|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Do, 8. März 2018, 11:54 Titel: |
|
|
kretabiker @ Do, 8. März 2018, 10:12 hat folgendes geschrieben: | @ampelixx:
Klasse! Ja, bitte sag bescheid....Danke!!!!
Meine Email an KTM.de............. |
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
2018-03-08 10_48_31-Mozilla Firefox.png |
Dateigröße: |
164.41 KB |
Heruntergeladen: |
727 mal |
|
|
Nach oben |
|
Werwolfi Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 19.10.2015 Beiträge insgesamt: 122 KTM Adv 1190 R → 26.000 km Yamaha XT 350 → 60.000 km
|
Verfasst am : Do, 8. März 2018, 12:05 Titel: |
|
|
Ob da eine aussagekräftige Antwort kommt....
Ich bin gespannt.
_________________ Immer daran denken:
Gummierte Seite nach unten,
Lackierte Seite nach oben...
>>>Unser Blog<<< |
|
Nach oben |
|
kantnschleifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885 RC8 R
|
Verfasst am : Do, 8. März 2018, 13:58 Titel: |
|
|
kretabiker @ Do, 8. März 2018, 10:09 hat folgendes geschrieben: | Sag mir eine andere Möglichkeit wie wir Deutsche sonst das Problem mit dem Speedindex in den Griff bekommen können... |
Ich werde mich hüten - ich lach ja gern.
_________________ Mir is wurscht!
www.Motorradtrainer.at
. |
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Do, 8. März 2018, 15:09 Titel: |
|
|
kantnschleifer @ Do, 8. März 2018, 12:58 hat folgendes geschrieben: | kretabiker @ Do, 8. März 2018, 10:09 hat folgendes geschrieben: | Sag mir eine andere Möglichkeit wie wir Deutsche sonst das Problem mit dem Speedindex in den Griff bekommen können... |
Ich werde mich hüten - ich lach ja gern.  |
Kann ich verstehen....
|
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Di, 13. März 2018, 12:13 Titel: |
|
|
kretabiker @ Do, 8. März 2018, 10:54 hat folgendes geschrieben: |
Meine Email an KTM.de............. |
Heute Antwort von KTM-Deutschland bekommen........
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
248.23 KB |
Angeschaut: |
715 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
LC8Skully  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.04.2010 Beiträge insgesamt: 354 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 73.000 km KTM LC8 ADV 1190 R, 2014 → 19.000 km mit allen Fahrzeugen insgesamt x10 → 240.000 km
|
Verfasst am : Fr, 25. Mai 2018, 7:46 Titel: |
|
|
...Ich habe jetzt bei Alphatechnik angefragt ob die nicht eine Drossel auf 228 bauen können. Sollte doch Käufer Potential vorhanden sein...
Wenn es esine Antwort gibt, stelle ich sie hier ein.
_________________
Der Stein des Weisen sieht dem Stein des Narren zum verwechseln ähnlich. Leider.
Guckstdu hier:......http://moppedstuttgart.blogspot.de/ |
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Fr, 25. Mai 2018, 7:59 Titel: |
|
|
LC8Skully @ Fr, 25. Mai 2018, 7:46 hat folgendes geschrieben: | ...Ich habe jetzt bei Alphatechnik angefragt ob die nicht eine Drossel auf 228 bauen können. Sollte doch Käufer Potential vorhanden sein...
Wenn es esine Antwort gibt, stelle ich sie hier ein. |
.... , aber das Eintragen in die Papiere wird nicht einfach werden und ne menge kosten.... , deshalb wäre es besser KTM würde was anbieten.
|
|
Nach oben |
|
jenshundertmark Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 28.07.2014 Beiträge insgesamt: 32 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 65.000 km Adventure 1090 R → 1.000 km
|
Verfasst am : Mi, 5. Sep 2018, 11:06 Titel: |
|
|
Hallo zusammen, seit gestern bin ich also nicht mehr legal auf der Strasse unterwegs, da ich einen Anakee Wild Hinterreifen für die R benötigte. Dieser ist leider nicht mehr mit DOT 2017 lieferbar gewesen...
Hat von euch schon mal jemand Erfahrung mit den Herren in Blau, wie die auf solche Reifen reagieren?
Grüße
_________________ Warum einfach, wenn man es auch schwer haben kann....
Der Weg ist das Ziel |
|
Nach oben |
|
hakim Hinterradspezi Anmeldungsdatum: 12.09.2013 Beiträge insgesamt: 1657 KTM 1290 SuperAdventure, 2016 → 75.000 km KTM LC8 Adv 990, 2012 → 55.000 km
|
Verfasst am : Mi, 5. Sep 2018, 16:17 Titel: |
|
|
Hallo,
bei vergleichbarer Sachlage an meiner 1290SuperAdventure meinte der HU-Prüfer (DEKRA) heute nur lakonisch: "Da kennen Sie sich mit der M+S-Regelung aber besser aus als ich. Mit mir bekommen Sie deswegen keine Probleme, wir schauen nicht auf die DOT!"
Natürlich kann man das nicht verallgemeinern, aber interessant fand ich diese Aussage schon. Hoffen wir, daß die ganze Chose nicht so heiß gegessen wie gekocht wird. Von offizieller Seite kommt ja rein garnichts. KTM behilft sich mit halbherzigen Vmax-Limitierungen, damit wenigstens der Speedindex V noch paßt, und bei BMW gibt es munter nagelneue Scrambler mit dem TKC80 zu kaufen. Jedenfalls: bevor ich mich mit falschem Reifenmaterial ins Gemüse lege, laß´ ich es drauf ankommen und montiere auch einen M+S mit DOT 18.
Hakim
|
|
Nach oben |
|
Hxlrm Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 22.07.2015 Beiträge insgesamt: 859 Honda XL 600 LM → 105.000 km
|
Verfasst am : Mi, 5. Sep 2018, 19:31 Titel: |
|
|
Moin,
Letzte Woche mal beim Freundlichen zwecks Ersatzteilkauf gewesen ind diesen auch auf die Bereifung der 1090R angesprochen, er hat mir gesagt das das Motorrad auf den Speedindex abgeriegelt wär.... ich bin dann lächelnd davongefahren.
Das Mopped wird auf Tkc80 ausgeliefert, ich kann mir nicht vorstellen das KTM die R auf Vmax von 160 km/h abriegelt...
Grüße
|
|
Nach oben |
|
LCBaltic  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2011 Beiträge insgesamt: 1634 KTM LC8 Adv 990, 2012 → 26.000 km
|
Verfasst am : Mi, 5. Sep 2018, 19:46 Titel: |
|
|
LCBaltic @ Mi, 20. Dez 2017, 16:47 hat folgendes geschrieben: | Bin im Club mit 2 Paar Scout und 2 Paar MT 21 für den Enduro Radsatz (auch wenn das kein offizieller Winterreifen ist).
Allen gute Fahrt mit allen erlaubten, nicht erlaubten und weiß nicht Reifen  |
Jetzt ist ein Satz MT 21 fertig und ich hatte keine Gelegenheit, das Stoppelproblem mit Offiziellen zu diskutieren
Die Scouts halten noch bis zur Rente
_________________ Viele Grüße aus dem Nordosten von D
Henning  |
|
Nach oben |
|
LC8Skully  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.04.2010 Beiträge insgesamt: 354 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 73.000 km KTM LC8 ADV 1190 R, 2014 → 19.000 km mit allen Fahrzeugen insgesamt x10 → 240.000 km
|
Verfasst am : Fr, 15. Feb 2019, 13:39 Titel: 2019: Es wird für 1190 R langsam eng mit Reifen |
|
|
Unglaublich das dieses Thema immer noch eins ist im Jahr 2019.
Nachdem ich keine Freigabe für den Conti CTA3 finden konnte, muss man also den CTA2 wählen. Wie lange wird der noch produziert?
An der unklaren Gesetzgebung hat sich wohl immer noch nichts geändert.
d.h. die Heidennau und anderen Reifen welche als M+S bis zum Produktionsjahr 2017 noch mit M+S Aufkleber in Deutschland (nur in D!) gefahren werden dürfen können ja wohl nicht ewig auf Lager vorrätig sein. Kann mir auch nicht vorstellen das die Hersteller Reifen aktuelle mit dem Produktionsjahr 2017 versehen...
Vielleicht sollte man dochmal bei Dekra / Tüv anfragen ob man es nicht in die Papiere eintragen könnte: Reifen des Herstellers XY vom TYP dürfen bauartbedingt nur gefahren werden, wenn der Rainmodus aktiviert ist".
M. E. Ist das einfachste Möglichkeit und könnte den M+S Aufkleber National ersetzen und auch EU Weit die EU Speedindex Vorschriften erfüllen.
Das aktuelle Neukäufer der 1090 bzw 1290 auf den vollen Speed (wegen Drosselung ab Werk, was übrigens auch Triumph bei der XE1200 macht) verzichten müssen nur weil es keine Reifen gibt ist ein Witz auf zwei Räder.
Wenn ihr ander aktuelle Infos habt, bitte posten...! Danke.
_________________
Der Stein des Weisen sieht dem Stein des Narren zum verwechseln ähnlich. Leider.
Guckstdu hier:......http://moppedstuttgart.blogspot.de/ |
|
Nach oben |
|
pentaxianer Fahrschüler Anmeldungsdatum: 20.03.2015 Beiträge insgesamt: 1
|
|
Nach oben |
|
LC8Skully  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.04.2010 Beiträge insgesamt: 354 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 73.000 km KTM LC8 ADV 1190 R, 2014 → 19.000 km mit allen Fahrzeugen insgesamt x10 → 240.000 km
|
Verfasst am : Fr, 1. März 2019, 19:59 Titel: CTA3 Freigabe nur für 19 Zoll Vorderradfelge |
|
|
.... Freigabe nur für 19"...
Habe Kontakt zur Redaktion Motorrad, nachdem sie vor zwei Wochen den Vergleich gemacht hatten zwischen der 1290er und Ducati etc..
und dabei den Anakee Wild auf 21" aufgezogen hatten. Das war dann mal illegal.
Sie haben sich mit KTM und Michelin in Verbindung gesetzt. Ich warte nun auf Antwort. Werde ich dann mal posten.
_________________
Der Stein des Weisen sieht dem Stein des Narren zum verwechseln ähnlich. Leider.
Guckstdu hier:......http://moppedstuttgart.blogspot.de/ |
|
Nach oben |
|
hakim Hinterradspezi Anmeldungsdatum: 12.09.2013 Beiträge insgesamt: 1657 KTM 1290 SuperAdventure, 2016 → 75.000 km KTM LC8 Adv 990, 2012 → 55.000 km
|
Verfasst am : Sa, 2. März 2019, 8:01 Titel: |
|
|
Hallo,
die "Motorrad"-Crew war doch in Frankreich unterwegs?! Dort gilt für die Bereifung einfach das aktuelle EU-Recht. Und hierin bezieht sich die Novellierung vom 13.05.11 einschließlich der neuen Winterreifendefinition - also "Schneeflocken-Kennzeichnung" und Wegfall der Speedindexausnahme für lediglich "M+S"-gekennzeichnete Reifen - auf etliche Fahrzeugklassen (M, N und O), aber nicht auf Zweiräder (L)! Im Umkehrschluß bleibt die bekannte M+S-Regelung mit ihrer Speedindexausnahme für Zweiräder bestehen! Nur bei uns in Deutschland hat man bei der Übernahme der neuen Winterreifendefinition aus dem EU-Zulassungsrecht in die StVZO darauf verzichtet, die einzelnen betroffenen Fahrzeugklassen genau so differenziert aufzuführen. Die neue Winterreifendefinition und damit einhergehend der Wegfall der M+S-Regelung in puncto Speedindex ab DOT 01/18 gilt hierzulande unterschiedslos für alle Fahrzeuge - zu unserem Nachteil. Nun hat der Anakee Wild generell eine M+S-Kennzeichnung, daher aus französischer Sicht legal in Frankreich zu fahren, auch wenn die Vmax im Fahrzeugschein größer ist als der Speedindex des Reifens. Soweit jedenfalls mein Kenntnisstand.
Hakim
|
|
Nach oben |
|
|
|