|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Michael c. Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 05.05.2009 Beiträge insgesamt: 471 KTM LC8 Adv 990, 2009 → 70.000 km KTM 690 Bj. 13 → 50.000 km Beta 250, Suzuki DR 650 SE → 1.000 km
|
Verfasst am : Di, 17. Apr 2012, 13:22 Titel: 265 oder 245...? |
|
|
Hallo,
ich stehe jetzt ebenfalls vor der Entscheidung ob meine 990er nächste Woche ein 265 oder 245 Fahrwerk bekommen soll.
Kurz die Eckdaten: Ich bin 172cm groß und wiege mit Klamotten 65KG.
Ich bin sicherlich nicht der Fahrer der sein Fahrwerk pausenlos durchschlagen läßt, mir geht es mehr um das bessere Ansprechverhalten im Gelände. Also das es mich nicht ganz so durchgeschüttelt wenn ich zum Beispiel über Wurzeln oder Steine fahre. Ich habe den Eindruck das mein 210mm Federweg insgesamt zu schnell verhärtet.
Für das 245mm Fahrwerk sprechen für mich der bessere Stand und das die Ständer ggf. nicht angepasst werden müssen - Nachteil ggf. das Gefühl das da noch 2cm Fehlen... ;-)
Das 265mm Fahrwerk ist ja insgesamt bewährt und soll sehr harmonisch funktionieren - Nachteil schlechterer Bodenkontakt und dünnere Luft... ;-)
Probefahren ist ja nun bei 245mm schwierig. Was ist eure Meinung? Standet ihr (bei der Größe) vor der selben Entscheidung? Habt ihr schonmal beides gefahren?
Danke für euren Rat
Michael c. |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Di, 17. Apr 2012, 15:16 Titel: |
|
|
Hi Michael
Ich bin 181 und fahre die 05er S also ca. 245mm davon 15mm Gabel
durch gesteckt. Für mich ist das Ding seit 7 Jahren zu hoch, natürlich
nicht beim fahren, aber es gibt einfach zu viele Situationen wo es sehr
hilfreich wäre, wenn ein ganzer Fuss am Boden stemmen könnte.
Mach was du willst, die Preise kennst du ja nun . . . _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
Lumberjack  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 5027 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 107.000 km
|
Verfasst am : Di, 17. Apr 2012, 16:00 Titel: |
|
|
Ich habe meine 03er au´ch auf "S" Umgebaut bei 186cm Größe.
Für mein linkes Bein ist sie ideal, für mein rechtes....tja da fehlen manchmal 2,5cm mehr Teifgang  _________________ Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre...  |
|
Nach oben |
|
hajo.b Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 06.06.2010 Beiträge insgesamt: 534 KTM LC8 Adv 990, 2009 → 32.000 km Thai Honda Innova ANF 125i → 12.000 km
|
Verfasst am : Di, 17. Apr 2012, 17:10 Titel: |
|
|
Der Federweg hat doch mit dem Ansprechverhalten nix zu tun?! Und mit 65 kg bist du vielleicht etwas zu leicht für die Standardfederhärte ...
Hajo |
|
Nach oben |
|
LCBaltic  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2011 Beiträge insgesamt: 1634 KTM LC8 Adv 990, 2012 → 26.000 km
|
Verfasst am : Di, 17. Apr 2012, 17:40 Titel: |
|
|
245 reichen mir völlig bei 180/70-75. Hauptständer geht gerade so, steht halt auf 4 Punkten, Seitenständer nach hinten verlegt mit Platte drunter funzt super. Hab ne Aufpolsterung der Bank von AQ, gibt einen entspannteren Kniewinkel und ist Wildleder. Bringt glaube ich mehr als die 2 cm. Außerdem denk an die Kabelage! _________________ Viele Grüße aus dem Nordosten von D
Henning  |
|
Nach oben |
|
Cupra LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 07.07.2010 Beiträge insgesamt: 276 KTM LC8 Adv 990, 2009 → 24.000 km KTM 790 Adventure → 1.000 km
|
Verfasst am : Di, 17. Apr 2012, 18:26 Titel: |
|
|
Meine 2009er bekommt in 3 Wochen auch statt der 240 (oder was die so hat) die 265mm Stelzen  _________________ Kann mir mal bitte jemand das Wasser reichen ?  |
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8417 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 6.000 km
|
Verfasst am : Di, 17. Apr 2012, 18:33 Titel: |
|
|
ich kann immer wieder nur empfehlen, daß Du dich beim Dietrich in Wörlitz beraten läßt - weniger wegen der Höhe, das mußt Du schon selber wissen, was Du Dir zutraust, aber wegen der Federrate (Fahrergewicht) und dem Ansprechverhalten (Stichwort Membranumbau Federbein) . _________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Mi, 18. Apr 2012, 7:38 Titel: |
|
|
Bei Deiner Größe (172cm) und Deinem Gewicht (65kg mit Klamotten) ist es vielleicht auch eine Kraftfrage ... nicht während der Fahrt, sondern nach dem Umkippen. Kriegst Du sie noch hoch, wenn sie liegt? Die längeren Hebel arbeiten gegen Dich.
Ansonsten kann ich den Umbau auch nur empfehlen. _________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
mac Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 19.01.2006 Beiträge insgesamt: 485 KTM LC8 Adv 990 S, 2006 → 51.000 km Husqvarna 701 Enduro, 2016 → 10.000 km
|
Verfasst am : Mi, 18. Apr 2012, 8:27 Titel: |
|
|
FlameDance @ Mi, 18. Apr 2012, 7:38 hat folgendes geschrieben: | Die längeren Hebel arbeiten gegen Dich. |
Ist das jetzt neu, dass längere Hebel gegen mich (oder Dich) arbeiten?  _________________ Schöne Grüße
Mac
"Der (schlechte) Weg ist das Ziel!"
Darum: 990 S |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Mi, 18. Apr 2012, 8:37 Titel: |
|
|
mac @ Mi, 18. Apr 2012, 8:27 hat folgendes geschrieben: | FlameDance @ Mi, 18. Apr 2012, 7:38 hat folgendes geschrieben: | Die längeren Hebel arbeiten gegen Dich. |
Ist das jetzt neu, dass längere Hebel gegen mich (oder Dich) arbeiten?  |
Je nachdem, auf welcher Seite des Angelpunkts man steht ...  _________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
JanB Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 02.08.2005 Beiträge insgesamt: 1253 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 60.000 km WR400F, KLR650A
|
Verfasst am : Mi, 18. Apr 2012, 9:08 Titel: |
|
|
Bei Deiner Körperlänge würd ich sie nicht nach ganz oben setzen. |
|
Nach oben |
|
magicalex Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.05.2005 Beiträge insgesamt: 3205
|
Verfasst am : Mi, 18. Apr 2012, 21:12 Titel: |
|
|
Erstmal wegen deinen Eckdate: Geh zum nächsten Meztger deines Vertrauens und kauf dir mal paar ordentliche Wurstsemmeln!
Zur Frage: Bin 1,75, 85 kg (Leergewichtg, nicht vollbetankt). 2004er N (245mm?) sind die Schmerzgrenze beim fußeln. Hätte mir damals gern die 950er S geholt, war einach um genau die cm zu hoch (da reicht auch schon Glatteis bei Schrittgeschwindigkeit).
Wenn Du mit 245 im Gelände nicht zurechtkommst, liegts am Fahrer (ok, ausser Bodenwellen im Scheinabgabebebereich).
Und die paar Kilo Fahrergewicht sind da eh Wurst. Man fährt im Gemüse eh im Stehen, da zählt nur das Moppettgewicht und die Gewichtsentlastung mit dem rechten Handgelenk.  _________________ I bin a Bayer, I derf des |
|
Nach oben |
|
babilon  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.12.2005 Beiträge insgesamt: 412 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 63.000 km HONDA NC 700 X DCT → 10.000 km
|
Verfasst am : Do, 19. Apr 2012, 9:09 Titel: |
|
|
also ich bin 1,80 m bei ca 75Kg und hab meine auf 245cm hochgesetzt und kann noch immer mit beiden Beinen auf dem Boden Stehen.
Für mich passts auch wenn das Fahrverhalten anfangs einfach anders war  _________________ KTM 990 Adv N 2007 (245mm)
|
|
Nach oben |
|
Michael c. Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 05.05.2009 Beiträge insgesamt: 471 KTM LC8 Adv 990, 2009 → 70.000 km KTM 690 Bj. 13 → 50.000 km Beta 250, Suzuki DR 650 SE → 1.000 km
|
Verfasst am : Mo, 23. Apr 2012, 11:55 Titel: |
|
|
Hallo,
die Würfel sind gefallen. Es werden 265mm! Die Überlegung ist, das ich bei beiden Höhen mit den Beine nicht ordentlich auf den Boden komme. Also wenn sie kippt, dann fällt sie. Vielleicht helfen mir die zusätzlichen 2cm ja einmal mehr im Sattel zu bleiben... ;-) ... ich werde berichten.
Gruss
Michael c. |
|
Nach oben |
|
d-line75  Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.05.2008 Beiträge insgesamt: 1329 KTM EXC 350F SixDays Yamaha T700 Word Raid
|
Verfasst am : Mo, 23. Apr 2012, 21:21 Titel: |
|
|
Michael c. @ Mo, 23. Apr 2012, 11:55 hat folgendes geschrieben: | Hallo,
die Würfel sind gefallen. Es werden 265mm! Die Überlegung ist, das ich bei beiden Höhen mit den Beine nicht ordentlich auf den Boden komme. Also wenn sie kippt, dann fällt sie. Vielleicht helfen mir die zusätzlichen 2cm ja einmal mehr im Sattel zu bleiben... ;-) ... ich werde berichten.
Gruss
Michael c. |
Das Ergebnis könnte ähnlich ausfallen wie der Wichtl mit seiner S, oder sollte ich sagen: Das Ergebnis könnte ähnlich umfallen?
Man sollte immer eine Umkipplänge Sicherheitsabstand halten!
Wer dabei war, weiß wovon ich spreche.
Was macht der Wichtl eigentlich, gibt´s den noch?? _________________ Gruß d-line75
Wenn ich hinten bin, ist hinten vorne  |
|
Nach oben |
|
|
|