|
Autor |
Nachricht |
Grumpy old Man  Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2004 Beiträge insgesamt: 2100 Alter: 50 KTM LC8 SE 950, 2007 → 20.000 km KTM 1190 Adventure R, 2013 → 22.000 km
|
Verfasst am : Sa, 4. Feb 2017, 16:29 Titel: |
|
|
Eventuell mit den Bottle Holster von Enduristan oben auf die Monsoon?
_________________ MMD ADVENTURES - The World's Finest Motorcycle Gear |
|
Nach oben |
|
Motorradjunkie Kurvenräuber Anmeldungsdatum: 28.04.2008 Beiträge insgesamt: 460
|
Verfasst am : So, 9. Apr 2017, 2:08 Titel: |
|
|
ollo 950 @ Mo, 30. Jun 2014, 21:31 hat folgendes geschrieben: | Und strapse gibtdat auch sowie Aufkleber  |
|
|
Nach oben |
|
Bademeister02 Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 20.01.2015 Beiträge insgesamt: 81 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 48.000 km Kawasaki KLR 650 Tengai → 52.000 km
|
Verfasst am : Di, 13. Nov 2018, 21:57 Titel: |
|
|
Moinsen,
nach nunmehr zwei großen Touren mit den Monsoons ein kurzer Erfahrungsbericht zu den Monsoons. Die Satteltaschen waren jetzt mit mir auf Island (so ca. 3500km) und haben die Irantour mitgemacht (14.000km). Alles in maximal beladenem Zustand, mit (grade auf Island) unglaublich viel Schotter und Gelände. Wasserdurchfahrten, Wellblechpisten, spontane Überraschungsschlaglöcher bei 80+ km/h, Autobahnetappen mit 160+ km/h sowie Umfaller und leichte Rutscher (im Sand). Hitze, Kälte, Regen und auch Schnee... und Fazit? Die Dinger sind (fast) unverwüstbar!
Bin weiterhin begeistert. Meine Sachen blieben immer trocken, die Rockstraps und Verschlüsse halten immernoch bombenfest. Kein Flattern, kein Garnix! Einziger Wehrmutstropfen sind die beiden Tragegriffe die nun langsam ausreißen:( Die vollbeladenen Taschen jeden Abend vom Moped wuchten (auf der Irantour) hat ihnen leider nicht gut getan. Gibs da ne Möglichkeit oder Erfahrungen das wieder zu flicken?
Siehe Bilder...
Schöne Grüße und nochmal vielen Dank für die sonst wirklich super Taschen!
greetz
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
348.12 KB |
Angeschaut: |
520 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
357.26 KB |
Angeschaut: |
487 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
LCBaltic  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2011 Beiträge insgesamt: 1634 KTM LC8 Adv 990, 2012 → 26.000 km
|
Verfasst am : Di, 13. Nov 2018, 22:31 Titel: |
|
|
Danke für Deinen Bericht!
Tolle Taschen für schmales Geld
_________________ Viele Grüße aus dem Nordosten von D
Henning  |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Mi, 14. Nov 2018, 5:37 Titel: |
|
|
Bademeister02 @ Di, 13. Nov 2018, 20:57 hat folgendes geschrieben: | Gibs da ne Möglichkeit oder Erfahrungen das wieder zu flicken? |
Ich war mit einem grossen Loch in der Ecke beim Autosattler, hält seit Jahren.
_________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
KT-Man LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 28.09.2018 Beiträge insgesamt: 275 KTM LC8 Adv 990, 2008 → 44.000 km Ducati Supersport 750 Carenata, 1997 → 21.000 km Vespa 1-3
|
Verfasst am : Mi, 14. Nov 2018, 8:55 Titel: |
|
|
Das kann man reparieren. Auf jeden Fall. Sattler, Schneider ... das bekommen die wieder hin. Am besten großflächig ein Stück robusten Stoff drüber legen und flächig vernähen.
|
|
Nach oben |
|
Bademeister02 Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 20.01.2015 Beiträge insgesamt: 81 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 48.000 km Kawasaki KLR 650 Tengai → 52.000 km
|
Verfasst am : Do, 15. Nov 2018, 9:44 Titel: |
|
|
Danke für die Rückmeldungen! Dann werd ich mich in Berlin mal nach einem Sattler umsehen. Falls es in der Hippsterhauptstadt soetwas noch gibt...
Mache mir dann nur etwas Sorgen um die Wasserdichtigkeit wenn ein Sattler da großflächig mit der Nadel rumhantiert. Aber sooo viel dürfte da dann ja auch nicht durchkommen.
greetz
|
|
Nach oben |
|
kampfschnecke  Sponsor
Anmeldungsdatum: 17.04.2003 Beiträge insgesamt: 2245 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 Yamaha XT 500, 1981 Husqvarna FE 501, 2021
|
Verfasst am : Do, 15. Nov 2018, 10:11 Titel: |
|
|
Zebra in der Torstr. 88 - die haben meine Endurohose gut repariert und machen alles mit Leder.
_________________
Grüße von Stefan
seit 13.5.2003: 22 Jahre KTM 950 Adventure S  |
|
Nach oben |
|
Bademeister02 Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 20.01.2015 Beiträge insgesamt: 81 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 48.000 km Kawasaki KLR 650 Tengai → 52.000 km
|
Verfasst am : Do, 15. Nov 2018, 10:25 Titel: |
|
|
Sieht gut aus!
Merci
|
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8417 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 6.000 km
|
Verfasst am : So, 18. Nov 2018, 11:51 Titel: |
|
|
Bademeister02 @ Do, 15. Nov 2018, 8:44 hat folgendes geschrieben: | Danke für die Rückmeldungen! Dann werd ich mich in Berlin mal nach einem Sattler umsehen. Falls es in der Hippsterhauptstadt soetwas noch gibt...
Mache mir dann nur etwas Sorgen um die Wasserdichtigkeit wenn ein Sattler da großflächig mit der Nadel rumhantiert. Aber sooo viel dürfte da dann ja auch nicht durchkommen.
greetz |
ich hab da mal auf Ollos Empfehlung meine Sitzbank bei Kaskana (o.s.ä.) aufpolstern lassen.
Ollo kann sicher mit der Adresse weiterhelfen.
_________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
LCBaltic  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2011 Beiträge insgesamt: 1634 KTM LC8 Adv 990, 2012 → 26.000 km
|
Verfasst am : So, 18. Nov 2018, 12:22 Titel: |
|
|
Dürfte Kaskan.de Volkan Kaskan sein...
_________________ Viele Grüße aus dem Nordosten von D
Henning  |
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5529 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : So, 18. Nov 2018, 20:44 Titel: |
|
|
Hab mehrere Sitzbänke für die EXC bei denen machen lassen. Allererste Sahne!!!
Dachte eigentlich, dass die das Polstern aufgegeben haben
Gruß-BRB
_________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
KT-Man LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 28.09.2018 Beiträge insgesamt: 275 KTM LC8 Adv 990, 2008 → 44.000 km Ducati Supersport 750 Carenata, 1997 → 21.000 km Vespa 1-3
|
Verfasst am : Mo, 19. Nov 2018, 9:03 Titel: |
|
|
Du kannst den durchnähten Bereich später mit (Schuh-)Fett behandeln. Schön satt in das Material einreiben/einmassieren. Dann ist es dicht. Imprägnierspray alternativ kannst Du vergessen.
|
|
Nach oben |
|
yenzee Hinterradspezi Anmeldungsdatum: 12.05.2006 Beiträge insgesamt: 1561 Yamaha XTZ660 Tenere → 33.000 km Yamaha Tenere 700 → 1.000 km
|
Verfasst am : Mo, 19. Nov 2018, 14:35 Titel: |
|
|
Du kannst aber auch einfach komplett neu durchnähen, und dann von innen das hier damit draufkleben. Sollte dann dicht sein.
Gruß
Jens
_________________ 2020 - back to Tenere  |
|
Nach oben |
|
Jerome Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 17.05.2010 Beiträge insgesamt: 55
|
Verfasst am : So, 14. Jul 2019, 10:42 Titel: |
|
|
Hallo,
hat vielleicht jemand eine gebrachte Satz Monsoon zu verkaufen?
gerne vernehme ich ein Bericht
mfg
Jerome aus Belgien
|
|
Nach oben |
|
|