forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Technische Daten & Vergleich zur 990er Adventure
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> SE - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
DjangoOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.03.2006
Beiträge insgesamt: 150

BeitragVerfasst am : Mi, 5. Apr 2006, 18:07    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Das wird aber erst richtig interessant, wenn es sie ein Zeitl gibt - müsst ja einiges an unsere Bedürfnisse/Gewohnheiten anpasst werdn (Straßnreifen, Tank, a bißl Gepäck sollt auch draufpassen, woswasinetnoalles



@Kantenschleifer:

SE mit Tank, Gepäck etc. wird schnell zu einer Advebture Smile

_________________
Nach ganz fest kommt ganz lose !!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
rwhOffline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 28.01.2006
Beiträge insgesamt: 38

BeitragVerfasst am : Mo, 5. Jun 2006, 15:21    Titel: Antworten mit Zitat

Der Motor der SE ist ja wohl das "alte" Vergasermodell. Gilt das auch für das Fahrwerk (von wegen großem Wendekreis und so..)?

Welche Reifen sind neben den Karoo eingetragen?

Grüsse aus dem Rheinland

Rüdiger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
frankyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.02.2003
Beiträge insgesamt: 2627

BeitragVerfasst am : Mo, 5. Jun 2006, 15:52    Titel: Antworten mit Zitat

rwh @ Mo, 5. Jun 2006, 15:21 hat folgendes geschrieben:
Der Motor der SE ist ja wohl das "alte" Vergasermodell. Gilt das auch für das Fahrwerk (von wegen großem Wendekreis und so..)?

Welche Reifen sind neben den Karoo eingetragen?

Grüsse aus dem Rheinland

Rüdiger


Stimmt nicht ganz.
Die Rahmengeometrie entspricht mehr der 950SM.
Also mehr auf Handlichkeit ausgelegt, als die 950Adv.

_________________
Grüss`le Franky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RebhuhnOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.10.2003
Beiträge insgesamt: 3327
KTM 690 Rally Replica
 →  1.000 km
KTM 690 R Adv
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 19. Jun 2006, 10:21    Titel: Antworten mit Zitat

Ergänzung:

Ausgeliefert wurde meine SE in Österreich
nicht mit 17-42 sondern mit 17-45 (Ritzel-Kettenrad).

Wie an anderer Stelle gewünscht, her
das Übersetzungsverhältnis der SE.

1,91 : Vorgelege
2,92 : 1. Gang
2,13 : 2. Gang
1,72 : 3. Gang
1,35 : 4. Gang
1,13 : 5. Gang
1,04 : 6. Gang

2,65 : Antriebsübersetzung

Diesen Daten stammen aus dem Typenschein.

Von der 950/990er hab ich diese Daten leider nicht.
Vielleicht kann die hier jemand ergänzen!

Gerhard

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7003
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 19. Jun 2006, 10:57    Titel: Antworten mit Zitat

Rebhuhn @ Mo, 19. Jun 2006, 10:21 hat folgendes geschrieben:

das Übersetzungsverhältnis der SE.

1,91 : Vorgelege
2,92 : 1. Gang
2,13 : 2. Gang
1,72 : 3. Gang
1,35 : 4. Gang
1,13 : 5. Gang
1,04 : 6. Gang

2,65 : Antriebsübersetzung

Adventure 950:
1,91 (67:35) Primärtrieb
2.92 (35:12) 1.Gang
2,13 (32:15) 2. Gang
1,66 (30:18) 3. Gang
1,35 (27:20) 4. Gang
1,13 (27:24) 5. Gang
0,96 (26:27) 6. Gang

2,47 (42:17) Sekundärtrieb
2,63 (42:16) Sekundärtrieb
2,65 (45:17) Sekundärtrieb
2,81 (45:16) Sekundärtrieb (Kette halt)


Tippfehler beim 3. und 6. Gang der SE, oder tatsächlich anders?

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net


Zuletzt bearbeitet von Schradt am Mo, 19. Jun 2006, 11:11, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
RebhuhnOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.10.2003
Beiträge insgesamt: 3327
KTM 690 Rally Replica
 →  1.000 km
KTM 690 R Adv
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 19. Jun 2006, 11:08    Titel: Antworten mit Zitat

Nein, kein Tippfehler ! Hab zur Sicherheit nochmals kontrolliert.

Max Speed steht 200 km/h drin.

Soweit ich des jetzt richtig interpretiere,
ist die SE im 3. und 6. Gang kürzer übersetzt.
Dies würd dann meine Eindrücke "erklären".

Nach den ersten KM sag ich mal, dass mir
das taugt.

Gerhard

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14756
Wohnort: Berlin
Alter: 11
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 19. Jun 2006, 22:21    Titel: Antworten mit Zitat

zum Thema eindrücke

nach der 45/17 übersetung mußte ich nun wegen Lieferengpass 16/42 fahren und muß sagen das ist deutlich länger obwohl rechnerisch fast gleich - 200 u/min bei 100 km/h nach meiner Meinung , deswegen habe ich jetzt noch 4 Kettenräder 45 am Lager ......

_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
supermanseatgrabOffline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.02.2006
Beiträge insgesamt: 7

BeitragVerfasst am : Mi, 28. Jun 2006, 9:36    Titel: garantie Antworten mit Zitat

weiss jemand, wie lange die 950 SE garantie hat?
mir hat jemand was von 80 Tagen erzählt. Sportgerät,und so....?!
Finde in der Suche nix.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
martiniOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.06.2006
Beiträge insgesamt: 786
KTM 790 Adventure R

BeitragVerfasst am : Mi, 28. Jun 2006, 12:46    Titel: Antworten mit Zitat

Garantiedauer ist ein Jahr.Übrigens gibt es jetzt ein Angebotspaket für
Beifahrerfußrasten von KTM.Soll 159 EURO kosten.
Gruß
Martini
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RebhuhnOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.10.2003
Beiträge insgesamt: 3327
KTM 690 Rally Replica
 →  1.000 km
KTM 690 R Adv
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 1. Jul 2006, 12:09    Titel: Antworten mit Zitat

martini @ Mi, 28. Jun 2006, 12:46 hat folgendes geschrieben:
Garantiedauer ist ein Jahr.


1 Jahr ohne KM-Begrenzung!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6368
Alter: 20
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Sa, 1. Jul 2006, 13:07    Titel: Antworten mit Zitat

Rebhuhn @ Sa, 1. Jul 2006, 12:09 hat folgendes geschrieben:
martini @ Mi, 28. Jun 2006, 12:46 hat folgendes geschrieben:
Garantiedauer ist ein Jahr.


1 Jahr ohne KM-Begrenzung!



Das wär ja was, 1 jahr oder höchstens xx Km . Sowas gibt es seit ewigen Zeiten nirgendwo mehr. Über einem Jahr bekommt man (im Schnitt wohlgemerkt) nicht mehr als 5-6000km drauf. Daher wäre eine Begrenzung auch lächerlich .

_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> SE - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
Seite 3 von 3

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0488s ][ Queries: 47 (0.0231s) ]