forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Jafferau gesperrt?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Reise- und Tour-Planung Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 22. Jul 2008, 16:04    Titel: Antworten mit Zitat

baumannma @ Mo, 21. Jul 2008, 20:22 hat folgendes geschrieben:

ah ja, ein riesen dank an die einheimischen auf den fotos..komisch dass alles gesperrt wird Mad

Also die Einheimischen die wir da oben gesehen haben, hatten einen
süddeutschen Dialekt, waren vermutlich mit einem Veranstalter unterwegs,
und hatten so ziemlich alles von TT an ihren Kühen verbaut.
Das sie auf 2000MüM die Viepfade ausgewalzt haben, hat die Bauern sichtlich
verärgert! Streckenweise gleicht ja das umliegende Gelände doch eher einer
Enduro Piste als einer Alp.
Andere Einheimische trifft man unten in der Bar, die können kaum deutsch,
sind aber bestens informiert.

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
baumannmaOffline
Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 23.09.2007
Beiträge insgesamt: 218
KTM 450 EXCR

BeitragVerfasst am : Di, 22. Jul 2008, 21:46    Titel: Antworten mit Zitat

@bruggma

ja, aber es gibt die und die einheimischen. und wenn ich das gepostete foto von heagar anschaue dann muss ich einfach danke sagen!
es sind alle schuld, dass ist schon klar, aber wenn ich irgendwo in den franz. alpen eine 10er gruppe sehe mit enduros die plötzlich auf eine wiese (die im winter vielleicht eine piste ist) abbiegen und dann quer feld ein fahren, dann sind dass problem nicht nur die einheimischen mit einem süddeutschen dialekt.
und ja, auch der staat verdient, oder besser gesagt die ortschaft. ein generelles enduro verbot wie es momentan in bardonecchia ist kommt von der EU.es nennt sich "allianz in den alpen", dafür erhält bardonecchia eu-fördergelder. ca. 250 gemeinde sind da angeschlossen, tendenz (dass muss ich nicht schreiben) steigend. ein totales enduro verbot wird in der EU angestrebt, hoffen wir mal nicht. vielleicht können wir es ja verhindern, in dem wir nicht nur zum gas geben gehen sondern das ganze ein wenig gemächlicher angehen und am abend die einheimischen unterstützen und zeigen dass sie auch am tourismus verdienen können. ob es gegen die finanzspritzen reicht vom staat werden wir sehen.
das ganze unter dem moto "immer freundlich winken, dann winken sie zurück. solange sie winken können sie keine steine werfen"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 23. Jul 2008, 7:26    Titel: Antworten mit Zitat

Echt Schade das es solche Bilder nicht mehr geben wird.


Urlaub%20Westalpen%2005%201a%20368.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  32.84 KB
 Angeschaut:  2314 mal

Urlaub%20Westalpen%2005%201a%20368.jpg



_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
alpenfreundOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.02.2005
Beiträge insgesamt: 2413
KTM 1290 Superadventure 1290 R
 →  26.000 km
KTM LC8 1190 Adventure, 2014
 →  37.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 23. Jul 2008, 13:11    Titel: Antworten mit Zitat

Gottseidank durfte ich den Jafferau letztes Jahr bei strahlend schönem Wetter befahren Smile . War letztes Jahr sicher das highlight wub !

lg Jörg

_________________
V2 macht high!

Grüße Jörg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
TurbodieselOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.12.2004
Beiträge insgesamt: 3659
Husqvarna 701 Radeumbau
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : So, 27. Jul 2008, 16:40    Titel: Antworten mit Zitat

Sagt mal lest Ihr eigentlich auch mal die vorherigen Beiträge, bevor Ihr verwirrende Fragen stellt und Antworten gebt ? Der Colle di Finestre ist seit dem Sommer wieder für Motorräder und Quads frei ! Googelt mal ein bi0chen oder schaut mal auf den letzten Seiten in dem Beitrag Streckensperrungen im Piemont nach.

So, derzeitiger Stand ( bin gestern abend - Sa., den 26.07.08 mit Alex von unserer Ligurien - Piemont-Tour zurückgekommen):

Colle di Finestre :Geschwindigkeitsbeschränkung, Überholverbot, Wintersperre für allle Kfz, egal ob Dose oder Mopped. Kein Verbot mehr für Motorräder !!

Jafferau : Derzeit keine Sperre. Konnte bis vor kurzem nur noch nicht komplett befahren werden. Übrigens die 3 Erdwälle vor der direkten Zufahrt sind als Sperre gedacht und nicht als kleine Scherz- oder Muteinlage !!! Befahren werden dürfen nur Wege, was diese Erdwälle ja definitiv nicht sind.

Sommeiller : Noch nicht ganz befahrbar, wegen einiger Restschneefelder. Beschränkungen : Kfz, egal ob Dose oder Mopped - nur von Mo. - Do. frei - Fr., Sa. und So. für Kfz gesperrt.

Assietta : An einigen Tagen ( meist Mittwochs und Sonntags ) für Kfz, ebenfalls egal ob Dose oder Mopped gesperrt. Auf beiden Seiten stehen große Tafeln mit den jeweiligen Daten wann die Strecke für Kfz gesperrt ist.

MontCenis und Umgebung : Keine Sperrungen, bis auf die Zufahrten zu den Forts, ( ausser Fort Tura - dort jedoch immer schön die Viehgatter wieder schließen ! )

Stura-Maira Kammstrasse : Keine Sperrung und Einschränkungen.

Vareitta-Maira Kammstrasse : Keine Sperrung und Einschränkungen.

LGKS : Keine Sperrung und Einschränkungen. Auffahrt auch über LaBrique möglich, bis auf ein paar kleinere Stichstrassen, welche aber ein eindeutiges Schild haben.

Parpaillon : Keine Sperrung und Einschränkungen.

Col de Valbelle : Keine Sperrung und Einschränkungen.

Col de la Moutiere : Keine Sperrung und Einschränkungen.

Diese Aufzählung lässt sich ewig fortsetzen. Es gibt dort immer noch jede Menge legal zu befahrende Strecken. Wichtig dabei ist nur, daß man sich AUF den Wegen aufhält und nicht irgendwelche Abkürzunggen nimmt, weil diese sind immer verboten ! Mittlerweile machen dort die Hoteliers etc. gegen die Sperrungen z.Teil mobil, da sie mittlerweile schon Umsatzeinbrüche haben und irgendwann mal auch die Senioren wegbleiben. Mittlerweile wird dort unten auch ganz offen zugegeben, dass viele Sperrungen durch die Denk- und Fahrtweise der einheimischen Sport-Endurofahrer mit zustande gekommen sind und dies zu Lasten der dann wegbleibenden Touristen geht.

_________________
Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
baumannmaOffline
Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 23.09.2007
Beiträge insgesamt: 218
KTM 450 EXCR

BeitragVerfasst am : So, 27. Jul 2008, 18:11    Titel: Antworten mit Zitat

@turbodiesel

dankeschön, falls es im september neuigkeiten dazu gibt werd ichs posten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 28. Jul 2008, 6:04    Titel: Antworten mit Zitat

@ Turbodiesel
- Jafferau
meinst du die Erdwälle direkt vor dem Fort? Also rechts unterhalb?
Oder liegen diese Erdwälle tiefer etwa bei der alten Kaserne oder dem einzelnen Haus (eine Art Relaisstation)?

_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
TurbodieselOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.12.2004
Beiträge insgesamt: 3659
Husqvarna 701 Radeumbau
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 28. Jul 2008, 9:04    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Lumberjack Verfasst am : Mo, 28. Jul 2008, 6:04 Titel:
--------------------------------------------------------------------------------
@ Turbodiesel
- Jafferau
meinst du die Erdwälle direkt vor dem Fort? Also rechts unterhalb?
nicken

Zitat:
Oder liegen diese Erdwälle tiefer etwa bei der alten Kaserne oder dem einzelnen Haus (eine Art Relaisstation)?
gruebel Meinst Du das Gebäude mit dem netten "Motorradschweine"-Spruch, an dem der wegen 2 Hangabgängen zum mittlerweile Singletrail gewordene Weg zur Skipiste beim Sommeiller geht ? Dort sind mir / uns letztes Jahr im Sept. aber keine Erdwälle aufgefallen.
_________________
Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 28. Jul 2008, 17:15    Titel: Antworten mit Zitat

Die Erdwälle liegen etwas hier...kurz unterhalb des Forts.


Urlaub%20Westalpen%2005%201a%20354.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  19.83 KB
 Angeschaut:  2082 mal

Urlaub%20Westalpen%2005%201a%20354.JPG



_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Reise- und Tour-Planung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
Seite 3 von 3

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0772s ][ Queries: 44 (0.0451s) ]