|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Alpenfan Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 25.10.2008 Beiträge insgesamt: 1884 Alter: 54 KTM LC8 Adv 990 R, 2009 → 46.000 km 35. Motorradsaisson → 135.000 km
|
Verfasst am : Do, 12. Aug 2010, 13:27 Titel: |
|
|
Hallo Fotoprofis!
Habe mir im Frühjahr ne Casio Exilim EX10 zugelegt, welche im September auch mit auf Tour gehen soll.
Dazu habe ich mal 2 Fragen:
- Trotzdem der Akku 1000 Aufnahmen halten soll, könnte er ja dennoch früher den Geist aufgeben. Laden kann man ihn auch über Mini-USB. Mein Navi ernährt sich auch über Mini-USB. Kann ich dessen Ladekabel bedenkenlos zum Laden der Kamera mis-/gebrauchen?
- Leider ist die EX10 nicht spritzwassergeschützt. Bei IihBääh werden z.B. dutzende von Universalschutzhüllen (z.T. auch mit Aufsatz für´s Zoomobjektiv) für 10 - 30 € angeboten. Kann man sowas bedenkenlos als Regenschutzhülle verwenden oder gibt´s da was besseres?
Bin nur Gelegenheitsknipser und möchte für die paar Fotos nicht noch ´ne zweite Kamera oder sonstiges teures Equipment anschaffen.
Bin für jeden ernsten Hinweis dankbar. _________________ Gruß
fRank
Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau!
Loud pipes save lives!
"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!" (Der Reitwagen, 09/2009)  |
|
Nach oben |
|
blitz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 23.02.2003 Beiträge insgesamt: 1114 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 82.000 km KTM LC8 Adv 990, 2006 → 57.000 km KTM LC 4 Adventure Bj.04 → 17.000 km
|
Verfasst am : Do, 12. Aug 2010, 21:49 Titel: |
|
|
Hallo Frank,
grundsätzlich kannst du alle Geräte die über USB laden über dasselbe Kabel bzw. über dieselbe Quelle laden, egal ob an einem pc, 12 voltadapter oder anderweitiges usb-ladegerät.
Grundsätzlich sind sehr viele Kameras nicht spritzwassergeschützt, das heisst du solltest sie nicht gerade duschen oder in einem Dauerregen ohne Schutz offen tragen. Ein bisschen nass werden darf sie schon - also mal etwas Regen abbekommen, wenn man ein Foto bei Regen macht etc. Dasgleiche gilt ja z.B. auch für Handys - und du telefonierst ja schon mal bei Regen, aber nicht gerade im Pool. Ansonsten ist eine gute Hülle, die die Kamera vor Stössen schützt immer gut.
Viele Grüsse
Blitz |
|
Nach oben |
|
HotFire  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge insgesamt: 3676 Alter: 48 HABE FERTIG
|
Verfasst am : Do, 12. Aug 2010, 21:57 Titel: |
|
|
Alpenfan @ Do, 12. Aug 2010, 13:27 hat folgendes geschrieben: |
[. . .]
Kann ich dessen Ladekabel bedenkenlos zum Laden der Kamera mis-/gebrauchen?
[. . .]
|
Ich würde es vorher testen, ich hatte mir mal einen USB Lader bei Ebay gekauft, der hat mein Zumo 550 und meine Kamera nicht geladen, alle anderen Geräte wohl ???
Ich weiß aber bis heute nicht woran das liegt ? _________________
KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH |
|
Nach oben |
|
coolmoose  Sponsor
Anmeldungsdatum: 08.03.2005 Beiträge insgesamt: 4410 KTM LC8 Adv 950, 2004
|
Verfasst am : Do, 12. Aug 2010, 22:07 Titel: |
|
|
Alpenfan @ Do, 12. Aug 2010, 13:27 hat folgendes geschrieben: | Hallo Fotoprofis!
- Leider ist die EX10 nicht spritzwassergeschützt.
Bin nur Gelegenheitsknipser und möchte für die paar Fotos nicht noch ´ne zweite Kamera oder sonstiges teures Equipment anschaffen.
Bin für jeden ernsten Hinweis dankbar. |
...im Ernst:
Bei starkem Regen, packe sie in eine transparente Plastiktüte, wie es sie rollen weise für Müllbeutel gibt. Diese ca. 20l Säcke, brauchst Du eh auf einer Reise.
Lass bloß die Optik raus schauen. Für ein paar Fotos.... |
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8427 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 8.000 km
|
Verfasst am : Do, 12. Aug 2010, 22:15 Titel: |
|
|
mit dem Laden, das musst Du einfach mal ausprobieren,
wenn der Akku in der Kamera geladen wird, dann dürfte es gut gehn.
Wird er über extra Ladegerät geladen, glaub ich nicht daß es funzt.
Und wegen der Regenhülle - siehe Mooses Vorschlag.
Jetzt gerade geht bei uns der große Regen los (der wieder Hochwasser bringen soll ), das gießt dadraußen wie aus Eimern und Kannen und Badewannen gleichzeitig, da wär ich vorsichtig - aber sonst gehts schon, man hat sie ja nur kurz draußen, gute Tasche vorausgesetzt. _________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
|
|