|
Autor |
Nachricht |
ExDuc01 Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 30.09.2009 Beiträge insgesamt: 185 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 61.000 km
|
Verfasst am : Di, 22. Dez 2015, 12:02 Titel: |
|
|
Der hohe Koti sieht immer noch kacke aus
Ich würde veruchen, den der 450 Rally montiert zu bekommen. Dakar like eben
_________________ BG,
Andreas
www.custom-bear.com |
|
Nach oben |
|
ampelixx  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.05.2008 Beiträge insgesamt: 1703
|
Verfasst am : Di, 22. Dez 2015, 21:12 Titel: |
|
|
ExDuc01 @ Di, 22. Dez 2015, 11:02 hat folgendes geschrieben: | Der hohe Koti sieht immer noch kacke aus
Ich würde veruchen, den der 450 Rally montiert zu bekommen. Dakar like eben  |
Die 1190 R ist so weit von den original Dakarrennern entfernt, dass man getrost auch den hohen Koti nehmen kann, der auf der 950 SE und der 690 Rally verbaut wurde. Übrigens letztere wieder ein Dakar-Original.
(Nur meine Meinung, die nichts zur Sache tut, aber an meiner auch schon dran hängt... )
_________________ Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung. (Zitat Walter Röhrl)
Und wo bekomme ich nun den 2x2-Umbau für meine KTM her??? |
|
Nach oben |
|
ExDuc01 Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 30.09.2009 Beiträge insgesamt: 185 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 61.000 km
|
|
Nach oben |
|
ampelixx  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.05.2008 Beiträge insgesamt: 1703
|
Verfasst am : Mi, 23. Dez 2015, 22:56 Titel: |
|
|
ExDuc01 @ Mi, 23. Dez 2015, 17:26 hat folgendes geschrieben: | Bringt der hohe Koti bei höheren Geschwindigkeiten nicht auch Unruhe ins Bike? |
Zuminest bei meiner alten 990er war da kein Unterscheid zu merken. Ausprobiert habe ich es bis 200 km/h.
_________________ Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung. (Zitat Walter Röhrl)
Und wo bekomme ich nun den 2x2-Umbau für meine KTM her??? |
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Mi, 23. Dez 2015, 23:32 Titel: |
|
|
ampelixx @ Mi, 23. Dez 2015, 21:56 hat folgendes geschrieben: | ExDuc01 @ Mi, 23. Dez 2015, 17:26 hat folgendes geschrieben: | Bringt der hohe Koti bei höheren Geschwindigkeiten nicht auch Unruhe ins Bike? |
Zuminest bei meiner alten 990er war da kein Unterscheid zu merken. ............................. |
Das ist Dein Gewicht ! Das drückt die Fuhre, trotz hohen Koti auch bei hohen Geschwindigkeiten g´scheid auf den Asphalt................
|
|
Nach oben |
|
LCBaltic  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2011 Beiträge insgesamt: 1634 KTM LC8 Adv 990, 2012 → 26.000 km
|
Verfasst am : Do, 24. Dez 2015, 0:48 Titel: |
|
|
Kann mit meinen 1 1/2 Zentnern auch bestätigen, daß bis Vmax der 990 mit Highfender und RR-Scheibe alles ruhig bleibt
_________________ Viele Grüße aus dem Nordosten von D
Henning  |
|
Nach oben |
|
kantnschleifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885 RC8 R
|
Verfasst am : Do, 24. Dez 2015, 3:44 Titel: |
|
|
Was soll bei lächerlichen 210 km/h auch unruhig wir werden.
_________________ Mir is wurscht!
www.Motorradtrainer.at
. |
|
Nach oben |
|
Quercusilex  Sponsor
Anmeldungsdatum: 20.03.2005 Beiträge insgesamt: 1841 Huskys 701 Enduro Norden 901; FE
|
Verfasst am : Do, 24. Dez 2015, 10:16 Titel: |
|
|
kantnschleifer @ Do, 24. Dez 2015, 2:44 hat folgendes geschrieben: | Was soll bei lächerlichen 210 km/h auch unruhig wir werden.  |
Gor nix wird da unruhig - mit der 825 PS Kraxn erst kurz vor der Schallmauer Wer ma doch oda
_________________ LC 8 ja! Joghurt nein! |
|
Nach oben |
|
Turbodiesel  Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.12.2004 Beiträge insgesamt: 3659 Husqvarna 701 Radeumbau → 2.000 km
|
Verfasst am : Mi, 30. März 2016, 14:33 Titel: |
|
|
So, die Sitzbank habe ich mittlerweile auch fertig und bei dem schlechten Wetter der letzten Tage war mir mal wieder langweilig. Meine Entspannung nach dem Feierabend heißt für mich irgend etwas am Haus oder fürs Mopped zu planen, basteln oder umzubauen.
Da mein neuer Grillplatz eine Sache fürs WE ist und weil ich nichts passendes gefunden habe, wurde halt der original Kotflügel ein bißchen mit dem Dremel und Folienresten "behandelt".
Dank Martys Adapter für den hohen Kotflügel ist ein Wechsel zwischen dem hohen und niedrigen Kotflügel (inkl. der modifizierten Bremsleitungsführungen der 950er ADV) nun eine Sache von nur 2-3 Minuten.
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
504.03 KB |
Angeschaut: |
637 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
635.12 KB |
Angeschaut: |
626 mal |

|
_________________ Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr |
|
Nach oben |
|
ExDuc01 Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 30.09.2009 Beiträge insgesamt: 185 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 61.000 km
|
Verfasst am : Mi, 30. März 2016, 17:52 Titel: |
|
|
Na hat doch was
_________________ BG,
Andreas
www.custom-bear.com |
|
Nach oben |
|
kantnschleifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885 RC8 R
|
Verfasst am : Mi, 30. März 2016, 18:33 Titel: |
|
|
Bravo Turbo, des is stimmig.
I würd's zwar nur mehr machen, wenn mich Repsol/Red Bull/KTM zur Dakar damit schicken würde - aber gfallen tut des.
_________________ Mir is wurscht!
www.Motorradtrainer.at
. |
|
Nach oben |
|
friedrich  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.12.2006 Beiträge insgesamt: 1130 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 70.000 km Husky 701 Omega → 2.000 km
|
Verfasst am : Mi, 30. März 2016, 20:06 Titel: |
|
|
wie immer bei Turbo, sehr schönes Mopped geworden.
_________________
Friedrich |
|
Nach oben |
|
Quercusilex  Sponsor
Anmeldungsdatum: 20.03.2005 Beiträge insgesamt: 1841 Huskys 701 Enduro Norden 901; FE
|
Verfasst am : Mi, 30. März 2016, 20:30 Titel: |
|
|
Goar ned grob worn de Kraxn
Habediere
_________________ LC 8 ja! Joghurt nein! |
|
Nach oben |
|
IF3  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.02.2008 Beiträge insgesamt: 2610 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 103.000 km KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 61.000 km
|
Verfasst am : Mi, 30. März 2016, 20:34 Titel: |
|
|
ich denke ohne die Sturzbügel noch schöner!
_________________ Der Schlechte Weg ist das Ziel  |
|
Nach oben |
|
LCBaltic  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2011 Beiträge insgesamt: 1634 KTM LC8 Adv 990, 2012 → 26.000 km
|
Verfasst am : Mi, 30. März 2016, 20:34 Titel: |
|
|

Sehr schoene und stimmige Kantn
_________________ Viele Grüße aus dem Nordosten von D
Henning  |
|
Nach oben |
|
|