forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Nichts Neues, aber es ist wieder mal Zeit es zu erwähnen
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
supermanseatgrabOffline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.02.2006
Beiträge insgesamt: 7

BeitragVerfasst am : Mi, 9. Aug 2006, 12:27    Titel: 950 S Antworten mit Zitat

Meine 2004er S, ebenfalls schwarz, macht auch keine Probleme. allerdings fahr ich auch nicht sehr viele kilometer. Ich gebe sie nicht mehr her! wub
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
MST9999Offline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.07.2004
Beiträge insgesamt: 387

BeitragVerfasst am : Mi, 9. Aug 2006, 14:28    Titel: Antworten mit Zitat

950er schwarz, November 2004, 22000km, keine Probleme wub
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
DjangoOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.03.2006
Beiträge insgesamt: 150

BeitragVerfasst am : Mi, 9. Aug 2006, 15:23    Titel: Re: Stimmt.. Antworten mit Zitat

speedzwo @ Mi, 2. Aug 2006, 17:50 hat folgendes geschrieben:
. Haben im November 04 vier schwarze 950 er gekauft,


4 Stück? blink Wer seid Ihr, die Daltons????

_________________
Nach ganz fest kommt ganz lose !!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8417
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : So, 5. Nov 2006, 20:16    Titel: Antworten mit Zitat

soo
jetzt kann ich hier auch mitreden
so bischen jedenfalls

käte 990 N Vorführer EZ 04/06 ("Chefmotorrad")
seit ? Anfang 08 meine
jetzt 6330km
davon mind. 5000 von mir gefahrn
nix Sorgen , nur geil

nur Kleinigkeiten , die ich schon fast vergessen hab:
- bei Extrem-Regen ausgefallener Tacho - hing mit Rückrufaktion ABS-Schalter zusammen
- etwas tropfendes Benzin - O-Ring bzw. das Anschlußstück unten am Tank getauscht

große Probleme:
- 2x am Tag iss der Tank leer
- der hintere Reifen iss schon fertich
- jetzt iss de Batterie ausgebaut Sad
- ich bin süchtig

_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Jens B.Offline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 03.10.2006
Beiträge insgesamt: 91
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  60.000 km
LC 4 Adventure, Bj. 98
 →  51.000 km
VF 1100 C
 →  58.000 km

BeitragVerfasst am : So, 5. Nov 2006, 20:40    Titel: Antworten mit Zitat

frank01!

Pass auf beim Lagern und Laden der Batterie ( richtiges Ladegerät für Gelbatterien ), meine war nach dem Winter kaputt.
Kostet 120,- Euros. War Garantiefall.

_________________
The desert is orange!!! Cool

Gruß Jens B. Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZwergenfactoryOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.04.2006
Beiträge insgesamt: 1063
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  74.000 km
LC 4 Competition, Beta REV 3,
 →  36.000 km
Fireblade SC 50
 →  43.000 km

BeitragVerfasst am : So, 5. Nov 2006, 22:48    Titel: Antworten mit Zitat

franky01 @ So, 5. Nov 2006, 19:16 hat folgendes geschrieben:

große Probleme:
- 2x am Tag iss der Tank leer
- der hintere Reifen iss schon fertich
- jetzt iss de Batterie ausgebaut Sad
- ich bin süchtig



Ja ja, das kommt mir bekannt vor.

CU,
ZF

_________________
950 S, orange / 03 / Fzg.-Nr. 2652
________________________________
Rolling Eyes --> 4 Bikes ---> 320 horsepowers -----> blink Mr. Green
Rolling Eyes Everything under control means being too slow blink Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
TribendumOffline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.02.2006
Beiträge insgesamt: 16

BeitragVerfasst am : Mo, 6. Nov 2006, 0:32    Titel: Antworten mit Zitat

N`abend,

bisherige Defekte/Auffälligkeiten bei meinem "Lowrider" 990N (15000km):

- Kupplungsbetätigung wegen Undichtigkeit getauscht (Rep-Kit hat nichts bewirkt, da die Manschette durch Riefen im Zylinder beschädigt wurde)

- Kühlerdeckel wegen Kühlwasserverlust getauscht, jetzt ok

- Drehmomentbegrenzer Anlasser getauscht (Umbaukit mit neuem Deckel) -> bei Geländeeinsatz liess sich der Motor erst nach ca 10 Versuchen starten, begleitet von ziemlich "unschönen" Geräuschen

- Kolben der Bremsbetätigung der HR-Bremse getauscht -> mehrmaliger Ausfall der HR-Bremse, auch während Passabfahrten, der Erfolg anschliessender Entlüftungsaktionen war immer nur von kurzer Dauer, jetzt ok

- unbefriedigender Entlüftungszustand der VR-Bremse ab Werk -> matschiger Druckpunkt, schlechte Dosierbarkeit, nach Entlüften mittlerweile ok

- nach ca. 8000 km gelockertes Lenkkopflager

- Ölverbrauch bis zu 1 Liter auf 1000 km, ist aber abhängig vom Drehzahlniveau

- Tachoausfall bei Regenfahrten -> Rückrufaktion, seitdem keine Probleme

- gewöhnungsbedürftige Gasannahme, ist ja bekannt

- auch bei Warmstart dreht der Motor knapp 2000 1/min, dies ist hinderlich, wenns im Gelände mal bergab geht - und wenn man nach der Sektionsbesichtigung nach Motorneustart dann noch vergisst das ABS
auszutasten liegt man schnell auf der Schnauze weil
a) der Motor schiebt und es
b) nicht wirklich bremst
-> kann man aber auch als Bedienerfehler bezeichnen, da ich nicht wirklich Offroad-Erfahrung habe

ABER!

Die Käthe ist das schweingeilste Mopped, das ich bis dato gefahren habe.
Für mich perfekte Ergonomie, geiler Motor, extrem handliches Fahrwerk mit passenden Einstellmöglichkeiten - wenn man die Zugstufe der Gabel zudreht, bewirkt dies auch etwas - im Gegensatz zu manchem Japaner.
Von Tour bis Rennstrecke macht der Eimer alles mit - egal ob cruisend oder hooliganisierend...

Ich würde sie mir wieder kaufen! Ein guter Händler ist allerdings Vorraussetzung...

Christian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BB12Offline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 27.04.2006
Beiträge insgesamt: 260

BeitragVerfasst am : Mo, 6. Nov 2006, 11:12    Titel: Antworten mit Zitat

@franky01
Also der größte Mangel an Deinem Moped ist, dass es mit einer Saison-Zulassung bestückt ist!!! Mr. Green Mr. Green

Kann man ja aber auch nicht direkt der Kati anlasten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8417
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 6. Nov 2006, 11:16    Titel: Antworten mit Zitat

BB12 @ Mo, 6. Nov 2006, 10:12 hat folgendes geschrieben:
@franky01
Also der größte Mangel an Deinem Moped ist, dass es mit einer Saison-Zulassung bestückt ist!!! Mr. Green Mr. Green

Kann man ja aber auch nicht direkt der Kati anlasten.


ja, das hab ich auch schon bissl bereut !
aber im Winter bin ich bisher selten gefahrn
und irgendwie wollt ich sparn mellow

Wenn ich Zeit hätte und es nich so kalt und dunkel wäre, ich könnt ja noch mit meiner Yam rumdüsen

_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
khemal01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.02.2006
Beiträge insgesamt: 179
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  44.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 6. Nov 2006, 21:45    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
auch bei Warmstart dreht der Motor knapp 2000 1/min, dies ist hinderlich, wenns im Gelände mal bergab geht...


Ich habe mal gehört, dass es da auf der rechten Seite des Motorrades, irgendwo knapp über den Fußrasten so ein kleines Schräubchen geben soll, mit dem man das Standgas regulieren kann... nur so als Tipp Wink Smile

_________________
Auto: Pferdestärke, anvertraut an Esel.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
TiefenrauschOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.07.2006
Beiträge insgesamt: 308
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  78.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 7. Nov 2006, 13:32    Titel: Re: Stimmt.. Antworten mit Zitat

Django @ Mi, 9. Aug 2006, 14:23 hat folgendes geschrieben:
speedzwo @ Mi, 2. Aug 2006, 17:50 hat folgendes geschrieben:
. Haben im November 04 vier schwarze 950 er gekauft,


4 Stück? blink Wer seid Ihr, die Daltons????



Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
GrazerOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.08.2003
Beiträge insgesamt: 167
KTM 1190R

BeitragVerfasst am : Di, 7. Nov 2006, 18:29    Titel: Antworten mit Zitat

25000km.....keine Probleme

Ausnahme:

neue Felgen...alten wären aber noch gegeangen
Kupplungsgeber...undicht und getausch

das wars ;-)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
tobleroneOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.05.2003
Beiträge insgesamt: 925

BeitragVerfasst am : Mo, 13. Nov 2006, 18:07    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich habe meine seit März 2003, irgendwo zwischen 30 u 40T km und habe NUR Probleme:

- Hang runter geschmissen, Überschlag des Motorrads und es hat mir die Kupplungsleitung geknickt. Bei meiner BMW wäre mir das nie passiert (weil ich da gar nicht erst hochgekommen wär). Auch bei meiner Transalp nicht (bei der wäre wohl auch der Lenker und so manches Plastikteil zur Emma gewesen)

- Tunesien mit 60-80km/h im Sand versteckte Steine überfahren, Resultat waren eingedellte Felgen. Wäre mir mit meiner Transalp nie passiert (weil die mich mit ihrem Fahrwerk schon mit 40km/h runtergeworfen hätte).

- Lack ist matt, zerkratzt, blättert ab, links, rechts, unten oben. Wäre mir bei meiner Transalp nie passiert, die hat immer wie neu ausgesehen (dort wäre die spröde Kunststoffverkleidung bei einem Sturz im Gelände ohne Sturzbügel gleich zerbrochen bzw. musste immer wieder mal nachlackiert werden).

- Eingebeulte Akras nach nur dreimaligem "Bewandern" von Dani Wirz' Endurorunde "M" in der Ardèche. Wäre mir mit meiner BMW nie passiert (die wäre nicht mal bis zur Einfahrt der ersten Sektion gelangt).

- Nach 4 Saisons und verschiedenster Einsätze klagt mein Motorradhändler, weshalb ich mir nicht eine neue 990er kaufen will. Wäre mir bei BMW und Honda nie passiert (weil die beide zwar gut waren, aber irgendwelche eklatante Mängel hatten, welche mich immer auf die Nachfolger oder nach anderen Moppeds Ausschau halten liessen).

OK, während all diesen katastrophalen Erlebnissen haben sich meine Frau und ich noch 2 weitere KTM's anggeschafft um sicher zu gehen, dass KTM wirklich nur mängelbehaftete Motorräder baut. Ich verschone euch jetzt vor diesen "Mängellisten".

Jetzt noch im Ernst: Damit will ich nicht Leute angreifen, welche ernsthafte Probs mit ihren Moppeten und evtl. auch KTM haben. Finde es auch richtig, wenn sachbezogen Probleme diskutiert und evtl. auch gelöst werden können (bzw. Druck auf Händler erhöht werden kann). Aber mir gehen manche Jammer-Threads und die "Vergleicheritis" wirklich ab und zu mal auf den S...

_________________
+++ KTM 950 Adventure (Jg. 03) +++ KTM EXC 400 (Jg. 06) +++
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
WuffiOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 14.04.2006
Beiträge insgesamt: 359

BeitragVerfasst am : Mo, 13. Nov 2006, 19:32    Titel: Antworten mit Zitat

khemal01 @ Mo, 6. Nov 2006, 20:45 hat folgendes geschrieben:
Zitat:
auch bei Warmstart dreht der Motor knapp 2000 1/min, dies ist hinderlich, wenns im Gelände mal bergab geht...


Ich habe mal gehört, dass es da auf der rechten Seite des Motorrades, irgendwo knapp über den Fußrasten so ein kleines Schräubchen geben soll, mit dem man das Standgas regulieren kann... nur so als Tipp Wink Smile


Beim Einspritzer... Question Rolling Eyes Very Happy

_________________
Grüße aus Kärnten
Wolfgang
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
khemal01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.02.2006
Beiträge insgesamt: 179
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  44.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 13. Nov 2006, 22:44    Titel: Antworten mit Zitat

Uppps!...und weg

Wer lesen kann ist im Vorteil!

_________________
Auto: Pferdestärke, anvertraut an Esel.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 3 von 5

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0801s ][ Queries: 37 (0.0466s) ]