forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

"Umbau" fast fertig
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> OT - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 9. Dez 2003, 1:11    Titel: Antworten mit Zitat

Stürzefix hat folgendes geschrieben:
Deins mach ich mit dem Fingernagel auf.

Nix für ungut, aber bau was besseres ein und Du hast mehr Sicherheit.

Naja, wer an funnys Knete will, braucht auch bloß mal kräftig an dem 'Pappdeckel' ziehen... da hilft auch ein Tresorschloss nix.

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
funracerOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.11.2002
Beiträge insgesamt: 3219

BeitragVerfasst am : Di, 9. Dez 2003, 1:32    Titel: Antworten mit Zitat

*kicher* wohl wahr
_________________
Grüßle funny

Zu Allem bereit, zu Nichts zu gebrauchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6369
Alter: 21
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Di, 9. Dez 2003, 9:58    Titel: Antworten mit Zitat

@Stürzefix

Schradt hat Recht: jede Kette ist nur so stark wie das schwächste Glied. Daher habe ich keine Probs mit "meinem" Schloss. Das hintere "Scharnier" hält bestimmt weniger aus als das Schloss. Wertvolles Zeug hale ich sowieso nicht am Moped, soll ja nur Abschreckend wirken und meinen Tabak schützen Very Happy .

_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RobOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.07.2003
Beiträge insgesamt: 1576
Alter: 64
KTM 790 R 2020
 →  1.000 km
BMW R 1250 GS

BeitragVerfasst am : Mi, 10. Dez 2003, 0:19    Titel: Antworten mit Zitat

@Funny

Komm' jetzt erst vonner Dienstreise zurück - Deine Käthe ist echt supertoll geworden (War ja nicht anders zu erwarten) - bin mal gespannt wie die mit den West-Aufklebern aussieht ... Und nicht um Simon kümmern - dessen bevorzugte Töfffarbe ist Matschbraugraugrün Razz (Gäuu Simon?) ... Allerdings: Für's grobe wär sie mir jetzt wirklich fast schon zu schade ...

Rob

... und die Front erst ...

_________________
Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
StürzefixOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.03.2003
Beiträge insgesamt: 357

BeitragVerfasst am : Mi, 10. Dez 2003, 2:30    Titel: Antworten mit Zitat

Rob,

"ihr" ist nix zu schade, selbst ich nich.

Und in der Patte hat sie nie mehr als eine Tankfüllung kostet, den Rest schnorrt sie bei mir (warum kann ich mir wohl keine KTM leisten ?).




Stürzefix

_________________
Stürzefix
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Helvetic MOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.10.2003
Beiträge insgesamt: 952

BeitragVerfasst am : Mi, 10. Dez 2003, 10:31    Titel: Antworten mit Zitat

@Funny

Respekt, habe noch nie persönlich eine Dame kennen gelernt, die solch wunderbare Ideen umsetzt. Vielleicht werde ich das ja mal nach holen können aber bis dahin möchte ich dir schriftliche Hochachtung aussprechen. Deine Kati ist ein Hingucker erster Klasse.

Helvetische Grüsse
Manuel

_________________
Gruss, Manuel



KTM ist eine Lebenseinstellung!
Fährst du noch oder lebst du schon?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
tobleroneOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.05.2003
Beiträge insgesamt: 925

BeitragVerfasst am : Sa, 13. Dez 2003, 15:08    Titel: Antworten mit Zitat

Funny,

ich finde die Arbeit und die Umsetzung Klasse - nicht alles mein Geschmack, aber das spielt keine Rolle! Hut ab vor der Heidenarbeit!

Bei mir habe ich z.Zt. jedes Umbauprojekt auf's Eis gelegt - Jahresabschluss........ in meiner Division sind alles extrem nervös. naja, das "Kätti" wird dann auch mal noch verbaut. Vor allem der erhöhte Kotflügel und die Tankschutzpads haben mir's angetan :-)

P.S.: Muss ich dann für die LGKS nicht nur Seil und Erdanker mitbringen, sondern auch noch Taschentücher, falls Du hinfällst ? Wink

_________________
+++ KTM 950 Adventure (Jg. 03) +++ KTM EXC 400 (Jg. 06) +++
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
funracerOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.11.2002
Beiträge insgesamt: 3219

BeitragVerfasst am : Sa, 13. Dez 2003, 15:18    Titel: Antworten mit Zitat

*gg* Tom, nee nee so schlimm iss das nicht. Wenn sie fällt fällt se und wenn nicht auch Recht Very Happy
Iss genauso ne LC8 wie jede andre und wird auch so gefahren.

Für unsre Tour: *hihi*

_________________
Grüßle funny

Zu Allem bereit, zu Nichts zu gebrauchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
RobOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.07.2003
Beiträge insgesamt: 1576
Alter: 64
KTM 790 R 2020
 →  1.000 km
BMW R 1250 GS

BeitragVerfasst am : Sa, 13. Dez 2003, 15:43    Titel: Antworten mit Zitat

Warum eigentlich ein abschliessbares Tankfach?

Gut - aus Funnies Perspektive (so als Frau) unter Umständen ja noch tolerierbar (Anscheinend haben Frauenhosen /-jacken keine Taschen). Aber für'n Kerl? Tabak gehört an den Mann ebenso wie das dazugehörende Feuerzeug (bei Benzinschnüffler sicher ein optimiertes Zippo Razz ) - den Geldbeutel lässt man auch nicht am Töff (ausser man vergisst ihn) ...
Kurz: Ich konnte die Diskussion um das angebliche Fehlen eines Schlosses an dem Teil nie nachvollziehen. Meines Erachtens wär das sogar kontraproduktiv: Wenn ich mal schnell das Autobahnticket von den Franzosen unterbringen will: Schnell aufgemacht, reingelegt, fertig. Wenn ich's an der nächsten Peage bezahlen muss: Schnell aufgemacht, (mit'm Geld) rausgenommen, fertig ... Ansonsten: Alles was ich während der Fahrt darin liegen hab, brauch ich auch, wenn ich danach zu Fuss irgendwo unterwegs bin. Und last, but not least: Schloss hin oder her - mit'm Schweizer-Messer ist das Ding ruck zuck auf (da muss man nicht McGyver heissen) und dann ist der Schaden schon recht heftig ...

Gibt's sonst noch Gründe für ein absperrbares Tankfach?

_________________
Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt


Zuletzt bearbeitet von Rob am Sa, 13. Dez 2003, 15:44, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
funracerOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.11.2002
Beiträge insgesamt: 3219

BeitragVerfasst am : Sa, 13. Dez 2003, 16:06    Titel: Antworten mit Zitat

Hey Rob,

natürlich ist die Klappe auch weiterhin verhältnismäßig schnell und einfach zu öffnen, aber eben nicht gaaaanz so schnell wie zuvor.
Außerdem würde es eher wem auffallen, wenn man das Fach mit nem Messer öffnet statt mit dem Schlüssel.
Wer achtet denn schon darauf ( z.B. an nem Bikertreff ), WER nun mit dem Bike gekommen ist und wer sich daran zu schaffen macht?
Naja, vielleicht ein lahmes Argument, aber immerhin Very Happy

Über Sinn oder Unsinn div. Sachen die hier bereits gepostet wurden ( Um- oder Anbauten / tech. Veränderungen und blabla ) kann immer gestritten werden. Jeder wie er denkt sag ich mir auch oft und in dem Fall wollte ich das eben so. Darum musst Du es ja nicht machen und auch nicht für sinnvoll erachten Smile
Also ich hab mich schon öfter über das "offene" Fach geärgert, als das ich es für gut gehalten hätte ( so wie Dein Beispiel mit dem Ticket ).
Meine Zigaretten hab ich auch immer am "Mann" WICHTIG *lol* aber div. Kleinigkeiten ( auf die ich zwar bei Diebstahl verzichten KÖNNTE ) leg ich darin ab, so z.B. Handschuhe, Halstuch usw. Wohin sollte ich sonst damit wenn ich absteige? Und muss es mir ( z.B. in der Stadt beim Einkaufen ) ja nicht klauen lassen, oder??

So nun genug davon, muss mich ja schließlich nicht rechtfertigen *bg*. Wie gesagt: jedem das Seine.

_________________
Grüßle funny

Zu Allem bereit, zu Nichts zu gebrauchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 13. Dez 2003, 16:47    Titel: Antworten mit Zitat

Hi, ich denke das ist ein Nord- Süd- Problem

Ich habe nie begriffen, weshalb unsere deutschen Nachbarn immer alles
abschliessen, um trotzdem die höchste Diebstahlquote (als Betroffene)
innerhalb Europas zu erreichen.

Am einfachsten öffnet man das geschlossene Tankfach, indem man mit den
Fingernägeln beider Zeigfinger, vom Leker her, den jeweils äusserten Bügel
gegen aussen drückt, und dann den Deckel richtung Lenker schiebt.

Aber, das Moped von Funny ist mittlerweil so ein Unikat, dass es bestimmt
niemand mehr klaut ;-}}

Super Arbeit Funny, komplimet

Peter

_________________
Peter

www.bbshome.ch


Zuletzt bearbeitet von Bruggma am Sa, 13. Dez 2003, 16:48, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
RobOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.07.2003
Beiträge insgesamt: 1576
Alter: 64
KTM 790 R 2020
 →  1.000 km
BMW R 1250 GS

BeitragVerfasst am : Sa, 13. Dez 2003, 16:50    Titel: Antworten mit Zitat

Sorry der letzte Post von mir kam wohl falsch rüber ...

Auauau - äh - wenn's jemanden gibt der andere Ansichten gelten lässt, dann bin ich das ... Will heissen - jedem das seine - das will ich auch keinem nehmen - sollte auch nicht so rüberkommen, dass ich das irgendwie anders meinen könnte oder Kritik an der Entscheidung. Jeder nach seiner Facon ... und so lange es mich nicht persönlich betrifft, kann jeder tun und lassen was er will.

Was ich sagen wollte: Für mich sehe ich aus den genannten Gründen keinen Verwendungszweck für ein Schloss am Tankfach ... Mehr nit

@Funny: Wohin mit dem ganzen Zeug, wenn nicht ins Tankfach? -->> In's TopCase selbstverständlich (nicht schlagen - Au - Laughing )!!

_________________
Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt


Zuletzt bearbeitet von Rob am Sa, 13. Dez 2003, 16:54, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
funracerOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.11.2002
Beiträge insgesamt: 3219

BeitragVerfasst am : Sa, 13. Dez 2003, 17:17    Titel: Antworten mit Zitat

@ Peter:
nimm sofort diese Anleitung wieder raus. Nu weiß es auch jeder Nicht LC8-Fahrer wie das geht ph34r Rolling Eyes

@ Rob:
TOPCASE????

_________________
Grüßle funny

Zu Allem bereit, zu Nichts zu gebrauchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 13. Dez 2003, 20:34    Titel: Antworten mit Zitat

@Funracer

Weningsten geht bei meiner Methode kein Lack kaputt, höchtens ein Fingernagel ;-}}

Peter

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5445
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Sa, 13. Dez 2003, 21:39    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
@ Rob:
TOPCASE???? 


Na Du brauchst ja keines, Du hast ja ein LC8 Servicefahrzeug dabei - Richards Varadero Very Happy

Und ich muss Funny in Schutz nehmen, sie hat in Roggenburg weniger Gepäck dabei gehabt, als wir Jungs
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> OT - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 3 von 4

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.1176s ][ Queries: 47 (0.0727s) ]