|
Autor |
Nachricht |
franky Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 15.02.2003 Beiträge insgesamt: 2627
|
Verfasst am : Mo, 6. Jun 2005, 23:23 Titel: |
|
|
FUZ hat folgendes geschrieben: | franky hat folgendes geschrieben: | FUZ hat folgendes geschrieben: | Auf ganz legalem Weg habe ich ein 20er Schild bekommen, man muss einfach freundlich fragen, dann geht es meistens.
Ich habe ja zwei Buchsteban in der oberen Reihe, neben nur einem Buchsdtaben dürfte sogar der Saison-Bruch oben Platz finden. Die Buchstaben haben die normalen Maße, keine Engschrift.
|
@Fuz,
sieht aus wie selber geklebt.
Mit so einem Kennzeichen bekommst Du ohne Eintrag in
die Fahrzeugpapiere noch eine Anzeige wegen Urkundenfälschung.
(wie Oldie schon geschrieben hat)
|
Urkundenfälschung? Verstehe nur Bahnhof. Ich habe das doch nicht selbst geklebt. Habe beim Anmelden nach einem 20 er Schild gefragt und die Dame am Amt hat es mir abgestempelt. Was hat das mit Urkundenfälschung zu tun? Es muss nicht eingetragen werden, warum sollte es auch? Was würde eine Eitragung an einer Urkundenfälschung ändedrn? Das sind 2 paar Schuhe. Eine gefälschte Urkunde kann man nicht eintragen lassen. Engschrift oder kleine 125er Schilded sind eintragungspflichtig, sonst nichts. Nebenan liegt die Stadt Wuppertal, die haben nur das "w", müsstest mal deren Schilder sehen, die haben noch schmalere...
|
@Dirk,
sieht halt wie selbst geklebt aus.
Die Frage wird halt spätestens dann kommen, wenn die Polizei
keinen Eintrag in den Papieren findet, und die "Dame" bei Landratsamt
nichts mehr davon weis.
Dann könnte es mit Erklärungen schwierig werden.
An dem Kennzeichen werden ausserdem die Abstände zwischen dem Rand
und den Buchstaben nicht eingehalten.
_________________ Grüss`le Franky  |
|
Nach oben |
|
FUZ Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 11.04.2005 Beiträge insgesamt: 49
|
Verfasst am : Di, 7. Jun 2005, 9:55 Titel: |
|
|
Sorry, ich habe noch immer nicht verstanden wieso ich dieses Schild eintragen lassen soll Eingetragen werden müsste Engschrift oder ein "125er" Schild. Wo steht geschrieben dass ich ein min. 22er Schild brauche??? Es gab in unserem LK mal 20,8 er Schilder, auch die mussten nicht eingetragen werden. Der Stempel passte das perfekt drauf, aber aus irgendeinem Grund haben die Schilderfritzen die nicht mehr.
_________________

Zuletzt bearbeitet von FUZ am Mi, 8. Jun 2005, 11:37, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
MST9999 LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 12.07.2004 Beiträge insgesamt: 387
|
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Di, 7. Jun 2005, 10:43 Titel: |
|
|
FUZ hat folgendes geschrieben: | Sorry, ich habe noch immer nicht verstanden wieso ich dieses Schild eintragen lassen soll
|
Du kannst das gar nicht eintragen lassen, weil es, so wie du es hast, vorschriftswidrig und somit illegal ist.
Nachlesen kannst du das z.B. da:
http://www.neelix.de/kfz-kz-masse.html
_________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
OntheFly Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 03.02.2004 Beiträge insgesamt: 723 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 52.000 km Bandit kult 1200 SA → 86.000 km GR 650 → 270.000 km
|
Verfasst am : Di, 7. Jun 2005, 12:35 Titel: |
|
|
Schöner link Schradt,
vor allem der letzte Absatz ist interessant.
Grüsse Lars
|
|
Nach oben |
|
Rob Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 20.07.2003 Beiträge insgesamt: 1576 Alter: 64 KTM 790 R 2020 → 1.000 km BMW R 1250 GS
|
Verfasst am : Di, 7. Jun 2005, 13:27 Titel: |
|
|
Interessant - obwohl ich Deutscher bin, hat's Kennzeichen meiner Käthe exact die gleichen Masse wie das von MST9999 ... Und jetzt der Hammer: Ich wohne in der nähe von Freiburg und dort ist auch meine Zulassungsstelle - noch interessanter: Auch bei meinem Numero ist ein Schweizerkreuz drauf ...
Aber egal: Das sind exakt die Masse, die ein Kennzeichen haben sollte ... Nicht zu gross (wie das Deutsche) - nicht zu klein (wie manche Französischen oder Italienischen) ...
Rob
_________________ Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt |
|
Nach oben |
|
franky Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 15.02.2003 Beiträge insgesamt: 2627
|
Verfasst am : Di, 7. Jun 2005, 17:23 Titel: |
|
|
MST9999 hat folgendes geschrieben: | Hallo
Ich weis gar nicht was ihr habt?
Meldet euch in der CH an... dann ist das Problem gelöst :P
|
Würde ich gerne.
Mir fehlen nur noch die Devisen, die bei Euch Tür und Tor öffnen.
_________________ Grüss`le Franky  |
|
Nach oben |
|
Mattisk  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.02.2005 Beiträge insgesamt: 146
|
|
Nach oben |
|
Agentorange  Sponsor
Anmeldungsdatum: 18.04.2005 Beiträge insgesamt: 722 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 30.000 km
|
Verfasst am : Di, 7. Jun 2005, 20:57 Titel: |
|
|
FUZ hat folgendes geschrieben: | Auf ganz legalem Weg habe ich ein 20er Schild bekommen, man muss einfach freundlich fragen, dann geht es meistens.
|
You made my day!!!
regards
Tom
_________________ Gruß
d'Agent
Gentlemen, start the engines... |
|
Nach oben |
|
Jo Werner Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 26.12.2004 Beiträge insgesamt: 65 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 12.000 km MZ ETZ 250 Simson S51C + E
|
Verfasst am : Di, 7. Jun 2005, 23:01 Titel: |
|
|
Hallo,
lese gerade über das Problem Größe des Nummernschildes.
Hilft den o.g. vielleicht nicht weiter, aber hier meine Erfahrung:
Da unser LK 3 Buchstaben hat + Saison kommt man locker auf ein "Stullenbrett" von 28cm Breite. Mein altes ohne Saison hatte 25cm. Auf Anfrage beim Schilderfritzen bekam dieser gleich Bauchschmerzen und zauberte ein 26 cm breites Schild aus der Schublade.
Ich weiß, immer noch sehr groß!? ,aber weniger geht so nicht !
Bei der Buchstabenbreite von ca. 5,5cm könnte man bei 2 Buchstaben und Saison auf ca. 21,5 cm kommen! Das wäre schon nicht schlecht!
Übrigens sind dabei die Plaketten immer in der unteren Reihe!
Gruß an alle
Jo Werner
PS: Gönne allen ein so klein wie mögliches Nummernschild!
|
|
Nach oben |
|
Reaal Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 24.03.2004 Beiträge insgesamt: 22 KTM LC8 SM 950, 2006 → 20.000 km
|
|
Nach oben |
|
Rene30 Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 27.01.2005 Beiträge insgesamt: 123
|
|
Nach oben |
|
Agentorange  Sponsor
Anmeldungsdatum: 18.04.2005 Beiträge insgesamt: 722 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 30.000 km
|
Verfasst am : Mi, 22. Jun 2005, 20:40 Titel: |
|
|
So, ich hab meine Kati am Montag angemeldet.
Hab ein 22er Schild bekommen. War nix zu machen.Trotz betteln und säuseln.
Ist mir mittlerweile auch egal, weil ich jetzt sowieso nur noch auf ihr sitzen und net hinter ihr stehen will...
regards
Tom
_________________ Gruß
d'Agent
Gentlemen, start the engines... |
|
Nach oben |
|
franky Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 15.02.2003 Beiträge insgesamt: 2627
|
Verfasst am : Mi, 22. Jun 2005, 23:00 Titel: |
|
|
Rene30 hat folgendes geschrieben: | 200mmx200mm. Ist das Engschrift? Das Schild hab ich ohne großes betteln bekommen.
P.S. ...und es ist nicht Freiburg :wacko:
|
@Rene30,
müßte Engschrift sein.
Habe am Wochende in Cottbus eine ZX10R mit Leichtkraftrad-
Kennzeichen gesehen.
Wird anscheinend in den neuen Bundesländer etwas lockerer
gesehen.
Oder vieleicht doch Vitamin B.
_________________ Grüss`le Franky  |
|
Nach oben |
|
|