forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Video KTM 450 Adventure X-treme
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> OT - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8427
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 12. Jan 2012, 0:17    Titel: Antworten mit Zitat

champjens @ Mi, 11. Jan 2012, 22:59 hat folgendes geschrieben:
@franky01:
"Div. Änderungen an Fahrwerk und Motor" stand aber schon mal irgendwo - da bin ich mir sicher...


das hier ist aber gewissermaßen eine Leistungsbeschreibung, steht nix von drin.

Egal !

Ich hab ja nun ein kleines Möpp für´s Gemüse und ne Große für Piste und Reise.
Und so eine Große werd ich mir auch wieder eine kaufen, und wenns nimmer gibt, dann eben ne Gebrauchte. Es sei denn, KTM gelänge nochmal ein ganz großer Wurf als Nachfolger für die große @ - die Hoffnung stirbt zuletzt ;-)

Und der Kleinen verpasse ich mal im Frühjahr die Rollerreifen und probier mal die Straßentauglichkeit. - auch mal wieder was Neues :-)))

Dieser Umbau ist super gemacht, hab´s ja live gesehen, aber die wäre mir (auch finanziell gesehen) zu schade für meine Drecknudlerei.

_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
d-line75Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.05.2008
Beiträge insgesamt: 1329
KTM EXC 350F SixDays
Yamaha T700 Word Raid

BeitragVerfasst am : Do, 12. Jan 2012, 0:37    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn man das Teil wirklich für eine Rally kauft, geht der Kurs völlig in Ordnung, ist ja dann alles schon dran.
_________________
Gruß d-line75
Cool Wenn ich hinten bin, ist hinten vorne Exclamation
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
NoCarrierOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 5255
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
KTM 625 SXC, 2005

BeitragVerfasst am : Do, 12. Jan 2012, 7:41    Titel: Antworten mit Zitat

champjens @ Mi, 11. Jan 2012, 22:16 hat folgendes geschrieben:
Das wär natürlich noch ne Option - ich denk, das kommt noch - wenn nicht von KTM dann vom...ich sags net - hoffs aber... Wink


Einzelanfertigung einer kleinen KTM-Werkstatt.
Jo, das wird sicher DIE 690-Adventure! schnarch

Verstehst mich nicht falsch, ich find es toll, was da im Erzgebirge erdacht und umgesetzt wird!
Aber über Prototypenbau wird es nicht hinaus gehen,
und diese Einzelanfertigungen sind zum einen unbezahlbar
und zum anderen weder Adventure noch Rallyebike.

Sorry, wenn ich ne Rally will, dann hat KTM da was leckeres im Angebot,
incl Ersatzteillager und Logistik.

PS: Und am meisten geht mir diese Liveberichterstattung aus den Zeiger.

Just my 2 cent...

_________________
better a rainy day in the hills than a sunny in the office...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PlaceboOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.02.2007
Beiträge insgesamt: 2405
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  26.000 km
SR 43 A
 →  90.000 km
Z400 B
 →  35.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 12. Jan 2012, 12:24    Titel: Antworten mit Zitat

Jungs, im Pott wird schon seit Jahren eine 690er Adventure vom Nachfolger eines sehr bekannten Händlers wie sauer Bier angeboten. Dicker Tank, Optik im Stil der LC8 und wahlweise alles auch in Einzelteilen (so dass sich jeder 690er Treiber die individuell interessanten Teile herauspicken kann).

"Komischerweise" hab' ich das Ding bislang nur im Zelt auf den diversen Veranstaltungen gesehen...

Es ist also alles da, nur scheint sich niemand ernsthaft dafür zu interessieren. Ich denke, das wird in Mattighofen auch als ganz klare Ansage der Kunden gesehen - "Wir wollen keine 690er Adventure".

War das nicht bei der 640er ähnlich? Und als sie dann nicht mehr gebaut wurde, wollten "alle" eine haben? SE anyone?

_________________
Placebo: Scheinmedikament mit dem Anschein eines richtigen Medikaments. Aufgrund psychischer Beeinflussungen kann es trotzdem Heilung bewirken, man spricht dann vom Placeboeffekt.

2006er 950 SE - sonst nix
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5523
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  47.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 12. Jan 2012, 12:57    Titel: Antworten mit Zitat

Placebo @ Do, 12. Jan 2012, 11:24 hat folgendes geschrieben:
Jungs, im Pott wird schon seit Jahren eine 690er Adventure vom Nachfolger eines sehr bekannten Händlers wie sauer Bier angeboten. Dicker Tank, Optik im Stil der LC8 und wahlweise alles auch in Einzelteilen (so dass sich jeder 690er Treiber die individuell interessanten Teile herauspicken kann).

Es ist also alles da, nur scheint sich niemand ernsthaft dafür zu interessieren.
Könnte am Preis liegen - der war jenseits von gut und böse, als ich zuletzt schaute. Kein Wunder bei Einzelanfertigung.
Placebo @ Do, 12. Jan 2012, 11:24 hat folgendes geschrieben:
Ich denke, das wird in Mattighofen auch als ganz klare Ansage der Kunden gesehen - "Wir wollen keine 690er Adventure".
Das halte ich für eine Fehlinterpretation. Gewollt wird die schon, allerdings zu zivilem Preis, der nur in Serienproduktion möglich ist.
_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
PlaceboOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.02.2007
Beiträge insgesamt: 2405
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  26.000 km
SR 43 A
 →  90.000 km
Z400 B
 →  35.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 12. Jan 2012, 13:10    Titel: Antworten mit Zitat

FlameDance @ Do, 12. Jan 2012, 11:57 hat folgendes geschrieben:
Placebo @ Do, 12. Jan 2012, 11:24 hat folgendes geschrieben:
Jungs, im Pott wird schon seit Jahren eine 690er Adventure vom Nachfolger eines sehr bekannten Händlers wie sauer Bier angeboten. Dicker Tank, Optik im Stil der LC8 und wahlweise alles auch in Einzelteilen (so dass sich jeder 690er Treiber die individuell interessanten Teile herauspicken kann).

Es ist also alles da, nur scheint sich niemand ernsthaft dafür zu interessieren.
Könnte am Preis liegen - der war jenseits von gut und böse, als ich zuletzt schaute. Kein Wunder bei Einzelanfertigung.


Der Preis ist wirklich lol, aber andererseits bekommt man eine 160 kg Adventure... Irgendwann muss irgendwer mal anfangen. Insofern begrüße ich diese 690er Adv.

FlameDance @ Do, 12. Jan 2012, 11:57 hat folgendes geschrieben:
Placebo @ Do, 12. Jan 2012, 11:24 hat folgendes geschrieben:
Ich denke, das wird in Mattighofen auch als ganz klare Ansage der Kunden gesehen - "Wir wollen keine 690er Adventure".
Das halte ich für eine Fehlinterpretation. Gewollt wird die schon, allerdings zu zivilem Preis, der nur in Serienproduktion möglich ist.


Das wird eingepreist sein, so schlau sind die in Mattighofen schon. Außerdem haben sie über genug Erfahrung mit der 640er. Nene, die zahlungsbereite Mehrheit will keine 690er Adv, so verstehe ich die Situation (auch bei Eigenbauten bzw. im Zubehörmarkt sieht es mehr als meh aus, auch das ist ein starker Indikator).

_________________
Placebo: Scheinmedikament mit dem Anschein eines richtigen Medikaments. Aufgrund psychischer Beeinflussungen kann es trotzdem Heilung bewirken, man spricht dann vom Placeboeffekt.

2006er 950 SE - sonst nix
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BaddeOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.07.2010
Beiträge insgesamt: 92
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  73.000 km
<--- in der 12.Motorradsaison 135´000km

BeitragVerfasst am : Do, 12. Jan 2012, 14:04    Titel: Antworten mit Zitat

Placebo @ Do, 12. Jan 2012, 12:10 hat folgendes geschrieben:
.... Nene, die zahlungsbereite Mehrheit will keine 690er Adv, so verstehe ich die Situation ...


Das is ja leider der Trend und viele Hersteller bauen die neue Generation Hubraumstarker Reiseenduro´s die viele haben möchten z.B. 1200 GS, 1200 SuperTenere, 1200 XC Tiger, 1200 Multistrada usw. alles superschwere Reisedickschiffe die selten Dreck sehn oder sehn können.

sieht man ja an den Zulassungszahlen

_________________
Die Füße verlassen die Rasten erst, wenn der Lenker den Boden berührt Very Happy

Soviele Idioten und sowenig Kugeln
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
LCBalticOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.11.2011
Beiträge insgesamt: 1634
KTM LC8 Adv 990, 2012
 →  26.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 12. Jan 2012, 14:04    Titel: Antworten mit Zitat

Das mit der Nachfrage ist wirklich ernstzunehmen. Da werden reihenweise irgendwelche Gurken mit den Worten Enduro, Adventure und was weiß ich mit Werberummel und vermeintlichen tollen Testergebnissen auf den Markt geworfen und die Masse der Konsumjunkies kaufen das Zeugs. Der Hit dabei ist eine steinalte Billig650er aus Brasilien, die ich schon Anfang des Jahrtausends für zwei Jahre fahren durfte. Einfachstblechschwinge, Pressteile ..., aber dolle Werbung.
Hoffentlich finden sich für die ehrlichen Produkte aus Mattighofen immer genug Kunden, dann wird man auch immer eine EinzylinderAdventure kaufen können, sei es als Händleraufbau. Preis-Leistungsmäßig wird man die 990 R Adventure kaum toppen können.
Das wars jetzt aber auch von mir..

_________________
Viele Grüße aus dem Nordosten von D
Henning
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
PlaceboOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.02.2007
Beiträge insgesamt: 2405
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  26.000 km
SR 43 A
 →  90.000 km
Z400 B
 →  35.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 12. Jan 2012, 20:58    Titel: Antworten mit Zitat

Badde @ Do, 12. Jan 2012, 13:04 hat folgendes geschrieben:
Placebo @ Do, 12. Jan 2012, 12:10 hat folgendes geschrieben:
.... Nene, die zahlungsbereite Mehrheit will keine 690er Adv, so verstehe ich die Situation ...


Das is ja leider der Trend und viele Hersteller bauen die neue Generation Hubraumstarker Reiseenduro´s die viele haben möchten z.B. 1200 GS, 1200 SuperTenere, 1200 XC Tiger, 1200 Multistrada usw. alles superschwere Reisedickschiffe die selten Dreck sehn oder sehn können.

sieht man ja an den Zulassungszahlen


Genau so geht das Spiel. Hersteller, Händler, Dienstleister - alle wollen/müssen ihren Profit einfahren und machen deswegen genau das, was sich die zahlungswilligen Käufer wünschen. KTM ist da keine Ausnahme. Selbst ihre "Exoten" wie SE oder der X-Bow wurden (bzw. werden) mit ganz klarer Gewinnabsicht konzipiert, gebaut und verkauft.

Glücklicherweise - für alle Marktteilnehmer und den Wettbewerb - gibt es immer noch "Idealisten", die ein hohes Risiko in Kauf nehmen (können) und individuelle Produkte bauen. Nicht nur, dass sie Wettbewerbern oftmals wertvolle Ideen liefern, in Fällen wie dieser 450er oder auch der angesprochenen 690er Adv. dienen sie mitunter auch als kostengünstige Marktstudie der beteiligten Hersteller (KTM, Safari/Touratech, etc. pp.). Kommt der Umbau an, kann der Hersteller in die Serienfwertigung investieren. Kommt er nicht an, hat er zwar Geld für ein bischen Imagebildung investiert, kommt aber immer noch billiger weg, als hätte er direkt in die Serie investiert.

Was insbesondere die KTM Händler an Risiken auf sich nehmen, lässt mich des öfteren ungläubig staunen. Eigentlich würde das kein "normal denkender" Mensch machen und leider ist es auch viel zu häufig so, dass die entsprechenden Betriebe kurze Zeit später pleite sind.

LCBaltic - KTM lebt wirtschaftlich immer schon kurz vor der Pleite. Jedes neue Modell, jede Neuentwicklung ist kein Risiko mehr für KTM sondern ein pures Abenteuer. Jetzt setzen sie auf E-Bikes. Das muss nicht, kann aber ganz böse nach hinten losgehen und KTM in die Geschichtsbücher verschieben. Der X-Bow hatte es fast schon geschafft.

Grund dafür ist unter anderem ihre kompromisslose Konzeption der Bikes. Dieses behämmerte "Ready to Race" was ich und sicher auch viele hier im Forum zwar saugeil finden, aber halt nicht von so viel kaufwilligen Menschen, um KTM auf einen soliden und konstanten Gewinnkurs zu bringen.

Was meinst Du, warum immermehr KTM Händler die Kundschaft der Straßenfahrer auf LC4, LC8 und RC8 gezielt bedienen? Sicherlich nicht, weil sie es schon immer so gemacht haben...

_________________
Placebo: Scheinmedikament mit dem Anschein eines richtigen Medikaments. Aufgrund psychischer Beeinflussungen kann es trotzdem Heilung bewirken, man spricht dann vom Placeboeffekt.

2006er 950 SE - sonst nix
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
champjensOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.08.2009
Beiträge insgesamt: 149
KTM 690 Duke R

BeitragVerfasst am : Do, 12. Jan 2012, 21:23    Titel: Barvo Antworten mit Zitat

Voll auf den Punkt gebracht... Cool
_________________

Geheimtipp für Abenteurer: www.motorradreisen-balkan.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
hotbrowserOffline
Sahararider
Avatar

Anmeldungsdatum: 31.07.2010
Beiträge insgesamt: 1117
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  30.000 km
Suzuki SV650
 →  13.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 14. Jan 2012, 20:35    Titel: Antworten mit Zitat

stimmt schon, allerdings gibts die nächsten 16 Wochen bei uns (2 Händler) keine 125 & 350er Mopeds. Alles vorab Ausverkauf blink
_________________
KTM LC8 -> Innovative Heiztechnologie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
to.weOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge insgesamt: 2189
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  21.000 km
KTM LC4 Adv 640, 2003
 →  32.000 km
KTM LC4 690 Enduro Mod.2019
 →  10.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 14. Jan 2012, 22:44    Titel: Antworten mit Zitat

champjens @ Mi, 11. Jan 2012, 22:59 hat folgendes geschrieben:
@franky01:
"Div. Änderungen an Fahrwerk und Motor" stand aber schon mal irgendwo - da bin ich mir sicher...


Das stimmt-habe ich auch gelesen- Details dazu werden aber nicht genannnt, auch auf Nachfrage nicht! Betriebsgeheimnis ! Mal im Ernst da wird nicht viel sein - echte Spezialteile sind für den Preis noch nicht machbar.

Viel stutziger sollte man bei "K&N-Filter" verbaut in einem Offroadbike werden....

_________________
Gruß
to.we
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
champjensOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.08.2009
Beiträge insgesamt: 149
KTM 690 Duke R

BeitragVerfasst am : Do, 1. März 2012, 21:13    Titel: Antworten mit Zitat

to.we @ Sa, 14. Jan 2012, 21:44 hat folgendes geschrieben:


Viel stutziger sollte man bei "K&N-Filter" verbaut in einem Offroadbike werden....


Wieso? unsure

_________________

Geheimtipp für Abenteurer: www.motorradreisen-balkan.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
to.weOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge insgesamt: 2189
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  21.000 km
KTM LC4 Adv 640, 2003
 →  32.000 km
KTM LC4 690 Enduro Mod.2019
 →  10.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 2. März 2012, 14:49    Titel: Antworten mit Zitat

champjens @ Do, 1. März 2012, 20:13 hat folgendes geschrieben:
to.we @ Sa, 14. Jan 2012, 21:44 hat folgendes geschrieben:


Viel stutziger sollte man bei "K&N-Filter" verbaut in einem Offroadbike werden....


Wieso? unsure


Wäre nicht der erste Motor der mit diesem Filter spätestens ab mittelprächtiger Staubbelastung sehr schnell deutliche Schäden aufweist.....es gibt dazu reichlich Tests mit dem Grundtenor "Feinstaubrückhaltevermögen für reinen Straßenbetrieb noch i.O."

_________________
Gruß
to.we
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
champjensOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.08.2009
Beiträge insgesamt: 149
KTM 690 Duke R

BeitragVerfasst am : Fr, 2. März 2012, 22:01    Titel: Antworten mit Zitat

Ups - gilt das für alle K&N?
Ich hab nämlich in meiner Duke auch einen und die schluckt auch ganz schön Staub wenn ich neben der Straße unterwegs bin... unsure

_________________

Geheimtipp für Abenteurer: www.motorradreisen-balkan.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> OT - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 3 von 4

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0812s ][ Queries: 48 (0.0484s) ]