forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Reifenmontiergerät, was gibt´s da ?????
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Räder (Reifen, Felgen) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
PieTTOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.07.2006
Beiträge insgesamt: 2212
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  90.000 km
KTM LC8 1190 R Adventure
 →  30.000 km
EXC 530 450, Yam TT, Honda XR, Maico MC, Suzuki MC
 →  100.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 12. Sep 2008, 10:27    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn Du es ohne schaffst, darfst ihn auch trinken. Es geht auch Glasreiniger oder was anderes, was rutscht und sich dann verflüchtigt ..
_________________
Brät PieTT - nimmer am Gas °° °
na ja, fast nimmer Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5530
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 12. Sep 2008, 15:17    Titel: Antworten mit Zitat

PieTT @ Fr, 12. Sep 2008, 10:27 hat folgendes geschrieben:
...Es geht auch Glasreiniger oder was anderes, was rutscht und sich dann verflüchtigt...

Genau so! Reifenmontierschmatze ist gerade im Geländebereich bei Reifendruck deutlich unter 2,0 nicht das Mittel der Wahl.
Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
friedrichOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.12.2006
Beiträge insgesamt: 1132
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  70.000 km
Husky 701 Omega
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 12. Sep 2008, 16:33    Titel: Antworten mit Zitat

Silikonspray macht sich auch ganz gut

@ spacegear
Mit dem Polo Teil gehen die Scorpions top drauf
bei die ersten 2 Reifen gehts ein bischen holperig, aber wenn
man einmal den Bogen raus hat funktioniert es prima.

@BRB
Reifenschmatze verflüchtigt sich auch, es dauert nur etwas länger

@PieTT
Für was sollen die Schraubzwingen gut sein ?
Die Technik kenn ich nicht, Habe ich da was verpasst ?

_________________
Cool Cool Cool Friedrich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
froschiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.01.2004
Beiträge insgesamt: 3602
KTM LC8 Adv 950, 2004
KTM LC8 SD 990, 2008
KTM SXC 625

BeitragVerfasst am : Fr, 12. Sep 2008, 20:53    Titel: Antworten mit Zitat

@friedrich
ich glaub Piett meint die "Holzhackermethode", da nimmst die Schraubzwingen um die Pelle ins Tiefbett zu drücken (die schönen Felgen)und bei brutalem Gebrauch (nur eine kl. Schraubzwinge) kannst da auch die Karkasse, nicht sichtbar, schädigen (meine pers.Meinung)
Ja, ich möcht halt die Felgen nicht gleich so verschrammen, zumindest nicht vom montieren Very Happy

_________________
The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser Wink
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
950SMOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.11.2006
Beiträge insgesamt: 882
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
Husaberg FE600
Husaberg FE 450

BeitragVerfasst am : Fr, 12. Sep 2008, 23:38    Titel: Antworten mit Zitat

wenn du alleine unterwegs bist freust du dich bei einem Plattfuß bestimmt über die Schraubzwingen, ab 2 Personen kannste dir die Dinger sparen, da gehts auch mit dem Seitenständer...

aber eigendlich gehts hier ja um die Stationäre Montage zuhause und da scheint das Poloteil ja gar nicht so übel zu sein...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5530
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 13. Sep 2008, 0:01    Titel: Antworten mit Zitat

950SM @ Fr, 12. Sep 2008, 23:38 hat folgendes geschrieben:
wenn du alleine unterwegs bist freust du dich bei einem Plattfuß bestimmt über die Schraubzwingen, ab 2 Personen kannste dir die Dinger sparen, da gehts auch mit dem Seitenständer...
Seitenstände hat nichts gebracht. Hab die vollgetankte LC4 (20l-Tank, insgesamt sicher 150-160kg) mit dem Seitenständer sauber auf dem Rand des Reifenwulstes gehabt und dabei beide Räder in der Luft. Dann noch mit eigenem Gewicht (wieviel sach ich jetzt nich ) und Wippen versucht. Da kam nichs. Mußte zum Reifendienst.

friedrich @ Fr, 12. Sep 2008, 16:33 hat folgendes geschrieben:
Silikonspray macht sich auch ganz gut
Wie lange soll das denn brauchen, bis es weg ist? Fensterreiniger ist nach 10 Min nicht mehr vorhanden. Hab ich ausprobiert, als ich einen Schlauch mittem Eisen zerklemmt hatte Mad. Da war nach 10 Minuten alles schon wieder trocken.
Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
950SMOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.11.2006
Beiträge insgesamt: 882
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
Husaberg FE600
Husaberg FE 450

BeitragVerfasst am : Sa, 13. Sep 2008, 9:31    Titel: Antworten mit Zitat

BRB(Blöder Rübenbauer) @ Sa, 13. Sep 2008, 0:01 hat folgendes geschrieben:
950SM @ Fr, 12. Sep 2008, 23:38 hat folgendes geschrieben:
wenn du alleine unterwegs bist freust du dich bei einem Plattfuß bestimmt über die Schraubzwingen, ab 2 Personen kannste dir die Dinger sparen, da gehts auch mit dem Seitenständer...
Seitenstände hat nichts gebracht. Hab die vollgetankte LC4 (20l-Tank, insgesamt sicher 150-160kg) mit dem Seitenständer sauber auf dem Rand des Reifenwulstes gehabt und dabei beide Räder in der Luft. Dann noch mit eigenem Gewicht (wieviel sach ich jetzt nich ) und Wippen versucht. Da kam nichs. Mußte zum Reifendienst.


auf der letzten Tour hat es mit einer Adventure noch geklappt, die hat wahrscheinlich den besseren Ständer Smile Gewicht hatten wir auch alle genug... Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
froschiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.01.2004
Beiträge insgesamt: 3602
KTM LC8 Adv 950, 2004
KTM LC8 SD 990, 2008
KTM SXC 625

BeitragVerfasst am : Sa, 13. Sep 2008, 10:43    Titel: Antworten mit Zitat

.. also ich denke ja das ein warmer Reifen (Panne) sich doch viel leichter runtermachen lässt als ein kalter......
_________________
The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser Wink
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
froschiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.01.2004
Beiträge insgesamt: 3602
KTM LC8 Adv 950, 2004
KTM LC8 SD 990, 2008
KTM SXC 625

BeitragVerfasst am : Sa, 13. Sep 2008, 11:41    Titel: Antworten mit Zitat

So jetzt,
habe den Leuten die Interesse haben jetzt mal das erste Angebot/Vorschlag geschickt,habe da jemanden gefunden der hier auch noch konstruktive Vorschläge berücksichtigen würde.

Sollte noch wer Interesse haben bitte jetzt mal melden (PN), dann sag ich auch was zum Preis, gibt´s Bilder, würde gerne den Sack irgendwann zu machen.

_________________
The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser Wink
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
froschiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.01.2004
Beiträge insgesamt: 3602
KTM LC8 Adv 950, 2004
KTM LC8 SD 990, 2008
KTM SXC 625

BeitragVerfasst am : So, 14. Sep 2008, 21:49    Titel: Antworten mit Zitat

Servus,

an alle Reifenmontiergerät-Interessenten.
bekomme ca. in 2 Wochen ein Montiergerät (Prototyp) mit kl. Abänderungen. Durch die Abänderungen bedingt dauert es etwas.
Wenn´s dann da ist werd ich´s mal probieren (bin da auch Anfänger) und werde dann mal ein paar Bilder Eindrücke posten.

_________________
The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser Wink
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
froschiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.01.2004
Beiträge insgesamt: 3602
KTM LC8 Adv 950, 2004
KTM LC8 SD 990, 2008
KTM SXC 625

BeitragVerfasst am : Do, 16. Okt 2008, 18:50    Titel: Antworten mit Zitat

Sooooo

hab jetzt ein´s da, bin erstmal begeistert,hab schonmal in kürzester Zeit 17 Zöller ummontiert, geht mit 1 Arm auf´m Rücken und ohne Kratzer Macken Very Happy Very Happy
Allerdings müssen noch ein paar kleine Änderungen gemacht werden, dann wird´s perfekt. Wenn diese gemacht sind werde ich mal Bilder und Anwendung etc. einstellen.
Ich hoffe die Interresenten haben noch ein wenig Geduld (wird sich aber lohnen)

_________________
The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser Wink
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PlaceboOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.02.2007
Beiträge insgesamt: 2405
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  26.000 km
SR 43 A
 →  90.000 km
Z400 B
 →  35.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 16. Okt 2008, 19:26    Titel: Antworten mit Zitat

Postest Du dann bitte auch mal eine Preisvorstellung? Oder ist die Staatsgeheimnis?
_________________
Placebo: Scheinmedikament mit dem Anschein eines richtigen Medikaments. Aufgrund psychischer Beeinflussungen kann es trotzdem Heilung bewirken, man spricht dann vom Placeboeffekt.

2006er 950 SE - sonst nix
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AtzimuthOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.07.2008
Beiträge insgesamt: 1485
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  100.000 km
Husaberg TE 300, 2012
Stihl MS 260 :)
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 16. Okt 2008, 19:30    Titel: Antworten mit Zitat

Interesse wäre auch da falls Ihr das Privat ausmachen wolltet...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
froschiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.01.2004
Beiträge insgesamt: 3602
KTM LC8 Adv 950, 2004
KTM LC8 SD 990, 2008
KTM SXC 625

BeitragVerfasst am : Do, 16. Okt 2008, 19:48    Titel: Antworten mit Zitat

@placebo
hättest mal richtig gelesen bei PN usw. hättest schon was zum Preis bekommen. Very Happy

Ja klar, Preis etc. gibt´s dann auch, aber nicht von mir sondern von dem der das Ding baut. Als vorläufge grobe Hausnummer sind 200.- anvisiert.

_________________
The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser Wink
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6369
Alter: 21
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Do, 16. Okt 2008, 20:20    Titel: Antworten mit Zitat

@Froschi

Ich war der Arserwählte der eine neue, hitech, billigere Version testen durfte. Funzte optimal



DSC00292_Bildgröße ändern.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  77.9 KB
 Angeschaut:  659 mal

DSC00292_Bildgröße ändern.jpg



_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Räder (Reifen, Felgen) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 3 von 4

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0565s ][ Queries: 42 (0.0226s) ]