forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Tunesienerfahrungen von Anfängern !!
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Reiseberichte Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5445
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Di, 20. Apr 2004, 22:35    Titel: Antworten mit Zitat

@funny

Also ich finde, dass sieht schon richtig klasse aus.

Es darf auch fahrbar sein. Persönlich finde ich Strassen und Wege, die noch gerade so fahrber sind nicht schlecht Very Happy
Ich muss mein Moped nicht unbedingt mehrmals am Tag aufgehoben haben. Mein Rücken dankt es mir Laughing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
KTM-MichiOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge insgesamt: 242

BeitragVerfasst am : Mi, 21. Apr 2004, 13:40    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Funny,

erst einmal Glückwunsch zum Bericht, man konnte sich gut in die jeweiligen Situationen hineinversetzen.

Sei nur froh, dass du nicht in die richtigen tunesischen Dünen gekommen bist.
Mit einer LC 8 würde ich es mir nicht antun wollen, genausowenig wie in den Dünen im Norden von Algerien.

Da kann ich, wie Mic, nur Libyen empfehlen. Da gibt es viele Kilometer,
die so aussehen wie auf dein Foto / vom 20.04. - 20:31
und weite seicht ansteigende Dünen.
Im Akkakus hast du schöne Steilwanddünen (angewehte Dünen an Steilfelsen)
wo man herrrrlich Steilwandfahren kann.

Einzig nur die Strecke zu den Mandaraseen, da würde ich mir dann wieder eine kleiner Maschine wünschen.

Also? Nächste Tour sollte, wenn mit LC 8 nach Libyen gehen - aber vorher die Tour mit dem Veranstalter abklären um keine bösen Überraschungen zu erleben....


Ich hoffe, dass die blauen Fecke sich verzogen haben und der Knöchel
langsam wieder seine volle Funktion einnimmt.

Weiter kann man sich ja in Nordkirchen unterhalten. Evlt. gem. mit Stürzefix?
Ich glaub' ich muss ihm noch ein Bleifreies ausgeben - Stürzefix.

Würde mich freuen, dann können wir uns 1x visuell kennenlernen.

Salve

KTM-Michi

_________________
Einige träumen von großen Taten.
Andere sind wach und vollbringen sie.

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
WassermannOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.03.2004
Beiträge insgesamt: 384

BeitragVerfasst am : Mi, 21. Apr 2004, 20:12    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,
im neuen "Tourenfahrer" steht ein interessanter Bericht zum Thema "Fahren in den Dünen mit der KTM 950" - die Testpiloten hatten demnach nur Spaß ....und scheinbar jede Menge Erfahrung im "Extremdüning", da sie Fahrtechnik, Vor- und Nachteile von leichteren Sportenduros mit der 950 verglichen haben.

Ich denke einfach der Fahrer setzt bei der 950 die Grenzen und ich bewundere Euren Mut, als "Neuwüstlinge" mit Gepäck auf so´nem schweren Moped den Sand unter die Räder zu nehmen - Hut ab.

Gruß
Wasserman
(demdieKnieinderKieskuhleschonweichwerden)

_________________
LC8 Silber - Loc: Eck /Schl.-Hol
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
gschimmyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.05.2003
Beiträge insgesamt: 3608
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  80.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 21. Apr 2004, 20:53    Titel: Antworten mit Zitat

@wassermann

Der Dünen-Bericht hängt am 50000 km Test hinten mit dran. Kann also gedownloadet werden.

VG Schimmi

_________________
endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AbenteuermannOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2003
Beiträge insgesamt: 348

BeitragVerfasst am : Do, 22. Apr 2004, 14:58    Titel: Antworten mit Zitat

>die Testpiloten hatten demnach nur Spaß ....und scheinbar
>jede Menge Erfahrung im "Extremdüning", da sie Fahrtechnik,
>Vor- und Nachteile von leichteren Sportenduros mit der 950
>verglichen haben.

Das kann man wohl sagen. Der Artikel ist von Thomas Troßmann.
Hab ich hab schon in nem anderen Thread kurz erwähnt.
Wer ihn noch nicht kennt, hier mal ein Auszug von Moppeds,
die er schon in der Sahara gefahren hat und von den Fahreigenschaften in seinem
Buch vergleicht:

Zweiventil-Boxer R80/100 Basic
HPN-R80/100 GS Umbauten
Vieventil-Boxer R850/1100/1150 GS
Witec-BMW R1100/1150RS
Cagive Elefant 900, 900 Marathon, Gran Canyon 900, Navigator 1000
Africa Twin
Transalp
Varadero
Varadero-Umbau "Desertstorm"
Tiger 900, Tiger 955
BMW F650, F650 Dakar, F650 Rallye by Schalber
Honda Dominator NX650, SLR 650
Kawasaki KLR 650
MZ Baghira
Suzuki DR650 SE, Freewind
Honda XR 600R, LR650L, XR400, XR650R
Husaberg FE501E, 600E,650E
Husqvarna TE610LT
KTM LC4 640 Adventure R,...
Suzuki DR350s (HC), DR z400S
Yamaha TT600
... mir tun die Finger weh Rolling Eyes

Er ist die Moppeds alle in der Wüste gefahren und stellt ihre Besonderheiten und Charakteristiken im Buch heraus. Selbst fährt er viel Husaberg. Viele Moppeds bekommt er durch Teilnehmer seiner Sahara-Reisen in die Finger - er ist u.a. Reiseveranstalter.

Und das macht für mich hat den riiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiisen unterschied.
Da schreibt nicht irgend einer diesen Hammerartikel, sondern einer unserer Offroad-Könige mit extrem viel Erfahrung.

_________________
Ist ein erfolgreiches oder ein glückliches Leben wichtiger?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5445
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Do, 22. Apr 2004, 15:45    Titel: Antworten mit Zitat

Hast du nen Link für seine Reisen??
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5445
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Do, 22. Apr 2004, 15:48    Titel: Antworten mit Zitat

Google sein Dank
http://www.wuestenfahrer.com/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
funracerOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.11.2002
Beiträge insgesamt: 3219

BeitragVerfasst am : Do, 22. Apr 2004, 20:48    Titel: Antworten mit Zitat

Muss der Zeit haben *beneid*
_________________
Grüßle funny

Zu Allem bereit, zu Nichts zu gebrauchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
KTM-MichiOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge insgesamt: 242

BeitragVerfasst am : Fr, 23. Apr 2004, 7:36    Titel: Antworten mit Zitat

Tja,

einige haben unsere Hobby's zum Beruf gemacht.
Aber wenn ich mein Hobby zum Beruf gemacht habe oder hätte....
Was habe / hätte ich dann für Hobby's .....?

Da bleib ich doch lieber beim Schuster's Leisten. sleep

Salve

KTM-Michi

_________________
Einige träumen von großen Taten.
Andere sind wach und vollbringen sie.

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
funracerOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.11.2002
Beiträge insgesamt: 3219

BeitragVerfasst am : Mo, 10. Mai 2004, 23:34    Titel: Antworten mit Zitat

Also endlich hab ichs geschafft auch die Bilder von Tun hochzuladen. Wens intressiert, der direkte Link ist hier
_________________
Grüßle funny

Zu Allem bereit, zu Nichts zu gebrauchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5445
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Di, 11. Mai 2004, 1:25    Titel: Antworten mit Zitat

Schee!
Mein Lieblingsbild ist its cool Man. Einfach genial!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
EllipirelliOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.01.2004
Beiträge insgesamt: 154
Multistrada 950
 →  4.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 11. Mai 2004, 15:39    Titel: Antworten mit Zitat

@funny

Danke für den wirklich gelungenen Reisebericht und die vielen
schönen Fotos.. Very Happy Wink war bestimmt ein megacooler Urlaub.. Razz !

_________________
Es gibt nix Bessas ois was guads !
Gruß, Elli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
marcoOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.01.2004
Beiträge insgesamt: 2184
KTM LC8 SE 950, 2008
 →  25.000 km
KTM 450 Rallye Factory

BeitragVerfasst am : Di, 11. Mai 2004, 15:44    Titel: Antworten mit Zitat

Noch mehr Fotos gibt es hier.

Das sind ausgewählte Fotos von Jürgen und mir.
Chronologisch sortiert.
Die Bilder lasse ich nur wenige Wochen an dieser Stelle stehen.
Kann also sein, dass der Link später ins Nirvana führt.

_________________
Gruß,
Marc

live stereo
450 Rallye Factory / 950 SE


Zuletzt bearbeitet von marco am Fr, 14. Mai 2004, 17:37, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RebhuhnOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.10.2003
Beiträge insgesamt: 3327
KTM 690 Rally Replica
 →  1.000 km
KTM 690 R Adv
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 11. Mai 2004, 15:50    Titel: Antworten mit Zitat



... super Fotos, merci ...

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
KTM-MichiOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge insgesamt: 242

BeitragVerfasst am : Mi, 12. Mai 2004, 9:40    Titel: Antworten mit Zitat

.... wenn man das liest, möchte man gleich wieder los Rolling Eyes

na ja, ich muss noch bis Anfang August warten, dann geht's ab in Richtung St. Petersburg wub

@funny - weiter so.... Smile

Salve

KTM-Michi

_________________
Einige träumen von großen Taten.
Andere sind wach und vollbringen sie.

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Reiseberichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 3 von 4

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0329s ][ Queries: 47 (0.0049s) ]