|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Turbodiesel  Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.12.2004 Beiträge insgesamt: 3659 Husqvarna 701 Radeumbau → 2.000 km
|
Verfasst am : Fr, 11. Feb 2005, 17:53 Titel: |
|
|
@Grumpy old Man
Grumml , Du warst schneller wie ich. Konnte aber nicht früher, da ich eben erst von
meinen Terminen zurückgekommen bin.
Nachdem ich bei BAT ( Gauloises ) heute auf taube Ohren gestossen bin, habe ich mir gedacht,
so wie Du einfach mal bei KTM, allerdings in Deutschland, nachzufragen. Erst wurde gesagt,
daß man den Lack nicht kaufen kann, sondern beim Lackierer mischen lassen muss.
Auf die Frage wie denn wenn niemand die Farbcode kennt, wurde mir der Farbcode genannt
bzw. einfacherhalber zugefaxt.
Ich glaube wir haben beide identische Seiten gefaxt bekommen, was aber wiederum die
ganze Sache glaubhafter macht ( hoffe ich zumindestens ).
Muss sagen die bei KTM waren sehr nett und zuvorkommend und muss meine Meinung in dieser
Sache kpl. revidieren. Allerdings wundert es mich schon, daß sich die Händler dabei so anstellen.
Oder haben vielleicht die Diskussionen doch noch geholfen ?
Hier die Rezeptur, welche mir heute geschickt wurde:
[attachmentid=2442]
Nun hoffen wir mal Ende gut alles Gut
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
35.59 KB |
Angeschaut: |
11819 mal |

|
_________________ Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr |
|
Nach oben |
|
KTM Backes  Sponsor
Anmeldungsdatum: 20.04.2004 Beiträge insgesamt: 1179 KTM LC8 Adv 950 S, 2004
|
Verfasst am : Fr, 11. Feb 2005, 18:02 Titel: |
|
|
Das ist ja cool!!!
Danke Euch beiden. Denn ich muß demnächst irgendwann wohl auch mal meinen Sturzschaden lackieren lassen.
_________________ Gruß
Frank  |
|
Nach oben |
|
Grumpy old Man  Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2004 Beiträge insgesamt: 2100 Alter: 50 KTM LC8 SE 950, 2007 → 20.000 km KTM 1190 Adventure R, 2013 → 22.000 km
|
Verfasst am : Fr, 11. Feb 2005, 18:17 Titel: |
|
|
@Turbodiesel
Wie bereits früher erwähnt, glaube ich, dass dies mit der Modellgeneration zu tun hatte. Letztes Jahr erstmals die Blaue Adventre und das noch in beschränkter Stückzahl. Also wollte KTM den "Eigenbau" von blauen Adv. verhindern, indem sie den Farbcode nicht raus rückten.
Dieses Jahr ist eine neue S, mit neuem Blau auf dem Markt, so spielt es keine Rolle mehr. Eben so ein Mode- und Exkusivitätsding.
_________________ MMD ADVENTURES - The World's Finest Motorcycle Gear |
|
Nach oben |
|
Fabi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.03.2004 Beiträge insgesamt: 482 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC4 Adventure 2005
|
Verfasst am : Fr, 11. Feb 2005, 20:51 Titel: |
|
|
Und es geht also doch.
Dank euch beiden!!!
Habe zwar nicht vor, die paar Kratzer zu übermalen, aber die Farbmischung kann man sicher irgendwann brachen...
Gruss Fabi
_________________ Kerns (CH), 8.275°E / 46.906°N
04er LC8 Adventure, 05er LC4 Adventure |
|
Nach oben |
|
Turbodiesel  Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.12.2004 Beiträge insgesamt: 3659 Husqvarna 701 Radeumbau → 2.000 km
|
Verfasst am : Fr, 11. Feb 2005, 21:29 Titel: |
|
|
@Grumpy old Man
Sicherlich, Du könntest recht haben. Hey, aber was solls´, Hauptsache Ziel erreicht, oder ?
_________________ Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr |
|
Nach oben |
|
Grumpy old Man  Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2004 Beiträge insgesamt: 2100 Alter: 50 KTM LC8 SE 950, 2007 → 20.000 km KTM 1190 Adventure R, 2013 → 22.000 km
|
Verfasst am : Fr, 11. Feb 2005, 23:09 Titel: |
|
|
@Turbodiesel
Genau!
_________________ MMD ADVENTURES - The World's Finest Motorcycle Gear |
|
Nach oben |
|
funracer Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.11.2002 Beiträge insgesamt: 3219
|
Verfasst am : Sa, 12. Feb 2005, 1:44 Titel: |
|
|
Gut gemacht Jungs Nun können wir auch nachlackieren lassen
_________________ Grüßle funny
Zu Allem bereit, zu Nichts zu gebrauchen  |
|
Nach oben |
|
Andy Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 02.04.2003 Beiträge insgesamt: 522
|
Verfasst am : Sa, 12. Feb 2005, 2:04 Titel: |
|
|
wozu denn das??? Der BAB macht sicher irgendwelche Carbonteile, da man dann einfach über die verschandelten Stellen schraubt - oder???
und weg ist er..
Andy
_________________ Und nicht vergessen: Zuerst stehen bleiben - Dann absteigen! |
|
Nach oben |
|
flykai Fahrschüler Anmeldungsdatum: 01.07.2003 Beiträge insgesamt: 12
|
Verfasst am : Mi, 16. Feb 2005, 18:36 Titel: |
|
|
Tach auch!
Die Farbe ist von DuPont, auch das Mischrezept ist bekannt. Aber leider konnte mir noch niemand sagen wo ich DuPont mischen lassen kann. Selbst DuPont nicht!!?? Standox hat zwar die Farben für KTM im Programm, aber Jade Orange und Gauloises Blau eben nicht. Wenn ich endlich die Farbe in der Hand halte und die Scheibe lackiert ist, kann ich gerne die Info streuen wo der Lack erhältlich ist. Falls das nur über den Großhandel möglich ist, biete ich sie dann auch gerne an.
Kai
|
|
Nach oben |
|
Cop-Raab Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 29.04.2004 Beiträge insgesamt: 38
|
Verfasst am : Fr, 18. Feb 2005, 22:58 Titel: |
|
|
flykai hat folgendes geschrieben: | Tach auch!
Die Farbe ist von DuPont, auch das Mischrezept ist bekannt. Aber leider konnte mir noch niemand sagen wo ich DuPont mischen lassen kann. Selbst DuPont nicht!!?? Standox hat zwar die Farben für KTM im Programm, aber Jade Orange und Gauloises Blau eben nicht. Wenn ich endlich die Farbe in der Hand halte und die Scheibe lackiert ist, kann ich gerne die Info streuen wo der Lack erhältlich ist. Falls das nur über den Großhandel möglich ist, biete ich sie dann auch gerne an.
Kai
|
hallo!
mit der farbrezptur einfach in die nächste lackierwerkstatt gehen und den lack mischen lassen.
hab diese woche mein hohes schutzblech und das windschild lackieren lassen. war alles kein problem und der lack war nicht mal so teuer.
die rezeptur hab ich direkt bei ktm in mattighofen bekommen. bin da einfach beim letzten festival in die ersatzteilabteilung maschiert und hab nach der rezeptur gefragt und die haben ohne mit der schulter zu zucken den zettel rausgerückt.
grüße ralf
|
|
Nach oben |
|
Grumpy old Man  Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2004 Beiträge insgesamt: 2100 Alter: 50 KTM LC8 SE 950, 2007 → 20.000 km KTM 1190 Adventure R, 2013 → 22.000 km
|
Verfasst am : Fr, 18. Feb 2005, 23:31 Titel: |
|
|
"bin da einfach beim letzten festival in die ersatzteilabteilung maschiert und hab nach der rezeptur gefragt und die haben ohne mit der schulter zu zucken den zettel rausgerückt."
Bin ja auch da gewesen! Habe das selbe gemacht! Keine Chance! Musste bei den Schweizern ansaugen!
_________________ MMD ADVENTURES - The World's Finest Motorcycle Gear |
|
Nach oben |
|
flykai Fahrschüler Anmeldungsdatum: 01.07.2003 Beiträge insgesamt: 12
|
Verfasst am : So, 27. Feb 2005, 17:31 Titel: |
|
|
Die Farbe ist bei Standox in Magdeburg zu bekommen. Ist aber Großhandel
Kai
|
|
Nach oben |
|
Schlammsucher Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 29.08.2005 Beiträge insgesamt: 32
|
Verfasst am : Mi, 26. Okt 2005, 13:22 Titel: |
|
|
Hi,
da ich auch überlege meine Scheibe lackieren zu lassen, sind bei mir
zwei Fragen aufgetaucht, die sich durch Suchen im Forum nicht beantworten
ließen: Kennt jemand den Farbcode (RAL/Pantone) der aktuellen blauen 950-er S ?
Und wie gut hält der Lack auf der Scheibe ? (Der von mir gefragte Lackierer
sagte, dass würde nicht lange halten, wenn ein Steinschlag / Insekteneinschlag
die Oberfläche beschädigen würde und dann die Feuchtigkeit langsam unter die
gesamte Beschichtung/Lackierung wandert und der Lack dann abplatzt).
Habt Ihr schon Erfahrungen damit ?
Danke vom Schlammsucher
_________________ .......und immer eine Handbreit Sand unter den Reifen ! |
|
Nach oben |
|
Turbodiesel  Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.12.2004 Beiträge insgesamt: 3659 Husqvarna 701 Radeumbau → 2.000 km
|
Verfasst am : Mi, 26. Okt 2005, 14:31 Titel: |
|
|
Also den Farbcode der blauen 05 kenne ich nicht. Sieht zwar gleich aus, aber ich würde einfach bei KTM Deutschland in Ursensollen
( Tel.09628-92110 ) nachfragen, um sicher zu gehen.
Die Scheibe meiner GO!!!!! habe ich lackieren lassen und bisher ca. 5000 km hält der Lack ohne Probs. Fliegen und Gezeter weiche ich erst mal,
wie bei der Originalscheibe, mit einem nassen Tuch auf und wische das Zeugs dann einfach weg.
Allerdings hatte mir der Lackierer erstmal einen Schock eingejagt. Er hatte an einer Stelle der Scheibe vorher Verdünnung o.ä. aufgetragen.
Dabei wurde die klare Scheibe sofort milchig und die Oberfläche wurde angegriffen. Daraufhin wollte er mir keine Garantie für die Haltbarkeit geben.
Als ich Ihm dann sagte, daß es sich um einen 2 Schichtlack handelt, Metallic-Grundlack ( Der GO!!!!!-Lack hat einen Anteil Metallic ) mit
Klarlackoberfläche, war die Sache für Ihn schon anders und somit auch machbar - wie gesagt 5000 km ohne Probleme.
_________________ Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14764 Alter: 12 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Mi, 26. Okt 2005, 20:35 Titel: |
|
|
... einfach die scheibe in einer anderen Farbe lackieren ..z.B. orange -soll bei blau auch wirken
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
294.2 KB |
Angeschaut: |
762 mal |

|
_________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
|
|