|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
HotFire  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge insgesamt: 3676 Alter: 48 HABE FERTIG
|
Verfasst am : Do, 29. Sep 2011, 9:15 Titel: |
|
|
@-Berny @ Di, 27. Sep 2011, 18:12 hat folgendes geschrieben: | das LED vom Sommer |
Kann man das im "NUR" Bremslicht Modus nutzen ???
Zwecks Kellermann Rombus II
_________________
KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH |
|
Nach oben |
|
Alpenfan Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 25.10.2008 Beiträge insgesamt: 1884 Alter: 54 KTM LC8 Adv 990 R, 2009 → 46.000 km 35. Motorradsaisson → 135.000 km
|
Verfasst am : Do, 29. Sep 2011, 10:09 Titel: |
|
|
HotFire @ Do, 29. Sep 2011, 9:15 hat folgendes geschrieben: | Kann man das im "NUR" Bremslicht Modus nutzen ??? |
Einfach den Draht für´s Schlusslicht nicht anklemmen
HotFire @ Do, 29. Sep 2011, 9:15 hat folgendes geschrieben: | Zwecks Kellermann Rombus II |
Wie zufrieden bist Du mit den Kellermännern
_________________ Gruß
fRank
Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau!
Loud pipes save lives!
"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!" (Der Reitwagen, 09/2009)  |
|
Nach oben |
|
ralfi Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 15.05.2010 Beiträge insgesamt: 98 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 18.000 km
|
Verfasst am : Do, 29. Sep 2011, 11:29 Titel: |
|
|
die verlinkten kellermänner mit dem "tagfahrlicht" Leds vorne kannte ich noch nicht....hat die schon jemand verbaut?
_________________ | : race it - break it - fix it / repeat : | |
|
Nach oben |
|
Turbodiesel  Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.12.2004 Beiträge insgesamt: 3659 Husqvarna 701 Radeumbau → 2.000 km
|
Verfasst am : Do, 29. Sep 2011, 12:58 Titel: |
|
|
Alpenfan @ Do, 29. Sep 2011, 10:09 hat folgendes geschrieben: | HotFire @ Do, 29. Sep 2011, 9:15 hat folgendes geschrieben: | Kann man das im "NUR" Bremslicht Modus nutzen ??? |
Einfach den Draht für´s Schlusslicht nicht anklemmen
HotFire @ Do, 29. Sep 2011, 9:15 hat folgendes geschrieben: | Zwecks Kellermann Rombus II |
Wie zufrieden bist Du mit den Kellermännern  |
Wenn beides mit LED ist, dann geht wahrscheinlich nur einfach den Draht weglassen nicht. Oder hast Du es schon probiert ? Kann ja sein, dass die Kellermänner eine andere Schaltung haben, aber ich habe mir auch ein 2. Rücklicht nur als zusätzliches Bremslicht montiert und da braucht es eine Diode, sonst kommen die wahnwitzigsten Brems- und Rücklichtkombinationen raus.
Ob der nachfolgende Anschlussplan auch für die Kellermänner gilt weiß ich nicht, aber auf jeden Fall bei der Verwendung von 2 LED Lichtern.
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
97.73 KB |
Angeschaut: |
622 mal |

|
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
Anschlussplan 2 LED-Rücklichter.pdf |
Dateigröße: |
6.48 KB |
Heruntergeladen: |
386 mal |
_________________ Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr |
|
Nach oben |
|
sinclair  Sponsor
Anmeldungsdatum: 08.02.2007 Beiträge insgesamt: 700 KTM LC8 Adv 990 S, 2007 → 70.000 km
|
Verfasst am : Do, 29. Sep 2011, 17:09 Titel: |
|
|
ralfi @ Do, 29. Sep 2011, 11:29 hat folgendes geschrieben: | die verlinkten kellermänner mit dem "tagfahrlicht" Leds vorne kannte ich noch nicht....hat die schon jemand verbaut? |
Ja, ich find se gut.
alles was für eine bessere erkennbarkeit sorgt ist gut.
werden vile zu viele über den Haufen gefahren, weil sie übersehen wurden.
Gruß.
Goran
|
|
Nach oben |
|
ralfi Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 15.05.2010 Beiträge insgesamt: 98 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 18.000 km
|
Verfasst am : Do, 29. Sep 2011, 20:10 Titel: |
|
|
hey cool! super!
kannst du bitte ein bild von vorne einstellen, dass ich mir ungefähr vorstellen kann, wie gut die blendwirkung der LEDs ist? das wäre sehr lieb...
_________________ | : race it - break it - fix it / repeat : | |
|
Nach oben |
|
Alpenfan Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 25.10.2008 Beiträge insgesamt: 1884 Alter: 54 KTM LC8 Adv 990 R, 2009 → 46.000 km 35. Motorradsaisson → 135.000 km
|
Verfasst am : Do, 29. Sep 2011, 20:38 Titel: |
|
|
So, Polo ist um vier Kellermänner ärmer und ich um 288,-€ (anstatt um 360,-€) Ob ich aber vor der Winterpause noch zum Einbau komme... Wenn´s soweit ist, folgen aber Bildchen
_________________ Gruß
fRank
Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau!
Loud pipes save lives!
"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!" (Der Reitwagen, 09/2009)  |
|
Nach oben |
|
sinclair  Sponsor
Anmeldungsdatum: 08.02.2007 Beiträge insgesamt: 700 KTM LC8 Adv 990 S, 2007 → 70.000 km
|
Verfasst am : So, 2. Okt 2011, 15:28 Titel: |
|
|
ralfi @ Do, 29. Sep 2011, 20:10 hat folgendes geschrieben: | hey cool! super!
kannst du bitte ein bild von vorne einstellen, dass ich mir ungefähr vorstellen kann, wie gut die blendwirkung der LEDs ist? das wäre sehr lieb... |
Hallo Ralfi,
die Kellermann PL wirken auf den Fotos etwas gelblich, sind in Wirklichkeit aber strahlend weiß.
Gruß.
Goran
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
139.75 KB |
Angeschaut: |
591 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
97.75 KB |
Angeschaut: |
620 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
ralfi Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 15.05.2010 Beiträge insgesamt: 98 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 18.000 km
|
Verfasst am : So, 2. Okt 2011, 16:14 Titel: |
|
|
hey, vielen dank für die bilder! die haben mich überzeugt, werde das wohl am dienstag gleich angreifen...
danke.
_________________ | : race it - break it - fix it / repeat : | |
|
Nach oben |
|
Alpenfan Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 25.10.2008 Beiträge insgesamt: 1884 Alter: 54 KTM LC8 Adv 990 R, 2009 → 46.000 km 35. Motorradsaisson → 135.000 km
|
Verfasst am : Do, 17. Nov 2011, 22:27 Titel: |
|
|
ralfi @ So, 2. Okt 2011, 15:14 hat folgendes geschrieben: | hey, vielen dank für die bilder! die haben mich überzeugt, werde das wohl am dienstag gleich angreifen...
danke. |
Hey Ralf, hast Du den Umbau schon getätigt? Bin leider noch nicht dazu gekommen. Aber der Winter wird ja noch laaaang werden :-( Aber Winterzeit = Bastelzeit. Bist Du mit den Teilen zufrieden, hat das mit dem Umbau gut geklappt?
Was hast Du mit dem vorhandenen Rücklicht gemacht? Ich werde das jetzige LED-Rücklicht (am TDI-Heck) dann durch ´ne SMD-Kennzeichenbeleuchtung ersetzen. Dadurch wird mein komplettes Heck nochmal ein paar cm kürzer.
Die TT-Rallyemaske mit Xenon-Fernlicht kommt dann noch dran (ohne Standlicht!), und ein IMO 100. Dadurch muss ich dann das komplette Cockpit umgestalten. Da bin ich noch am Grübeln, wie ich IMO, RB und Navi unterbringe... Ach ja, ein 45er Kettenrad wird dann das 42er ersetzen. Ja, die Winterabende werden kurzweilig ;-)
Aber sehen und gesehen werden sind ja nicht ganz unwichtig im Straßenverkehr!
_________________ Gruß
fRank
Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau!
Loud pipes save lives!
"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!" (Der Reitwagen, 09/2009)  |
|
Nach oben |
|
ralfi Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 15.05.2010 Beiträge insgesamt: 98 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 18.000 km
|
Verfasst am : Fr, 18. Nov 2011, 8:55 Titel: |
|
|
Servus!
Nein, hab ich noch nicht gemacht. Bei mir wird erst geschraubt, wenn die Strassen salzig sind, vorher nutze ich mein bisschen Freizeit lieber zu fahren.
Ich habe auch nur das normale Rücklicht mit dieser Micro-LED-Kennzeichenbeleuchtung. Das reicht mir erst mal.
_________________ | : race it - break it - fix it / repeat : | |
|
Nach oben |
|
Alpenfan Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 25.10.2008 Beiträge insgesamt: 1884 Alter: 54 KTM LC8 Adv 990 R, 2009 → 46.000 km 35. Motorradsaisson → 135.000 km
|
Verfasst am : Fr, 18. Nov 2011, 13:45 Titel: |
|
|
ralfi @ Fr, 18. Nov 2011, 7:55 hat folgendes geschrieben: | Ich habe auch nur das normale Rücklicht mit dieser Micro-LED-Kennzeichenbeleuchtung. Das reicht mir erst mal. |
Zulässig sind lt. meinen Informationen diese Kellermänner nur, wenn
- hinten das "normale" Rücklicht abgeklemmt/entfernt wird bzw. wenn
- vorn das Standlicht abgeklemmt wird.
Denn drei Rück- bzw. Standlichter sind nicht zulässig. Nur jeweils 1 (= original oder Zubehör) oder 2 (z.B. = "Kellermänner").
_________________ Gruß
fRank
Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau!
Loud pipes save lives!
"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!" (Der Reitwagen, 09/2009)  |
|
Nach oben |
|
ralfi Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 15.05.2010 Beiträge insgesamt: 98 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 18.000 km
|
Verfasst am : Fr, 18. Nov 2011, 17:22 Titel: |
|
|
Jawoll. so lautet der Plan, vorne Standlicht im Hauptscheinwerfer töten und hinten die Kellermänner ohne Positionslicht.
_________________ | : race it - break it - fix it / repeat : | |
|
Nach oben |
|
Alpenfan Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 25.10.2008 Beiträge insgesamt: 1884 Alter: 54 KTM LC8 Adv 990 R, 2009 → 46.000 km 35. Motorradsaisson → 135.000 km
|
Verfasst am : Di, 29. Nov 2011, 17:01 Titel: |
|
|
Kleiner Tipp für die Winter-Blinker-Bastler unter euch: Bei Polo gibt´s die Kellermänner grade besonders günstig:
http://www.polo-motorrad.de/de_sp/micro-polo-pl-schwarz-vorne-rechts.html
_________________ Gruß
fRank
Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau!
Loud pipes save lives!
"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!" (Der Reitwagen, 09/2009)  |
|
Nach oben |
|
froschi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.01.2004 Beiträge insgesamt: 3600 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC8 SD 990, 2008 KTM SXC 625
|
Verfasst am : Di, 29. Nov 2011, 17:21 Titel: |
|
|
... besonders günstig , Stück 60.-, aha...
_________________ The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben... |
|
Nach oben |
|
|
|