|
Autor |
Nachricht |
IchundDu  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.06.2007 Beiträge insgesamt: 1459 KTM 1290 Super Adventure R → 5.000 km
|
Verfasst am : Di, 3. Jul 2018, 22:16 Titel: 1290 SA-R |
|
|
Wer hat denn einen Arrow Auspuff an seiner 1290 SAS oder SAR montiert und kann die EG-Betriebserlaubnis hier einstellen?
Euro 4 wäre toll.
_________________
Gefahrlos lässt sich die Gefahr nicht überwinden |
|
Nach oben |
|
IchundDu  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.06.2007 Beiträge insgesamt: 1459 KTM 1290 Super Adventure R → 5.000 km
|
Verfasst am : Di, 10. Jul 2018, 22:07 Titel: |
|
|
Hab jetzt mal auf der Arrowseite geschaut.
Irgendwie haben Euro 3 und Euro 4 -Modell die gleiche Artikelnummer
_________________
Gefahrlos lässt sich die Gefahr nicht überwinden |
|
Nach oben |
|
IchundDu  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.06.2007 Beiträge insgesamt: 1459 KTM 1290 Super Adventure R → 5.000 km
|
Verfasst am : Di, 10. Jul 2018, 22:08 Titel: Vergleich |
|
|
Vergleich
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
95.04 KB |
Angeschaut: |
502 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
102.76 KB |
Angeschaut: |
497 mal |

|
_________________
Gefahrlos lässt sich die Gefahr nicht überwinden |
|
Nach oben |
|
IchundDu  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.06.2007 Beiträge insgesamt: 1459 KTM 1290 Super Adventure R → 5.000 km
|
Verfasst am : Di, 10. Jul 2018, 22:10 Titel: |
|
|
Hat keiner ne aktuelle Betriebserlaubnis in Schriftform um das mal zu vergleichen?
_________________
Gefahrlos lässt sich die Gefahr nicht überwinden |
|
Nach oben |
|
schnerfler Fahrschüler Anmeldungsdatum: 05.05.2017 Beiträge insgesamt: 2
|
Verfasst am : Mi, 1. Aug 2018, 18:41 Titel: Euro 4 für die 1190 |
|
|
Kann mir jemand sagen, welcher Endtopf für die 1190er eine Euro 4 Zulassung hat... hab bis dato nur den Arrow gefunden (hatte den auch drauf - fällt aber aus, weil mir der Krawall nach ca. 4000km doch zu laut war).
|
|
Nach oben |
|
Lance201 Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 22.03.2014 Beiträge insgesamt: 163 1190 R, 2014 → 20.000 km
|
Verfasst am : Do, 2. Aug 2018, 14:15 Titel: |
|
|
wozu braucht eine 1190er eine Euro4 Auspuffanlage???
Gruß Lance
_________________ Yes to humus no to hamas!! |
|
Nach oben |
|
schnerfler Fahrschüler Anmeldungsdatum: 05.05.2017 Beiträge insgesamt: 2
|
Verfasst am : Fr, 3. Aug 2018, 10:12 Titel: |
|
|
Lt. Händler ist es eine der letzten 1190er von 2016 und lt. KBA:
"Für Motorräder der Klasse L3e gelten die Abgasgrenzwerte der Stufe Euro 4 ab dem 1.1.2016"
...aber ich weiß mittlerweile nach einiger Recherche, dass mir da mein Händler einen kompletten Unsinn erzählt hat von wegen Euro 4 ... weil im Schein ja "2006/72;C;AB" steht, und das bedeutet =>
2006/72;C;AB 130 KM/H VkBl. 2007 S. 140, KBA-Nr. 009 aus Juni 2014, Abgasstufe Euro 3
Meine Anfrage hat sich somit erledigt.
|
|
Nach oben |
|
IchundDu  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.06.2007 Beiträge insgesamt: 1459 KTM 1290 Super Adventure R → 5.000 km
|
Verfasst am : Do, 6. Sep 2018, 17:26 Titel: |
|
|
Hab jetzt für meine 2018er 1290 SAR einen Leovince Nero in Euro 4 bestellt.
War in Deutschland sogar günstiger als in Italien.
385 und 5 Euro Versand.
Freu mich schon
_________________
Gefahrlos lässt sich die Gefahr nicht überwinden |
|
Nach oben |
|
IchundDu  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.06.2007 Beiträge insgesamt: 1459 KTM 1290 Super Adventure R → 5.000 km
|
|
Nach oben |
|
adventure3002 Fahrschüler Anmeldungsdatum: 07.10.2018 Beiträge insgesamt: 5
|
Verfasst am : Sa, 13. Okt 2018, 19:59 Titel: |
|
|
Ich habe mir vom italienischen Hersteller M4E einen Slip On bestellt.
link: www.m4tuning.com/de/
Modell Bullet in schwarzem Titan für 275€.- inkl Versand nach Österreich.
Für den Preis habe ich mal nicht viel erwartet, aber ehrlich, es ist so ziemlich alles ist besser als der Orginalpot...
Lieferzeit war knapp 2 Wochen.
Erstes Hands-on war positiv, Verarbeitung ok, alles dabei für die Montage.
Dann ran an die Kati... Alles gut, Montage ohne Basteln und mit 2,5kg gut 3,5kg leichter als die Orginaltüte.
Soundcheck hat des M4E auch bestanden, endlich klingt die 1190Adv auch nach 1200ccm und 150Ps!
Schön aggro beim Gasgeben, ein erfrischendes Blubbern beim scharfen Runterschalten, aber absolut tauglich um tourenmäßig dahinzucruisen.
Und zudem optisch schwer ok...
Aber schaut mal selbst!
MbG Markus
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
185.95 KB |
Angeschaut: |
441 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
158.85 KB |
Angeschaut: |
459 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
119.95 KB |
Angeschaut: |
478 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
alpenfreund Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 17.02.2005 Beiträge insgesamt: 2413 KTM 1290 Superadventure 1290 R → 26.000 km KTM LC8 1190 Adventure, 2014 → 37.000 km
|
Verfasst am : Mo, 15. Okt 2018, 14:12 Titel: |
|
|
Mit ABE bzw, E-Nummer?
_________________ V2 macht high!
Grüße Jörg |
|
Nach oben |
|
adventure3002 Fahrschüler Anmeldungsdatum: 07.10.2018 Beiträge insgesamt: 5
|
Verfasst am : Mo, 15. Okt 2018, 17:40 Titel: |
|
|
alpenfreund @ Mo, 15. Okt 2018, 14:12 hat folgendes geschrieben: | Mit ABE bzw, E-Nummer? |
Ja, alles dabei!
|
|
Nach oben |
|
alpenfreund Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 17.02.2005 Beiträge insgesamt: 2413 KTM 1290 Superadventure 1290 R → 26.000 km KTM LC8 1190 Adventure, 2014 → 37.000 km
|
Verfasst am : Mi, 17. Okt 2018, 21:18 Titel: |
|
|
_________________ V2 macht high!
Grüße Jörg |
|
Nach oben |
|
Timoyzf  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.04.2007 Beiträge insgesamt: 659 1190R 2014, Yamaha R1/RN12 1290 SDR 2017
|
Verfasst am : Do, 18. Okt 2018, 15:47 Titel: |
|
|
Hallo 3002,
je nach Fahrweise ist nach 5000 bis 8000km die Dämmwolle fällig, machst Du es nicht brennt so langsam von unten nach oben das Schwarz weg und brüllig wird's dann auch langsam...…
Trotzdem, schöner Topf
_________________ In der Ruhe liegt die Kraft  |
|
Nach oben |
|
adventure3002 Fahrschüler Anmeldungsdatum: 07.10.2018 Beiträge insgesamt: 5
|
Verfasst am : Do, 18. Okt 2018, 21:15 Titel: |
|
|
Danke für die Info, hast du den selben Topf?
Also Dämmwolle tauschen schreckt mich nicht, kenn ich ja noch aus den LC4 Zeiten....
Aber für das Geld erwarte ich mir ja auch keine Acra Qualität!
LG Markus
|
|
Nach oben |
|
|