forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Leo Vince, uih laut!
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Umbauten/Tuning Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
v2loverOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 16.11.2008
Beiträge insgesamt: 2112

BeitragVerfasst am : So, 6. Sep 2009, 19:03    Titel: db-eater Antworten mit Zitat

hallo leute,

für alle die ihre db-eater beim herausnehmen nicht beschädigen wollen anbei "ein" mögliches spezialwerzeug das man sich leicht selber basteln kann. man benötigt dazu lediglich ein ca 70 cm langes rundmetall(eisen) mit einem querschnitt von max. 5mm, damit man es auf einer seite noch (um)biegen kann; biegt ca. 5-7 cm um und spannt es dann in einen schraubstock und drückt es aus genau jenes mass zusammen damit man dann mit der umgebogenen seite in den db-eater hineinkommt. dann soweit nach vorne bis mann merkt an ende des eaters zusein und hackt dann ein und mit einem kräftigen ruck hat man dann das ding auch schon in der hand.
beim wieder einsetzen empfiehlt es sich die eater zuerst mit einem feinen schleifpapier zu bearbeiten und dann noch mit irgendeinem fett das man gerade zur hand hat einzufetten (dann lassen sie sich wenn nötig, z.b. wenn die sicherungschraube nicht ganz passt, noch drehen.

viel spass beim werken

ciao
v2lover



BILD0917.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  81.19 KB
 Angeschaut:  754 mal

BILD0917.JPG


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AlpenfanOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.10.2008
Beiträge insgesamt: 1872
Wohnort: Gilserberg
Alter: 53
KTM LC8 Adv 990 R, 2009
 →  46.000 km
35. Motorradsaisson
 →  135.000 km

BeitragVerfasst am : So, 6. Sep 2009, 19:37    Titel: Antworten mit Zitat

Also am Anfang habe ich einfach ein Tuch um ´ne Spitzzange gewickelt um Kratzer zu vermeiden und dann die Teile einfach raus gezogen. Mittlerweile kann ich die - mit ein bisschen drehen und wackeln - mit der blosen hand rausziehen. Einölen/schleifen ist da gar nicht nötig. Nur die beiden Schrauben vorher lösen. Wink

Und nach dem Einbau fest genug anziehen! Habe nämlich mal erlebt, wie ein Kumpel seine XTZ 750 mit Renntüte aufgedreht hat, plötzlich tat´s einen Schlag und der db-eater (bei uns in der Gegend übrigens "Flöte" genannt) flog 25m weit... Laughing Laughing Laughing

Frank

_________________
Gruß
fRank

Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau! contra
Loud pipes save lives! wub

"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!"
(Der Reitwagen, 09/2009) Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
igorOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 18.08.2008
Beiträge insgesamt: 137
KTM LC8 Adv 990 R, 2009
 →  35.000 km

BeitragVerfasst am : So, 6. Sep 2009, 22:02    Titel: mein problem war... Antworten mit Zitat

hallo nochmal,
eine kleine schilderung meines problems:

- wollte die db-eater rausnehmen, da ich diese vorher nie gesehen hatte, wusste ich nicht, wie diese aussehen (deshalb meine zugegeben etwas blöde frage)

- dachte diese schraube wäre ein teil davon - diese zu lösen war auch ein teil der lösung
- jedoch rührte sich anschließend nichts
- nur mit schwerem werkzeug konnte ich die eater anschließend raushämmern bzw. rauszwicken.

deshalb mein beitrag

_________________
Schleift der Helm in der Kurve, liegst du richtig ...
Und ob da wirklich ein Radar steht, seht ihr wenn das Licht angeht
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
boyscout12Offline
LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 11.10.2011
Beiträge insgesamt: 323
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  56.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 27. Apr 2012, 2:15    Titel: Antworten mit Zitat

HALLO, möchte denn niemand seine Leos loswerden(die alten mit schnabel).

oda gibbet die noch irgendwo zu kaufen.....
ich sitze schon seit monaten aufm trockenen:)

BITTE
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HolgerWilzbachOffline
Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 03.04.2008
Beiträge insgesamt: 131
KTM LC8 Adv 990, 2008
 →  68.000 km
BMW R 1200 GS Adventure
 →  15.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 3. Mai 2012, 18:26    Titel: Jetzt nochmal einige blöde Fragen Antworten mit Zitat

Jetzt nochmal einige blöde Fragen.

Muss die 50er Scheibe mit den 5 Löchern nun rein? Welchen Sinn hat diese Scheibe? Wo kommt die hin? Denn in der Montageanleitung steht nichts.

Muß ich beim Moped irgend etwas einstellen lassen? Oder wird das automatisch geregelt bei den Einspritzer?

Diese Fragen sind ernst gemeint und von einem Unwissenden. Bitte nur ernst gemeinte Antworten, denn die ironischen die sonst so kommen verwirren nur.



Scannen0001.jpg
 Beschreibung:
Muß die rein?
 Dateigröße:  35.09 KB
 Angeschaut:  720 mal

Scannen0001.jpg


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
v2loverOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 16.11.2008
Beiträge insgesamt: 2112

BeitragVerfasst am : Do, 3. Mai 2012, 19:00    Titel: die gehören dorthin Antworten mit Zitat

hi holger....

einstellen lassen ist schon mal richtig und zwar bei deinem Smile des geringsten misstrauens; automatisch geht da gar nichts; denn wenn du nichts machst dann ....... Mad
zu den scheiben die gehören dort hin guggst unten


die farbe kannst du dir frei wählen oder welche eben gerade vorhanden ist vielleicht noch festschrauben damit sie keiner klaut
und ja leos sind laut......

gutes gelingen



images.jpeg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  14.72 KB
 Angeschaut:  7533 mal

images.jpeg



_________________
the older I get; the better I was
frauen sind die einzige beute die ihrem jäger auflauern
.....und immer sind die anderen die idioten, aber bedenke, selbst ist man auch für jeden der andere !!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
GurkeOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.12.2007
Beiträge insgesamt: 199
KTM LC8 Adv 990 S, 2007
 →  80.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 4. Mai 2012, 11:13    Titel: Re: Jetzt nochmal einige blöde Fragen Antworten mit Zitat

HolgerWilzbach @ Do, 3. Mai 2012, 18:26 hat folgendes geschrieben:
Muß ich beim Moped irgend etwas einstellen lassen? Oder wird das automatisch geregelt bei den Einspritzer?


Hallo HolgerWilzbach,
ich gehe mal davon aus, dass du das Standardmapping drauf hast. Wenn du weiterhin damit fahren willst, reicht ein neuer Initiallauf.
Ich rate aber zum Akra-Mapping. Verbraucht zwar mehr Sprit, fährt sich aber viel besser. Das spielt dir dein Mech auf. (Wenn du das selbst machen willst, dann such mal nach "TuneECU".)

Gruß
Gurke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HolgerWilzbachOffline
Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 03.04.2008
Beiträge insgesamt: 131
KTM LC8 Adv 990, 2008
 →  68.000 km
BMW R 1200 GS Adventure
 →  15.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 4. Mai 2012, 14:55    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für die Tipps.

Wenn die dann noch mehr Sprit braucht mit dem anderen Mapping, dann kann ich gleich Auto fahren ;-)

MfG
Holger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AgentorangeOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 18.04.2005
Beiträge insgesamt: 722
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 5. Mai 2012, 15:45    Titel: Antworten mit Zitat

Und wenn Ihr bei den Leos die Lochscheiben und die Flöten rauslasst geht die Möhre noch besser.
Aber bitte net dauernd schaun ob irgendwo die Rennleitung hockt. Einfach Spass haben. Very Happy

_________________
Gruß
d'Agent

Gentlemen, start the engines...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HolgerWilzbachOffline
Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 03.04.2008
Beiträge insgesamt: 131
KTM LC8 Adv 990, 2008
 →  68.000 km
BMW R 1200 GS Adventure
 →  15.000 km

BeitragVerfasst am : So, 6. Mai 2012, 18:41    Titel: Antworten mit Zitat

Was mich etwas verwirrt, ist die Tatsache, dass der eine schreibt man müsse die Maschine von der Werkstatt neu einstellen lassen und der andere meint, man müsse nur ein Inilauf machen. Was stimmt den jetzt?

Wie geht den der Initiallauf?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Flo-89Offline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 06.05.2012
Beiträge insgesamt: 12
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : So, 6. Mai 2012, 20:30    Titel: Antworten mit Zitat

Also der Initiallauf ist laut meinem Händler 15 minuten laufen lassen im Standgas (man darf kein Gas geben auch nicht kurz mal beim starten um den Saund zu genießen).

Sagt mal hat von euch jemand den leo Kat drin?
hab mir jetzt erst für mein '10er model den leo gekauft und jetzt raus gefunden das ich da eigentlich nen Kat brauch.
Vielleicht ist des ja auch für den gegendruck wichtig?

Weiss da jemand bescheid?

Flo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Flo-89Offline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 06.05.2012
Beiträge insgesamt: 12
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : So, 13. Mai 2012, 13:22    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich hab mir den kat jetzt mal in echt angeschaut.
Sehr schlecht gearbeitet und der kat an sich sieht eigentlich wie ne zusammen gerollte Wellpappe und nicht wie ein kat aus ich werde den somit nicht verbauen, und schau mal was beim TÜV raus kommt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
quirlerOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2010
Beiträge insgesamt: 792
KTM LC8 Adv 990, 2010
KTM 450 SMR

BeitragVerfasst am : Mo, 20. Aug 2012, 16:23    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
ich habe die Kats drin.
Habe zuerst ohne angebaut, aber das war trotz eater schon ziemlich laut wacko

Fährt eigentlich irgendjemand mit den mitgelieferten Scheiben ?

Oder gibts andere Ideen wie man die eater modifizieren könnte, um im mittleren Bereich noch etwas bassiger zu werden?
Der Sound beim Starten und im Leerlauf ist ja genial, im häufig genutzten mittleren Bereich würde ich mir aber mehr Bass wünschen.
Über Tips dazu würde ich mich sehr freuen,

danke,
Manfred
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
IchundDuOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.06.2007
Beiträge insgesamt: 1459
KTM 1290 Super Adventure R
 →  5.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 20. Aug 2012, 22:47    Titel: Antworten mit Zitat

Mehr Bass bietet legal nur ne andere Auspuffanlage.

Siehe anderen LEOVINCE-Fred (mit Vergleichsvideo) Smile

Der Vorteil der Leos ist für mich, dass sie eben auch leise zufahren sind. Wenn ich Gebrüll haben will, reiß ich einfach den Gasgriff rum und schon ists laut Laughing

_________________

Gefahrlos lässt sich die Gefahr nicht überwinden
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
desperados08Offline
LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 16.02.2012
Beiträge insgesamt: 369
Keine KTM

BeitragVerfasst am : Di, 21. Aug 2012, 9:01    Titel: Antworten mit Zitat

hat jemand von euch erfahrungen mit nem leo und der motortemperatur?? soll heißen, hilft ein leo ohne kat die motortemp ein bisschen niedriger zu halten, so das nicht ständig der lüfter läuft??
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Umbauten/Tuning Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 3 von 4

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0457s ][ Queries: 36 (0.0156s) ]