|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
franky Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 15.02.2003 Beiträge insgesamt: 2627
|
Verfasst am : Mi, 30. Nov 2005, 20:36 Titel: |
|
|
Wenn man noch die neue 950 Superenduro sieht, kommt
einem das Gefühl auf, das KTM sich immer mehr in Richtung
"Warmduscher"-Moppeds entwickelt.
250mm Federweg, da bittet sogar BMW bei der HP2 mehr, ist
ja wohl der Witz.
Und ein Design, das an eine Japan-Softenduro erinnert.
Behaltet also eure 2003er und 2004er 950S.
Solche kernigen Reiseenduros wird es zumindest von KTM nicht mehr
geben.  _________________ Grüss`le Franky  |
|
Nach oben |
|
zak0r Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 05.06.2005 Beiträge insgesamt: 410 KTM LC8 SE 950, 2006 → 20.000 km KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 12.000 km
|
Verfasst am : Fr, 2. Dez 2005, 0:21 Titel: |
|
|
franky @ Mi, 30. Nov 2005, 19:36 hat folgendes geschrieben: | Wenn man noch die neue 950 Superenduro sieht, kommt
einem das Gefühl auf, das KTM sich immer mehr in Richtung
"Warmduscher"-Moppeds entwickelt.
250mm Federweg, da bittet sogar BMW bei der HP2 mehr, ist
ja wohl der Witz.
Und ein Design, das an eine Japan-Softenduro erinnert.
Behaltet also eure 2003er und 2004er 950S.
Solche kernigen Reiseenduros wird es zumindest von KTM nicht mehr
geben.  |
gibt, wie schon in anderen beiträgen geschrieben, kaum kernige fahrer die das brauchen. ich befürworte es eher das ktm die bikes nicht poserhaft macht sondern mit realistischen federwegen versieht und dabei das setting anpasst. |
|
Nach oben |
|
bschenker Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 02.12.2005 Beiträge insgesamt: 93
|
Verfasst am : Sa, 3. Dez 2005, 0:19 Titel: |
|
|
Im Eröffnungsbeitrag “2006er milan daten“ von “zak0r ” sind fast alle nachträglich aufgeworfenen Fragen beantwortet:
Zitat: | The Model Range 2006: KTM 990 Adventure S: Super sporty because of its longer suspension travel and with the new blue optics in the attractive “Dakar-Design” that underlines its origins in rally sport. KTM 990 Adventure, somewhat lower and more comfortable than its big sister and with improved safety factors through its ABS. this one comes in two variations of the new two-colour design: orange-grey and black-grey. |
Dies sagt das die Adventure S ohne ABS und die beiden Farbvarianten der Adventure mit ABS ausgestattet ist.
Zitat: | WP-Upside-Down Suspension Fork, with 48 mm ensures incomparable stability and suspension characteristics on any surface. Variable spring tension, adjustable rebound- and compression damping. Travel 245 mm (990 Adventure S) or 210 mm (990 Adventure). |
Hier wird klar erklärt das die S, wie 2005, 254mm Federweg hat und die normale, ebenfalls wie 2005, 210mm Federweg hat.
Ich verstehe den Vergleich mit der Varadero nicht, die Änderungen betreffen mit Ausnahme des vorderen Kotflügels nur die Grafik, wie ich mich in Mailand überzeugen konnte.
Bei uns in der Schweiz hat KTM mit der Preisliste für Verwirrung gesorgt durch die Nennung des 2005er Preises für die Adventure mit Aufpreis für das ABS, nach meinen Kenntnissen ist dieses Model jedoch nur mit ABS lieferbar. Übrigens auch in der Italienischen Preislist ist der Preis gleich geblieben und werden 400€ Aufpreis fürs ABS genannt.[quote] |
|
Nach oben |
|
franky Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 15.02.2003 Beiträge insgesamt: 2627
|
Verfasst am : Sa, 3. Dez 2005, 17:29 Titel: |
|
|
[quote="zak0r @ Do, 1. Dez 2005, 23:21
gibt, wie schon in anderen beiträgen geschrieben, kaum kernige fahrer die das brauchen.
[/quote]
Nicht immer von sich selber auf Andere schließen.  _________________ Grüss`le Franky  |
|
Nach oben |
|
mitti Founder and President
Anmeldungsdatum: 26.10.2002 Beiträge insgesamt: 1882 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 36.000 km
|
Verfasst am : So, 4. Dez 2005, 22:31 Titel: |
|
|
vor allem kann man mit weniger federweg einfach mehr käufer ansprechen - ein nicht zu unterschätzendes argument.
ich bin mit 189 sicher nicht der kleinste, aber größer dürfte meine 2003er S auch nicht sein.
gebraucht hab ich den federweg noch nie. _________________ grias eich - mitti
-----------------------
mitti@LC8.info |
|
Nach oben |
|
zak0r Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 05.06.2005 Beiträge insgesamt: 410 KTM LC8 SE 950, 2006 → 20.000 km KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 12.000 km
|
Verfasst am : Mo, 5. Dez 2005, 11:04 Titel: |
|
|
franky @ Sa, 3. Dez 2005, 16:29 hat folgendes geschrieben: | [quote="zak0r @ Do, 1. Dez 2005, 23:21
gibt, wie schon in anderen beiträgen geschrieben, kaum kernige fahrer die das brauchen.
|
Nicht immer von sich selber auf Andere schließen. [/quote]
passt scho  |
|
Nach oben |
|
|
|