|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
mrallmacht Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 31.10.2005 Beiträge insgesamt: 63 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 20.000 km
|
Verfasst am : Sa, 26. Mai 2007, 13:23 Titel: |
|
|
Was ich nicht verstehen kann, wenn KTM schon ein Rückruft einleitet, dann sollten sie auch für die Anzahl der betroffenen Motorräder genügend Teile lieferbar haben.
Mein Händler wartet vergeblich und hat auch noch keinen Termin wann die Teile wieder zur Verfügung stehen.
Und das finde ich viel schlimmer. Erst den Kunden verunsichern. Ich denke ein Rückruf wegen dem Bremssystem, damit ist nicht zu Spaßen, und dann stehen keine Teile zur Verfügung.
Die Variante über das KBA finde ich auch die sauberste und effektivste Lösung. Wer keinen Brief bekommt ist auch nicht betroffen.
Gruß |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Sa, 26. Mai 2007, 14:04 Titel: |
|
|
mrallmacht @ Sa, 26. Mai 2007, 13:23 hat folgendes geschrieben: | ...und dann stehen keine Teile zur Verfügung.
Die Variante über das KBA finde ich auch die sauberste und effektivste Lösung. Wer keinen Brief bekommt ist auch nicht betroffen. |
So wie ich das als unbetroffener verstanden habe, bekommt man die Benachrichtigung über das KBA erst, wenn die Ersatzteileversorgung in der entsprechenden Region gesichert ist.
Hast du den Brief vom KBA bekommen? _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
Hexe Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 10.01.2007 Beiträge insgesamt: 172 KTM LC8 SM 950, 2007
|
Verfasst am : So, 27. Mai 2007, 8:52 Titel: |
|
|
Dass immer alles so negativ gesehen wird verstehe ich nicht.
Ich habe auch gestern den Brief vom KBA bekommen und meine(ehem.) ADV wurde schon vor 3 Wochen umgerüstet.
KTM und mein Händler sind einfach schneller als das KBA.
Sie haben ein Problem mit dem Motorrad, kümmern sich drum, versuchen das Problem schnellstmöglich zu beheben, sauber über Rückruf und dann gibts immer noch Mecker.
Hexen kann auch KTM nicht.
Ich finde die Abwicklung wie sie gelaufen ist absolut in Ordnung und es ist ein Grund warum ich weiter KTM fahren werde.(Und nie wieder eine Honda.)
Ein solcher Kundenservice ist heute keine Selbstverständlichkeit mehr!!
Das mußte ich mal los werden.
In diesem Sinne noch schöne Pfingsten
Gruß
Susanne _________________ ich möchte sterben wie mein Opa, lächelnd im Schlaf, nicht schreiend wie sein Beifahrer  |
|
Nach oben |
|
mrallmacht Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 31.10.2005 Beiträge insgesamt: 63 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 20.000 km
|
Verfasst am : Mo, 28. Mai 2007, 14:50 Titel: |
|
|
Das sollte kein großes Gemecker sein. Ich finde die Rückrufaktion auch gut so wie sie gestartet wurde. Du hast Glück gehabt, dass dein Händler die Teile bereits hatte. Mein Händler hat sie leider noch nicht. Aber auch das ist für mich kein Grund KTM untreu zu werden. Ich werde berichten wann die Teile da sind.
GG |
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8417 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 6.000 km
|
Verfasst am : Mo, 28. Mai 2007, 15:03 Titel: |
|
|
ich hab meinen gelben Brief auch am Freitag bekommen
Meine Bremse haben wir letztlich nochmal sorgfältig entlüftet, aber ich will mal sehn, ob ich die vor dem Erzgebirgstreffen noch umgerüstet bekomme.
Werd dann dem Mech morgen mal auf den Sack gehn. _________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
joa Schlammspringer Anmeldungsdatum: 12.03.2006 Beiträge insgesamt: 131 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 12.000 km
|
Verfasst am : Mo, 28. Mai 2007, 16:49 Titel: |
|
|
Hallo zusammen,
hab auch am Freitag den Brief von KBA / KTM bekommen. Bringe meine 990er ABS morgen zum Umrüsten und lass gleich noch den 7500 Kundendienst mitmachen. Bin mal gespannt, wie es sich mit der Umrüstung bremst... _________________ Gruß Joachim
Der Schwabe im Badnerland |
|
Nach oben |
|
Gilbert  Sponsor
Anmeldungsdatum: 06.07.2005 Beiträge insgesamt: 659
|
Verfasst am : Mi, 30. Mai 2007, 12:54 Titel: |
|
|
Heute wurde bei mir der neuen HR-Bremsensatz eingebaut. Bisheriges Fazit: Früher Druckpunkt, packt besser zu, wirkt nicht schwammig, wie zuletzt die vom Werk verbaute Bremse. Hoffe, dass es so bleibt. Aber schaun mer mal in 1.000-2.000 km.
PS: habe die 950 SM gefahren... einfach ein geiles Teil für den Stadtverkehr! Als Zweitmotorrad mein Traum...
G |
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8417 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 6.000 km
|
Verfasst am : Mi, 30. Mai 2007, 14:04 Titel: |
|
|
brief ist da, aber Mech hat immer noch keine Teile bekommen _________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
|
|