forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Unfall - mögliche Rechtsfolgen
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... , 10, 11, 12  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> OT - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
hotbrowserOffline
Sahararider
Avatar

Anmeldungsdatum: 31.07.2010
Beiträge insgesamt: 1117
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  30.000 km
Suzuki SV650
 →  13.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 24. Jun 2011, 4:23    Titel: Antworten mit Zitat


Genial

_________________
KTM LC8 -> Innovative Heiztechnologie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PedalritterOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 31.08.2010
Beiträge insgesamt: 312
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 24. Jun 2011, 12:39    Titel: Noch mal wirklich kurz Antworten mit Zitat

Hi Leute,

ganz kurz möcht ich noch etwas anmerken, weil (auch) mir hier gewissermaßen unterstellt wird, ich würde mich zum "Helden" stilisieren: blink
Ich habe nie gesagt, ich wäre nicht in dem Bach gelandet. Kann sehr gut sein, dass mir das auch passiert wäre. Wenn doch nicht, dann höchstens, weil ich tendenziell aus Erfahrungsgründen ein eher feiger Fahrer bin und nicht etwa wegen besonderem fahrerischen Können.

Ich habe nur gesagt, dass ich, wenn ich dann im Bach liege, die Schuld bei mir selbst gesucht hätte. Und das, OBWOHL ich das Argument, dass eine ungesicherte Gefahrenstelle in einer Gegend, in der man damit rechnet, was anderes ist, als in einem Land, in dem man Kindern schon bald sogar zum Wixen einen Helm aufsetzen wird, anerkenne.
Hier hat das schon fast was von einer Falle. Trotzdem bin ich eben der Typ, der lieber eine "Falle" akzeptiert, als das Fehlen jedweden Freiraums.

Deswegen bin ich kein Held, sondern höchstens ein undankbarer, unangepasster, verwöhnter Fratz Wink

Habedieehre,
PR
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : Fr, 24. Jun 2011, 14:01    Titel: Re: Noch mal wirklich kurz Antworten mit Zitat

Pedalritter @ Fr, 24. Jun 2011, 12:39 hat folgendes geschrieben:

....................... als in einem Land, in dem man Kindern schon bald sogar zum Wixen einen Helm aufsetzen wird....................


.... , ich dachte das geht eher aufs Rücken-Mark (hatte man mir damals im Religions-Unterricht unmißverständlich erklärt), als auf die Schalt-Zentrale im Gehirn gruebel ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PedalritterOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 31.08.2010
Beiträge insgesamt: 312
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 24. Jun 2011, 16:16    Titel: Aber Achtung! Antworten mit Zitat

Schon, aber als ungeübter könnte man sich ja zusätzlich zum zerfallenden Rückenmark auch noch bei entsprechend ekstatisch-akrobatischen Verrenkunen den Kopf an der Bettkante/dem Spülkasten/dem Lenkrad/dem Nachbarn stoßen...
Das Risiko sollte man nicht unterschätzen!! Und hinterher heißts wieder, der Pedalritter hätte nicht gewarnt...
Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
elninja13Offline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.11.2005
Beiträge insgesamt: 1820
KTM LC8 Adv 1290 R
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 24. Jun 2011, 20:28    Titel: Antworten mit Zitat

Mr. Green
du bist je wenigstens mal ein lustiger zeitgenosse. mit der helmbehüteten wichsenden jugend könntest du in nicht allzuferner zukunft sogar recht haben. nach statistischen erhebungen degeneriert unsere jugend, was den stützapparat angeht, zunehmend. alles die folge von mangelnder bewegung und überbehütung. das erkennt man leicht darann, dass nicht nur übergewichtige kinder eine fehlstellung der beine (x-beine) haben sondern auch normal bis untergewichtige kinder .... ernstes thema Wink .
zu meiner problematik wirst du mir doch folgenden fakt zugestehen. im moment, in der vergangenheit und auch in der zukunft lebe ich in meinem land. ich muss die bedingungen, die hier vorherrschen mehr oder weniger akzeptieren. ich kann und will auch nicht in ein anderes land ziehen (dort ist der eh der gleiche mist, evtl. in anderen formen). d.h. für mich, ich muss mich an die spielregeln halten (das alles hier durchgeregelt ist hatten wir ja schon). sollte ich mich nicht an die regeln halten haut mir vater oder mutter staat (durch seine vertreter) auf die füsse (sei es steuern zahlen, bußgelder begleichen ...). jetzt nenn mir bitte einen vernünftigen grund warum ich nicht vater oder mutter staat (in dem fall seine vertreter) auf die füsse treten sollte wenn mir durch diese einen schaden entstanden ist. und evtl. ist es ja bei dem geschreibe hier untergegangen. natürlich habe ich am anfang ganz klar die schuld bei mir gesucht und auch im ersten moment gefunden. aber man kann halt so eine situation aus mehreren blickwinkeln betrachten und einer davon ist eben der zu dem ich schlussendlich für mich gekommen bin.
klar stimme ich grundsätzlich deinen theoretischen betrachtung zu solchen situationen zu. nur hat's mich leider praktisch getroffen. da sieht man manches halt ein wenig anders und auch persönlicher. der dialektische widerspruch zwischen theorie und praxis. Wink
für die anderen schreiberlinge, die denken hier schön einen mit der kelle austeilen zu müssen. lest euch mal ansatzweise diesen beitrag hier durch. http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=11665
achso, nicht falsch verstehen pedalritter. du bist damit nicht gemeint. Wink

_________________
Don`t touch a running system!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5523
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  47.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 24. Jun 2011, 20:40    Titel: Antworten mit Zitat

Ist's nicht wunderbar, daß einer, der gerne austeilt, hier nun auch einmal an die Vernunft appelliert? Alle Menschen werden Brüder, welch schönes Forum! wub
_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
elninja13Offline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.11.2005
Beiträge insgesamt: 1820
KTM LC8 Adv 1290 R
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 24. Jun 2011, 20:43    Titel: Antworten mit Zitat

is klar flamy, in deiner realität würd ich auch gern mal leben. Very Happy
_________________
Don`t touch a running system!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5523
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  47.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 24. Jun 2011, 20:51    Titel: Antworten mit Zitat

Be my guest. Cool
_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
HotFireOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2007
Beiträge insgesamt: 3676
Alter: 48
HABE FERTIG

BeitragVerfasst am : Sa, 25. Jun 2011, 0:36    Titel: Antworten mit Zitat

elninja13 @ Fr, 24. Jun 2011, 20:28 hat folgendes geschrieben:
. . . jetzt nenn mir bitte einen vernünftigen grund warum ich nicht vater oder mutter staat (in dem fall seine vertreter) auf die füsse treten sollte wenn mir durch diese einen schaden entstanden ist.



Ich glaube Elninja, hier liegt genau Dein Denkfehler (auch wenn ich wieder Gefahr laufe, das Du dich angegriffen fühlst),
denn der Schaden ist Dir "nicht" durch Vater Staat entstanden, denn der "EINZIGE" der was "AKTIVES" gemacht hat, bis Du - denn Du bist dort lang gefahren und das auch noch im Wissen sich auf problematischem Terrain zu Bewegen (sonst währst Du ja nicht so langsam gefahren, oder ?) und ich glaube auch nicht, das Dich der Weg irgendwo hin führen sollte, Du wirst Ihn also nicht als Heimweg (bzw. Fahrt mit Ziel) genutzt haben, sondern wolltest da Cruisen/Crossen oder was auch immer - mal ganz ehrlich ?

Und hat Vater Staat überhaupt was verkehrt gemacht (aktiv oder nur passiv durch Unterlassen) oder hat evtl. die Baufirma (Baustraße ?) dort die Schilder abgebaut die das STVA vorher evtl. sogar angeordnet hatte ???



PS:
Zitat:
Wir kennen einen Weg in den Tagebau, wo Du an keinem Schild vorbei kommst - ist ja klasse denn so könnte man sich mal schön raus reden ;-)
aber keiner von uns die dort fahren, sind jemals auf die Idee gekommen, nach einem Sturz den Betreiber oder Staat zu belangen - und wir haben alle schon auf der Schnauze gelegen und Schäden an den Bikes gehabt.
Wenn wir jetzt einmal was versuchen würden zu drehen wegen dem unbeschilderten Weg, brauch ich nicht zu erwähnen was da am nächsten Tag stehen würde, oder ?

_________________


KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FSK4everOffline
Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 27.09.2009
Beiträge insgesamt: 223

BeitragVerfasst am : Mi, 13. Jul 2011, 7:59    Titel: Antworten mit Zitat

Ich malg jetzt auch mal meinen Snf dazu geben. Hier bei uns in der Gegend gibt es ja auch ab und an mal schöne Einfahrten zu kleinen Feldwegen oder sonstigen weg-ähnlichen Untergründen. Leider hat denkt sich immer wer: "Da muss ich ein Verbotsschild hinstellen"
Soweit so ungut, aber wenn man von Erlangen etwas richtung Westen rausfährt gibts haufen kleine klecker Wege, die sogar der Citynavigator kennt auf denen die Schilder nicht stehen. Tja und diese Wege sind von der Qualität nicht im Ansatz so gut wie der Pfad ins Wasser. Somit wenn nix abgesperrt war, dann kann dir keiner was so richtig. Im Gegenteil, guck mal ob da an der Abfahrt so orange Markierungen an den Pinguinen sind. Wenn ja, dann brauchst nix beführchten.
Es wäre aber nett, wenn du deinen Landkreis nicht verklagst wegen fehlender hinweisschilder (oder eigener Dummheit). Aus einem ähnlichen Grund hat Pirelli mal die Freigabe für nen Reifen zurück gezogen. Weil ne Nase zu prasslig war zum fahren und daraufhin Pirelli oder KTM verklagt hat. Großes Kino sag ich dazu nur Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZweitmotorradOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.03.2010
Beiträge insgesamt: 1659
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  24.000 km
KTM LC8 Adv 1190 R, 2015
 →  2.000 km
GasGas TXT pro 280
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 14. Jul 2011, 23:46    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe das Ganze hier nur in Stichpunkten gelesen, aber soweit ich weiß, sind Schuldzuweisungen völlig sinnlos: Es gilt doch immer und überall der Grundsatz, dass man nur so schnell fahren darf, dass man innerhalb der Sichtweite anhalten kann. Da fallen doch alle anderen Überlegungen eh' hinten runter. Wenn dann "plötzlich" ein Bach auftaucht und man nicht mehr anhalten kann, war man halt einfach zu schnell. Wie oft man in so einer Situtation ist, sag ich lieber nicht, aber nur weil es 1000 mal gutgegangen ist, kann ich beim 1001sten mal niemand für fehlende Schilder verantwortlich machen.
_________________
Gruß, Zweitmotorrad
Teuer ist, wenn´s mir nicht gefällt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
DesertcarlOffline
Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 07.01.2010
Beiträge insgesamt: 490

BeitragVerfasst am : Fr, 15. Jul 2011, 10:51    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist ja der Punkt, er ist auf Sicht gefahren, da das Licht der LC8 weit leuchtet und die Straße eben und einsehbar vor ihm lag. Tagsüber wäre er noch schneller "angemessen gefahren", weil die Sicht da noch weiter reicht. Stell Dir vor, Du fährst auf der Landstraße mit 100 auf Sicht und plötzlich tut sich 25 m vor Dir ein riesiger Krater auf....Wozu macht man wohl Absperrbänder hier hin, wenn jeder immer und ausschließlich für sich selber verantwortlich wäre?

http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,726505,00.html

Die wichtigste Frage in diesem Fall ist wohl die, ob man diese neu angelegte geschotterte Straße als solche wahrnehmen darf/kann/sollte oder aber ob einem die Pistenführung und -verhältnisse so suspekt vorkommen müssten, dass man am besten nur im Schritttempo da lang fährt. Hat sich diesbezüglich Dein Erkenntnisstand verändert, Elninja?

Aber Du hast Recht - pauschale Schuldzuweisungen sind bei Elninos Fall nicht angebracht, denn aus der Ferne kann keiner die Schuldursachen fair einschätzen...

gatschhupfer @ Do, 16. Jun 2011, 12:58 hat folgendes geschrieben:
elninja du hast offensichtlich etwas falsch gemacht...Nämlich zu schnell gefahren und bei Dunkelheit.


HotFire @ Sa, 25. Jun 2011, 0:36 hat folgendes geschrieben:
sonst währst Du ja nicht so langsam gefahren, oder ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZweitmotorradOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.03.2010
Beiträge insgesamt: 1659
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  24.000 km
KTM LC8 Adv 1190 R, 2015
 →  2.000 km
GasGas TXT pro 280
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 15. Jul 2011, 13:23    Titel: Antworten mit Zitat

Naja, nur weil irgendwo freundlicherweise Absperrbänder hingemacht werden, heißt es umgekehrt ja nicht, dass ich das von Rechts wegen einfordern kann. Habe den § mal aus der STVO kopiert:

§3 Geschwindigkeit

(1) Der Fahrzeugführer darf nur so schnell fahren, daß er sein Fahrzeug ständig beherrscht. Er hat seine Geschwindigkeit insbesondere den Straßen-, Verkehrs-, Sicht- und Wetterverhältnissen sowie seinen persönlichen Fähigkeiten und den Eigenschaften von Fahrzeug und Ladung anzupassen. Beträgt die Sichtweite durch Nebel, Schneefall oder Regen weniger als 50 m, so darf er nicht schneller als 50 km/h fahren, wenn nicht eine geringere Geschwindigkeit geboten ist. Er darf nur so schnell fahren, daß er innerhalb der übersehbaren Strecke halten kann. Auf Fahrbahnen, die so schmal sind, daß dort entgegenkommende Fahrzeuge gefährdet werden könnten, muß er jedoch so langsam fahren, daß er mindestens innerhalb der Hälfte der übersehbaren Strecke halten kann.

Wenn auf Grund von Dunkelheit, mäßigem KTM-Laternchen o.ä. der Fahrer nicht erkennen kann ob 50m vor ihm die Straße noch existiert, muss er innerhalb dieser 50m anhalten können. Das gibt die Regel klar vor. Dabei ist auch wurscht, ob man üblicherweise damit rechnen konnte, dass die Straße weitergeht.

Versteht mich nicht falsch: auch ich (wie wahrscheinlich alle hier) kann für mich nicht in Anspruch nehmen, dass ich immer gemäß §3 (oder einiger anderer § ) fahre. Aber ich will, wenn ich z.B. geblitzt werde, auch keinem ans Schienbein treten, weil z.B. 80 auf einer geraden Strecke als v-Begrenzung zu gering ist..... Hinkt ein bißchen, ich weiß.

_________________
Gruß, Zweitmotorrad
Teuer ist, wenn´s mir nicht gefällt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
DesertcarlOffline
Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 07.01.2010
Beiträge insgesamt: 490

BeitragVerfasst am : Sa, 16. Jul 2011, 10:56    Titel: Antworten mit Zitat

Nicht einmal am Hindukusch wäre es bloß ein "Freundschaftsdienst", eine für Leib und Leben gefährliche Straßensituation abzusperren. In Deutschland jedenfalls besteht unverzügliche Sicherungspflicht des Straßenträgers für solche akuten Gefahrenquellen.

Und weißt Du warum, weil Ausnahmen zu Deinem erwähnten Paragraphen (wie so häufig) die Regel bestätigen: Es gibt nun mal Ausnahmesituationen, da kann man nach Vorschrift korrekt und angemessen "auf Sicht fahren", das Hindernis selber tut sich aber so plötzlich auf, dass der Bremsweg nie und nimmer ausreichen kann.

Neben einem Straßenkrater gehört dazu beispielsweise auch plötzlich auftauchendes Wild. Wenn Du einen Wildschaden am Moped bekommst, weil Du nicht mehr rechtzeitig bremsen konntest, dann zahlt aus diesem Grund Deine Versicherung für den Schaden. Und sie muss selbst dann zahlen, wenn Du schon 500 m vorher durch ein Warnschild hingewiesen wurdest, im Wildwechselbereich besonders vorsichtig zu fahren.

Relevant für Elninja ist, ob seine befahrene Straße diesen Rechtskriterien entspricht oder nicht. In der Karte unten ist die weiße Straße immerhin als solche eingezeichnet. Übrigens, mit Offroad hat das in diesem Straßenbereich nix zu tun...



Straßenführung_Karte.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  56.45 KB
 Angeschaut:  701 mal

Straßenführung_Karte.jpg


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
DominaOffline
Sponsorin
Sponsorin
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.09.2007
Beiträge insgesamt: 1892
Yamaha XTZ Supertenere
 →  43.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 16. Jul 2011, 11:21    Titel: Antworten mit Zitat

über 8000 Views, 163 Antworten, immer noch Thema, unglaublich blink

Leute, wieso gebt ihr ihm immer noch Futter Question

Wenn er sich auf jeden Beitrag einen dann ist der Kerl bald wund,der Arme Laughing , zur Hirnschwellung noch nen Kühlakku,manchmal versteh ich die Welt nicht mehr

_________________


The road to hell is paved with good intentions.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> OT - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... , 10, 11, 12  Weiter
Seite 11 von 12

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0657s ][ Queries: 42 (0.0298s) ]