|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
spider Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 23.01.2011 Beiträge insgesamt: 249 LC8 990 Adv. Dakar Edition Yamaha TT600RE
|
Verfasst am : Do, 24. Jan 2013, 13:12 Titel: |
|
|
sven e. @ Do, 24. Jan 2013, 9:57 hat folgendes geschrieben: | Ganz Kreta im Zelt!  |
aber nicht im HYPODROM- Schicki-Micki Zelt.
Bei der derzeitigen griechischen Wirtschaftslage no go!
Zurück zum Thema: Wann braucht man denn diese ganze Zusatzscheinwerfergeschichte? Mir war es noch nie zu dunkel mit dem Originalabblendlicht.
_________________ Ohne Dings, kein Bums! |
|
Nach oben |
|
sven e.  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.09.2012 Beiträge insgesamt: 1077 LC8 Adventure 2011 ABS/R → 35.000 km 1290 SAR → 26.000 km
|
Verfasst am : Do, 24. Jan 2013, 14:09 Titel: |
|
|
Kreta sagte doch, dass es seine Party wäre.........
Und dann ist es All Inclusive!! oder??
|
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
|
Nach oben |
|
sinclair  Sponsor
Anmeldungsdatum: 08.02.2007 Beiträge insgesamt: 700 KTM LC8 Adv 990 S, 2007 → 70.000 km
|
|
Nach oben |
|
kampfschnecke  Sponsor
Anmeldungsdatum: 17.04.2003 Beiträge insgesamt: 2245 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 Yamaha XT 500, 1981 Husqvarna FE 501, 2021
|
Verfasst am : Do, 24. Jan 2013, 20:51 Titel: |
|
|
...wenn man noch mehr Christbaumgedödel an die 990er schraubt, wird sie irgendwann noch zu 1190, auch vom Gewicht.
_________________
Grüße von Stefan
seit 13.5.2003: 22 Jahre KTM 950 Adventure S  |
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Do, 24. Jan 2013, 21:05 Titel: |
|
|
@Goran:
...... !
@kampfschnecke:
Ich fahr zwar nicht oft nachts, aber wenns dann mal sein muß, dann fühle ich mich schon etwas "blindflugmäßig". Besonders hier in der Pampa, wo´s kaum Straßenbeleuchtung gibt !
|
|
Nach oben |
|
Kenyon Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 08.06.2012 Beiträge insgesamt: 248 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 81.000 km Honda XRV 750 Africa Twin RD04 als Super Moto → 87.000 km
|
Verfasst am : Fr, 25. Jan 2013, 0:08 Titel: |
|
|
Zickenfahrer @ Do, 24. Jan 2013, 10:27 hat folgendes geschrieben: |
@Kenyon:
Hattest Du tatsächlich den 10°-Beam? Ich hätte mal eher getippt, der 40°-Beam wäre der sinnvollere für unsere Anwendung.
Grüße
Armin |
@ Armin: Ich schau mal morgen, gefühlsmässig war es der 40° Beam. Hab den Scheinwerfer damals kostenfrei gestellt bekommen für Werbezwecke. Das Licht ist einfach nur geil. Wenn man nachts auf der Autobahn von hinten ankam und das Licht anmachte, wenn mal wieder einer keinen Platz macht, sind die freiwillig auf die Seite gefahren. Politisch nicht ganz ok, aber bevor man übersehen wird
_________________ Grüße aus der Rhön.
\"Was gibt es schöneres als erhöhten Hauptes unter den Gebückten zu wildern...\"
GOD SAVE THE TWIN  |
|
Nach oben |
|
sinclair  Sponsor
Anmeldungsdatum: 08.02.2007 Beiträge insgesamt: 700 KTM LC8 Adv 990 S, 2007 → 70.000 km
|
Verfasst am : Fr, 25. Jan 2013, 1:34 Titel: |
|
|
Ach übrigens, hab nochmal nachgelesen.
Die Hella Micro DE 35W Xenon bringen 3500 Lumen...... je Seite
Ich glaube das ist der Grund, warum man sich um die Ausrichtung keine Großen Sorgen machen muß.
Kosten immer noch um die 400Eur das Paar.
Ich hatte Glück, dass einer seine Umbaupläne nicht umgesetzt hat. So konnte ich die Teile für knapp unter 200Eur ersteigern.
Sind übrigens die gleiche Teile, die TeuroTech als Zusatzscheinwerfer anbietet.
Nur, dass man die dort in Kombination mit einer Halogen Nebelfunzel kaufen kann und nicht als Doppel Xenon.
|
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Fr, 25. Jan 2013, 1:49 Titel: |
|
|
sinclair @ Fr, 25. Jan 2013, 0:34 hat folgendes geschrieben: | Die Hella Micro DE 35W Xenon bringen 3500 Lumen...... je Seite
Ich glaube das ist der Grund, warum man sich um die Ausrichtung keine Großen Sorgen machen muß. |
... und dann bei Gegenverkehr das Ausschalten vergessen ... 
_________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
Citycross Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 27.01.2005 Beiträge insgesamt: 528 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC4 690 Rally, 2008 KTM 1290 Adventure R, 2018
|
Verfasst am : Fr, 25. Jan 2013, 10:36 Titel: |
|
|
Zu Zusatzscheinwerfern kann ich leider keinen Tipp geben, aber ich habe die Touratech Xenon Lampenmaske dran und bin mit dem Fernlicht sehr zufrieden.
Ein nicht zu unterschätzendes Problem ist nun aber der krasse Helligkeitsunterschied beim Abblenden.
Das ist jedesmal ein extremer Adaptionstest für die Augen!
Bei Fernlicht ist alles taghell und beim Abblenden wirkt danach der DE Scheinwerfer wie eine Kerze. Der Kontrast ist so groß, dass es einem vorkommt als ob man das Licht ausschaltet.
Leider kommt ja auch in Kurven immer mal einer von vorn...
Ich denke, um so mehr man das Fernlicht aufrüstet, um so stärker wird dieses Problem.
_________________ www.MotoFreakFamily.de |
|
Nach oben |
|
sinclair  Sponsor
Anmeldungsdatum: 08.02.2007 Beiträge insgesamt: 700 KTM LC8 Adv 990 S, 2007 → 70.000 km
|
Verfasst am : Fr, 25. Jan 2013, 19:37 Titel: |
|
|
FlameDance @ Fr, 25. Jan 2013, 0:49 hat folgendes geschrieben: | sinclair @ Fr, 25. Jan 2013, 0:34 hat folgendes geschrieben: | Die Hella Micro DE 35W Xenon bringen 3500 Lumen...... je Seite
Ich glaube das ist der Grund, warum man sich um die Ausrichtung keine Großen Sorgen machen muß. |
... und dann bei Gegenverkehr das Ausschalten vergessen ...   |
das wäre dann Körperverletzung
Das ist so hell, das vergisst man nicht einfach mal so.
Benutze es auch wirklich selten, gibt einem ein gutes Gefühl wenn man mal in die Verlegenheit kommt Nachts durch dunkle Wälder fahren zu müssen.
Leuchtet dann sowohl die Straße aus, als auch einige Meter links und rechts in den Wald.
Aber ich versuche diese Situationen eher zu vermeiden.
Gruß.
Goran
|
|
Nach oben |
|
Hanne990  Sponsor Anmeldungsdatum: 21.03.2006 Beiträge insgesamt: 1299 KTM LC8 1290 Superadventure S, MY 2020 → 26.000 km
|
Verfasst am : Fr, 25. Jan 2013, 21:37 Titel: |
|
|
Citycross @ Fr, 25. Jan 2013, 9:36 hat folgendes geschrieben: | Zu Zusatzscheinwerfern kann ich leider keinen Tipp geben, aber ich habe die Touratech Xenon Lampenmaske dran und bin mit dem Fernlicht sehr zufrieden.
Ein nicht zu unterschätzendes Problem ist nun aber der krasse Helligkeitsunterschied beim Abblenden.
Das ist jedesmal ein extremer Adaptionstest für die Augen!
Bei Fernlicht ist alles taghell und beim Abblenden wirkt danach der DE Scheinwerfer wie eine Kerze. Der Kontrast ist so groß, dass es einem vorkommt als ob man das Licht ausschaltet.
Leider kommt ja auch in Kurven immer mal einer von vorn...
Ich denke, um so mehr man das Fernlicht aufrüstet, um so stärker wird dieses Problem. |
da mach doch in den anderen auch Xenon rein...
_________________ Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky
dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses
- und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben. W.C.Fields |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Sa, 26. Jan 2013, 6:13 Titel: |
|
|
Citycross @ Fr, 25. Jan 2013, 9:36 hat folgendes geschrieben: |
Ein nicht zu unterschätzendes Problem ist nun aber der krasse Helligkeitsunterschied beim Abblenden.
Das ist jedesmal ein extremer Adaptionstest für die Augen!
Bei Fernlicht ist alles taghell und beim Abblenden wirkt danach der DE Scheinwerfer wie eine Kerze. Der Kontrast ist so groß, dass es einem vorkommt als ob man das Licht ausschaltet.
Leider kommt ja auch in Kurven immer mal einer von vorn...
Ich denke, um so mehr man das Fernlicht aufrüstet, um so stärker wird dieses Problem. |
Gilt auch für die Mitfahrer, selbst wenn Kollege Xenon von hinten versucht
dich nicht zu blenden, bist du einfach blind.
Das passiert nicht mit Nebel Zusatz Leuchten
_________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5529 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : Sa, 26. Jan 2013, 10:14 Titel: |
|
|
Hanne990 @ Fr, 25. Jan 2013, 20:37 hat folgendes geschrieben: | ...da mach doch in den anderen auch Xenon rein...  |
Gruß-BRB
_________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
ampelixx  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.05.2008 Beiträge insgesamt: 1703
|
Verfasst am : Sa, 16. Feb 2013, 22:12 Titel: |
|
|
spider @ Do, 24. Jan 2013, 12:12 hat folgendes geschrieben: | Zurück zum Thema: Wann braucht man denn diese ganze Zusatzscheinwerfergeschichte? Mir war es noch nie zu dunkel mit dem Originalabblendlicht. |
Naja, entweder werde ich alt und meine Augen schlechter, oder ich bin einfach nur ziemlich verwöhnt vom Xenon Plus (Abblend- und Fernlicht mit Fernlichtautomatik) in meinem Vierrad.
Aber als ich im November das letzte Mal nachts mit der LC8 unterwegs war, habe ich gemeint, dass nur das Standlichtbirnchen brannte, obwohl das Abblendlicht an war. Ich war kurz davor, die Stirnlampe vom Geocachen, die in der Gürteltasche dabei war, provisorisch dran zu basteln, da diese gefühlt mehr Licht macht...
Und so gab es endlich die Initialzündung zum Basteln. Ist ja bekanntlich Winter...
|
|
Nach oben |
|
|
|