forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Kofferträger QUICK-LOCK SW-MOTECH
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 26. Dez 2008, 21:01    Titel: Antworten mit Zitat

Superschön, filigran
_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
pretenderOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.10.2004
Beiträge insgesamt: 734

BeitragVerfasst am : Fr, 26. Dez 2008, 21:09    Titel: Antworten mit Zitat



Mist, dann passts bei mir nicht zum Fahrer. (schön vielleicht schon, aber filigran seh ich nicht aus.) Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
StefanMOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2006
Beiträge insgesamt: 55
KTM 690 Enduro R 2013
 →  60.000 km

BeitragVerfasst am : So, 28. Dez 2008, 21:07    Titel: Antworten mit Zitat

@IchundDu

Ich hab die 36 Liter Därr Bike Boxen (die kleineren waren nicht rechtzeitig lieferbar).
Sie haben das Geschaukel von 3 Wochen Island überlebt (incl. ein paar kleinere Rempler und Umfaller) und sind dicht (auch bei Wasserdurchfahrten).
Ich mußte die Fugen noch selbst mit Silikon abdichten aber inzwischen werden sie schon abgedichtet verkauft.

Einen richtigen Crash hatte ich mit ihnen noch nicht aber sie machen einen robusten Eindruck.

Bis letztes Jahr gab es auch noch billigere Boxen aus dünnerem Blech, die haben aber keinen stabilen Eindruck hinterlassen.


servus, Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
d-line75Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.05.2008
Beiträge insgesamt: 1329
KTM EXC 350F SixDays
Yamaha T700 Word Raid

BeitragVerfasst am : Mo, 29. Dez 2008, 20:37    Titel: Antworten mit Zitat

@IchundDu und StefanM

für eine so günstige Alubox könnte ich mich doch noch begeistern, alleine wg. der Optik. wub Wie bekommt man die dann am Quick-Lock Evo fest? Für die Träger mit Rohren kenne ich die Rundgummis z.b. von TT. Geht das an der ovalen Aufnahme auch? Oder kann man z.B. eine Givi Aufnahme an die Aluboxen nieten?? Falls es so etwas zu kaufen gibt wäre es der Hammer, da ich dann nach Bedarf coole Alubox oder unschöne Riesenkunststoffblase wählen könnte.
Gruß d-line75

_________________
Gruß d-line75
Cool Wenn ich hinten bin, ist hinten vorne Exclamation
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
IchundDuOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.06.2007
Beiträge insgesamt: 1459
KTM 1290 Super Adventure R
 →  5.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 30. Dez 2008, 2:36    Titel: Antworten mit Zitat

So. ich hab jetzt mal den neuen Quicklock evo-Träger bestellt. Kostet bis 31.12.2008 179 Euro. Danach 199 Euro. Mit dem aktuellen Gutschein auf Louis.de gibts 15% bis 31.12.

Mach im Ganzen rund 153 Euro.

(Cool is eigentlich, dass ich den alten Quick-Lock schon hatte. Nur schon zersägt Mad )

Als Anbausatz gibts die Dinger von Touratech u. ä.
Die gibts auch beim DÄRR: 50 Euro pro Seite. blink

Jetzt hab ich mal a bisserl gegoogelt und siehe da:

http://www.mehari-offroad.de/shop/article_02.20015 ....... 6aid%3D02.20015.3%26

Der Preis scheint mir sehr o. k. Cool



321507897414.png
 Beschreibung:
 Dateigröße:  374.05 KB
 Angeschaut:  6009 mal

321507897414.png



_________________

Gefahrlos lässt sich die Gefahr nicht überwinden
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
IchundDuOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.06.2007
Beiträge insgesamt: 1459
KTM 1290 Super Adventure R
 →  5.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 30. Dez 2008, 2:38    Titel: Antworten mit Zitat

Die verkaufen sogar Distanzstücke, falks der Träger dicker ist.

Falls der Quicklock dünner wäre (flachrohr) werd ich die einfach abschleifen Very Happy

_________________

Gefahrlos lässt sich die Gefahr nicht überwinden
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
IchundDuOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.06.2007
Beiträge insgesamt: 1459
KTM 1290 Super Adventure R
 →  5.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 30. Dez 2008, 2:43    Titel: Antworten mit Zitat

Ach ja, noch was:

War ja gestern beim DÄRR.

Die Boxen sehen ganz o. k. aus. Vielleicht nicht wirklich die Qualität von Zega u. ä. aber dafür kosten sie halt nur die Hälfte.

Es gibt da noch ein Vertärkungsblech für die Befestigungsseite (12 euro). Ich denke, dass sollte man sich gönnen. Es hat 2mm. Oder man macht halt sehr große Beilagscheiben innen rein. Wegen der Stabilität.

Und die Boxen sind schon mit Silikon abgedichtet Smile

_________________

Gefahrlos lässt sich die Gefahr nicht überwinden
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
macOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.01.2006
Beiträge insgesamt: 485
KTM LC8 Adv 990 S, 2006
 →  51.000 km
Husqvarna 701 Enduro, 2016
 →  10.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 30. Dez 2008, 9:24    Titel: Antworten mit Zitat

IchundDu @ Di, 30. Dez 2008, 1:36 hat folgendes geschrieben:

Als Anbausatz gibts die Dinger von Touratech u. ä.
Die gibts auch beim DÄRR: 50 Euro pro Seite. blink

Jetzt hab ich mal a bisserl gegoogelt und siehe da:

http://www.mehari-offroad.de/shop/article_02.20015 ....... 6aid%3D02.20015.3%26

Der Preis scheint mir sehr o. k. Cool

Beim Därr kostet der Anbausatz 42,95 € und bei deiner Quelle 44,00 €. Wo ist jetzt da der Vorteil? wacko

_________________
Schöne Grüße
Mac

"Der (schlechte) Weg ist das Ziel!"
Darum: 990 S
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
IchundDuOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.06.2007
Beiträge insgesamt: 1459
KTM 1290 Super Adventure R
 →  5.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 30. Dez 2008, 20:20    Titel: Antworten mit Zitat

wacko wacko wacko wacko wacko wacko

Hab mich natürlich verschaut. Als Preis war der für die Distanzhülsen voreingestellt

wacko wacko wacko wacko wacko wacko

Wie auch immer. Evtl. bastel ich mir dann halt selber welche Smile

_________________

Gefahrlos lässt sich die Gefahr nicht überwinden
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
IchundDuOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.06.2007
Beiträge insgesamt: 1459
KTM 1290 Super Adventure R
 →  5.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 26. Jan 2009, 16:36    Titel: Antworten mit Zitat

So, hab den EVO-Träger jetzt mal montiert. Passt an die Haltepunkte der alten Halterung.

Ist wirklich sichtbar näher am Motorrad.

Hier mal ein paar Bilder Smile



ktm 006.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  68.64 KB
 Angeschaut:  5850 mal

ktm 006.jpg



ktm 004.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  55.29 KB
 Angeschaut:  5850 mal

ktm 004.jpg



ktm 005.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  53.51 KB
 Angeschaut:  5850 mal

ktm 005.jpg



ktm 001.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  68.65 KB
 Angeschaut:  5850 mal

ktm 001.jpg



ktm 003.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  55.57 KB
 Angeschaut:  5850 mal

ktm 003.jpg



_________________

Gefahrlos lässt sich die Gefahr nicht überwinden
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AlpenfanOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.10.2008
Beiträge insgesamt: 1884
Wohnort: Gilserberg
Alter: 54
KTM LC8 Adv 990 R, 2009
 →  46.000 km
35. Motorradsaisson
 →  135.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 16. März 2010, 13:04    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

habe mir bei Iih Bääh grade die QL-Evo-Träger geschossen, Neuwertig, keine Kratzer oder Rost, angeblich noch keine Koffer dran gewesen aber 2 Jahre alt. Habe sie grade abgeholt Rolling Eyes Das Problemchen dabei ist: Die Anbauanleitung fehlt teilweise Sad
Ok, könnte jetzt zu SW-M fahren und mal nachfragen. Da die aber zu haben, wenn ich hier aus dem Rheinland weg und in die nordhessische Heimat wub komme, hier mal die Frage: Hat zufällig jemand die Einbauanleitung als PDF ö.ä. "rumliegen"?

Frage 2: Weiter vorn ist ein Pic mit Träger in Verbindung mit TDI-Heck. Da sollte was "gebastelt" werden, damit´s zusammen passt. Ich werde das gleiche Problem haben. Gibt´s schon ein "Bastelergebnis"? Pic?

_________________
Gruß
fRank

Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau! contra
Loud pipes save lives! wub

"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!"
(Der Reitwagen, 09/2009) Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
IchundDuOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.06.2007
Beiträge insgesamt: 1459
KTM 1290 Super Adventure R
 →  5.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 16. März 2010, 15:22    Titel: Antworten mit Zitat

Anbauanleitung gibts bei motech auf der Internetseite:

http://shop.sw-motech.com/lshop,showdetail,1268745 ....... ands.ktm.lc8990,.htm

Einfach auf Anbauanleitung (PDF) klicken Cool

_________________

Gefahrlos lässt sich die Gefahr nicht überwinden
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AlpenfanOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.10.2008
Beiträge insgesamt: 1884
Wohnort: Gilserberg
Alter: 54
KTM LC8 Adv 990 R, 2009
 →  46.000 km
35. Motorradsaisson
 →  135.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 16. März 2010, 15:44    Titel: Antworten mit Zitat

IchundDu @ Di, 16. März 2010, 14:22 hat folgendes geschrieben:
Anbauanleitung gibts bei motech auf der Internetseite:

http://shop.sw-motech.com/lshop,showdetail,1268745 ....... ands.ktm.lc8990,.htm

Einfach auf Anbauanleitung (PDF) klicken Cool


Schei...e!
Ich bin blind und Du hast mir sehr geholfen. Danke Rolling Eyes
Natürlich habe ich auch auf deren HP geguckt. War aber wohl nicht so erfolgreich?! wacko Naja, ´n bisschen versteckt war´s aber schon... unsure

_________________
Gruß
fRank

Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau! contra
Loud pipes save lives! wub

"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!"
(Der Reitwagen, 09/2009) Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ReldnakOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 18.09.2009
Beiträge insgesamt: 108
auf der Suche

BeitragVerfasst am : Mi, 17. März 2010, 11:03    Titel: Antworten mit Zitat

Und die Träger sind wirklich stabil und halten etwas aus ? Wenn mir das Motorrad mal umfällt fallen die Teile nicht in alle Himmelsrichtungen ?

Ich fahre maximal leichtes Gelände.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RideOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 23.08.2007
Beiträge insgesamt: 593
Wohnort: Baden-Württemberg Landkreis Ludwigsburg
KTM LC8 Adv 990 S, 2007

BeitragVerfasst am : Mi, 17. März 2010, 11:09    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, sind stabil - für leichtes Gelände ganz bestimmt ausreichend.

Ich habe die auch montiert.

Leider kommen meine Träger jedoch nicht so nahe an die Verkleidung ran wie dass oben auf den Bildern von IchundDu zu sehen ist.

Warum weiß ich nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 4 von 5

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0559s ][ Queries: 54 (0.0238s) ]