|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8423 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 8.000 km
|
Verfasst am : Do, 31. Jan 2013, 11:29 Titel: |
|
|
ich denke, daß ich dieses Jahr mal auf den Straßenradsatz den neuen Karoo3 draufmache - hat aber noch Zeit - hauptsächlich für ne Schottlandreise im August
Ist ja ein recht teurer Reifen, da sollte man mal was erwarten können. _________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
NoCarrier  Moderator
Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 5255 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 KTM 625 SXC, 2005
|
Verfasst am : Sa, 2. Feb 2013, 23:22 Titel: |
|
|
franky01 @ Do, 31. Jan 2013, 10:29 hat folgendes geschrieben: | ich denke, daß ich dieses Jahr mal auf den Straßenradsatz den neuen Karoo3 draufmache - hat aber noch Zeit - hauptsächlich für ne Schottlandreise im August |
Da nimm lieber den MT90. _________________ better a rainy day in the hills than a sunny in the office... |
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8423 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 8.000 km
|
Verfasst am : Sa, 2. Feb 2013, 23:29 Titel: |
|
|
NoCarrier @ Sa, 2. Feb 2013, 22:22 hat folgendes geschrieben: | franky01 @ Do, 31. Jan 2013, 10:29 hat folgendes geschrieben: | ich denke, daß ich dieses Jahr mal auf den Straßenradsatz den neuen Karoo3 draufmache - hat aber noch Zeit - hauptsächlich für ne Schottlandreise im August |
Da nimm lieber den MT90. |
der MT90 ging immer saugut, bis auf zeitweises Lenkerflattern,
deswegen hätt ich auch mal was anderes probiert,
den Karoo3 kennt ja noch keiner, kommt wohl erst ab März _________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
Irrrrk Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 23.02.2012 Beiträge insgesamt: 445 KTM LC8 Adv 990 R, 2010 → 70.000 km Ducati Multistada 1200S, 2013 → 25.000 km KTM EXC 350, 2017 → 3.000 km
|
Verfasst am : So, 3. Feb 2013, 15:52 Titel: |
|
|
Habe den neuen Karoo3 heute live auf der Messe in Leipzig an gesehen.
Ich denke das ist er...
... wer ca. 50/50 Gelände & Straße fährt sollte damit am besten zurecht kommen.
Warten wir es ab  _________________ Ride on... |
|
Nach oben |
|
friedrich  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.12.2006 Beiträge insgesamt: 1132 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 70.000 km Husky 701 Omega → 2.000 km
|
Verfasst am : So, 3. Feb 2013, 16:51 Titel: |
|
|
hab mir den Reifen am Samstag auch in L angeschaut.
Negativanteil ist OK, aber die Blöcke sind nich sehr hoch.
Der Vorderreifen macht rein optisch einen besseren Eindruck als
der Heidenau.
Ich denke auch, ein guter Reifen für die gemischte Reise. _________________
Friedrich |
|
Nach oben |
|
Locke Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 04.05.2011 Beiträge insgesamt: 111 KTM LC8 Adv 990 R, 2009 → 56.000 km 530 EXC
|
Verfasst am : Do, 14. Feb 2013, 11:14 Titel: |
|
|
Ich verspreche mir bessere Stabilität bei richtig Schräglage, da mir der Gummi an den Flanken (vorn) massiver, also mehr große alls viele kleine Blöcke, erscheint. Die grobe Mitte läst auf besseren Grip im Gelände hoffen - vielleicht wird es ein guter Allrounder für den Urlaub.
Meinen Reifen geb ich noch max. 1500 bis 2000 km, dann wird getestet, falls lieferbar! _________________ Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!
(hab ich im Netz gelesen) |
|
Nach oben |
|
EasyRider  Sponsor
Anmeldungsdatum: 03.10.2009 Beiträge insgesamt: 1685 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 65.000 km XV1100 von AME → 113.000 km
|
Verfasst am : Do, 7. März 2013, 12:46 Titel: |
|
|
Marketing Fuzzi im Video http://www.1000ps.at/businessnews-2356881-Metzeler_Karoo_3
Und KTM ist ihm nicht eingefallen, dem Experten
Aber eins wird immer klarer, der Huf wurde verschlimmbessert
Bin den alten (ohne T) immer gerne im Spätwinter / Frühfrühjahr im tiefen Dreck gefahren, aber hab ja noch 2 Sätze im Keller und der Mitas E09 schlägt da sich auch ganz gut  _________________ We blew it |
|
Nach oben |
|
Rolf LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 23.11.2005 Beiträge insgesamt: 399 CanAm Spyder RT → 17.000 km
|
Verfasst am : Do, 7. März 2013, 18:25 Titel: |
|
|
Naja, er redete von Streetenduros, da ist so ein Reifen schon eine
Verbesserung gegenüber den bis jetzt zulässigen Reifen.
Außerdem brauchts auf den Streetenduros auch was Grobes, was auf dem Weg
zur Eisdiele auf der Strasse nicht so hubbelt, daß ist sonst so ein unbequemes fahren.
Ich werde ihn mir aber trotzdem für Island holen, ich will dieses Jahr nur in die
Westfjorde und da sollte er für die Fahrt auf den Pisten zur nächsten Eisdiele ausreichen.  _________________ Rolf
Nach Schlaganfall nun auf 3 Rädern unterwegs.
ਮੈਨੂੰ ਪਰਵਾਹ ਨਹੀਂ |
|
Nach oben |
|
EasyRider  Sponsor
Anmeldungsdatum: 03.10.2009 Beiträge insgesamt: 1685 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 65.000 km XV1100 von AME → 113.000 km
|
Verfasst am : Fr, 8. März 2013, 11:03 Titel: |
|
|
Rolf @ Do, 7. März 2013, 17:25 hat folgendes geschrieben: | Naja, er redete von Streetenduros, da ist so ein Reifen schon eine
Verbesserung gegenüber den bis jetzt zulässigen Reifen. |
Straßenenduro, tschuldigung vergess ich immer
Rolf @ Do, 7. März 2013, 17:25 hat folgendes geschrieben: |
Außerdem brauchts auf den Streetenduros auch was Grobes, was auf dem Weg
zur Eisdiele auf der Strasse nicht so hubbelt, daß ist sonst so ein unbequemes fahren.
|
So siehts aus
Rolf @ Do, 7. März 2013, 17:25 hat folgendes geschrieben: |
Ich werde ihn mir aber trotzdem für Island holen, ich will dieses Jahr nur in die
Westfjorde und da sollte er für die Fahrt auf den Pisten zur nächsten Eisdiele ausreichen.  |
Das würd ich mal nochmal überdenken, vielleicht überkommt es dich doch noch wenn du auf der Insel bist und dann?  _________________ We blew it |
|
Nach oben |
|
alpenfreund Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 17.02.2005 Beiträge insgesamt: 2413 KTM 1290 Superadventure 1290 R → 26.000 km KTM LC8 1190 Adventure, 2014 → 37.000 km
|
Verfasst am : Sa, 9. März 2013, 14:09 Titel: |
|
|
Solch unmoderne Bezeichnung: Straßenenduro! Das heißt Streetenduro bei den Deutschen!  _________________ V2 macht high!
Grüße Jörg |
|
Nach oben |
|
EasyRider  Sponsor
Anmeldungsdatum: 03.10.2009 Beiträge insgesamt: 1685 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 65.000 km XV1100 von AME → 113.000 km
|
Verfasst am : Mo, 11. März 2013, 14:01 Titel: |
|
|
alpenfreund @ Sa, 9. März 2013, 13:09 hat folgendes geschrieben: | Solch unmoderne Bezeichnung: Straßenenduro! Das heißt Streetenduro bei den Deutschen!  |
Kann das halt noch nicht, habe ja Migrationshintergrund  _________________ We blew it |
|
Nach oben |
|
v2lover  Sponsor Anmeldungsdatum: 16.11.2008 Beiträge insgesamt: 2146
|
Verfasst am : Mo, 11. März 2013, 15:45 Titel: |
|
|
EasyRider @ Mo, 11. März 2013, 13:01 hat folgendes geschrieben: | alpenfreund @ Sa, 9. März 2013, 13:09 hat folgendes geschrieben: | Solch unmoderne Bezeichnung: Straßenenduro! Das heißt Streetenduro bei den Deutschen!  |
Kann das halt noch nicht, habe ja Migrationshintergrund  |
und deutsch kurs schon belegt?
sonst wirst du abgeschoben!!!!!!!!  _________________ the older I get; the better I was
frauen sind die einzige beute die ihrem jäger auflauern
.....und immer sind die anderen die idioten, aber bedenke, selbst ist man auch für jeden der andere !!!! |
|
Nach oben |
|
Paraglider Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 18.02.2013 Beiträge insgesamt: 84 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 80.000 km
|
Verfasst am : Mo, 1. Apr 2013, 19:15 Titel: |
|
|
Warte mal auf die ersten Berichte. Könnte mir vorstellen dass der Karoo 3 mein Reifen werden könnte.
Beim TKC 80 gefällt mir die fehlende Nasshaftung sowie der arge Verschleiss nicht.
Beim Heidenau Scout gefällt mir vor allem der Vorderreifen nicht.
Die jetzt montierten Conti Atack passen nicht wirklich zur @, müssen aber noch ein paar Kilometer mitmachen da sozusagen neuwertig. Mehr als Kieswege im beschränktem Tempo geht da nicht. |
|
Nach oben |
|
magicalex Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.05.2005 Beiträge insgesamt: 3205
|
Verfasst am : Mo, 1. Apr 2013, 21:10 Titel: |
|
|
Paraglider @ Mo, 1. Apr 2013, 19:15 hat folgendes geschrieben: | Warte mal auf die ersten Berichte. Könnte mir vorstellen dass der Karoo 3 mein Reifen werden könnte.
Beim TKC 80 gefällt mir die fehlende Nasshaftung sowie der arge Verschleiss nicht.
Beim Heidenau Scout gefällt mir vor allem der Vorderreifen nicht.
Die jetzt montierten Conti Atack passen nicht wirklich zur @, müssen aber noch ein paar Kilometer mitmachen da sozusagen neuwertig. Mehr als Kieswege im beschränktem Tempo geht da nicht. |
Das der TKC auf Nässe und sonst überall Scheiße ist sollte langssm bekannt sein. Aber bei dem Zeuch was Du hier schreibst... Schon mal den "Scorpion" probiert?  _________________ I bin a Bayer, I derf des |
|
Nach oben |
|
Outdoorer  Sponsor Anmeldungsdatum: 22.01.2011 Beiträge insgesamt: 1852 BMW R1200 GS Rally → 25.000 km
|
Verfasst am : Mo, 1. Apr 2013, 23:38 Titel: |
|
|
magicalex @ Mo, 1. Apr 2013, 21:10 hat folgendes geschrieben: | Paraglider @ Mo, 1. Apr 2013, 19:15 hat folgendes geschrieben: | Warte mal auf die ersten Berichte. Könnte mir vorstellen dass der Karoo 3 mein Reifen werden könnte.
Beim TKC 80 gefällt mir die fehlende Nasshaftung sowie der arge Verschleiss nicht.
Beim Heidenau Scout gefällt mir vor allem der Vorderreifen nicht.
Die jetzt montierten Conti Atack passen nicht wirklich zur @, müssen aber noch ein paar Kilometer mitmachen da sozusagen neuwertig. Mehr als Kieswege im beschränktem Tempo geht da nicht. |
Das der TKC auf Nässe und sonst überall Scheiße ist sollte langssm bekannt sein. Aber bei dem Zeuch was Du hier schreibst... Schon mal den "Scorpion" probiert?  |
Der sollte da doch genau deinen Vorstellungen entsprechen? Ich hab jetzt noch einmal K60 Scout drauf und werd den im Juni noch mal wirklich Touren, Schotter, Spaß und Haltbarkeit testen. Sollte ich dann merken dass er für mich der optimale Allrounder ist dann bleibt der drauf. Wenn nicht auch mal Karoo 3 testen. Ansonsten wird als Allrounder wider der Scorpion aufgezogen, und fürn Dreck was gröberes.
O. _________________ Es besteht keine Indikation für eine gesteigerte Infiltration des Manuskripts mit Lexemen nicht-nativer Provenienz. |
|
Nach oben |
|
|
|