forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Wer hat Erfahrungen mit dem Tech3 von Alpinestars
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Bekleidung Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
balu112Offline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 01.02.2009
Beiträge insgesamt: 190
Wohnort: Lörzweiler
Alter: 50
KTM LC8 Adv 990, 2008

BeitragVerfasst am : Sa, 13. Jun 2009, 17:45    Titel: Antworten mit Zitat

Na das ist ja zum anbeissen Sad
_________________
Andreas S. aus Rheinhessen Smile


Geh auf die Autobahn und fange Lichter Exclamation
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
coolmooseOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.03.2005
Beiträge insgesamt: 4410
KTM LC8 Adv 950, 2004

BeitragVerfasst am : Mo, 15. Jun 2009, 16:51    Titel: Antworten mit Zitat

...bekämpfe das Beißen in den Augen mit Spiritus,
(gibt es auch als "Geruchsfrei" und 1l kostet ca.2,50.-€ )
50-70%ige Mischung mit Wasser in einen Pumpzersteuber
und dann immer schöööööön einsprühen.
Den Stiefeln nen schönen Schluck verpassen und einweichen/wirken lassen.
Ok, riecht leicht wie inne Destille........aber........
wacko wacko

Bergkäsemann is Zeuge Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
gschimmyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.05.2003
Beiträge insgesamt: 3608
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  80.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 15. Jun 2009, 16:57    Titel: Antworten mit Zitat

...frei nach dem Motto:

A:"Wir haben jetzt ein Haustier..."

B:"Oh, ja, was ist es denn ? "

A:"Ein Stinktier...."

B:"Wo haltet ihr das denn ?"

A:" Im Schalfzimmer..."

B:" Uhhhhh.... und der Geruch?...."

A:" Naja, da wird sich das Tier wohl dran gewöhnen müssen..."

Mr. Green

VG Schimmy

_________________
endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
coolmooseOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.03.2005
Beiträge insgesamt: 4410
KTM LC8 Adv 950, 2004

BeitragVerfasst am : Mo, 15. Jun 2009, 17:11    Titel: Antworten mit Zitat

...meines wohnt in der Protektorenhose Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
ampelixxOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.05.2008
Beiträge insgesamt: 1703

BeitragVerfasst am : Fr, 3. Jul 2009, 15:04    Titel: Antworten mit Zitat

gschimmy @ Mo, 15. Jun 2009, 16:57 hat folgendes geschrieben:
...frei nach dem Motto:

A:"Wir haben jetzt ein Haustier..."

B:"Oh, ja, was ist es denn ? "

A:"Ein Stinktier...."

B:"Wo haltet ihr das denn ?"

A:" Im Schalfzimmer..."

B:" Uhhhhh.... und der Geruch?...."

A:" Naja, da wird sich das Tier wohl dran gewöhnen müssen..."

Mr. Green

VG Schimmy

Das erinnert mich irgendwie an meinen früheren WG-Mitbewohner...

_________________
Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung. (Zitat Walter Röhrl)
Und wo bekomme ich nun den 2x2-Umbau für meine KTM her???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Das PhantomOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.07.2008
Beiträge insgesamt: 365
KTM LC8 Adv 990 S, 2008
 →  60.000 km
Diverse Vesparoller....

BeitragVerfasst am : Mi, 15. Jul 2009, 9:03    Titel: Antworten mit Zitat

Tech3 haben jetzt 2 Touren (Rumänien, Elsass) und zig Tagestouren mitgemacht. Sau bequem und stabil. In dem Preissegmet sicher was feines.

@Welder: Du bist pervers Laughing Zimt in die Mauken? Es heißt doch immer "Gib dem Zauber Zucker!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
WelderOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.01.2008
Beiträge insgesamt: 873
KTM LC8 Adv 990 S, 2006

BeitragVerfasst am : Di, 11. Aug 2009, 18:24    Titel: Antworten mit Zitat

Das Phantom @ Mi, 15. Jul 2009, 9:03 hat folgendes geschrieben:
Tech3 haben jetzt 2 Touren (Rumänien, Elsass) und zig Tagestouren mitgemacht. Sau bequem und stabil. In dem Preissegmet sicher was feines.

@Welder: Du bist pervers Laughing Zimt in die Mauken? Es heißt doch immer "Gib dem Zauber Zucker!"


Mr. Green Alter Struller

dann bin ich wenigstens nicht allein pervers Kuckst du : Wink

[url] http://www.zimt-direkt.de/Zimtsohlen-Zimteinlegesohlen_1 [/url]

[url] http://www.preisroboter.de/ergebnis7374099.html [/url]

[url] http://www.naturalfitness.at/kategorie.aspx?kat=22769 [/url]

_________________
Wir können nicht glücklich werden, wenn wir unsere Illusionen der Wirklichkeit vorziehen. Wink
http://www.pirateracing.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
PerformixOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.05.2007
Beiträge insgesamt: 836
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  24.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 13. Aug 2009, 22:01    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo an die LC8 Treiber.
Tech3 ist super bequem und bin von Preis/Leistung überzeugt. Kann ich auf jeden Fall weiter empfehlen. Tech8 ist sicher noch besser vom Schutz, aber auch härter und kost halt mehr.

Aber ganz ehrlich, was soll diese Zimtsohle bringen... sicher die Sohle ist dann vermutlich kein Thema mehr. Aber der Schweiß ect. ist ja im ganzen Stiefel (letztes Wochenende bei ca. 30Grad nur geschwitzt...) und nicht nur in der Sohle. Bringt das dann wirklich was so eine Sohle reinzulegen?
Vielleicht hat Welder noch einen Komentar dazu...

Danke schon mal im voraus,
Markus

_________________
GO!!!!!!! for it ...
Wo ein Wille ist, ist KEIN Weg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
WelderOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.01.2008
Beiträge insgesamt: 873
KTM LC8 Adv 990 S, 2006

BeitragVerfasst am : Fr, 14. Aug 2009, 14:12    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Vielleicht hat Welder noch einen Komentar dazu


viel hab ich dazu eigentlich nicht zu sagen, nur das ich die antimikrobielle wirkung positiv getestet habe. es sollte auch nur ein tip sein ! Wink

Zitat:
Die Verwendung von Zimtsohlen oder semelles à la cannelle und Zimt Flip-Flop oder Zimtlatschen gewinnt seit einigen Jahren rasant an Beliebtheit. Kein Wunder: Das kostbare Gewürz Zimt hat eine Reihe an positiven Eigenschaften, aufgrund derer es sich zur Verwendung der vorgenannten Produkte geradezu aufdrängt:

Am wichtigsten und augenfälligsten ist die Tatsache, dass Zimt einen wohlriechenden Duft verbreitet und Feuchtigkeit bindet (Schweissabsorbation).

In Zimtsohlen und Zimtlatschen eingearbeitetes Zimtpulver ist daher das ideale Mittel, um Schweissfüssen, Fussgeruch und kalten Füssen entgegenzuwirken.

Zimtsohlen z.B. stoppen selbst den hartnäckigsten Fussgeruch in Alltags- und Turnschuhen, Motorradstiefeln, Snowboard- und Skischuhen, Arbeitsschuhen etc.

Zudem regeln Zimtsohlen ein gesundes Fussklima: Im Sommer werden Sie Zimtsohlen kühlend empfinden und im Winter wärmend.

Was ist Zimt?

Der Ceylon-Zimtbaum (Cinnamomum verum oder Cinnamomum ceylanicum), von welchem Zimt gewonnen wird, stammt aus der Familie der Lorbeergewächse (Laureacae) und wird bis zu 12 Metern hoch. Aus seinen unscheinbar kleinen Blüten, erwachsen gosse, birnenförmige Früchte. Auffällig am Zimtbaum ist seine rötlichbraune Rinde und seine grossen, elipsenförmigen Blätter, welche im jungen Stadium leuchtend rot sind und sich später zu dunkelgrünen, mit weissen Adern durchzogenen Blättern wandeln.

Der Zimtbaum enthält Zimtöl, welches wiederum Zimtaldehyd enthält und für das typische Zimtaroma verantwortlich ist.

Zur Zimtgewinnung wird die zarte Innenschicht der Rinde etwa zweijähriger Zimtbäume in einem aufwändigen, mehrtägigen Prozess von der äusseren Rindenschicht getrennt. Dabei rollen sich die abgeschabten, gut ein Meter langen inneren Rindenstücke von zwei Seiten her zusammen. Mehrere solcher Stücke werden dann ineinander gesteckt, womit die bekannten Zimtstangen (Quills) entstehen. Schliesslich werden die Stangen zuerst im Schatten und schliesslich in der Sonne getrocknet. Die charakteristische rötliche Farbe erhält das Zimt erst mit diesem Prozess.

Der Stangenzimt wird geschnitten und in dieser Form gehandelt. In gemahlener Form wird er als Gewürzpulver, welches wohl in keiner Küche fehlt, als Nahrungszusatz in Kapseln und als Fussgeruchtilger in Zimtsohlen verwendet.

Aus Blättern, Früchten und Rinde des Zimtbaumes wird auch Zimtöl gewonnen, welches - neben Nelken - als häufigst benutztes Gewürz zum Aromatisieren von Likören sowie als Duftstoff in der Parfumindustrie verwendet wird.

Historisches über Zimt

Zimt ist eines der ältesten Gewürze der Welt. Schon etwa 3000 v. Chr. wurde es in China zum Würzen von Speisen verwendet. Selbst in der Bibel findet Zimt Erwähnung. Im Mittelalter wurde Zimt durch heimkehrende Kreuzritter nach Europa gebracht. Im Europa des 16. bis 18. Jahrhundert galt Zimt als eines der besonders teuren und kostbaren Gewürze und wurde zeitweise mit Gold aufgewogen.

Um die Herrschaft des Zimtmonopols auf Ceylon wurden gar kriegerische Auseinandersetzungen geführt. Nacheinander war dieses Monopol in portugiesischer, holländischer und schliesslich britischer Hand, bis die Holländer im frühen 19. Jahrhundert den Zimtbaum auf Java zu kultivieren begannen und damit das Monopol brechen konnten. Heute ist Zimt wohl aus keiner Küche mehr wegzudenken.
Zitat:

_________________
Wir können nicht glücklich werden, wenn wir unsere Illusionen der Wirklichkeit vorziehen. Wink
http://www.pirateracing.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BeetleOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.12.2005
Beiträge insgesamt: 2070
Wohnort: Datteln, London
Alter: 51
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  100.000 km
KTM 1190 R, 2013
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 14. Aug 2009, 16:51    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab auf Island den ganzen Tag, 2 Wochen am Stück die Tech 6 angehabt. Dank der Seal-Skinz-Socken hat da nix gestunken. Die werd ich ab sofort immer tragen.
_________________
bereue nicht die Entscheidungen, die Du getroffen hast
- bereue die, die Du nicht getroffen hast
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
TurbodieselOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.12.2004
Beiträge insgesamt: 3659
Husqvarna 701 Radeumbau
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 14. Aug 2009, 18:04    Titel: Antworten mit Zitat

Beetle @ Fr, 14. Aug 2009, 16:51 hat folgendes geschrieben:
Ich hab auf Island den ganzen Tag, 2 Wochen am Stück die Tech 6 angehabt. Dank der Seal-Skinz-Socken hat da nix gestunken. Die werd ich ab sofort immer tragen.
Klar, wenn man Eure Bilder so sieht, entweder die Stinkerbaktieren sind erfroren Laughing oder aber Du konntest danach die SealSkinz in die Ecke stellen Laughing Laughing Laughing
_________________
Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
uli58Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 22.11.2009
Beiträge insgesamt: 479
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  70.000 km
Ducati 749S
 →  25.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 5. Dez 2009, 11:11    Titel: Antworten mit Zitat

Performix @ Fr, 12. Jun 2009, 8:34 hat folgendes geschrieben:
Ach Du schande... mellow
Bin heute morgen mit den noch glänzenden Tech3 in die Arbeit gefahren.
Das fühlt sich ja an wie zwei Skistiefel oder zwei Betonschuhe... Ok, komme natürlich von einem Daytona Strassenstiefel, der sich im Vergleich wie ein Turnschuh anfühlt.
Habe im Moment jegliches Gefühl für Schalthebel und Bremse verloren... Smile

Kann man den Schalthebel etwas nach oben verstellen? Muss die Fußspitze heftig nach unten biegen, damit ich unter den Schalthebel kommen. Im Stehen vermutlich unmöglich zu schalten...
Andererseits muß ich dann beim Runterschalten vermutlich den Fuß von der Raste heben...

Wie ist das bei Euch?

--- das ich mir jetzt millionen Schmunzler und Lacher von den alten Hasen einfange, ist mir klar Very Happy

Gruß,
Markus


Also ich hatte den Tech3 auch in die engere Wahl gezogen,aber hab bei Hein Gericke dann doch den da geholt:



Iss einfach nit so hoch im vorderen Bereich,weshalb's beim Schalten auch weniger Probleme gibt.
Für meinen Plattfuss war der auch wesentlich bequemer,und die Schnallen sind einfacher zu bedienen.
Momentan dank laufender Weihnachtsrabattaktion von 20% unschlagbare 128 Euros!

Das wär die Produktbeschreibung:

http://www.hein-gericke-store.com/wShop/index.php? ....... mp;navanchor=2310042

Gruss Uli Very Happy

_________________
Alles nur kein Saisonkennzeichen

Moppedfahrer im Saarland:
Luh mol lo:
http://www.saarbikers.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Bekleidung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
Seite 3 von 3

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0485s ][ Queries: 43 (0.0187s) ]