forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Garmin ZUMO 550 nach 8.439 km
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Navigation Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
TimotoOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.07.2006
Beiträge insgesamt: 126
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  35.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 4. Apr 2008, 12:33    Titel: Antworten mit Zitat

den Softwareabsturz hatte ich jetzt auch schon paarmal (ausschalten nicht möglich), vielleicht sollte ich mal die FW upgraden.
gibts hier:

http://garmin.de/diverses/software-lizenzbedingungen.php?gpsnr=901050

Außerdem ist mir die Magnetklappe der Moppethalterung am Haltegummi abgefault (altersbrüchig nach nem 3/4jahr... nicht übel), aber das hat TT ratzfatz auf Garantie ersetzt, genauso wie die komplette Lenkerhalterung (bei der alten klapperte in der ersten Serie das Schloß)

Im großen und ganzen bin ich aber echt zufrieden mit dem Teil

_________________
woher soll ich denn wissen was ich denke bevor ich nicht gehört habe was ich sage!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
JAMMERnichOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 16.07.2007
Beiträge insgesamt: 1193
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  54.000 km
Adventure 640
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 4. Apr 2008, 18:53    Titel: Antworten mit Zitat

Der letzte Absturz war nach dem FW Upgrade, mit der neuesten SW (4.0). dry
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
el ce achtlerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.09.2006
Beiträge insgesamt: 761
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  114.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 4. Apr 2008, 19:41    Titel: Antworten mit Zitat

bei mir hat sich der Gummischnuddel schon nach einem halben Jahr verabschiedet! fand ich auch bemerkenswert. Garantielieferung von Garmin schon eingetroffen, Tipp von meinem freundlichen Garmin- Händler: mit Talkum Puder / Hirschtalg analog Türdichtungen Vierrad behandeln.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
KeineTausendMeterOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.07.2007
Beiträge insgesamt: 626
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  11.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 5. Apr 2008, 16:50    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo martinhoer,
könntest Du bitte noch ein Foto rein stellen, auf dem erkennbar ist, wo/wie die TT Halterung angebracht ist?
Deine Zusamenstellung wäre wenn auch meine und Deine Platzwahl gefällt. Rolling Eyes

_________________
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bergischen Land

Yamaha XT 550, KTM LC 4 Incas, KTM LC 4 Six days, KTM LC 4 Adventure ...Uuund KTM LC 8 Adventure orange
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Matt66Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 16.03.2008
Beiträge insgesamt: 667
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  63.000 km
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  17.000 km
EXC 450
 →  9.000 km
SMR 450
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 5. Apr 2008, 19:54    Titel: Zumo Halterung Antworten mit Zitat

Hallo,gerne kannst du Bilder haben.
Ich habe die TT MVG Halterung(weil ich auch Hard Enduro mit der 450 EXC damit fahre) für den ZUMO und den TT GPS Adpter montiert.
Ist zwar nicht billig aber eine gute Lösung.(125€ MVG,35€ GPS Adapter,macht zusammen 160)
Die Platzwahl ganz vorne an der Scheibe ist mir am liebsten da ich das Navi am besten ablesen kann.

Gruß
martinhoer



IMG_2329.JPG
 Beschreibung:
TT Halterung
 Dateigröße:  58.1 KB
 Angeschaut:  5480 mal

IMG_2329.JPG



IMG_2331.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  54.56 KB
 Angeschaut:  5480 mal

IMG_2331.JPG



_________________
Mr. Green Wer bremst,verliert!!! Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
KeineTausendMeterOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.07.2007
Beiträge insgesamt: 626
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  11.000 km

BeitragVerfasst am : So, 6. Apr 2008, 21:52    Titel: Re: Zumo Halterung Antworten mit Zitat

martinhoer @ Sa, 5. Apr 2008, 19:54 hat folgendes geschrieben:

Danke! Rolling Eyes
Gehören alle Halterungsteile dazu in Deiner Version oder hast Du noch ergänzt?

_________________
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bergischen Land

Yamaha XT 550, KTM LC 4 Incas, KTM LC 4 Six days, KTM LC 4 Adventure ...Uuund KTM LC 8 Adventure orange
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Matt66Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 16.03.2008
Beiträge insgesamt: 667
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  63.000 km
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  17.000 km
EXC 450
 →  9.000 km
SMR 450
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : So, 6. Apr 2008, 23:04    Titel: Re: Zumo Halterung Antworten mit Zitat

KeineTausendMeter @ So, 6. Apr 2008, 21:52 hat folgendes geschrieben:
martinhoer @ Sa, 5. Apr 2008, 19:54 hat folgendes geschrieben:

Danke! Rolling Eyes
Gehören alle Halterungsteile dazu in Deiner Version oder hast Du noch ergänzt?


alles dabei,ich habe nichts mehr dazu gebraucht.
Ich habe den Vorbauträger noch zusätzlich abgestützt.Dadurch ist die Halterung ruhiger und vibriert nicht so stark.
Gruß
martin

_________________
Mr. Green Wer bremst,verliert!!! Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
JAMMERnichOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 16.07.2007
Beiträge insgesamt: 1193
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  54.000 km
Adventure 640
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 7. Apr 2008, 8:04    Titel: Antworten mit Zitat

@KeineTausendMeter
Viele hier im Forum (so auch ich) haben das GPS fest angeschlossen. Hinter dem Cockpit im Kabelbaum findest Du die Anschlüsse, ACC1=Dauerstrom. Ich hab mir ein Loch durch das (schwarze) Cockpit nahe der Scheibe gebohrt und das Kabel fest verlegt. Da ich auch mal im Gelände ohne Scheibe fahre, hab ich zwischenrein noch Kabelschuhe gesetzt, damit der TT MVG leicht abgebaut werden kann und ich nur den schwarzen Grundträger dranlassen muss.

Gruss, M.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8417
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 7. Apr 2008, 13:35    Titel: Antworten mit Zitat

ich hab nur den schwarzen Grundträger und da die mitgelieferte Zumo-Halterung drangemacht.
Damit kommt das Teil nicht so fürchterlich weit nach vorn.

_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
KeineTausendMeterOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.07.2007
Beiträge insgesamt: 626
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  11.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 7. Apr 2008, 20:19    Titel: Antworten mit Zitat

Ich danke Euch allen für Bilder und wertvolle Tips! Immer wieder schön hier!
Bald

_________________
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bergischen Land

Yamaha XT 550, KTM LC 4 Incas, KTM LC 4 Six days, KTM LC 4 Adventure ...Uuund KTM LC 8 Adventure orange
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Matt66Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 16.03.2008
Beiträge insgesamt: 667
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  63.000 km
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  17.000 km
EXC 450
 →  9.000 km
SMR 450
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 7. Apr 2008, 20:48    Titel: Antworten mit Zitat

[quote="KeineTausendMeter @ Mo, 7. Apr 2008, 20:19"]Ich danke Euch allen für Bilder und wertvolle Tips! Immer wieder schön hier!

Hallo
Ich habe noch ein paar Bilder gemacht.Ich habe den Vorbau versteift mit Alu Flachprofil 40/3mm.Das Profil habe ich Rundgebogen und oben mit dem GPS Halter mitgeschraubt und unten beim Rundrohr das bestehende Loch aufgebohrt Gewindehülse eingepresst und verschraubt.Man muß mehrmals probieren ob der Scheinwerfer nicht aneckt.Dann ist alles schön stabil und die Feinvibrationen erledigt der TT MVG.
Gruß
martin



IMG_2332.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  65.75 KB
 Angeschaut:  5303 mal

IMG_2332.JPG



IMG_2333.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  71.07 KB
 Angeschaut:  5303 mal

IMG_2333.JPG



_________________
Mr. Green Wer bremst,verliert!!! Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
TiefenrauschOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.07.2006
Beiträge insgesamt: 308
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  78.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 8. Mai 2008, 15:58    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab mal wieder ne Frage zum Zumo 550 (deshalb will ich auch keinen neun thread aufmachen):

Neue Route eingeben am zumo (nicht am Laptop) - da fragt es immer nach Routenanfang und Routenende. Aber how the f... kann ich mehrere Wegpunkte dazwischen eingeben. Wie gesagt nicht am Lapi, sondern direkt am zumo.

Schon mal im Voraus wieder vielen Dank für eure Hilfe Wink

Gruß,
Götz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Stephan_HarzOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.03.2007
Beiträge insgesamt: 1499
zweiradlos

BeitragVerfasst am : Do, 8. Mai 2008, 16:10    Titel: Antworten mit Zitat

Bedienungsanleitung FTW Cool

Wenn Du den Start- und Zielpunkt eingegeben hast, dann erscheint zwischen den beiden ein roter Pfeil, auf den Du dann drückst. Also ganz einfach.

Gruß

Stephan

_________________
Motorradhotel im Harz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
TiefenrauschOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.07.2006
Beiträge insgesamt: 308
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  78.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 20. Mai 2008, 12:57    Titel: Antworten mit Zitat

Danke Stephan - alle o.k. Wink

Schönen Gruß,
Götz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8417
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 22. Mai 2008, 17:02    Titel: Antworten mit Zitat

ich hatte im Friaul erstmalig auch einen Systemabsturz und mußte warten, bis die Batterie leer war, dann lies er sich wieder problemlos einschalten.
Leider hatte ich kein passendes Werkzeug zur Entnahme des Akkus dabei.

Und dann ist es 2 - 3 mal passiert, daß sich das Gerät einfach während der Fahrt ausgeschaltet hat

und die tüttelige Gummiabdeckung ist nun ganz abvibriert - war schon porös dat Ding

_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Navigation Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 3 von 4

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0709s ][ Queries: 37 (0.0409s) ]