|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Adventure09  Sponsor
Anmeldungsdatum: 26.08.2006 Beiträge insgesamt: 1758 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 25.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 → 26.000 km Husqvarna 701 Rallye 2019 → 6.000 km Highland 950 V2 outback 1999 → 2.000 km
|
Verfasst am : Mi, 29. Dez 2021, 12:15 Titel: |
|
|
kampfschnecke @ Mi, 29. Dez 2021, 9:41 hat folgendes geschrieben: | du weißt aber schon, daß deine eingestellten Fotos der Prototyp sind, die Serienmaschine unterscheidet sich schon, sind aber glücklicherweise noch nahe beieinander. |
Man könnte sagen, es ist die klassische Form einer Enduro…..und nicht die übertriebene „Insektenschnauze“ die, wie ich denke, dieses Motorrad so schön macht.
Hatte vor einiger Zeit mal ein Bild in einem ehem.WhatsApp-Chat von genau diesem Prototypen gepostet und wurde fast „verteufelt“😀
Die gleichen Leute finden es jetzt geil….🧐naja, manche brauchen halt etwas länger im Kopf….
Das sind aber genau die, die von links nach rechts wandern oder umgekehrt….derweil, sich nur in der Mitte befinden und in Wirklichkeit der breiten Masse folgen.
Ein Gruß nach Warschau….🙋🏼♂️
Links und Rechts steht hier als Synonym und stellt keine Gesinnung dar….😃
_________________ Realismus pur !Lasst Euch von den Möchtegern-Politikern und Kriegstreibern nicht ins „Bockshorn“ jagen.
Eine Dämonisierung Russlands bzw. Putins ist keine Politik!
https://youtu.be/epaday8kfeA?si=eLKIjy2lzsuQKIjL |
|
Nach oben |
|
LC8 Power007 Tremalzobezwinger Anmeldungsdatum: 28.06.2018 Beiträge insgesamt: 211 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 62.000 km
|
Verfasst am : Mi, 29. Dez 2021, 13:26 Titel: |
|
|
Moin stefan,
Öhm, klar weiß ich das.
Jetzt…
_________________ Gruß
Mario |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 12 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Fr, 31. Dez 2021, 22:47 Titel: |
|
|
kauft doch erstmal das Sonderheft und arbeitet das durch
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
400.22 KB |
Angeschaut: |
314 mal |

|
_________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
|
Nach oben |
|
BJH LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 19.03.2007 Beiträge insgesamt: 284 KTM LC8 Adv 990, 2010 BMW R nineT Classic BMW R nineT Racer
|
Verfasst am : Sa, 1. Jan 2022, 13:33 Titel: |
|
|
Das war ja klar. Machen nen großen Aufhänger und die Infos sind alle aus der Konserve. Daran sieht man wieder gut, dass Printmedien einfach überholt sind.
|
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8417 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 6.000 km
|
Verfasst am : Sa, 1. Jan 2022, 14:15 Titel: |
|
|
schönes Motorrad !
Drehmoment leider etwas weniger als bei der 950er oder 990er , jedenfalls auf dem Papier.
Der Zusatztank ist geil. Verbrauch bei gleicher Fahrweise sollte dann aber bitte nicht mehr bei 7-10 L liegen!
_________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8417 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 6.000 km
|
Verfasst am : Sa, 1. Jan 2022, 14:28 Titel: |
|
|
der seitliche Schutz dürfte schlechter sein als bei der 950/990 Adv , der Schwerpunkt könnte wegen des Tanks höher liegen , die hinteren Fussrastenausleger machen mir Sorgen ,
natürlich jetzt alles nur Mutmaßungen anhand der Bilder auf der Website !
_________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
kampfschnecke  Sponsor
Anmeldungsdatum: 17.04.2003 Beiträge insgesamt: 2245 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 Yamaha XT 500, 1981 Husqvarna FE 501, 2021
|
Verfasst am : Sa, 1. Jan 2022, 17:44 Titel: |
|
|
franky01 @ Sa, 1. Jan 2022, 13:15 hat folgendes geschrieben: | schönes Motorrad !
Drehmoment leider etwas weniger als bei der 950er oder 990er , jedenfalls auf dem Papier.
Der Zusatztank ist geil. Verbrauch bei gleicher Fahrweise sollte dann aber bitte nicht mehr bei 7-10 L liegen! |
Warum weiß ich, weshalb du das schreibst?
_________________
Grüße von Stefan
seit 13.5.2003: 22 Jahre KTM 950 Adventure S  |
|
Nach oben |
|
kampfschnecke  Sponsor
Anmeldungsdatum: 17.04.2003 Beiträge insgesamt: 2245 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 Yamaha XT 500, 1981 Husqvarna FE 501, 2021
|
Verfasst am : Sa, 1. Jan 2022, 17:46 Titel: |
|
|
BJH @ Sa, 1. Jan 2022, 12:33 hat folgendes geschrieben: | Das war ja klar. Machen nen großen Aufhänger und die Infos sind alle aus der Konserve. Daran sieht man wieder gut, dass Printmedien einfach überholt sind. |
In dem Fall sind die Onlinemedien aber nicht besser, alles nur Konserve, solange es keinen Test bzw. eine offizielle Fahrvorstellung gegeben hat.
Nur online kostet halt nix, zumindest denken wir das.
_________________
Grüße von Stefan
seit 13.5.2003: 22 Jahre KTM 950 Adventure S  |
|
Nach oben |
|
armafo  Sponsor
Anmeldungsdatum: 15.02.2009 Beiträge insgesamt: 420 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 50.000 km MT01 → 40.000 km mittlerweile 3te Donnermeisterkarre,Yamaha MT0S → 60.000 km
|
Verfasst am : Mi, 9. März 2022, 11:50 Titel: Sie kommt....... |
|
|
https://www.youtube.com/watch?v=Y7z1ihPb3JE
Hat sie hier aus dem Forum schon jemand live gesehen?
Sie scheint ja bei den ersten Händlern einzutrudel..
Sonniger Gruss
Armafo
_________________ Männer werden nie erwachsen! |
|
Nach oben |
|
BJH LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 19.03.2007 Beiträge insgesamt: 284 KTM LC8 Adv 990, 2010 BMW R nineT Classic BMW R nineT Racer
|
Verfasst am : Mi, 9. März 2022, 11:52 Titel: |
|
|
Wenn ich es schaffe, kann ich sie mir morgen beim örtlichen Ducatihändler ansehen.
|
|
Nach oben |
|
kampfschnecke  Sponsor
Anmeldungsdatum: 17.04.2003 Beiträge insgesamt: 2245 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 Yamaha XT 500, 1981 Husqvarna FE 501, 2021
|
Verfasst am : Mi, 9. März 2022, 12:10 Titel: |
|
|
In Berlin erst Ende März zum Anschauen
_________________
Grüße von Stefan
seit 13.5.2003: 22 Jahre KTM 950 Adventure S  |
|
Nach oben |
|
BJH LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 19.03.2007 Beiträge insgesamt: 284 KTM LC8 Adv 990, 2010 BMW R nineT Classic BMW R nineT Racer
|
Verfasst am : Fr, 11. März 2022, 10:46 Titel: |
|
|
So, habe mir die Desert X gestern angeschaut. War zwar noch ein Vorserienmodell mit ein paar ziemlich klapprigen Abdeckungen, aber das hat den Gesamteindruck nicht getrübt.
Grds. gefällt sie mir optisch sehr gut. Da haben die echt ein schönes Motorrad gebaut. Live ist die deutlich kompakter als sie, zumindest auf mich, auf Bildern bisher wirkte. Im Vergleich zu meiner 990er mit 280 mm Federwegen und 95 cm Sitzhöhe ist die Ducati ziemlich niedrig. Aber dieser Vergleich hinkt ja doch eher. Das Motorrad hatte die optionalen Zusatztanks montiert. Diese haben mir gar nicht gefallen. Sie machen das Heck ziemlich pummelig und breit. Der Knieschluß am Tank geht so, besser als bei einer Sitzprobe auf der Husqvarna Norden, aber deutlich breiter als bei einer 950/990 Adv. Aufgefallen sind mir noch die Radnaben. Diese sind extrem groß. So wie ne Trommelbremse an nem 80er Jahre Motorrad. Warum das so ist, konnte niemand sagen.
Zwei Dinge haben mir gar nicht gefallen. Der Tank ist aus Stahlblech. Ich hätte Kunststoff erwartet. Und der Lenker ist ziemlich stark zum Fahrer hin positioniert. Mir persönlich, auch in Kombination mit dem breiten Tank, alles zu weit weg und zu sehr vom Vorderrad entkoppelt. Verstellmöglichkeiten gibt es augenscheinlich keine.
Nicht näher beschäftigt habe ich mich mit dem Anzeigeinstrument. Da lief so ein voreingestellter Film ab mit allen möglichen Funktionen. Mäusekino halt, wie das heute halt so üblich zu sein scheint.
Alles in allem ein wirklich schickes Motorrad. Eine Alternative zu meiner 990 Adventure wäre die Desert X eher nicht. Ich glaube nicht, dass die Duc irgendwas nennenswert mehr oder besser kann.
Cheers
|
|
Nach oben |
|
armafo  Sponsor
Anmeldungsdatum: 15.02.2009 Beiträge insgesamt: 420 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 50.000 km MT01 → 40.000 km mittlerweile 3te Donnermeisterkarre,Yamaha MT0S → 60.000 km
|
Verfasst am : Fr, 11. März 2022, 13:39 Titel: |
|
|
Danke für diese erste Rückmeldung !!!
GrussArmafo
_________________ Männer werden nie erwachsen! |
|
Nach oben |
|
kampfschnecke  Sponsor
Anmeldungsdatum: 17.04.2003 Beiträge insgesamt: 2245 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 Yamaha XT 500, 1981 Husqvarna FE 501, 2021
|
Verfasst am : Sa, 12. März 2022, 10:55 Titel: |
|
|
Konntest du den Lenkeinschlag überprüfen?
Wie war die Stehposition?
Das mit dem Stahlblech ist wahrscheinlich eine Kostenfrage, einfacher zu fertigen und abzunehmen. Aber wundern tut mich das auch. Evtl. der Vorserie geschuldet?
Das mit der Ergonomie hatte ich befürchtet, das sind die Unterschiede, ob ein Rallymotorrad dem Tourenmotorrad angepaßt wird oder ein Tourenmotorrad einen Hauch Rally ausstrahlen muß.
Marketing und Controller bauen heute die Fahrzeuge, der Ingenieur und der Designer dürfen dafür sorgen, daß es zumindest noch fährt.
Mich würden mal die Erprobungsfahrten interessieren? Wo fahren die rum, welche Untergründe, gehen die auf eine MX Strecke und springen damit. Bauen die einen Prototypen mit besten Zutaten und rüsten dann langsam ab?
_________________
Grüße von Stefan
seit 13.5.2003: 22 Jahre KTM 950 Adventure S  |
|
Nach oben |
|
|
|