|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
msciuto Fahrschüler Anmeldungsdatum: 23.11.2008 Beiträge insgesamt: 9 KTM LC8 SM 950, 2007 → 2.000 km
|
Verfasst am : Di, 10. Feb 2009, 17:20 Titel: |
|
|
Hallo Eicon,
hört sich ja alles prima an. Wie hast du denn das Bike zurückbekommen (Bahn/Hänger) und was hat das gekostet
Hast du das Bike in Euro oder Pfund bezahlt. Pfund steht im Moment leider wieder bei 1,14 Euro.
Gibt es noch irgendwas was du beim nächsten mal anders machen würdest.
Irgendetwas worauf man Papiertechnisch achten muss
Vielen Dank im voraus für die Antworten. Überlege mir auch eine dort zu holen.
Gruss Mario
|
|
Nach oben |
|
Eicon Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 06.01.2009 Beiträge insgesamt: 5 KTM LC8 SM 950, 2006 → 9.000 km XT 600, 1991 → 63.000 km
|
Verfasst am : Di, 10. Feb 2009, 22:17 Titel: |
|
|
Salü Mario,
wir hatten einen hänger dabei und die fähre hat hin und zurück (egal ob mit moped oder ohne) 120 euro gekostet.
hab aber jüngst gesehen, dass die fähre fast genauso billig ist...und dann ist die überquerung in 35 min passiert, anstatt mit der fähre 2 stunden.
der zoll hat sich überhaupt nicht dafür interessiert, dass wir mopeds bei der rückreise dabei hatten.
bezahlt haben wir in pfund, cash, gewechselt in deutschland (laut bänker der bessere deal).
zu beachten ist, dass du für den TÜV die COC Papiere hast, ansonsten ist ein vollgutachten fällig (aussage tüv) oder du mußt schauen, wie du an die coc papiere von / über KTM kommst. aber das wissen die dort.
was du dann noch brauchst, ist ein rechtsfahrscheinwerfer... ich habs erstmal so versucht, aber der prüfer hat's dann doch bemerkt *grins* musste dann nochmals kurz bei denen vorbeischauen, damit ich das servus bekomme.
--> (bestelle den scheinwerfer gleich bei denen und lass diesen dir zuschicken. ist um einiges billiger als hier)
anders machen.. ..nööö bis auf das ich vermutlich den zug nehmen würde - obwohl 2 stunden pennen auf der fähre auch nicht verkehrt waren - eigentlich nix.
und die mitarbeiter von bracken sind ultra nett wirklich...ein echtes lob an dieser stelle ..... es gab kaffee o-mass (das bei den teetrinkern) und sie haben sich richtig zeit genommen...könnte sich manch ein händler hier in deutschland eine scheibe abschneiden...egal.
lief alles perfekt und problemlos...jederzeit wieder und auch von der quali...alles bestens.
hoffe das waren genug infos um dich ein wenig darauf einzustimmen....
achja, am besten noch in belgien tanken (diesel lag bei 82 cent) in england ist es um einiges teurer...
cheerio
_________________ Gruß aus dem Schwabenland
Eicon |
|
Nach oben |
|
Wichtl Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 23.08.2008 Beiträge insgesamt: 466 KTM LC8 Adv 990 S, 2008 → 27.000 km
|
Verfasst am : Mi, 11. Feb 2009, 9:18 Titel: |
|
|
Na toll,
ihr habt zu gut verhandelt, jetzt hamse den Laden zumachen müssen!
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
41.63 KB |
Angeschaut: |
6034 mal |

|
_________________ Suicide fucking bombing, now there's a bright idea. Every time there's a bang, the world's a wanker short! |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Mi, 11. Feb 2009, 10:47 Titel: |
|
|
Wichtl @ Mi, 11. Feb 2009, 8:18 hat folgendes geschrieben: | Na toll,
ihr habt zu gut verhandelt, jetzt hamse den Laden zumachen müssen! | 'ne Netzstörung ist keine Pleite ...
_________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
Der Englaender Sahararider
Anmeldungsdatum: 08.07.2004 Beiträge insgesamt: 1096 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 112.000 km
|
Verfasst am : Mi, 11. Feb 2009, 11:55 Titel: |
|
|
Nee die sind da, waren jedenfalls alle da heute morgen.
Hier nochmal:
http://www.bracken.co.uk/
_________________ Gruss von der Insel |
|
Nach oben |
|
msciuto Fahrschüler Anmeldungsdatum: 23.11.2008 Beiträge insgesamt: 9 KTM LC8 SM 950, 2007 → 2.000 km
|
Verfasst am : Mi, 11. Feb 2009, 13:41 Titel: |
|
|
Hallo Eicon,
vielen Dank für die ausfühliche Beschreibung. Das macht ja Mut. Habe gestern versucht dort angzurufen. Ging leider keiner ran. Ich habe dann aber eine Mail geschrieben und schon eine Antwort erhalten. Sieht aber so aus, als wenn mein Traummoped schon verkauft wurde. Steht zumindest nicht mehr im Netz drin. Werde aber am Ball bleiben.
Dieses Jahr wird ein 950SM Jahr
Nochmals vielen Dank
Gruss Mario
|
|
Nach oben |
|
Der Englaender Sahararider
Anmeldungsdatum: 08.07.2004 Beiträge insgesamt: 1096 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 112.000 km
|
Verfasst am : Fr, 20. März 2009, 13:49 Titel: |
|
|
Der Waehrungskurs englisches £ zu Euro steht bei 1:1 gerade,
wenns interesiert!
_________________ Gruss von der Insel |
|
Nach oben |
|
ktm-pilot  Sponsor
Anmeldungsdatum: 31.03.2003 Beiträge insgesamt: 2182 1. KTM LC8 Adv 1000, 03/05 → 87.000 km 2. 1190 ADVENTURE R → 14.000 km
|
Verfasst am : Fr, 20. März 2009, 13:56 Titel: |
|
|
Der Englaender @ Fr, 20. März 2009, 12:49 hat folgendes geschrieben: | Der Waehrungskurs englisches £ zu Euro steht bei 1:1 gerade,
wenns interesiert! |
schon wieder Geld verbrannt
Hauptsache es geht voran
_________________ Gruß
ktm-pilot
Spassss kost, Reife Sprit und Kupplung
ADV1000 -->89,1KW |
|
Nach oben |
|
|
|