forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Welches Öl verwendet ihr
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Dr_BeanOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.07.2004
Beiträge insgesamt: 375

BeitragVerfasst am : Mi, 20. Okt 2004, 21:08    Titel: Antworten mit Zitat

ollo 950 hat folgendes geschrieben:
Ich bin als Nachfüller für ein Syn-Oli mit hoher Viskosität ,da das Getriebe  auch die Ölkettenlänke knackt :ph34r:



Höhere viskosität ist da nich so 1-2-3 immer besser!
Das ist complizierter geschichte aber... muss du einmal Studium Tribologie machen :-(

groet

_________________
Dr_Bean  http://www.lc8.nl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
AbenteuermannOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2003
Beiträge insgesamt: 348

BeitragVerfasst am : Do, 21. Okt 2004, 10:22    Titel: Antworten mit Zitat

Hinweis für alle, die sich mit Dr Bean auf eine Diskussion über etwas chemisches einlassen:

Beim Bean ist der Doktor echt. Wink

_________________
Ist ein erfolgreiches oder ein glückliches Leben wichtiger?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PauleOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.04.2004
Beiträge insgesamt: 173
KTM LC8 Adv 990 S, 2006
 →  36.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 21. Okt 2004, 11:13    Titel: Antworten mit Zitat

Schradt hat folgendes geschrieben:
Hmm, hast du nach der Inspektion gleich Öl kontrolliert? Weil wenn 3l eingefüllt wurden, liegt der Pegel über max und dann hat man natürlich keinen Ölverbrauch, wenn man nach 1000km rein guckt...
Bei meiner ändert sich der Verbrauch allein mit der Gasgriffstellung. Raserei wird mit Ölverbrauch quittiert, Endurowandern it eher sparsam.



nein das habe ich wohl nicht gemacht, mache ich aber das nächste mal. ich schau so alle 3tkm nach ob und wieviel öl ich nachfüllen mus. Dabei habe ich festgestellt das ich deutlich weniger benötige. wieviel kann ich aber nciht genau sagen.

_________________
Augsburg/N48 22.870 E10 52.394
KTM LC8 990S
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger 
 
Noise DataOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 18.12.2003
Beiträge insgesamt: 27

BeitragVerfasst am : So, 9. Jan 2005, 22:03    Titel: Antworten mit Zitat

Besides SHELL ADVANCE X RACING 4 TAKT 20W60 there are 2 new products!!!

QUOTE(Barbasma_at_AdvRider_forum)
some friends with dragging clutch problems tried this new oils... and they said no more problems!!

ELF Sport 4 campione 10W/60

also MOTOREX made a new oil for engine with HIGH temperature... like LC8..

MOTOREX KTM RACING 4T SAE 20W/60




All this is super cool. Maybe we reduce the clutch dragging problem with these new oils as well? Rolling Eyes

_________________
<span style='font-size:8pt;line-height:100%'>[ Ssshhhh... The Beast is sleeping... ]
[ 2003 KTM LC8 950 Adventure silver ]</span>


Zuletzt bearbeitet von Noise Data am So, 9. Jan 2005, 22:05, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : So, 9. Jan 2005, 22:24    Titel: Antworten mit Zitat

Die Kupplung rupft aber doch bloß bei kaltem Motor? Also unter 0°C. Zumindest bei meiner. Das Öl hat da auch offenbar wenig mit zu tun, denn Motorex 10W50, Yacco 5W50 und 0W60 verhalten sich da alle gleich.
_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 13
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : So, 9. Jan 2005, 22:54    Titel: Antworten mit Zitat

Ein Glück habe doch gerade für 69,99 frei haus 11 Liter Castrol 10 W 50 vollsynthetik ersteigert - von ich glauge Gschimmy Händler Very Happy
Island kann kommen

_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SOMMER KTMOffline
Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 28.05.2003
Beiträge insgesamt: 702

BeitragVerfasst am : Mo, 10. Jan 2005, 11:16    Titel: Antworten mit Zitat

ollo 950 hat folgendes geschrieben:
Ein Glück habe doch gerade für 69,99 frei haus 11 Liter Castrol 10 W 50 vollsynthetik ersteigert - von ich glauge Gschimmy Händler Very Happy
Island kann kommen




Hallo,

bitte bei dieser Castrolspezifikation überprüfen (falls es in einem Motorrad mit Nasskupplung eingesetzt wird), ob es der JASO MA Spezifikation entspricht, hier gibt es oft Enttäuschungen, dass es sich um ein Autoöl handelt.

Mit sportlichen Grüßen SOMMER KTM Rainer Kroll
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Mister_LOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 27.12.2004
Beiträge insgesamt: 286

BeitragVerfasst am : Mo, 10. Jan 2005, 12:15    Titel: Antworten mit Zitat

SOMMER KTM hat folgendes geschrieben:
ollo 950 hat folgendes geschrieben:
Ich bin als Nachfüller für ein Syn-Oli mit hoher Viskosität ,da das Getriebe  auch die Ölkettenlänke knackt :ph34r:




Hallo,
für die Technikinteressierten : Es gibt ein neues SHELL Motorradöl, welches speziell für die KTM und Ducati Sportler entwickelt wurde. Viskositätsindex 20W-60 mit sehr hochwertigen Additiven, so dass die Spreizung lange erhalten bleibt.

Ist nicht ganz günstig, weil es das nur in 4 L Gebinden gibt - aber die KTM hat ja auch mal Weihnachten oder Geburtstag.

PS: Die Reduzierung der Spreizung ist im Kolbenringbereich höher als im Getriebebereich, da zusätzlich sehr hohe Temperaturen vorliegen.

mit sportlichen Grüßen SOMMER KTM Rainer Kroll



Leider dringt es preislich in bisher unbekannte Regionen vor. 20€ für einen Liter Öl ist ja nicht mehr normal. Das waren mal 280 ATS oder 40 DM!

Sad

Trotzdem Danke für die Info. Ist wirklich nett zu wissen, daß ihr im Forum mitmischt, und so den einen oder anderen Kundenwunsch aufschnappt!

LG Mister L


_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
SOMMER KTMOffline
Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 28.05.2003
Beiträge insgesamt: 702

BeitragVerfasst am : Mo, 10. Jan 2005, 13:00    Titel: Antworten mit Zitat


Leider dringt es preislich in bisher unbekannte Regionen vor. 20€ für einen Liter Öl ist ja nicht mehr normal. Das waren mal 280 ATS oder 40 DM!

Sad

Trotzdem Danke für die Info. Ist wirklich nett zu wissen, daß ihr im Forum mitmischt, und so den einen oder anderen Kundenwunsch aufschnappt!

LG Mister L

[/quote]

Hallo,
die € 20 sehen wir auch als Oberkante........, mehr macht dann technisch auch keinen Sinn.

Ist aber auch wie beim Imbiss - Restaurant, da gibt's auch eine Currywurst für € 3,60 bis zum leckeren.......... für € XXX,XX .

mit sportlichen Grüßen SOMMER KTM Rainer Kroll






Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
AlexOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 02.07.2004
Beiträge insgesamt: 66

BeitragVerfasst am : Mo, 10. Jan 2005, 21:45    Titel: Antworten mit Zitat

ich verwende das vollsynthetische 15 W 50 von Shell, wovon 4 Liter schon knapp 50,00 € kosten. Aber mit 20,00 € pro Liter wird es schon ganz schön heavy....

Alex
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HägarOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.09.2004
Beiträge insgesamt: 89

BeitragVerfasst am : Mo, 10. Jan 2005, 22:09    Titel: Antworten mit Zitat

Nur wo Swiss draufsteht ist auch Swiss drin...
Gruss Hägar



SAE_10W_50_Fully_Synthetic_Motor_Oil_for_LC8.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  33.83 KB
 Angeschaut:  3062 mal

SAE_10W_50_Fully_Synthetic_Motor_Oil_for_LC8.jpg



_________________
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen". Ich lächelte und war froh - und es kam schlimmer....Hägar kam.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4
Seite 4 von 4

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0787s ][ Queries: 41 (0.0469s) ]