|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
ipse  Sponsor Anmeldungsdatum: 14.09.2009 Beiträge insgesamt: 121 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 143.000 km KTM 1290 Super Adventure 2024 → 12.000 km
|
Verfasst am : Fr, 25. Feb 2022, 16:54 Titel: |
|
|
Hallo Froschi,
ich habe das 276cx seit Ende 2017 und bin damit sehr zufrieden.
Ablesbarkeit, Kartendarstellung, Verwendung von "Fremdkarten" ohne Probleme. Auch der Routenaufbau ist inzwischen schnell, wenn die Kartenmaterialien übereinstimmen. Kürzlich habe ich Routen von einem Kumpel bekommen. Der Aufbau hat mehrere Minuten gedauert. Nach Übertragung auf meinen Kartenstand ging es wieder in Sekunden.
Auch das frühere Problem, daß der Streckenaufbau lange gedauert hat, wenn die WP ganz knapp neben der Straße lagen scheint inzwischen gefixt.
Einziger verbliebener Kritikpunkt (wie schon von anderen beschrieben):
Es ist dem tatsächlichen Standort immer ein wenig hinterher. Bei mehreren kurz hintereinander liegenden Abzweigungen und nicht ganz langsamer Geschwindigkeit kann man schon mal am Abzweig vorbeihuschen, aber sonst bin ich top zufrieden, und weder mit Garmin verbandelt, oder sonst was. Musste das Gerät auch von meinem Geld kaufen!
Viele Grüße
Horst
_________________ Hiq inatin, gjej rehatin; Vergiss den Ärger, finde Ruhe (Albanisches Sprichwort) |
|
Nach oben |
|
Endurotommi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 03.12.2004 Beiträge insgesamt: 1149 KTM LC8 SE 950, 2006 → 62.000 km
|
Verfasst am : Di, 1. März 2022, 20:26 Titel: |
|
|
Bisher nutzte ich das 278 und MapSource, bin aber nie so sehr tief eingestiegen, etwa in freies Kartenmaterial.
Hab mir im Winter wg. der guten Ablesbarkeit und des besseren Empfangs unter nassem Laub das 276Cx gekauft und mich zunächst um eine neue externe Antenne und die Halterung inklusive Spannungsversorgung am Moped gekümmert.
Zum GARMIN hatte ich mir City Navigator NT und Topo Deutschland V9 Pro dazu bestellt und war überrascht, dass ich entweder die eine ODER die andere Karte per gelieferter microSD-Card im Navi nutzen kann, weil ich dieses Kartenmaterial nicht gemeinsam auf eine 32GB-SD schieben kann
Keine Ahnung, ob ich mir die Karten dann ein zweites Mal kostenpflichtig bei GARMIN bestellen müsste und auf die leere Karte herunterladen könnte .
Eigentlich hatte ich auf plug and play gehofft ...
_________________ Thomas |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Mi, 2. März 2022, 6:00 Titel: |
|
|
Endurotommi @ Di, 1. März 2022, 19:26 hat folgendes geschrieben: |
Eigentlich hatte ich auf plug and play gehofft ... |
Versuche mal den Umweg, müsste funktionieren:
Hänge das Navi mit der einen Karte an den Kompi mit
Basecamp. Dann lädt Basecamp die Karte vom Navi.
Nun machst du einen neuen Listenordner und planst
darin auf dieser Karte eine kleine Route.
Dann wechselst du den Chip im Navi, wählst in
Basecamp im Listenordner von vorhin die neue Karte
vom Navi und erweitere die Route von vorher.
Nun legst du einen neuen Chip (FAT formatiert) im
Navi ein. Sende nun den Listenordner an das Gerät,
dort auf den neuen Chip. Beim nächsten Neustart
des Navis, findet dieses die neue Route und fragt
dich ob es diese importieren soll.
_________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
ATHans  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2007 Beiträge insgesamt: 926 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 65.000 km Africa Twinn → 60.000 km
|
Verfasst am : Mi, 2. März 2022, 10:48 Titel: |
|
|
Auch ich habe das 276cx seit es rausgebracht wurde. Bin sehr zufrieden. Immer empfang und das grosse display ist auch gut. Auch das es kein touch hat gefällt mir. Rundum super. Kaufempfehlung
_________________ LC 8 Go!!! |
|
Nach oben |
|
froschi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.01.2004 Beiträge insgesamt: 3600 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC8 SD 990, 2008 KTM SXC 625
|
Verfasst am : Mi, 2. März 2022, 20:34 Titel: |
|
|
...wie schwierig ist es die OpenSource Karten draufzubekommen ?(Achtung bin Handwerker )
_________________ The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben... |
|
Nach oben |
|
adventure-andi Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 05.06.2007 Beiträge insgesamt: 58 1190R
|
Verfasst am : Mi, 2. März 2022, 22:10 Titel: |
|
|
Das geht eigentlich besser wie ich dachte. Davor hatte ich am Anfang auch am meisten Respekt. Man brauch nur einen Rechner mit BaseCamp. Dann lädt man sich das Kartenmaterial herunter. Im Naviboard findet man einige Links dazu oder mannutzt google mit dem Suchbegriff "OSM Karten".
Da findet man eigentlich für jede Anwendung aktuelles Kartenmaterial. OnRoad, OffRoad, Fahradwege je nachdem für welchen Einsatz man es brauch.
Nach dem herunterladen entpackt man die Datei und findet sie im BaseCamp unter Karten wieder. Im Anschluss das Navi anstöpseln und auf das Navi überspielen. Man kann auch mehrere Karten drauf laden und je nach Anwendungszweck hin und her schalten.
Das 276 Cx ist im berechnen der Route sehr langsam, sobald das Kartenmaterial mit dem die Route erstellt worden ist und das am Navi nicht übereinstimmt.
Stimmen diese überein geht es innerhalb weniger Sekunden.
Kurzum ich bin nach etwas Eingewöhnung sehr zufrieden damit.
Sollte man vorher ein 276 oder 278 genutzt haben entfällt diese Phase wohl. Laut aussagen eines bekannten, der ein 278er fährt und meines getestet hat.
|
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5529 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : Do, 3. März 2022, 4:25 Titel: |
|
|
froschi @ Mi, 2. März 2022, 19:34 hat folgendes geschrieben: | ...wie schwierig ist es die OpenSource Karten draufzubekommen ?(Achtung bin Handwerker ) |
Beschäftige Dich mit Basecamp.
Und...wenn es denn unbedingt wieder Garmin sein muss, schau Dir auch das mal an.
Gruß-BRB
_________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
froschi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.01.2004 Beiträge insgesamt: 3600 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC8 SD 990, 2008 KTM SXC 625
|
Verfasst am : Do, 3. März 2022, 20:06 Titel: |
|
|
....@BRB
nuja, ich steh mit OSmand auf Kriegsfuss, hab jetzt resettet jetzt geht garnix mehr g'scheit mit Routenberechnung.....
Vielleicht sollt ich bei dir ein Seminar machen (will aber lieber fahren)
Um das Basecamp werd ich wohl so oder so nicht rumkommen
_________________ The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben... |
|
Nach oben |
|
edefauler Sahararider
Anmeldungsdatum: 09.07.2008 Beiträge insgesamt: 1072 KTM Duke 1 724, Duke 2 660
|
Verfasst am : Do, 3. März 2022, 20:50 Titel: |
|
|
@froschi
kann dich mit OSmand gut verstehen, damit Routen erstellen hab ich mal probiert, aber dann verworfen, habe es dann nur genommen um GPXe zu laden und nachzufahren.
Dafür fand ich es echt Klasse.
Da die USB Buchse leider am Blackview fast tot ist, stehe ich auch gerade vor der Wahl was nun.... das XT ist gut für die Strasse und hat auch die "Kurvigestrecke" Funktion, die ich bei Calimoto lieben gelernt habe.
Wenn weniger Strasse und mehr Offorad, dann wohl eher das 700er Montana.... das hat dann für die Strasse leider nicht die "Kurviger" Funktion.
Alles geht igrendwie nicht....
Oder doch wieder nen Smartphone mit QI Lademöglichkeit diesmal....
Alles doof!
Gruss
Norbert
Lies da doch mal rein
https://forum.mikemoto.de/viewtopic.php?f=32&t=9476
_________________ Dukeclassics 3d3f4ul3r |
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5529 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : Do, 3. März 2022, 20:56 Titel: |
|
|
Hallo Froschi,
hab jetzt mal von Dir zu mir (665km) routen lassen kürzeste Strecke. Hat 5min gedauert.
Gruß-BRB
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
2.15 MB |
Angeschaut: |
266 mal |

|
_________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5529 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : Do, 3. März 2022, 21:02 Titel: |
|
|
edefauler @ Do, 3. März 2022, 19:50 hat folgendes geschrieben: | ...Da die USB Buchse leider am Blackview fast tot ist... |
Haste das Kabel mal gecheckt?
Ich hatte einen Dreiersatz Kabel mit Winkelstegga gekauft, davon waren zweie nicht in der Lage, konstant zu laden. Das dritte funzt.
Gruß-BRB
_________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
froschi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.01.2004 Beiträge insgesamt: 3600 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC8 SD 990, 2008 KTM SXC 625
|
Verfasst am : Do, 3. März 2022, 22:12 Titel: |
|
|
...funzt bei mir auf 3 Geraten nicht, liegt nicht an BV
Hab Mal die Umkehrroute zu dir versucht, sagt mir erstmal wenn die Berechnung länger wie 10min. Braucht soll ich Zwischenziel einfügen. Hab nach 25 min. Routenberechnung verworfen und dann mit Zwischenziel rechnen lassen. Da hab ich dann nach 20 min. abgebrochen, finds zum kotzen
_________________ The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben... |
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5529 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : Fr, 4. März 2022, 0:56 Titel: |
|
|
froschi @ Do, 3. März 2022, 21:12 hat folgendes geschrieben: | ...funzt bei mir auf 3 Geraten nicht, liegt nicht an BV
Hab Mal die Umkehrroute zu dir versucht, sagt mir erstmal wenn die Berechnung länger wie 10min. Braucht soll ich Zwischenziel einfügen. Hab nach 25 min. Routenberechnung verworfen und dann mit Zwischenziel rechnen lassen. Da hab ich dann nach 20 min. abgebrochen, finds zum kotzen  |
Ich hab es aufm Iphone gemacht. Stehe mit Android auf Kriegsfuß...
Gruß-BRB
_________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
|
|