|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Pedalritter LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 31.08.2010 Beiträge insgesamt: 312 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 1.000 km
|
Verfasst am : Fr, 25. Jan 2013, 10:22 Titel: |
|
|
@Turbodiesel: Das klingt echt nicht schlecht. Eine USB-Dose hab ich sowieso am Moped und wenn man das AKE - Set (also beide Helmsets gleichzeitig, ich will ja nicht nachts aus dem Zelt kriechen, um das zweite Set anzustecken) über Nacht aufladen kann, ist das dann beim nächsten Motorrad wirklich eine Überlegung wert... Dieses Jahr veränder ich da aber sicher nichts mehr, wie gesagt bin ich eigentlich durchaus zufrieden mit den Kabeln.
@EasyRider: Hab ich mir doch gedacht, dass du von der Drum & Base - Fraktion bist....  |
|
Nach oben |
|
Locke Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 04.05.2011 Beiträge insgesamt: 111 KTM LC8 Adv 990 R, 2009 → 56.000 km 530 EXC
|
Verfasst am : Mo, 28. Jan 2013, 8:24 Titel: |
|
|
@ Pedalritter
Stimmt an die Stromversorgung für das Bluetooth-Set hatte ich noch gar nicht gedacht. Da erscheint mir Kabel am sinnvollsten, keine AKKUs, Ladegeräte oder Batterien die man mitschleppen muss. Wenn ich allein aufm Bock sitzte und keine Musik hören will, sondern nur die Anweisungen der netten Stimme, sollte eigentlich auch was gaaaaanz einfaches seinen Zweck erfüllen. _________________ Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!
(hab ich im Netz gelesen) |
|
Nach oben |
|
DieterFfm Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 29.05.2008 Beiträge insgesamt: 667 KTM 1190 Adv. → 24.000 km XJR 1300 SP → 36.000 km
|
Verfasst am : Mo, 28. Jan 2013, 8:31 Titel: |
|
|
Der Vorteil von Blauzahn ist halt, dass man auch mit dem Mitfahrer (auf eigenem Moped) sprechen kann - wenn man denn will.
Also Boxenstopp oder Baustellenumfahrung usw.
Funktioniert beim Cardo G4 über ca. 1,5 km noch einwandfrei.
da wäre Kabel etwas problematischer ...  _________________ Gruß Dieter
Motorrad fahren soll ja jung halten. Hält schneller fahren dann auch jünger ? |
|
Nach oben |
|
Locke Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 04.05.2011 Beiträge insgesamt: 111 KTM LC8 Adv 990 R, 2009 → 56.000 km 530 EXC
|
Verfasst am : Mo, 28. Jan 2013, 8:36 Titel: |
|
|
Haste schön gesagt, wenn man will
Was für Akkus oder Batterien sind im Cardo G 4 drin, wie lange halten die und wie lange brachts um AKKUs aufzuladen? _________________ Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!
(hab ich im Netz gelesen) |
|
Nach oben |
|
DieterFfm Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 29.05.2008 Beiträge insgesamt: 667 KTM 1190 Adv. → 24.000 km XJR 1300 SP → 36.000 km
|
Verfasst am : Mo, 28. Jan 2013, 8:50 Titel: |
|
|
Im G4 sind halt leider keine Standard-Akkus, man muss das Ladegerät ans G4 stöpseln, aber das macht man ja mit einem Klick vom Helm ab. Auf Tour - wenn wir also den ganzen Tag das Teil eingeschaltet hatten (Navi, Quatschen und Musik hören) muss man es über Nacht wieder aufladen, dürfte bei voller Nutzung so 6-8 Stunden halten.
Da wir nicht zelten und immer eine Mehrfachsteckerleiste dabei haben, werden im Hotelzimmer dann über Nacht alle Geräte geladen, die es nötig haben. Hab noch nie geschaut, nach wieviel Stunden das Cardo voll war, sorry. _________________ Gruß Dieter
Motorrad fahren soll ja jung halten. Hält schneller fahren dann auch jünger ? |
|
Nach oben |
|
Locke Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 04.05.2011 Beiträge insgesamt: 111 KTM LC8 Adv 990 R, 2009 → 56.000 km 530 EXC
|
Verfasst am : Mo, 28. Jan 2013, 9:08 Titel: |
|
|
Ein integrierter AKKU is auch gut und 6-8 Stunden unter "Volllast" ist mehr als ich erwartet hatte. Könnte man das Teil auch während der Fahrt laden? Ich bin zu 99% mit Zelt, Tarp oder ohne unterwegs.
Danke für die Antworten DieterFfm _________________ Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!
(hab ich im Netz gelesen) |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Mo, 28. Jan 2013, 10:25 Titel: |
|
|
DieterFfm @ Mo, 28. Jan 2013, 7:31 hat folgendes geschrieben: | Der Vorteil von Blauzahn ist halt, dass man auch mit dem Mitfahrer (auf eigenem Moped) sprechen kann - wenn man denn will.
...
Funktioniert beim Cardo G4 über ca. 1,5 km noch einwandfrei.
|
Da muß noch eine andere Technik drin stecken - Bluetooth Reichweite ist selbst unter idealen Bedingungen weit kleiner.
http://de.wikipedia.org/wiki/Bluetooth _________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
|
Nach oben |
|
Pedalritter LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 31.08.2010 Beiträge insgesamt: 312 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 1.000 km
|
Verfasst am : Mo, 28. Jan 2013, 11:51 Titel: |
|
|
Also über das "mit anderem Motorrad sprechen können" mit BT muss ich mich noch genauer informieren! Das wär natürlich ein ziemlicher Hit, wenn das vernünftig funktioniert, ohne den ganzen Funk-Mist...
Mir gings allerdings wie FLameDance und dachte immer, solche Reichweiten wären mit BT ausgeschlossen...  |
|
Nach oben |
|
Pedalritter LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 31.08.2010 Beiträge insgesamt: 312 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 1.000 km
|
Verfasst am : Mo, 28. Jan 2013, 17:54 Titel: |
|
|
@DieterFM: Ich hab mir mal die Webside vom Cardo Scala angesehn... klingt ja ziemlich spannend. Dort heißt es, man kann das Set in 3h aufladen, auch an usb. Wenn das wahr ist, könnte man das Ding gemütlich während dem Abendessen wieder aufladen.
Hast du die Sache mit dem BT von Motorrad zu Motorrad mal selbst ausprobiert? Kann das wirklich was?
Wie siehts mit Tonqualität und Lautstärke aus? Ist das vergleichbar mit einem normalen mp3 player?
Dank dir für die Infos!
Gruß,
PR |
|
Nach oben |
|
Turbodiesel  Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.12.2004 Beiträge insgesamt: 3659 Husqvarna 701 Radeumbau → 2.000 km
|
Verfasst am : Mo, 28. Jan 2013, 18:22 Titel: |
|
|
Pedalritter @ Mo, 28. Jan 2013, 16:54 hat folgendes geschrieben: |
Wie siehts mit Tonqualität und Lautstärke aus? Ist das vergleichbar mit einem normalen mp3 player?
Dank dir für die Infos!
Gruß,
PR | Sach mal, Du bist doch aus dem Münchner Raum, oder irre ich da ? Wenn ja, komm mal beim Stammtisch oder beim Bilderabend am 23.2. in Markt Schwaben vorbei, dann bringe ich meinen Helm ( UVEX Carbon Enduro ) und MP3 Player ( Sony NWZ S764 ) mit und Du kannst das AKE Set live ausprobieren bzw. anhören. _________________ Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr |
|
Nach oben |
|
Pedalritter LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 31.08.2010 Beiträge insgesamt: 312 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 1.000 km
|
Verfasst am : Mo, 28. Jan 2013, 22:31 Titel: |
|
|
Turbodiesel @ Mo, 28. Jan 2013, 17:22 hat folgendes geschrieben: | Sach mal, Du bist doch aus dem Münchner Raum, oder irre ich da ? Wenn ja, komm mal beim Stammtisch oder beim Bilderabend am 23.2. in Markt Schwaben vorbei, dann bringe ich meinen Helm ( UVEX Carbon Enduro ) und MP3 Player ( Sony NWZ S764 ) mit und Du kannst das AKE Set live ausprobieren bzw. anhören. |
Dank dir für das nette Angebot, aber ich bin ein Vorarlberger, der in Wien lebt.
Aber es hat eh noch ein Jahr Zeit, ich werd das schon mal irgendwo testen können...
Gruß,
PR |
|
Nach oben |
|
HotFire  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge insgesamt: 3676 Alter: 48 HABE FERTIG
|
Verfasst am : Mo, 28. Jan 2013, 23:46 Titel: |
|
|
Ich persönlich schwöre auf das Interphone F5 und ich kenne den verlinkten Shop und den Inhaber sehr gut, habe da schon für viele tausende €uro's gekauft - dienstlich und privat.
Eine weitere (zeitlich eingeschränkte) Möglichkeit, ist auf der Intermot Köln direkt beim Hersteller (nette italienische Firma) zu kaufen (sehen die von der Messe aber nicht gerne, deshalb hinter den Türen). Hatte dort ein Set zu so geringen Preis bekommen, das ich mir heute noch in den Arsch beißen könnte nicht 10 genommen zu haben. Es gab dann die Visitinkarte der SEHR NETTEN ITALIENISCHEN ASSISTENTIN dazu, wo man sich bei Garantiefragen deutschsprachig hin wenden könnte.
Link zum Shop:
http://www.avalingo.de/Motorrad-Kommunikation/Interphone/Interphone-F5-Stealth-Twinpack.html _________________
KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH |
|
Nach oben |
|
DieterFfm Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 29.05.2008 Beiträge insgesamt: 667 KTM 1190 Adv. → 24.000 km XJR 1300 SP → 36.000 km
|
Verfasst am : Di, 29. Jan 2013, 9:16 Titel: |
|
|
Pedalritter @ Mo, 28. Jan 2013, 16:54 hat folgendes geschrieben: | Hast du die Sache mit dem BT von Motorrad zu Motorrad mal selbst ausprobiert? Kann das wirklich was?
Wie siehts mit Tonqualität und Lautstärke aus? Ist das vergleichbar mit einem normalen mp3 player?
|
Funktioniert tatsächlich. Meine Frau (leider mit 12er GS) und ich haben beide das Cardo G4 am Helm. Man hört sein Navi oder Musik und wenn der Partner entweder auf eine Taste drückt oder einen lauten Ton von sich gibt, schalten die beiden Geräte um und man kann sich unterhalten. Selbst in der Stadt, wenn man sich kurz aus den Augen verliert und auf dem flachen Land wirklich über 1,5 km Entfernung (dabei wird dann eine kleine Antenne ausgeklappt, um die Recichweite zu verlängern). Natürlich nicht in super Qualität, aber ausreichend um auch auf der @ noch jedes Wort zu verstehen. Lediglich das enthaltene Radio ist Schrott, nur extrem schlechter Empfang, aber MP3 kann man recht ordentlich damit hören - ich aus dem Navi und meine Frau von ihrem gekoppelten Eierfon.
Laden während der Fahrt ist nicht machbar, da die Ladebuchse verdeckt ist, wenn das Teil am Helm angeklickt ist.
Noch ein Nachteil: man sollte nicht vergessen, wenn man den Helm am Moped (angekettet) lässt, das Cardo abzunehmen, weil es nur an der am Helm dauerhaft befestigten Basis angeklickt wird und so recht schnell "verschwinden" könnte. _________________ Gruß Dieter
Motorrad fahren soll ja jung halten. Hält schneller fahren dann auch jünger ? |
|
Nach oben |
|
Pedalritter LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 31.08.2010 Beiträge insgesamt: 312 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 1.000 km
|
Verfasst am : Di, 29. Jan 2013, 12:51 Titel: |
|
|
für die Infos! Klingt wirklich interessant, jetzt habt ihr mir einen Floh ins Ohr gesetzt
Ärgerlich an diesem Forum ist nur, dass man immer wieder auf ausgezeichnete Möglichkeiten aufmerksam gemacht wird, Geld auszugeben!  |
|
Nach oben |
|
|
|