 2. Aug 2009, 19:38 hat folgendes geschrieben:
Hab auch Armeekoffer drann. Hab gerade 2000km durch die Alpen hinter mir. Da haben sich die Dinger bewährt. Sind sehr robust. Gabs für 50 Euro von Ebay.

MFG
Jan


foto bitte, auch wie du sie befestigs hast?? Cool

_________________
assumption is the mother of all fuck-ups Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ti-loOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.02.2005
Beiträge insgesamt: 361
KTM LC8 SE 950, 2007
 →  85.000 km

BeitragVerfasst am : So, 2. Aug 2009, 22:20    Titel: Antworten mit Zitat

dwars @ So, 2. Aug 2009, 20:05 hat folgendes geschrieben:
Anfänger @ So, 2. Aug 2009, 19:38 hat folgendes geschrieben:
Hab auch Armeekoffer drann. Hab gerade 2000km durch die Alpen hinter mir. Da haben sich die Dinger bewährt. Sind sehr robust. Gabs für 50 Euro von Ebay.

MFG
Jan


foto bitte, auch wie du sie befestigs hast?? Cool


Grundsätzlich ist der Befestigungskit von Touratech:
http://www.touratech.com/shops/001/product_info.ph ....... 5ad09ecaba504a9bc98d
Hat sich auch schon an anderen Koffern bewährt.
Man kann die Koffer abnehmen, indem man von innen zwei grosse gerändelte Muttern dreht.
Wie oben erwähnt, muss man die Tiefe der Sicken ausgleichen,
indem man z.B. aus einem 4mm- Material runde Stücke passend zu den Touratech-Teilen ausschneidet und die als "Unterlagsscheiben" verwendet.
Für den Befestigungssatz muss man pro Koffer 4x4 Löcher bohren, das war's dann auch schon.

Aufgrund mehrfacher Nachfrage reiche ich bei Gelegenheit auch noch Fotos nach. Heute war ich in leichtem Regen unterwegs, da haben sich die Koffer als dicht erwiesen. Ansonsten gibt's bei Gericke für 10€/Stück fast passende Innentaschen (passen sich einigermassen an)


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0958s ][ Queries: 40 (0.0626s) ]