forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

LC8 auf Pickup - Erfahrungen
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
flohOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 18.08.2009
Beiträge insgesamt: 186
KTM LC8 Adv 990, 2008
 →  23.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 28. Jan 2010, 15:28    Titel: Antworten mit Zitat

bild mache ich sobald sie wieder mal drinnen ist - geht komplett rein nichts muß abmontiert werden.

rein bekommt man sie alleine (1 x probiert) ist aber zu zweit leichter.

für die auffahrt nehme ich 2 stück sandbleche die ich zusammenhängen kann - montiert sind die dann auf der seite vom landi



P1120017.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  48.03 KB
 Angeschaut:  7255 mal

P1120017.JPG



_________________
dumm ist der der dummes tut www.hofinger.mobi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Thomas110Offline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.12.2009
Beiträge insgesamt: 336
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 28. Jan 2010, 17:13    Titel: Antworten mit Zitat

Hi
na dann erst mal freundliche Grüße vom Landyfahrer Very Happy

bei mir bekomme ich leider kein Mopped rein....

vg
thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Grumpy old ManOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 01.09.2004
Beiträge insgesamt: 2100
Alter: 50
KTM LC8 SE 950, 2007
 →  20.000 km
KTM 1190 Adventure R, 2013
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 5. Mai 2012, 19:02    Titel: Antworten mit Zitat

Die SE passt übrigens auch auf den Navara Cool

Geh- und Fahrrampe


All zu steil sind die zwei 2 Meter Gerüstbeläge auch nicht



IMG_2461.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  342.29 KB
 Angeschaut:  539 mal

IMG_2461.JPG



_________________
MMD ADVENTURES - The World's Finest Motorcycle Gear
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
SquisherOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.08.2008
Beiträge insgesamt: 1950
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  72.000 km
Honda CX 500 '81
KTM 640 Adventure '02
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 5. Mai 2012, 20:00    Titel: Antworten mit Zitat

wie sieht das beim amarok aus? schätze der hat ne kleinere Ladefläche?
_________________
rEunion
http://reunion.fullboards.com/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
dapOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.05.2008
Beiträge insgesamt: 622
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  111.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
 →  17.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 5. Mai 2012, 21:40    Titel: Antworten mit Zitat

Amarok:
http://www.vwn-aufbaurichtlinien.de/uploads/media/2011-11_ABR_Amarok_DE.pdf

siehe s28 unten:
Zitat:
"Länge Ladefläche (L505) 2.205mm(=single cab) / 1.555(=double cab)"



Navara:
http://autohaus-heydasch.de/fileadmin/Broschueren/Navara.pdf

siehe seite 9 rechts:
Zitat:
...Ladelänge 1.861mm
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5523
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  47.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : So, 6. Mai 2012, 9:57    Titel: Antworten mit Zitat

@Grumpy: Zeig mal das ganze Auto - die Ladeflächenlänge variiert mit der Größe der Kabine, nicht wahr?
_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Grumpy old ManOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 01.09.2004
Beiträge insgesamt: 2100
Alter: 50
KTM LC8 SE 950, 2007
 →  20.000 km
KTM 1190 Adventure R, 2013
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : So, 6. Mai 2012, 11:06    Titel: Antworten mit Zitat

Ja "Fleimi", das ist so.

Der Double Cab hat eine Laderaumlänge von rund 1,50 Meter bei geschlossener Klappe und der King Cab eine Fläche von rund 1,85 Meter bei geschlossener Klappe.

Alle Bilder die ich gemacht habe, gibt es HIER

_________________
MMD ADVENTURES - The World's Finest Motorcycle Gear
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
EasyRiderOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.10.2009
Beiträge insgesamt: 1685
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  65.000 km
XV1100 von AME
 →  113.000 km

BeitragVerfasst am : So, 6. Mai 2012, 16:15    Titel: Antworten mit Zitat

2R's auf dem Navara geht auch Cool

_________________
We blew it
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ktm-pilotOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 31.03.2003
Beiträge insgesamt: 2182
1. KTM LC8 Adv 1000, 03/05
 →  87.000 km
2. 1190 ADVENTURE R
 →  14.000 km

BeitragVerfasst am : So, 6. Mai 2012, 20:51    Titel: Antworten mit Zitat

EasyRider @ So, 6. Mai 2012, 16:15 hat folgendes geschrieben:
2R's auf dem Navara geht auch Cool


Stehen die auf dem Hauptständer Question

_________________
Gruß
ktm-pilot

Spassss kost, Reife Sprit und Kupplung
ADV1000 -->89,1KW
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
EasyRiderOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.10.2009
Beiträge insgesamt: 1685
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  65.000 km
XV1100 von AME
 →  113.000 km

BeitragVerfasst am : So, 6. Mai 2012, 21:18    Titel: Antworten mit Zitat

ktm-pilot @ So, 6. Mai 2012, 20:51 hat folgendes geschrieben:

Stehen die auf dem Hauptständer Question


Ja, vorne gegen die Wand und runter gezogen und hinten an den Schwingen gegen verrutschen gesichert. Hat 2x1500km bis 160km/h auf der Autobahn problemlos gehalten und den Möpi wär auch nichts passiert wenn ich bei abladen nicht so dusselig gewesen wär



2011-07-09 13-47-27IMGP1417.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  331.98 KB
 Angeschaut:  507 mal

2011-07-09 13-47-27IMGP1417.JPG



_________________
We blew it
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LandyKTMOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.02.2011
Beiträge insgesamt: 20
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  21.000 km
Honda Africa Twin 750
 →  46.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 15. Mai 2012, 17:19    Titel: Antworten mit Zitat

floh @ Do, 28. Jan 2010, 15:28 hat folgendes geschrieben:
bild mache ich sobald sie wieder mal drinnen ist - geht komplett rein nichts muß abmontiert werden.

rein bekommt man sie alleine (1 x probiert) ist aber zu zweit leichter.

für die auffahrt nehme ich 2 stück sandbleche die ich zusammenhängen kann - montiert sind die dann auf der seite vom landi


Hey floh,

habe mal meine KTM 640 in den Landy 110 geladen, aber das V-H Rad und die Verkleidung muste ab.
Die ADV 950//990 habe ich mal auf meinem Bulli geladen das geht super, muss auch nix ab.



Tunesien Oct 2009 318.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  255.52 KB
 Angeschaut:  535 mal

Tunesien Oct 2009 318.jpg



Tunesien Oct 2009 319.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  247.26 KB
 Angeschaut:  536 mal

Tunesien Oct 2009 319.jpg



Tunesien 2008 009.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  418.4 KB
 Angeschaut:  518 mal

Tunesien 2008 009.jpg



Tunesien 2008 005.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  472.56 KB
 Angeschaut:  497 mal

Tunesien 2008 005.jpg



Tunesien Oct 2009 042.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  348.84 KB
 Angeschaut:  511 mal

Tunesien Oct 2009 042.jpg



_________________
Die Besten gehen zuerst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
DieterFfmOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.05.2008
Beiträge insgesamt: 667
KTM 1190 Adv.
 →  24.000 km
XJR 1300 SP
 →  36.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 21. Mai 2012, 10:40    Titel: Antworten mit Zitat

Habs vielleicht sogar schon mal geschrieben ...
Kennen einen, der transportiert seine HP2 in einem Renault Kangoo !
Einfach statt dem Vorderrad das Rad eines Schubkarren eingebaut fürs Verladen und schon hat alles gepasst. Ausladen, richtiges Vorderrad rein und fertig. Da passt die @ in deutlich mehr Autos rein oder rauf.

_________________
Gruß Dieter

Motorrad fahren soll ja jung halten. Hält schneller fahren dann auch jünger ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5529
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 21. Mai 2012, 11:02    Titel: Antworten mit Zitat

LandyKTM @ Di, 15. Mai 2012, 17:19 hat folgendes geschrieben:
habe mal meine KTM 640 in den Landy 110 geladen...


Ich mag Deine 640 wub !
Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4
Seite 4 von 4

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0900s ][ Queries: 43 (0.0439s) ]